Neu hier? Jemanden begrüßen? - Der VorstellungsThread

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Stella

#1261 Beitrag von Stella »

Hallo!
Ich bin Stella (da wärt ihr jetzt nicht drauf gekommen, stimmts?:D ), bin 24 und wohne in der Nähe von Frankfurt am Main.
Meine Haare lasse ich seit etwa 3 Jahren wachsen. Sie sind jetzt 66cm lang (wobei es hier im Forum eher "kurz" trifft im Vergleich mit euch anderen).
An Haarproblemen habe ich splissige Spitzen und eine fettige Kopfhaut.
Auf der Suche nach Hilfe bin ich vor etwa 2 Wochen auf dieses Forum gestoßen. Seitdem habe ich schon sehr viel gelesen und werde jetzt meine Haarpflege umstellen. Bisher habe ich eigentlich immer nur Pantene und Schauma benutzt.
Heute war ich in der dm und habe mir Shampoos und Spülungen von alverde gekauft, außerdem noch Öl von alverde und weleda.
Ich hoffe, dass das nicht "für die Katz"war (ist ja eigentlich eh für die Haare) und ich mit eurer Hilfe zu einer schönen und gepflegten "Haarpracht" komme.
Zuletzt geändert von Stella am 04.08.2008, 22:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1262 Beitrag von Goja »

Herzlich willkommen an alle Neuen! :D

@krümelchen666: Hallo "neuling"! ;-)
... Da iss man einmal krank und kommt nicht zum chatten und was passiert...? Freut mich, daß du auch hierher gefunden hast. :winkewinke:
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Stella

#1263 Beitrag von Stella »

Oh, hier gibt es ein Chat?
Wo kann ich das denn finden?
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#1264 Beitrag von Gwendolyn »

Hey an alle Neuen!!!


Bild

Herzlich willkommen!!!!!
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1265 Beitrag von Goja »

Stella hat geschrieben:Oh, hier gibt es ein Chat?
Wo kann ich das denn finden?
Nein, hier nicht direkt.
Es gibt mit ICQ und die diversen anderen Messenger, die die User in ihr Profil eingetragen haben eine Möglichkeit zu chatten.
Außerdem habe ich und ein paar andere auch auf der privaten Homepage einen Chat.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#1266 Beitrag von ZaubermausD »

@ Einsel: Das kann natürlich sein. :) Aus welchem Stadtteil kommst du denn?
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#1267 Beitrag von Kätzchen »

Da will ich mich auch mal vorstellen: Ich bin 22 und studiere in Mainz. Meine Haare haben schon einiges hinter sich: als ich klein war, wollte ich erst gar keine bekommen (meine Mutter hatte immer panische Angst davor, dass ich eine Glatze gehalten würde) und danach blonde Löckchen (was mir bis heute keiner glaubt :) ). Im Kindergarten hatte ich sie dann mehr oder weniger lang (sie waren zu einem Mittelbraun übergegangen), habe aber beim Bürsten derart gejammert, dass sie sich total verfilzen und mit acht oder neun ein beinahe Kahlschlag gemacht wurde: ab bis oben an den Ohren! Da hatte ich dann schon mittlerweile dicke, eher glatte dunkelbraune Haare. Daraufhin lies ich sie mir mehr oder weniger konsequent wachsen, zumindest schon mal auf eine Länge. Nach einem Friseurbesuch, bei dem die Haare bis kurz unter die Ohren gestutzt wurden, entschloss ich mich, sie wachsen zu lassen: je kürzer sie sind, desto dicker scheinen sie (also wie riesige Puschel hinter den Ohren).
Mit 16 hatte ich sie auf knapper Taillenlänge, aber irgendwie hab ich das nicht wirklich honoriert damals (vorher schwarz gefärbt, konventonielle Kosmetik, höchstens mal ne Kur).
Mit Spliss hab ich übrigens immer zu kämpfen, sobald sie länger sind als die Schultern.
Danach hatte ich sie immer noch recht lang, ich konnte sie gut flechten oder sonstiges damit veranstalten. Da meine Mutter aber außer in ihrer Kindheit nur kurze Haare getragen hatte, konnte sie friesurentechnisch nichts, nada! Ich konnte bis dahin also nur einen einfachen Flechtzopf, den ich nicht von IHR gelernt hatte :D
Dann bin ich mit 19 ausgezogen zum Studieren und wollte mich verändern, meine Haare hingen sowieso ganz platt herab (immer noch keine NK), also habe ich mir Stufen und einen Pony schneiden lassen. Dass ist eigentlich auch ganz toll gewesen, nur bei jedem Frieseurbesuch wurde das ganze immer kürzer, auch, nachdem ich mich vor einem halben Jahr entschlossen habe, die Haare wieder langwachsen zu lassen. Dann färbte ich sie mir auch etwas heller, was das erste Mal echt toll war, nach dem zweiten Mal waren die Haare aber total kaputt und das ewige Nachfärben geht auch ganz schön ins Geld. Also wollte ich sie mir insgesamt in meine ursprüngliche Haarefarbe färben lassen, damit alles brav rauswachsen kann, ohne zu stören. Aber nach ein paar Wochen hatten die Haare eine recht seltsame Farbe angenommen und sind derzeit ab den Hälfte der Länge etwa trotzdem hell.
Danach war ich mit einer Freundin bei einem anderen Friseur, der mich fragte, ob ich silikonhaltiges Shampoo (in diesem Fall Pantene) benutzen würde. Das war der Fall und mir wurde auch klar, warum die Farbe nicht aufgenommen wurde.
Als ich deshalb nach silikonfreien Shampoos googlete, war ich doch ziemlich entsetzt, was man sich so alles in die Haare und auf die Haut schmiert! Seitdem bin ich zu Naturkosmetik gewechselt (mein Freund zwangsweise mit :lol: ). Und die Haare sind seidiger als jemals zuvor! Seit gestern benutze ich konsequent die Wildsau, die ich zwar schon ewig besitze, mit der ich aber noch nichts anzufangen wusste. Habe mir einen Holzkamm angeschafft und binde mir die Haare zusammen (die Frisuren muss ich noch optimieren, mein Freund quengelt über den Franzosen).
So, das wars fürs erste, ich will vermutlich ein Projekt eröffnen zu meinen haarigen Erfahrungen, find ich wirklich spannend!

Ganz kleine Frage am Rande: wie kann ich mein Avatarbild auf unter 16 KB komprimieren? Meine Bilder sind alle zu groß :cry:
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#1268 Beitrag von Sashia »

Herzlich Willkommen, Kätzchen! :winkewinke:
:helmut:
Benutzeravatar
nanthiz
Beiträge: 140
Registriert: 26.07.2008, 18:47

#1269 Beitrag von nanthiz »

Hallole!

Mehr durch Zufall bin ich eben über dieses Forum gestolpert, eigentlich auf der Suche nach Frisurideen.

Ich bin 27, komme aus dem Nordschwarzwald und nenne knapp 80cm Katastrophenhaar mein eigen: Es ist dünn - sehr dünn, das habe ich wohl von Mutter und Oma. Erstere hat auch sehr lichtes Jahr, letztere musste ab ca. 60 eine Perücke tragen, weil nur noch einige Flusen übrig waren. Ja, meine Zukunft ist schwarz - liegt anscheinend am Hormonhaushalt, der bei mir auch nicht ganz so ist wie er sein sollte.

Nunja, noch bin ich 27 und noch muss ich mir die Haarpracht nicht quer über den Schädel legen. ^^

Umso schlimmer, dass mein Freund noch etwas längeres Haar hat als ich, es stets seidig glatt fällt, von oben bis unten dick und stark und nie verfilzt ist und keine Anstalten macht wenigstens an der Stirn dünner zu werden. Irgendwie verkehrt, was? :wink:

Aber auch da ist nicht alles perfekt: Er quält sich mit ner Schuppenflechte herum, die auch auf die Nägel übergreift - ganz nach Lust und Laune.

Bislang benutzen wir beide die üblichen, billigen Supermarkt-Industrieprodukte, schön mit viel Silikonen, WAS etc. (er benutzt stets das gute Pantene-Shampoo, richtig kräftig drauf wie Mutti es ihm gezeigt hat - viel Schaum macht viel sauber :roll: ) Dass der Kram nicht unumstritten ist, ist mir bewusst, ich habe mich bislang aber nicht mit Alternativen beschäftigt. Jetzt aber. Da ich nun aber inzwischen die Muße dazu habe und auch was gegen Männes Schuppenflechte tun will, seid ihr gefragt (die Hautärztin haben wir natürlich auch aufgesucht, wirklich helfen konnte die aber nicht).

Neben der Suchfunktion, kann mir jemand einen Einstiegspunkt geben? Wo fange ich an? Die Vielzahl an Threads und Produkten - ganz zu schweigen von den selbstgemachten Sachen - hat mich bisher etwas überfordert. Danke euch im Vorraus.

:wink:
Denebi

#1270 Beitrag von Denebi »

Herzlich Willkommen, nanthiz! :winke:

Einen Einstiegspunkt zu finden ist natuerlich immer das groesste Problem. Nachdem jeder mit ein bisschen anderen Zielsetzungen kommt, ist das aber auch nicht so pauschal zu beantworten.

Ich wuerde Dir empfehlen, mit der Suchfunktion nach der Schuppenflechte zu suchen. Es gibt eigene Threads, aber auch persoenliche Projekte von Leuten, die das gleiche Problem haben. Die wuerde ich Dir zum Einstieg empfehlen, da findest Du dann sicher auch Querverweise auf Themen, die fuer Dich bzw. Deinen Freund interessant sein koennten.

Ansonsten wuerde ich Dir das Haarpflege-Unterforum ans Herz legen, viele der Fragen, die man so am Anfang hat, werden da beantwortet. Und wenn man erstmal eine Vorstellung davon hat, was man an der Haarpflege aendern will, kann man auch sehr viel einfacher etwas im Produkte- oder Rezepteforum finden.

Viel Spass beim Stoebern!

Liebe Gruesse,
Denebi
blubberbonbon

#1271 Beitrag von blubberbonbon »

Na dann will ich mich langsam auch mal hier kurz vorstellen :D

Ich bin zwar schon länger hier angemeldet, ich les auch fleißig mit, aber irgendwie hab ichs noch nie geschafft mal was zu schreiben XD
Bin auch eher aus Zufall auf die Seite gekommen, weil ich nach Pflegetips für meine Haare gesucht habe. Und hier bin ich endlich mal fündig geworden.

Meine Haare waren/sind leider sehr kaputt (weil ich einfach der chemischen Färbung fröne :(() aber durch eure Tipps sind sie schon um einiges besser geworden. Juhuuuu
Ach ja, meine Haare sind BH-Verschluss lang ungefähr, aber leider (noch) sehr durchgestuft, deshalb gehen manche haare gerade mal bis zum Kinn oder kürzer :(((( Ich hoffe das ändert sich bald . Mache jetzt hübsch regelmäßig saure Rinsen und benutze nur noch Shampoos ohne Silikon, weil es wirklich wahr ist, dass genau DAS meine Haare stumpf gemacht hat und sie hingen runter wie Spaghetti. Jetzt sind sie viiiiel griffiger :)))
Danke für eure Tipps und ich hoffe ich werde noch vieles mehr erfahren

LG,
Blubbi
Benutzeravatar
thylda
Beiträge: 5
Registriert: 25.07.2008, 17:08

Hallo, Ihr Lieben

#1272 Beitrag von thylda »

Ich habe Euch auf der Suche nach einem Haarnetz gefunden :lol: Meine Haare hab ich zum letzten mal im letzten Jahrtausend schneiden lassen. Nach den Geburten meiner 3 Kinder hab ich extrem viele Federn gelassen, so daß ich eigentlich die Hälfte der Länge abschneiden müßte, nur bin ich eben feige. Es ist ja auch schon wieder ein gutes Stück dick nachgewachsen.

Die Wildsau, wie ihr sie nennt, ist schon seit über 15 Jahren mein treuer Begleiter. Ich trage meine Haare immer hochgesteckt. Ich wasche sie ekelhaft selten, weshalb sie trotzdem recht gesund sind. Gefärbt, entfärbt oder dauergewellt habe ich noch nie. Leider war ich in Unkenntnis/ Faulheit/ Ignoranz meinen Haaren gegenüber recht wahllos mit den Pflegeprodukten. Das soll sich jetzt ändern. Hier gibt es ja erst mal genug Information. Allerdings könnt Ihr Euch schon mal auf den ein oder anderen Hilferuf gefaßt machen.

Ihr schreibt sehr nett hier :wink:

Gruß Thylda
2a M ii-iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>=148cm
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#1273 Beitrag von Sashia »

Herzlich Willkommen, ihr zwei! :winkewinke:
:helmut:
Benutzeravatar
Hännchen
Beiträge: 9
Registriert: 20.07.2008, 17:30

#1274 Beitrag von Hännchen »

Hallo!

Nachdem ich schon länger was mit meine Haaren anstellen wollte, bin ich auf das Forum gestoßen. Nun seh ich hier oft die sooo schönen Haare in einigen Profilen und will meine auch so pflegen, in der Hoffnung sie werden auch so toll! :D
Ich werde also fleißig weiter eure Tipps lesen und meine Haare züchten!
1bCii(i),
Naturhaarfarbe: Irgendwas-Braun
Länge unterschiedlich, da sehr durchgestuft...
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#1275 Beitrag von Sirja »

Hallo Thylda. :)
Wow, echt lange Haare. Damit biste ja direkt in die Spitze des Forums reingesprungen. So lange Haare haben wir hier ja auch selten.
Das mit dem Abschneiden kann ich verstehen. hab selbst vor nem Halben Jahr ein ganzes Stück abschneiden lassen, was mich auch schon viel Überwindung gekostet hat. Wenn es wirklich nicht anders geht, machs doch einfach nur in Etappen, dann ist es nicht so schmerzhaft. Also immer mal wieder paar cm. Ach, und so falsch kann Deine Pflege ja nicht gewesen sein ;).

Willkommen auch an die anderen Neuen :). Ich wünsche Euch allen viel Spaß hier und viel Erfolg bei der Suche nach Wasauchimmer (melde mich hier ja doch nur selten :oops:).

Gruß
Sirja
Antworten