Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tomcat
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2014, 16:08

Re: Fragen zu Haarseife

#12691 Beitrag von tomcat »

Hoffe ich bin hier richtig...

habe gestern unter denkbar schlechten Ausgangsbedingungen ( ölige Längen zwecks pre wash vor der letzten Wäsche :roll: ) das erste Mal mit Seife gewaschen, Hennaseife von Wattseife, mit glaube 7% , danach Rinse mit Zitrone - Ergebnis: super schöne Haare auf dem Kopf ! Selbst die Farbe sieht glaube ich anders (dunkler) aus - ABER die Längen sehen aus als wären sie noch nicht trocken und fühlen sich irgendwie seifig an :(
werde also gleich nochmal waschen müssen - weiß nur nicht mit was! Nochmal die tolle Seife auf dem Kopf, und die Längen mit was anderem? Oder alles mit dem Balea Reinigungsshampoo, damit mal eine vernünftige Grundlage für den nächsten Versuch da ist?
geschätzt 1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm (20.06.14)
Hennadunkelrot
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14524
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#12692 Beitrag von Seraphina Evans »

Warum wäschst du denn nicht nur die Längen mit Shampoo (z.B. im Waschbecken), wenn der Kopf super ist?
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12693 Beitrag von Urbane Waldfee »

tomcat, das hört sich für mich an, als wäre beim Spühlen irgendetwas nicht rausgegangen? An sowas kann ich mich erinnern, wenn die Seife die Ölkur nicht schafft oder man einfach zu wenig Seife genommen hat.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Fragen zu Haarseife

#12694 Beitrag von Wuschelino79 »

Hallo Mädels, ich hab jetzt auch mal mit Seife gewaschen...
Gestern: Haare klatschnaß gemacht, Purple Passion benutzt...immer wieder mit Kranewasser angefeuchtet und schönen Schäum produziert, mit Kranewasser ewig gespült, mit Britawasser 1,5 l mit 1 EL Himbeeressig gerinst, Rinse mit kaltem Kranewasser ausgespült..
Ergebnis: Kalkseife deluxe +Schuppen
Heute Kalkseife mit Shampoo entfernt und Seifenprozedur wiederholt, Rinse mit 1l Britawasser und 3 EL Himbeeressig (Wasserhärte bei mir ca 14dH ausm Kran), mit kaltem Kranewasser ausgespült...in der Dusche schon Kalkseife gefühlt...glaub ich und die Längen mit Alverde Aprikosenkondi gespült...
Ergebnis: Kalklseife Deluxe :evil: plus Schuppen

Ich glaube ich vertrage Säure nicht auf der KH....wird zu trocken (aber wie soll ich sonst die Kalkseife vom Ansatz kriegen.)

Das generelle Seifenwaschgefühl ist soooo genial, dass ich es schaffen möchte :mrgreen:

Habt ihr Tipps für mich? Vllt irgendeine Art von Rinse ohne Säure? Nur Condi?

Danke schonmal... :D
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14524
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Fragen zu Haarseife

#12695 Beitrag von Seraphina Evans »

Falls Kranewasser Leitungswasser ist, könntest du die Rinse vielleicht mit dest. Wasser ausspülen? Wenn ich falsch liege, einfach ignorieren ;)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#12696 Beitrag von Blondfee »

Alles mit Filter waschen :-) Also Vorwäsche (evtl mit Säure), Ausspülen und Rinse (mit Säure). So kompliziert ist es nicht und das Waschgefühl ist toll!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Fragen zu Haarseife

#12697 Beitrag von Wuschelino79 »

@Seraphina Evans: Ja, Kranewasser ist Leitungswasser....Sorry...ist wohl Slang aus OWL :) Bei uns heißt Leitungswasser auch Kraneberger....

@Blondfee: Danke...auf die Idee hätte ich auch kommen können ich Trottel ](*,)

Danke Euch.....ich hoffe, es klappt....der Schaum ist sooo viel besser als Shampooschaum....
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12698 Beitrag von Jemma »

Wuschelino, also Rinse ohne Säure kannst du zum Kalkseife neutralisieren vergessen. Wenn da keine Säure mehr ist, wird auch nichts neutralisiert.
Du kannst aber destilliertes oder gefiltertes Wasser oder Silberfischchens Varianten mit den unterschiedlich angesäuerten Vor- und Nachrinsen probieren, guck mal in ihren Gral.
Wuschelino79 hat geschrieben:Ich glaube ich vertrage Säure nicht auf der KH....wird zu trocken (aber wie soll ich sonst die Kalkseife vom Ansatz kriegen.)
Das muss nicht sein. Du hattest die Schüppchen ja schon nach der ersten Rinsenvariante, als du eine recht milde Essigrinse gemacht und diese wieder ausgespült hast.
Da gibt es jetzt mehrere Möglichkeiten: Entweder deine Kopfhaut mag die Essigsäure nicht - dann schau, ob's mit Zitronensaft oder Zitronensäure besser ist. Oder deine Kopfhaut hat gar nichts gegen Säure, sondern gegen eines der verseiften Öle, Kokosöl trocknet einige Kopfhäute aus.

Der Kalkseifenbelag kann übrigens auch davon kommen, wenn man als Seifenneuling die Seife nicht gescheit verteilt oder die Haare nicht richtig nass sind, da hilft zwischen drin nachwässern und natürlich Übung.
Condi kannst du natürlich auch probieren.
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Fragen zu Haarseife

#12699 Beitrag von Wuschelino79 »

...danke nochmal....Zitrone klingt auch gut...riecht bestimmt besser....

Die Öle in der Seife vertrage ich auch als reine Öle aber vllt hat die Überfettung nicht gereicht 2%....ich versuche es jetzt mal mit komplett Filterwasser und Zitrone, wenn meine KH dann immernoch so trocken ist, probiere ich 4% oder 8%ÜF aus, habe ich vorsorglich schon mitbestellt :)

Aber jetzt muß ich mich gedulden, gestern Waschen und heute schon 2x ist mehr als genug, meine Haare müssen erstmal wieder entspannen....und das, wo ich sooo ungeduldig bin, weil ich echt glaube, daß Seife was für mich ist....
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Benutzeravatar
tomcat
Beiträge: 25
Registriert: 26.03.2014, 16:08

Re: Fragen zu Haarseife

#12700 Beitrag von tomcat »

Wuschelino79 hat geschrieben:....und das, wo ich sooo ungeduldig bin, weil ich echt glaube, daß Seife was für mich ist....
Das kann ich grad sowas von nachvollziehen :wink: Hab mich jetzt für Komplettwäsche mit dem Baleazeug entschieden, und warte ungeduldig auf den nächsten Seifentest!
geschätzt 1bMiii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 89cm (20.06.14)
Hennadunkelrot
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#12701 Beitrag von Silberfischchen »

Tomcat: wenn's schmierig ist und nach Seife riecht und nicht klettet, sind's Seifenrückstände --> mehr Wasser nehmen oder Wasser wärmer machen oder Wasser entkalken (weil das besser wäscht)

wenn's schmierig ist und klettet wie die Hölle isses Kalkseife (die immer eher in den Längen hängt, weil die Gegenmaßnahmen beim Runterlaufen abgesättigt werden und daher nicht mehr greifen), dann saurer Rinsen, sauer Vor-Rinsen oder filtern.

Wuschelino, ebenfalls aus meinem Gral, der Trick der vorletzten oder Abschluss-Rinse 2 Tropfen Lieblings-LI-Öl zuzugeben und das ganze nach gründlichem Schütteln langsam über KH und Haare zu gießen. Macht die Haare schöner und beruhigt eine evtl zu trockene KH.

Wenn Du aus welchem Grund auch immer häufiger als üblich waschen musst, hilft gegen die Strapaze eine mehrere Stunden-Ölkur vor der Wäsche (auf die Art und Weise kompensiere ich die Strapaze meiner täglichen Wascherei und Chlorerei. Je länger sie draufbleibt, desto besser geht sie raus und desto gleichmäßiger wird das Ergebnis und desto zufriedener sind die Haare. Auch die KH kannst Du so vorbehandeln.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Fragen zu Haarseife

#12702 Beitrag von Wuschelino79 »

Danke Silberfischchen.....ich werde mir zusätzlich auch nochmal Deinen HG Thread durchlesen....
@tomcat:ich habe heute erst mit dem Baleareiniger gewaschen und dann nochmal mit Seife....weil ich es nicht lassen konnte..aber mein normaler Rhythmus sind ohnehin nur 2 bis 3Tage.....dieses mal wohl eher 2 :)

Jetzt heißt es durchhalten, ölen und Wasser filtern im Akkord..... :winkewinke:
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#12703 Beitrag von Urbane Waldfee »

Wuschelino, wenn meine Seife eine zu niedrige ÜF hat, macht meine KH auch seltsame Dinge. Also nimm noch mal eine Seife mit eine höheren ÜF mit auf Deine todo-Liste ;-)
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Matsu
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2014, 22:30
Wohnort: Pfalz

Re: Fragen zu Haarseife

#12704 Beitrag von Matsu »

Ich bin im Moment dabei mich fleißig quer durch die Welt der Haarpflege zu testen und morgen ist ein Versuch mit Haarseife dran. Wir haben hier leider relativ hartes Wasser, ich werde es aber mal trotzdem mit normalem Wasser wagen und natürlich eine saure Rinse am Ende machen. Bisher nehme ich dafür immer 1 EL Apfelessig auf 1l Wasser und fahre damit gut, allerdings musste ich damit bisher auch noch keine Kalkseife bekämpfen. Daher stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich für morgen die Rinse besser saurer anmischen sollte, oder ob ich es erstmal so testen kann?
2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#12705 Beitrag von Jemma »

Vielleicht findest du im saure-Rinsen-Übersichtsthread ein paar Anhaltspunkte.
Antworten