


Hier mal so die wichtigsten Punkte dazu auf einen Blick
*es geht relativ flott
*die Haare schrumpfen nicht ganz so dolle
*die Haare locken sich etwas weniger, vor allem in meinen 3b Locken spürbar
*es definiert gut
*meine Haare rotten sich mit dieser Technik zu dicken Locken zusammen, das verhindert Frizz beim Trocknen
*nach dem Trocknen muss ich die Locken wie bei den Fingercoils trennen, weil es sonst blöd aussieht, eigentlich sollte man aber nach dem Rake & Shake fertig sein mit dem Styling
*das Endergebnis hat mir gut gefallen, nach dem Trennen war auch Volumen da
Fazit: Für welche Technik ich mich entscheiden soll, weiß ich nun nicht so genau. Rake & Shake oder Fingercoils? Vorteil hier ist etwas weniger shrinkage. Aber der Zeitaufwand ist etwa gleich und die Lockenergebnisse sind bei beiden Methoden sehr gut. Super finde ich jedenfalls, dass ich jetzt insgesamt schneller gute Ergebnisse erziele. Das macht mich glücklich. I'm a lucky curl.

Ich kann allerdings verstehen, dass sich bei manchen mit 3a/b Locken mit dieser Methode die Locken rausschütteln. Das sehe ich ja an meinen Schlaffis. Dadurch dass sich alles etwas streckt bei dieser Sache, kann ich mir gut vorstellen, mal einen Half up damit zu tragen. Das ist immer noch keine Frisur für mich - bisher jedenfalls. Jedesmal werden die offenen Haare sooo breit.
