Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12661 Beitrag von blonderPumuckel »

Aromatisierten Tee würde ich bei sensibler Kopfhaut lieber lassen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Mju
Beiträge: 173
Registriert: 25.08.2015, 17:04
SSS in cm: 86
Wohnort: Mond

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12662 Beitrag von Mju »

Nein also aromatisiert ist er nicht, nur sind eben äth. Öle drin und Kräuter:

Rotbusch*, Zimt*, Ingwer*, Karob*, geröstete Zichorienwurzel*, Kardamom*, Nelken*, schwarzer Pfeffer*, Zimtöl*, Ingweröl*, Kardamomöl*, Vanilleextrakt*
* kontrolliert ökologischer Anbau
Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12663 Beitrag von Silberelfe »

Mju, ich habe mich mal hingesetzt und neugierhalber die Inhaltsstoffe abgeklappert: Zimt löst bei empfindlichen Personen allergische Reaktionen aus und forciert anscheinend Kreuzallergien, Ingwer auch (aber selten), ebenso Kardamom und schwarzer Pfeffer (selten), Zimt-, Ingwer- und Kardamomöl können Kontakallergien hervorrufen, gelegentlich auch Vanille.
Das "nur" ist das Problem: Gerade verschiedene ätherische Öle sind hochallergen, Kräuter und Gewürze können nicht nur direkt allergische Reaktionen auslösen, sondern in Verein mit welchen Nahrungsmitteln oder Pollen auch immer zu Kreuzallergien führen, die man auf den ersten Blick nicht unbedingt erkennt (es gibt verschiedene "Strickmuster"). (Kleines persönliches, aber gängiges Beispiel zum Verdeutlichen: Ich bin eigentlich Pollenallergikerin, und zwar Gräser und Roggen, es wurde damals aber auch eine Überempfindlichkeit gegen Frühblüher festgestellt, u.a. Birke, weshalb mir vom Verzehr von Äpfeln abgeraten wurde, um dadurch nicht noch ein zweite regelrechte Allergie heranzuzüchten.)
Wenn Du ein länger bestehendes Problem mit der Kopfhaut hast, würde ich einen Termin beim Dermatologen anraten, anstatt "herumzuexperimentieren", wonach es mir in Deinem Fall schon ein wenig klingt. Gut, Du kennst Dich selbst am besten, weißt hoffentlich, ob Du irgendwelche Allergien hast bzw. inwieweit vielleicht auch eine familiäre Neigung dazu besteht, im Akutfall würde ich aber auch davon abraten.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
zirp
Beiträge: 60
Registriert: 13.09.2015, 10:10

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12664 Beitrag von zirp »

Mit Roiboostee kenne ich mich nicht aus. (Nelken habe ich als "wehenfördernd" in Erinnerung).

Schwarztee hilft mir gegen Kopfhautjucken.
1a F i (chemisch braun gefärbt, da Silberlinge), NHF: Dunkelblond
2016: 39 cm - Ziel: 49 cm erreicht im Jahr 2017... (Ab 2018: gefärbt, gekürzt, sprich"gewütet" - lese aber gerne hier noch mit, weil meine Töchter die Tipps gut gebrauchen können.
Benutzeravatar
Mju
Beiträge: 173
Registriert: 25.08.2015, 17:04
SSS in cm: 86
Wohnort: Mond

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12665 Beitrag von Mju »

Schwarztee gegen Kopfhautjucken, ehrlich?
Bei Schwarztee denk ich eher, er ist verarbeitet oder ja durch Verfahren dunkel und ach weiß nich.
Hatte sicher auch schonmal Schwarztee als Rinse.
Nur obs bei mir gegen Jucken hilft. Müsste ich mal testen.

Zu Allergien kann ich sagen: ich bin glückliche Nicht-Allergikerin. Auch wenn ich das noch nie hab testen lassen, aber ich hatte bisher keinerlei Allergien.
Beim Dermatologen war ich bereits, sie meinte erstmal nur, dass ich ja recht trockene Kopfhaut hätte..


EDIT: Der Rooibos scheint nichts 'angestellt' zu haben. Fühlt sich nicht anders an als sonst auch.
War so und so meine letzte Tüte, nächstes Mal natürlich lieber puren Rooibos.
Ich nehme den ganz gerne, weil mir eine Kräuterrinse allein zu gelblich oder grünlich wird und ich aber lieber eine dunkelbraune Rinse habe. Möchte nicht, dass meine Haare durch so etwas womöglich auf Dauer heller werden ;)
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12666 Beitrag von Amélie »

Amla-Rinse: Ich finde da irgendwie über die SuFu nicht, was ich brauche.

Wie wird die dosiert?

Und wird die danach ausgespült?
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12667 Beitrag von Waldohreule »

Ich nehm bei Amla ca. 1 TL Pulver für 1 L Rinse.
Verwendet wird sie zum Abschluss nach dem Waschen ohne Ausspülen.

Könnte ich eigentlich auch mal wieder machen, ich hab noch Amla rumstehen ...
hair is hair is hair
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12668 Beitrag von Amélie »

Danke, Waldohreule! Hab's gleich ausprobiert. :)
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Aniva
Beiträge: 31
Registriert: 21.02.2019, 13:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12669 Beitrag von Aniva »

Kann mir jemand was dazu sagen, ob saure Rinsen die Haare austrocknen? (Oder hab ichs womöglich nur mit der Dosierung übertrieben? :D )
Ich bin stark blondiert und hab Angst mir die Haare zusätzlich spröde damit zu machen, aber andererseits sind hier viele ja sehr begeistert von sauren Rinsen.

Wasserhärte liegt hier bei 11.8 dH - ist das dann überhaupt sinnvoll?
1cM, ZU: 7, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105
2019 wird nicht geschnitten!

Ziel: nach Boxbraids verlorenes Volumen wieder aufbauen und mehr Länge dazu gewinnen
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12670 Beitrag von blonderPumuckel »

Wenn dann würde ich sie sehr mild machen, du hast ja kein hartes Wasser.
Bei vielen wirken saure Rinsen austrocknend, wieder ausspülen kann helfen.
Warum möchtest du überhaupt rinsen?
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Aniva
Beiträge: 31
Registriert: 21.02.2019, 13:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12671 Beitrag von Aniva »

Huhu, :wink:
danke für die schnelle Antwort.

Ich hab oft das Gefühl, dass meine Haare nach dem Waschen zwar sehr weich, aber irgendwie auch "aufgeschwämmt" sind. Daher habe ich überlegt, ob es sinnvoll sein könnte die Schuppenschicht über eine Rinse wieder anzulegen. Dieses quietschige stellt sich bei mir nämlich irgendwie nie ein, egal wie viel ich ausspüle.
1cM, ZU: 7, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105
2019 wird nicht geschnitten!

Ziel: nach Boxbraids verlorenes Volumen wieder aufbauen und mehr Länge dazu gewinnen
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12672 Beitrag von blonderPumuckel »

Probier doch einfach mal eine milde Rinse aus und schau ob es hilft und wenn ja schau ob es auf die Dauer trockenere Haare macht oder nicht. Ich würde nur nicht direkt mit einer sehr starken Rinse beginnen.
Vielleicht hilft es auch schon die Haare kühler zu waschen?

Womit wäschst du denn eigentlich? So ein richtig quitschiges Gefühl kenne ich eigentlich nur von Seife oder von Baby- oder Männershampoo wo keine glättenden Stoffe drin sind.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Aniva
Beiträge: 31
Registriert: 21.02.2019, 13:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12673 Beitrag von Aniva »

Kühler waschen wäre vermutlich eine gute Idee - habe ich mir auch schon ein paar Mal ganz fest vorgenommen, aber ich bin so eine Frostbeule und dann wird das Wasser im Laufe des Duschvorgangs doch irgendwie alle paar Minuten einen Tacken wärmer gestellt, bis es wieder richtig heiß ist. :oops: :D
Aber kalt ausspülen werde ich auf jeden Fall zu meiner Angewohnheit machen! - Danke nochmal für den Hinweis

Ich wasche mit dem Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Kokos und der Alterra Granatapfel und Aloe Vera Haarkur. Die macht natürlich ziemlich flutschig, aber meine Haare brauchen das auch, weil die aufblondierte Mähne sehr durstig ist.
1cM, ZU: 7, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105
2019 wird nicht geschnitten!

Ziel: nach Boxbraids verlorenes Volumen wieder aufbauen und mehr Länge dazu gewinnen
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12674 Beitrag von blonderPumuckel »

Hm, wenn du schon die Haarkur als Spülung verwendest bezweifle ich dass eine Rinse da noch viel bringt, aber testen kann mans natürlich.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12675 Beitrag von Schwarzkittel »

Ich spüle auch manchmal eher warm und meinem Empfinden nach macht es einen großen Unterschied wenn man zum Schluss ganz kalt spült. Ich drehe das Wasser dann auf eiskalt und spüle nur die Längen ab Nacken, die nehme ich dann eben seitlich nach vorn, so dass ich mich nicht mit eiskalt abduschen muss. :lol:
Antworten