Seite 834 von 880

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 18.09.2020, 13:43
von Louise
Hallo und herzlich Willkommen an alle neu eingetrudelten! :winke:

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 21.09.2020, 10:35
von Elderflower
Hi :D !

Auch ich bin schon eine Weile stille Mitleserin.
Ich lasse mich gerne inspirieren durch die vielen tollen Frisuren und durch die Vielfalt an Haartypen.
Natürlich bin ich nicht zuletzt auch von den unglaublichen Haarlängen einiger Mitglieder in den Bann gezogen worden.
Ich selbst träume schon immer davon meine Naturlocken etwa bis zum Po wachsen zu lassen.
Dass der Weg dahin lang sein kann und viiieel Geduld und die richtige Pflege erfordert habe ich auf die harte Tour gelernt.
Besonders da meine Haare trotz Volumen recht fein sind.
Hatte als Kind immer eine Kurzhaarfrisur mit Pony (alle am Verzweifeln, Haare sollten ausgedünnt werden etc., wurde trocken gebürstet) - man kann's sich denken :D
Niemand (inklusive mir selbst) kam mit meinen Haaren klar und ich konnte sie lange nicht in ihrer natürlichen Form annehmen.
Einige Pflegedesaster später (Locken gebürstet, Kamm abgebrochen beim Kämmen, Färben etc.) geht es meinen Haare nun mit der CGM gut.
Ich mag meine Locken mehr denn je und lasse sie seit etwa 4 Jahren wachsen.

Ich freue mich auf euch & eure Anregungen und Tipps :)

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 21.09.2020, 12:36
von dwberlin
Hallo ihr Lieben :)

gleich vornweg, ich schreibe gern viel, wie ihr seht. :D
Daher als enorm verkürzte Essenz: hab mir nen SplissTrimmer (ja, man kann ihn auch verwenden, um die Spitzen zu kürzen, selbst wenn man KEINEN Spliss hat ;)) gekauft und würd gern in Berlin eine Selbsthilfegruppe für SplissTrimmer-Nutzer etablieren wollen. Einerseits, weil Eigenbedienung je nach Mut und Haarlänge ja doch nicht unbedingt so einfach ist, und andererseits, weil Friseure -selbst die, die es besitzen und anbieten- die Fähigkeiten des Geräts oft nur belächeln (womit sie es sich meiner Ansicht nach deutlich zu einfach machen) und es entsprechend nur halbherzig einsetzen. :roll:

Ich lese nun schon seit mehreren Jahren ab und an intensiver hier mit und sauge mich nach und nach mit diversen Infos voll. Nun hab ich mich auch mal angemeldet. Mal schauen, was auf mich zukommt.

Meine Mähne ist derzeit bis ein paar cm über Unterkante Schulterblätter, würde ich sagen. Den ZU kann ich noch nicht beurteilen, da müsste ich mich noch einlesen, wie ich den messe. Da ich zum männlichen Teil der Langhaarfraktion gehöre, hab ich das allseits bekannte Problem, dass die Haare nach und nach dünner werden. Die Geheimratsecken werden allmählich licht und lichter, aber noch gibts da was. Problematischer ist eher, dass meine Haare längenmäßig teils gar nicht mehr nennenswert wachsen, bevor sie wieder ausfallen.
Noch am ehesten stört mich, dass ich die Haare kaum offen tragen kann, ohne dass mir die halbe Mähne im Gesicht rumfliegt. Zugegebenermaßen, ich war nun seit grob einem Jahr nicht mehr beim Nachschneiden, was es keinesfalls besser macht. Aber auch nach dem letzten Nachschneiden war das Problem, dass ich die Haare schlicht nicht offen tragen konnte, ohne dass sie komplett strohig aussahen. Ich hatte mir seinerzeit zwei Salons ausgesucht, in dem mir auch mit dem Splisstrimmer die Enden aller Haare abgenommen werden sollten. Ich hatte damals das Gefühl, dass beide Friseurinnen das eher als spaßige Kür denn wirklich als sinnvoll ansahen. Zumindest fühlte es sich für mich nicht richtig an. Beide waren zudem überzeugt, dass der Splisstrimmer ja ohnehin nur die kaputten Haare abschneide. Nun ja. :roll:
Jedenfalls trage ich meine Haare meist im Zopf/Dutt/irgendwie zusammengebunden, und daher fällt auch kaum auf, dass sie eher nach Stroh aussehen... ganz davon abgesehen, dass ich seit nem halben Jahr eh kaum ausm Haus komme *hust*CoRoNa*hust* :mrgreen:

Meine Pflege: nach jeder Wäsche gibt es Spülung, ab und an eine Maske, und ich schaue schon, dass ich dabei meiner empfindlichen sehr fettenden Kopfhaut irgendwie gerecht werden kann. Ich hab mich vor etwa 2 Jahren hier vom Thema Seife+Rinse statt Shampoos mit Silikonen etc. überzeugen lassen und da viel rumprobiert. Das hat letztlich aber überhaupt nicht funktioniert - und mittlerweile bin ich überzeugt, dass man damit sehr schnell sehr viel kaputt machen kann.
Ich bin nun bei milden Shampoos und feuchtigkeitsspendenen Spülungen angekommen, und ich habe auch keine Angst mehr vor wasserunlöslichen Silikonen (wasserunlöslich heißt ja nicht shampoounlöslich) etc. Und damit scheint es mir und meinem Haar deutlich besser zu gehen.

Ich habe mir nun einen SplissTrimmer zugelegt, also diese Moser 1400 Maschine mit dem Aufsatz und wollte mir damit die Spitzen aller Haare wegtrimmen. Nötig ist es allemal. Der Gedanke zum Einsatz des Splisstrimmers damals wie heute erscheint mir deshalb sinnvoll, weil meine Haare sich an den Enden stark biegen. Ich denke, daher kommt das aufgeplusterte Strohige. So, aber nun ist die Frage des Wie. Ich möcht nicht anfangen an meiner Mähne herumzutrimmen, wenn ich nicht weiß, ob ich überall ran komme. Ich bezweifle nämlich ein bisschen, dass das bei meinen teils nicht all zu langen Haaren so wirklich gut geht, wenn man es allein macht. Auch hab ich Bedenken, wenns ums Abtrennen und Abteilen geht. Ich möchte nicht über manche Stellen deutlich öfter drüber als über andere... es soll ja am Ende trotzdem vernünftig aussehen.

Und an der Stelle kommt das Forum hier ins Spiel. Ich würde gern eine SplissTrimmer-Gruppe in Berlin etablieren, die an die Mähnen der Probanden auch mit dem gebührenden Respekt rangehen. Unsicher bin ich nur, ob das -als Geben und Nehmen- etwas für die Tauschbörse ist oder ob das eher indie Rubrik Gemeinschaftsprojekte gehört. Falls Berliner das lesen, schreibt mir gern auch eine PN zum Austausch.

Ansonsten bleibt mir nur zu sagen, mal schauen, was die Zeit hier so bringt. Ick freu mir! 8)

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 22.09.2020, 16:43
von NatureNane97
Ein herzliches Hellou in die Runde :)

Nachdem auch ich lange schweigend mitgelesen habe, ist es jetzt so weit, dass ich auch mal aktiv was tue^^
Ich bin jetzt 23, mitten im Studium und komme aus der Frankfurter Umgebung.
Seit ich klein bin wollte ich schon immer mal Haare bis zum Hintern haben und jetzt bin ich endlich auf dem Weg dahin. Viel hat sich seit der Entscheidung getan, sodass ich jetzt bei 81cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bin, die Blondfärbereste über die Hälfte rausgewachsen sind und meine Haare halbwegs fit aussehen :D

Ich freue mich auf viel Inspiration und Motivation ;)

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 22.09.2020, 17:01
von JaninaD
Hallo und willkommen. Viel Spaß bei Stöbern und Entdecken.

NatureNane97: Unsere Haarstruktur und -geschichte scheinen sich sehr zu ähneln, ich bin gespannt mehr von deinen Haaren zu lesen.

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 22.09.2020, 21:02
von Philodendron
Willkommen ihr Alle !
Elderflower, ich freue mich immer wieder einen Lockenkopf im Forum zu finden :).
Sie sehen wirklich schön aus!

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 22.09.2020, 22:48
von Elderflower
Auch von mir nochmal ein herzliches Willkommen an Alle!

@Philodendron: Vielen Dank für das Kompliment :D Ich kann es nur zurückgeben:
Deine Haare sind so schön definiert & die Frisur auf deinem Avatar sieht echt toll aus!
Ich muss mir auch mal dringend Haarstäbe und Forken zulegen.
Ich werde die Tage mal in deinem Projekt vorbeischauen- freue mich auf den Austausch :)

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 23.09.2020, 14:50
von Eichhörnchen73
Hallo Mädels,

ich komme aus dem Schwarzwald, :holzhacker: bin 46 Jahre alt und möchte natürlich versilbern.
Habe das jahrelange Färben endlich satt und hoffe hier auf Gleichgesinnte zu treffen, zwecks haarigem Austausch.

Grüßle vom Eichhörnchen73

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 24.09.2020, 18:57
von schiggy
Elderflower, deine Haare sehen wunderschön aus! Ich bin gespannt auf deine Fotos.

Herzlich willkommen an alle! :)

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 25.09.2020, 02:17
von Silberfischchen
Oh, Schwarzwald :mrgreen: und mein Jahrgang.
Dann stell ich mich mal auf die Alb und winke rüber zum Schwarzwald. :winke:

Und herzlich willkommen auch an die anderen neuen :winkewinke:

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 25.09.2020, 09:24
von LacrimaPhoenix
Hui, ja, so viele neue Gesichter! Ich freu mich auf's Lesen, herzlich willkommen!

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 25.09.2020, 10:17
von Eichhörnchen73
Hallo Ihr Lieben,

vielen Dank für Eure nette Begrüßung!

@Silberfischchen
Schwarzwald rockt immer… :gut:
Lebe in Karlsruhe, am Fuße des Waldes, war aber im Hochschwarzwald in St.Blasien zur Schule.
Sobald ich ein "williges Opfer" zum fotografieren gefunden habe, werde ich im Silberthread Beweisfotos reinstellen. Außerdem muß ich mir noch Zahnseide besorgen, um den Zopfumfang zu messen.

Grüßle

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 25.09.2020, 22:06
von Philodendron
Hi Eichhörnchen,
Ich habe bis 2018 noch in Karlsruhe gelebt und wohne nun aber im Schwabeländle im schene Schwarzwald.
Trotzdem werde ich immer wieder als Badenser geoutet. Ich wundere mich immer wie man das hören kann...

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 26.09.2020, 15:25
von Eichhörnchen73
Hallo Philodendron,

vielleicht liegt es am Dialekt? Ich hoffe, daß Du Dich im schönen Schwabenland wohl fühlst und gut eingelebt hast. Meiner Meinung nach verbindet uns mehr, als uns trennt.

Als ich in Berlin war, wurde ich fälschlicherweise und abfällig als Schwäbin tituliert.
Habe dennoch unser schönes Bundesland verteidigt, ohne auf den Unterschied zwischen Württemberg und Baden aufmerksam zu machen.

Interessant sind die vielen verschiedenen Mundarten in ganz B-W, so z.B. das Alemannische.
Siehe die Gedichte von Johann Peter Hebel:
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Peter_Hebel

Mir könne alles, nur kei Hochdeutsch.

Grüßle

Re: Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Verfasst: 26.09.2020, 16:40
von Desert Rose
Herzlich willkommen! :D

Mir kennet alles, sogar hochdeitsch. Mir wellet bloß id. :wink:

Ich finde auch, dass uns Süddeutsche mehr verbindet als trennt. Komme ja aus dem baden-württembergisch/bayrischen Grenzgebiet in Oberschwaben und auch da sind die Grenzen fließend. In Oberbayern, wo ich mal gewohnt habe war es auch ähnlich. Hier im Norden (Niedersachsen) merke ich dafür immer wieder, dass schon einiges anders ist. Und sei es, weil die Kollegen beim Mittagessen über die mitgebrachte Flädlasupp staunen. Wie jetzt? Pfannkuchen als Suppe? Im Ernst?