oh, ich dachte nicht, dass euch Profis die Sache mit dem Sauerteig überrascht

Ich bin darauf gekommen, weil Roggenmehl eine tolle Haarkur sein und man mit Essig spülen soll. Und wie ich so meine samstägliche Fütterung der wilden Tiere im Kühlschrank durchführe, ist mir aufgefallen, dass da Roggenvollkorn und Sauer schon in einem sind. Für alle Nichtbäcker ein kurzer Hintergrund: ich backe seit Jahren ausschließlich selber alles an Brot und Gebäck. Dazu benötigt man unbedingt einen Sauerteig. Wer Roggenbrot mag, muss Sauerteig haben. Nicht den gekauften im Supermarkt, der ist tot, sondern lebenden, selbst gezüchteten. Den muss ich einmal pro Woche füttern. Und logischweise wird das immer mehr und dann weiß man manchmal nicht wohin damit. Normalerweise mach ich immer Kräcker aus dem zu viel, aber jetzt geht immer ein Teil mit in die Dusche. Den kämm ich mit meinem Hornkamm in der Dusche ein, lass ihn ein bisschen einwirken, ausspülen, unter der Dusche schön auskämmen, dass alles draußen ist und fertig.
Und ja, ich glaube auch, dass meine Haare schnell wachsen. Ich glaube echt, das liegt daran, dass ich mir keine Chemie mehr auf den Kopf schmiere. Vielleicht ist es auch bloß Einbildung, ich weiß es nicht. Seit 4 Wochen nehme ich neuerdings täglich Kollagen als Pulver ein. Gibt es beim Sportzubehör. Eigentlich hab ich das gekauft, eben weil ich viel Sport mache und über Ernährung versuche, das zu unterstützen. Aber dann hab ich gelesen, dass es auch für Haut und Haar gut sein soll. Da hat das nochmal einen ganz anderen Reiz gegeben

Also mein Haarprojekt heißt Rapunzel.
Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede.
03/24: 84 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: maximale Länge
Maßnahmen: maximale Schonung und Pflege, d.h. WO und das nur 2x im Jahr