Wäsche von Sonntag, 15.01.2017
Prewash: Babassuöl in die Längen
Wash: Wäsche mit Mehlhose Kastanie Haarseife (Babassuöl, Kastanienextrakt, Rapsöl, Rizinusöl, Traubenkernöl, Ätherisches Palmarosaöl (Parfum), Ätherisches Patchouliöl (Parfum), Ätherisches Zedernholzöl 5%), dann Apeiron Conditioner
Rinse: Öltunke/rinse mit 3 Tropfen Bäuchleinöl auf 1 Liter Wasser, körpertemperaturkühler Guss
LI: etwas Spitzenbalsam und dann noch Hylosancreme (war gerade an den Händen) in die Längen und Spitzen, nach dem trocknen noch mehr Spitzenbalsam in die Spitzen und an die eine trockene Strähne im Deckhaar
Ergebnis: Glanz gut, nicht ganz so gut kämmbar, Haarverlust durchschnittlich. Die Seife riecht nur ganz schwach. Optisch ganz gut. Haptisch eher trocken. Kopfhaut juckt leicht. Nachfetten wird beobachtet.
Offenbar ist eine höhere Überfettung der Seife besser, das muss ich noch verifizieren.
Neue Theorie zum Spliss: Mein Haar reagiert anfällig auf warme Temperatur beim Waschen. Vielleicht ist der Temperaturwechsel zwischen Wäsche und Rinse bisher zu beanspruchend. Ich werde jetzt beim Waschen auf knapp über Körpertemberatur und beim ausspülen der Öltunke auf knapp unter Körpertemperatur gehen. Dann ist die Materialermüdung vielleicht geringer
Nachtrag: Nachfetten ist super, sie sind an Tag drei noch ganz frisch. Allerdings die ganze Zeit ein bisschen Kopfhautjucken.