Seite 833 von 1112
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 09:50
von Tasha
@ Beathag,
meine Norsi habe ich vertauscht. Fand die zwar wunderschön, hatte aber das Problem, dass sich beim Rausziehen meine Kopfhaare immer in dem Schnörkel verfangen haben. Blöderweise hat das Tauschobjekt auch so einen Schnörkel, in dem sich jetzt manchmal die Dutthaare verfangen. Kann man das irgendwie verhindern oder zumindest den Schmuck dann so rausziehen, dass nicht als erstes eine Haarsträhne in den Schnörkel gezogen wird?
_______
Meine aktuellen SL-Sachen trage ich alle sehr gern, bis auf die Rose, die im nach oben gedrehten Franzosen sehr gut aussah, aber im normalen Dutt total untergeht.
LG von
Tasha
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 10:50
von Jerry
Hi! Wollt nur mal berichten, dass ich eine angelaufene gebrauchte Rosegold-KPO gekauft habe und sie mit einem Salz-Alu Bad wieder glänzend bekommen habe
die Beinchen sind ein bisschen trocken, womit könnte ich die denn ölen?
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 12:02
von xonina
Ich nehme Leinöl zum Ölen.
Man kann sie Beinchen auch mit Tesa etwas abkleben und nur das Filigran ins Wasser tauchen, zu häufig würde ich das Holz nicht baden.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 12:05
von Jerry
ja das hab ich sowieso gemacht, hab nur das Metall reingehalten, hab auch die kugel rausgenommen
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 12:09
von Beathag
@Tasha das Problem habe ich bisher gar nicht. Meine Tochter hat eine Lacona oder so. Diese hatte ich gestern mal drin. Und da hing ich fest. Die Schnörkel sind aber auch nach vorne bzw. hinten gebogen. Ich habe aber auch recht glatte Haare. Bei lockigen weiß ich es nicht. Ich teste die Norsi heute mal bei meiner Tochter. ich habe nur ab und an das Problem, dass der Schnörkel unter eine Strähne rutscht.
@Jerry Kokosöl nutze ich dafür gerne. Bei Rosegold lieber kein Salz-Alu Bad. Nimm da lieber Essig-Wasser Bad.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 12:10
von Jerry
für jetzt ists zu spät

aber mach ich in Zukunft so
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 12:19
von Beathag
Hihi ich hatte es auch nur hier gelesen. Ich habe so nur Silberschmuck und mag das Salz-Alu Bad. Die Beschichtung vom Rosegold wäre da wohl etwas sensibel. Auf Dauer zumindest.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 13:04
von Ela
Ich wollte euch auch noch meine neue Esse zeigen.
Ich kämpfe noch etwas mit der richtigen Stecktechnik/ Frisur?. Aber nach gefühlt 20Versuchen und Fotos, habe ich das jetzt erstmal so gelassen.
Nun habe ich noch eine Mare, die zeige ich dann erst nach Pfingsten
@beathag: Nur Essigwasser, keine Alufolie? Welche Mischung und wie lange lässt man das dann drin?
Ich habe eine KPO in Rosegold, mit Rosenblüte die leider auch ziemlich angelaufen ist. Polieren kann man die ja kaum.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 13:18
von Aurea
Bei den kleinen Röschen hat sich bei mir bewährt, mit Wattestäbchen zu polieren.
Wenn der Schmuck eine kleine Weile im warmen Salz- bzw Essigbad gelegen hat, wickle ich die Alufolie vom Schmuck ab und poliere dann mit dem Stäbchen nach. So wird es sauber ohne die Patina anzugreifen.
Vor allem kommt man so auch gut in die kleinen Falten der Blütenblätter.
Schön der Stein in deiner neuen Esse, Ela. Sieht sehr besonders aus.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 13:30
von sariden
Bei meinen Silberteilen klappt das mit Salz und Alufolie nie so recht. Ein wenig vom angelaufenen geht ab, aber nie wirklich viel. Ich habs aufgegeben und putz nur noch mim Silberputztuch das ich mal beim Juvelier geschenkt bekommen hab. Die Chemikalien da drin bekommen das silber wieder super deoxidiert(?), selbst wenn man nicht so dolle reibt.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 13:41
von Aurea
Hast du es mal mit warmen Wasser versucht? Ich bilde mir ein so klappt das um einiges besser.
Und auch wenn Kontakt zwischen Alufolie und Metall besteht und die Folie nicht einfach nur so im Wasser rumdümpelt.
Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 13:46
von Jerry
ja man soll es mit heißem Wasser machen
edit: schöner formuliert

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 14:18
von sariden
Kochendes Wasser, Behälter mit Alufolie ausgelegt und noch Schnipsel auf den Schmuck gelegt, ordentlich Salz war auch drin. Hab auch mal mit Zitrone probiert, aber das hat alles nur noch mehr anlaufen lassen O.o Ich hab mich damit abgefunden, dass es nicht so recht klappt bei mir. Abgesehen von meiner Rosa und ein paar Ecken meiner KPO-Katja ist es aber auch nicht tragisch, mit dem Tuch zu polieren.
PS: Nachrichten Abschicken soll Helfen, hab ich gehört

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 14:20
von Jerry
ok bei mir hat das super funktioniert hab neben der KPO auch Silberschmuck reingelegt der total schön geworden ist
aber vl geht das auch nur bei echtem silber ?
meine kpo ist auch nicht "wie neu" geworden, aber man hat halt vorher nicht mal mehr erkannt, dass die mal rosegold war

Re: [Shop] Senza Limiti
Verfasst: 01.06.2017, 14:33
von Ruby Gloom
Hier gibt es einen ganzen Thread zum Thema Reinigung:
viewtopic.php?f=10&t=26123
Frage:
Gäbs eigentlich mal Interesse an einem Tag der offenen Türe/offenen Senzalimiti Treffen in München? So wie bei Heymountain zum Beispiel der Schnuppertag?
Bisher fand das ja immer nur in abgesprochenen Gruppen über den München-Thread oder per Voranmeldung bei Gundula statt.
Als das Treffen in Leipzig war, gab's aber irgendwie Verwirrung und einige dachten das wäre in München und wollten dafür nach München kommen. Wäre es ne Idee so ein Treffen wie in den anderen Orten auch mal in der "Homebase" zu machen?