Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#1261 Beitrag von Rapunzella »

hairfreaky hat geschrieben:@


@ Rapunzella:
Wieso denken viele, meine Haare wachsen so schnell? 15 cm im Jahr, das ist ziemlicher Durchschnitt, glaube ich. Wenn man halt nicht trimmt kommt es einem vielleicht schnell vor. Also 145 cm ist schon lange her... Übrigens messe ich seit ein paar Jahre nicht mehr, es sind nur schätzungen, wobei ich jetzt einfach von meiner Körpergröße ausgehe, 15 cm hinzufüge für <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a></a> und 10 bis 15 cm abziehe (abstand zur Boden) :wink:
Ich schätze der Flechtzopf ist bei mir ca. 15 cm kürzer als offen, und bei dir?
Hallo hairfreaky,

warum so vielen denken, dass dein Haar schnell wächst? Ich denke, weil wir dich so selten sehen ;) und damit eben ein Bild in unseren Köpfen ist, dass du ein Wunderwachstum hast oder so? Ich weiß es nicht.

15cm im Jahr ist normal, da gebe ich dir recht. Mir kam es viel mehr vor, insbesondere da ich 145cm im Kopf hatte.

Bei mir sind es geschätzte 25-30cm weniger, wenn ich geflochtenes Haar habe. Obenherum (ne keine Bartträgerin :pfeif: :ugly: :^o ) ist mein Haar recht dick, vielleicht deswegen der Längenverlust.
Ist eigentlich auch egal, ich kann es ja nicht ändern, bei mir ;). Ich war nur sehr verwundert, dass bei dir fast kein Längenunterschied zwischen Flechtzopf und offenem Haar zu sehen ist.



Danke für deine Re. und liebe Grüße sendet dir
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Persephone

#1262 Beitrag von Persephone »

25-30cm? Krass, bei mir sind es nur 6 cm Verlust beim Flechten bei 91cm Gesamtlänge.
Benutzeravatar
Lady Grey
Beiträge: 1172
Registriert: 30.03.2011, 13:13
Wohnort: Im Land der tausend Berge

#1263 Beitrag von Lady Grey »

Da stolpere ich endlich mal in dein Projekt- deine jutjubs kannte ich schon.
Es wirkt alles harmonisch und proportioniert, obwohl die Länge schon extrem ist- Gratulation!
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1264 Beitrag von hairfreaky »

Persephone hat geschrieben:Ich hab kein Spitzenpflegeprogramm. Meistens sind sie ganz lieb zu mir und ich muss auch selten von unten nach oben kämmen. Es ist erstaunlich was man mit Minimalaufwand für schöne Haare kriegen kann.
Ich glaube dass ständig um die Haare kümmern nicht unbedingt das beste für sie ist. Mir ist das tägliche "Haargefühl" ziemlich egal, wenn sie mal etwas trocken sind, ist das meistens bald wieder vorbei. Keine Ahnung, vielleicht habe ich einfach Glück aber sie sind mit Minimalauwand bei mir doch ziemlich lange geworden und trotzdem relativ gesund :wink:

@ Aschera:
Danke! Genau so stelle ich mich das auch vor. Aber erst mag ich sie trotzdem so lange wie möglich wachsen lassen! :wink:

@ Rabiata:
Haha, ja das merkt man wohl von selbst. Ich hatte auch nicht vor sie so lange wachsen zu lassen. Aber jede Länge war mir dann doch nicht genug :wink: . Und ich habe das "Glück" (von dieser Perspektive aus gesehen) dass sie halt so lang werden können...

@ Sirrpa:
Dünn, dick, fisselig oder nicht: man soll doch machen wie man sich wohl fühlt! :wink: Bei mir sind die Spitzen schliesslich auch total dünn und fisselig und ich mag trotzdem nicht schneiden. Das kann ich bei dir auch gut nachvolziehen. Ausserdem geht es bei mir persönlich nicht primär darum wie schön sie aussehen, mir gefällt einfach die Idee sie so lange wie möglich wachsen zu lassen. :wink:

@ LaCaninchen:
Danke!

@ Rapunzella:
Du hast mich neugierig gemacht und ich habe auf meine Seite 1 geguckt... 139 cm in Juli 2009! Dann wären es also doch mehr als 15 cm im Jahr...
Aber dann ist mir zum Glück eingefallen dass ich mich damals vermessen habe und dass sie ca. 145 gewesen sein müssen. Das steht alles beschrieben in meinem ersten Beitrag auf (*fünf Minuten sucht*) Seite 26:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=375
(Ich weiss nicht wie ich auf einzelne Posts linken kann)
Facit: 180-145 cm = 35 cm in zwei Jahre und drie Monate... Also fast genau 15 cm pro Jahr!!! Also alles noch in Ordnung :wink:
15 cm Unterschied zwischen offen und Flechtzopf finde ich nicht nichts, aber wie du 25-30 cm weniger haben kannst, verstehe ich nicht... Meine Haare sind nicht so dick wie deine, wird wohl tatsächlich damit zu tun haben ...

@ Persephone:
Das ist dann wieder voll wenig!! Wie kann man so große Unterschiede erklären?? :-k

@ Lady Grey:
Danke schön, freu mich über dein Besuch! :)
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Persephone

#1265 Beitrag von Persephone »

Mmh, also die ersten ca. 30cm werden ja nicht geflochten und meine Quaste war 14cm lang. Dementsprechend flechte ich also 47 cm, Rapunzella doppelt so lang. Dann müsste sie bei gleichmäßiger Haarverkürzung 12 cm beim Flechten verlieren. Und du halt 3mal soviel wie ich, also 18 cm. Macht das irgendwie Sinn? Mein Plus an Haardicke sollte durch die ganzen zusätzlichen Windungen bei euch doch auf's gleiche rauskommen, oder?
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1266 Beitrag von hairfreaky »

Interessante Berechnung, das würde doch ungefähr passen! Und ich glaube du hast recht dass Dichte nicht ausmacht. Ich messe aber nicht nach, das wird eh nichts! Bin vor ein paar Jahren schon gescheitert beim selber messen und mache es seitdem nicht mehr :wink:
Vielleicht mach ich mal ein Fotovergleich, offen und mit Flechtzopf aus derselben Perspektive...

Ich verstehe nur nicht wie Rapunzella soviel an Länge verlieren kann :-k
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#1267 Beitrag von Rapunzella »

Also da hab ich was geschrieben *lieb guck*. Ich denke auch mal darüber nach. Ich meine aber irgendwo -auch hier- sogar Bilder gesehen zu haben, wie dickes Haar den "Zopf frisst". War das Elf of deep shadow..., meine ich.
Ich hab jetzt das gefunden, meinte aber noch einen anderen Beitrag...
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=470
Da ist die Differenz von Zopf und offen gut zusehen.
und hier wird auch von 2/3 Länge gesprochen!!
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... f&start=29

Ich schaffe z.B. mit meinem 145cm eine Kordelzopfkrone so gerade um den Kopf herum...äh ja...gleiches mit der Timoschenko-Zopfkrone, da bleiben dann vielleicht 20cm über...erwartet man doch eigentlich anders oder? Und nein ich habe keinen Riesenkopf ;). Ich glaube das die DICKE des Haares hier auch zu beachten ist.

Mal schauen ob ich irgendwo Fotos habe, die das besser verdeutlichen können.

Gruß
Rapunzella mit haarfressendem Zopf ;) (vielleicht ist das hier vorstellbar, sind 2 Zöpfe...einer auf dem Kopf einer äh ja so locker)...http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... f&start=90oder http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=768
Zuletzt geändert von Rapunzella am 02.11.2011, 16:29, insgesamt 5-mal geändert.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Persephone

#1268 Beitrag von Persephone »

Da wär ich jetzt aber auch mal auf Fotos gespannt. 145cm und du kommst gerade rum??? Gut, dass mein Zopf nicht so an Länge verliert... :schwitz:
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#1269 Beitrag von Rapunzella »

Persephone hat geschrieben:Da wär ich jetzt aber auch mal auf Fotos gespannt. 145cm und du kommst gerade rum??? Gut, dass mein Zopf nicht so an Länge verliert... :schwitz:
naja so gerade herum ist wohl von mir übertrieben ;).
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1270 Beitrag von hairfreaky »

@ Rapunzella:
Wenn ich die beide Bilder von Darly anschaue, kommt der Zopf bis ca. 10 cm unter Knie, die offenen Haaren ca. 5 cm über Knöchel. Wenn ich das bei mir nachmesse sind das so 17 cm, das wäre dan der Unterschied zwischen offen und Zopf. (Und weil sie wahrscheinlich kleiner ist als ich eher weniger als mehr.)
Also... keine Ahnung. Vielleicht rechnest du die Quaste nicht mit?

Gibt es hier keinen Mathematiker der sagen kann ob Zöpfe aus viele Haare mehr an Länge fressen als die aus wenige Haare?

Wenn nicht, versuche ich es irgendwann selbst mal mit drei dicke und drei dünne Seilen oder so. :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1271 Beitrag von Sirrpa »

doch, das müsste stimmen, dass dicke haare beim flechten sehr viel kürzer werden als dünne. mein flechtzopf zb. ist kaum kürzer als meine offene haarlänge! ist ja auch bei anderen frisuren, wie zb. dem lwb so, dass man den mit feineren haaren schon früher (kürzer) hinbekommt.
die vergleichfotos von darly und elf sind ja krass!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#1272 Beitrag von hairfreaky »

Dann nehme ich mal an dass das stimmt.

Es erinnert mich daran, dass beim Flechten eine dünnere Strähne eher kürzer wird als eine dicke. Manchmal ist eine dünne Strähne schon bis zum Ende geflochten, und die andere zwei noch nicht. Aber das ist ein anderes Phänomen...
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

#1273 Beitrag von Issaya »

Das Phänomen kenn ich auch. Liegt bei mir am v-cut.

Zum flechten: ich erkläre es mir so, dass dickere haare ja dickere stränge ergeben und somit einen weiteren weg (man denke an eine kurve, die an der weitesten stelle am längsten ist) und somit mehr Länge pro flechtwindung zurücklegen/verlieren. Versteht das einer? :roll:

LG Issaya
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Persephone

#1274 Beitrag von Persephone »

Vielleicht solltest du eine Umfrage zu dem Thema starten. Wieviel % die Zopflaenge schrumpft. Man koennte ja Kategorien nach Umfang machen, also einfach i, ii und iii mit je 3 Schrumpfungen (25-40%, 15-25%, weniger als 15%). Jeder wuerde seinen Pferdeschwanz abmessen minus uebliche Quaste und dann nochmal im geflochtenen Zustand. Gibt sicher genuegend Verrueckte die mitmachen. Dann wissen wir's. :wink:
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#1275 Beitrag von Satine »

Es kommt aber auch sehr darauf an, wie fest man flechtet. Wenn ich einen lockeren Zopf mache, ist der deutlich länger als ein fester. Wieviel mag ich aber grade nicht ausprobieren, sonst halten die mich hier im Büro für völlig bekloppt - falls sie das nicht eh schon tun :lol: .
Antworten