Da hascht Recht, das Nord-Südgefälle.

Flädlesuppe...lecka, ich mach grad Pfannekuche, ohne Süpple, aber das nächste Mal wirds Flädlesuppe, versprochen!
Ich liebe z.B. die Pfälzer und Bayern, die haben das Herz auf der Zunge und am rechten Fleck.
Vielleicht ist es ähnlich mit B-W, wie bei den Bayern und den Franken?
Meine Tante wohnt in Erlangen, Franken, schwätzt bayrisch, aber besteht darauf fränkisch zu sein.
Ihren Dialekt, wenn wir telefonieren, liebe ich und bekomme immer gute Laune!
Als ich mal zu Besuch in Bremen gewesen bin, ist mir aufgefallen, daß die Bremer sehr freundlich und offen waren, garnicht unterkühlt, wie angenommen.
Wir Karlsruher sind da viel reservierter und verschlossener, bei uns brauchts recht lange, bis wir auftauen, besonders bei den Durlachern.
Vielleicht liegt es auch zum Teil an den Vorurteilen und den "unüberbrückbaren Sprachbarrieren"...

Grüßle