Bitte schließen!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
hallo liebe sankofa,
ich finde einen pony, wenns um klätschköpfe geht superpraktisch. man wäscht den pony und es sieht nach einigermaßen frischer frisur aus. einfach toll.
und ach, ficcares ja. möglich, dass im märz dann die jewels in den shops sind. leider gibts davon dann keine opal. leider. ich finde die silky opal auch äußerst schön. gerade mit dem schönen verlauf, wenn man die goldbasis durchschimmern sieht. einfach traumhaft!
ich wünsch dir mal ein schönes wochenende!
ich finde einen pony, wenns um klätschköpfe geht superpraktisch. man wäscht den pony und es sieht nach einigermaßen frischer frisur aus. einfach toll.
und ach, ficcares ja. möglich, dass im märz dann die jewels in den shops sind. leider gibts davon dann keine opal. leider. ich finde die silky opal auch äußerst schön. gerade mit dem schönen verlauf, wenn man die goldbasis durchschimmern sieht. einfach traumhaft!
ich wünsch dir mal ein schönes wochenende!
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Gut, dass wir da beide zum gleichen Ergebnis kommenSankofa hat geschrieben:Also die Öl-Condi-Kur-Dingens-Rinse war wohl tatsächlich etwas zu viel des Guten.

Oha, das klingt unschön. Bei mir hilft LOC mit Coldcream von Heymountain immer ganz gut, hab ich festgestellt, vielleicht hast du ja auch irgendeine reichhaltige HM-Creme bei dir?Die Spitzen sind nach wie vor ziemlich trocken und erinnern an Pferdchens Boxeneinstreu. Ich schmiere da morgens und abends mit Öl und Sheasahne und BWS und was mein Pflegearsenal sonst noch hergibt.
Auch eine Sache, die Hipster gerne tragenVielleicht sollte ich so Oma-Hosen tragen, die man bis unter die Brust hochzieht.![]()

Das kann ich sehr gut verstehen. Hatte gestern im Rosebun auch Silikondinger und hatte das Gefühl, dass die meinen Spitzen echt nicht gut tun.Dann habe ich mir gestern ein flauschig-weiches Mini-Scrunchie für meinen Nachtzopf bei Rossmann mitgenommen. Ich bin gespannt, ob das Teil lieber zu den Haaren ist, als die Silikondinger.
Vielleicht ist der Plan, dass dir im Traum die besten Ideen kommenJetzt muss ich aber wirklich fleißig sein. Wenn nur meine "Denker-Couch" im Arbeitszimmer nicht auch eine so verdammt gute "Nickerchen-Couch" wäre...

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Huhuuu Sankofa
, ja ich bin noch da und lese fleißig bei dir mit. Kann aber leider nicht immer was Gescheites schreiben.
Ich warte halt auf deine Hüftlänge *sitz und wart und derweil auch noch
* . Und nein, Hosen, deren Bund unter der Brust halten, gülden nicht; so was trage ja noch nicht mal ich in meinem Alter. Ich vermute mal, Hosenbund kommt ganz schnell. Es fehlt ja wirklich nicht mehr viel, nur Geduld
.

Ich warte halt auf deine Hüftlänge *sitz und wart und derweil auch noch


- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Schöne Haare und Frisuren gibts hier zu sehen!!
Ich bin ganz schön neidisch auf deine Diamond-Ficcare... Die ist so schöööön...
und der Klimm-Bimm-Buncage!! Du hast einen guten Geschmack
Liebe Grüße!
Ich bin ganz schön neidisch auf deine Diamond-Ficcare... Die ist so schöööön...

und der Klimm-Bimm-Buncage!! Du hast einen guten Geschmack

Liebe Grüße!
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Hallo liebe Langhaars!
Hallo liebe Jess! Hihi, noch eine Opal-Angefixte. Man will ja aber auch einfach immer das, was man nicht haben kann. Mein liebster hat mir mal eine Kette mit kleinen Opalen geschenkt. Dazu würde so eine Opal Ficcare so gut passen und ich trag die Kette fast jeden Tag. Vielleicht haben wir ja bei den Lotussis Glück, die ja angeblich wieder kommen sollen.
Danke für den Tipp mit der Coldcream von Heymountain, liebe Jara. Ich bin Coldcream süchtig und habe im Moment sogar zwei da, die Nuts for Nuts wurde aber ins Büro verbannt, weil Herr Sankofa den Duft nicht mag. Ich habe früher mal Coldcream als Spitzenpflege genommen, dann aber irgendwie wieder vergessen, wie gut das war. Jetzt hab ich sie wieder entdeckt.
Hallo Maskentanz! Schön, dich mal wieder zu lesen. Neeee, solche Hosen darf man auch erst ab dem Rentenalter tragen. Oder noch später. Oder besser niemals.
Hach, an Geduld fehlt es mir, obwohl meine Haare eigentlich schnell wachsen. Ich bin ziemlich sicher, dass ich, wenn ich Hosenbund habe, immer noch nicht zufrieden bin und rumnörgel, dass ich Steiß will.
Danke Retrotussi! Hihi, den Buncage hat Herr Sankofa ausgesucht und mir zu Weihnachten geschenkt. Aber inzwischen kennt er meinen Geschmack auch ziemlich gut, das war ein Volltreffer.
************************************************************************************************************************************************************************************************************
SCHNEEEHEEEEFLÖÖÖÖÖÖCKCHEN, WEISSRÖCKCHEN, WAAAHAAAAANN KOMMST DU GESCHNEIT! *krakeel*
Es ist doch noch Winter geworden. Mit Schnee, zumindest inzwischen. Als ich heute morgen zur Arbeit bin, war das noch Eisregen. Ich musste ziemlich brutal vorgehen, um die Eisschicht von meinem Auto runter zu meißeln. Hab ich erwähnt, dass ich Frühling will? Naja, am Wochenende werde ich mit Hündchen das Winterwetter genießen können, aber bis dahin finde ich den Winter doof.
Die Pflege habe ich deshalb auch voll auf Winterprogramm umgestellt. Ich hatte ja ohnehin schon mehr gepflegt, weil ich im Moment zu Strohspitzen neige. Jetzt mache ich allerdings Overkill. Die Längen und Spitzen sind eigentlich grundsätzlich überpflegt und geduttet. Der Pony wird immer schön gewaschen, deshalb sehe ich nicht wie Friteuse aus.
Samstag habe ich gewaschen:
Prewash: Alles, was noch in den Längen drin war... Öl, BWS, Coldcream
Wäsche: verdünntes AO Shampoo, aber wohl etwas zu viel, hat sehr stark gereinigt.
Daher LOC: verdünnter HM Condi auf 1,5L Wasser, 3 Tropfen Mandelöl, Heymountain Coldcream, ein bisschen was in die Längen und noch eine Extraportion in die Spitzen
Condi: Damit es nicht zu fettig wird, bin ich danach noch mal mit AO Condi drüber gegangen.
Leave In: Coldcream in den Spitzen
Danach waren die Haare leicht klätschig, das ist aber über Nacht verschwunden. Die Behandlung tut den Haaren sehr gut, wenn sie sehr strohig sind.
Frisuren....
Samtag: Gibraltar mit Silky Wine Ficcare
Sonntag: Gammel LWB mit Oktober 13 Flexi
Montag: Gibraltar mit KlimmBimm Buncage (Das hielt ganz fantastisch den ganz Tag, ohne schief oder strubbelig zu werden, ich war begeistert)
heute: Chamäleonbun mit Eisregen resistentem Lady Idun
Habt einen schönen Tag! *Lecker heißen Gewürztee ausschenkt und den Kamin anheizt*
Hallo liebe Jess! Hihi, noch eine Opal-Angefixte. Man will ja aber auch einfach immer das, was man nicht haben kann. Mein liebster hat mir mal eine Kette mit kleinen Opalen geschenkt. Dazu würde so eine Opal Ficcare so gut passen und ich trag die Kette fast jeden Tag. Vielleicht haben wir ja bei den Lotussis Glück, die ja angeblich wieder kommen sollen.
Danke für den Tipp mit der Coldcream von Heymountain, liebe Jara. Ich bin Coldcream süchtig und habe im Moment sogar zwei da, die Nuts for Nuts wurde aber ins Büro verbannt, weil Herr Sankofa den Duft nicht mag. Ich habe früher mal Coldcream als Spitzenpflege genommen, dann aber irgendwie wieder vergessen, wie gut das war. Jetzt hab ich sie wieder entdeckt.
Hallo Maskentanz! Schön, dich mal wieder zu lesen. Neeee, solche Hosen darf man auch erst ab dem Rentenalter tragen. Oder noch später. Oder besser niemals.
Hach, an Geduld fehlt es mir, obwohl meine Haare eigentlich schnell wachsen. Ich bin ziemlich sicher, dass ich, wenn ich Hosenbund habe, immer noch nicht zufrieden bin und rumnörgel, dass ich Steiß will.
Danke Retrotussi! Hihi, den Buncage hat Herr Sankofa ausgesucht und mir zu Weihnachten geschenkt. Aber inzwischen kennt er meinen Geschmack auch ziemlich gut, das war ein Volltreffer.
************************************************************************************************************************************************************************************************************
SCHNEEEHEEEEFLÖÖÖÖÖÖCKCHEN, WEISSRÖCKCHEN, WAAAHAAAAANN KOMMST DU GESCHNEIT! *krakeel*

Es ist doch noch Winter geworden. Mit Schnee, zumindest inzwischen. Als ich heute morgen zur Arbeit bin, war das noch Eisregen. Ich musste ziemlich brutal vorgehen, um die Eisschicht von meinem Auto runter zu meißeln. Hab ich erwähnt, dass ich Frühling will? Naja, am Wochenende werde ich mit Hündchen das Winterwetter genießen können, aber bis dahin finde ich den Winter doof.
Die Pflege habe ich deshalb auch voll auf Winterprogramm umgestellt. Ich hatte ja ohnehin schon mehr gepflegt, weil ich im Moment zu Strohspitzen neige. Jetzt mache ich allerdings Overkill. Die Längen und Spitzen sind eigentlich grundsätzlich überpflegt und geduttet. Der Pony wird immer schön gewaschen, deshalb sehe ich nicht wie Friteuse aus.
Samstag habe ich gewaschen:
Prewash: Alles, was noch in den Längen drin war... Öl, BWS, Coldcream
Wäsche: verdünntes AO Shampoo, aber wohl etwas zu viel, hat sehr stark gereinigt.
Daher LOC: verdünnter HM Condi auf 1,5L Wasser, 3 Tropfen Mandelöl, Heymountain Coldcream, ein bisschen was in die Längen und noch eine Extraportion in die Spitzen
Condi: Damit es nicht zu fettig wird, bin ich danach noch mal mit AO Condi drüber gegangen.
Leave In: Coldcream in den Spitzen
Danach waren die Haare leicht klätschig, das ist aber über Nacht verschwunden. Die Behandlung tut den Haaren sehr gut, wenn sie sehr strohig sind.
Frisuren....
Samtag: Gibraltar mit Silky Wine Ficcare
Sonntag: Gammel LWB mit Oktober 13 Flexi
Montag: Gibraltar mit KlimmBimm Buncage (Das hielt ganz fantastisch den ganz Tag, ohne schief oder strubbelig zu werden, ich war begeistert)
heute: Chamäleonbun mit Eisregen resistentem Lady Idun
Habt einen schönen Tag! *Lecker heißen Gewürztee ausschenkt und den Kamin anheizt*
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Huhu Sankofa,
ich will auch Schnee!!!
Genieß mal das Winterwetter am Wochenende.
Tja, so ein Pony sieht schnell klätschig aus. Den wasche ich eigentlich fast jeden Tag mit WO. Geht sonst nicht.
Schön, dass deinen Haaren der Pflegeoverkill gefällt.
Viele Grüße,
Thari
ich will auch Schnee!!!

Tja, so ein Pony sieht schnell klätschig aus. Den wasche ich eigentlich fast jeden Tag mit WO. Geht sonst nicht.
Schön, dass deinen Haaren der Pflegeoverkill gefällt.

Viele Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Hallo liebe Thari!
Ihr habt da unten keinen Schnee? Das ist aber ungwöhnlich! Kommt sicher noch!
Ich habe für meinen Pony jetzt extra eine Flasche Alverde Shampoo besorgt, weil ich nicht mehr täglich was von dem teuren Heymountainzeugs nehmen wollte. Wenn ich WO bei meinem Pony mache, bekomme ich ungute Löckchen.
Liebe Grüße
Ihr habt da unten keinen Schnee? Das ist aber ungwöhnlich! Kommt sicher noch!
Ich habe für meinen Pony jetzt extra eine Flasche Alverde Shampoo besorgt, weil ich nicht mehr täglich was von dem teuren Heymountainzeugs nehmen wollte. Wenn ich WO bei meinem Pony mache, bekomme ich ungute Löckchen.

Liebe Grüße
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
das ist ein tolles bild! der eiszapfen macht sich echt gut im winter!
der dutt sieht hübsch aus, aber auch ziemlich kompliziert!
hätte auch gern ein bisschen schnee. hier bei uns ist alles nur braun und grau, ich hoffe doch stark dass noch was kommt.
liebe grüße,
jess
der dutt sieht hübsch aus, aber auch ziemlich kompliziert!
hätte auch gern ein bisschen schnee. hier bei uns ist alles nur braun und grau, ich hoffe doch stark dass noch was kommt.
liebe grüße,
jess
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Ein kaltes Bild! Selbst die Haarfarbe wirkt schon aschig-kühl.
Na, jetzt schneit es hier auch endlich.
Bei mir hält auch nur alles mit Nadeln und Kamm den ganzen Tag. Darum bin ich wohl auch kein großer Forken/Stab-Freund.
Weißt du auch was gegen trockene Haut?
Wobei man die auch LOCen könnte.
Na, jetzt schneit es hier auch endlich.

Bei mir hält auch nur alles mit Nadeln und Kamm den ganzen Tag. Darum bin ich wohl auch kein großer Forken/Stab-Freund.
Weißt du auch was gegen trockene Haut?

Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Guten Abend meine lieben Langhaars!
Danke, liebe Jess! So kompliziert ist der gar nicht. Ich habe inzwischen mit youtube Videos gelernt, wie er richtig geht und mach demnächst mal ein Bild.
Huhu liebe MiMUC! Ja, stimmt, das Bild ist total kühl, das ist mir gar nicht aufgefallen. Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass es schon dämmerig war. Mit trockener Haut habe ich auch zu kämpfen, besonders im Gesicht, an den Händen und den Lippen. Für den Körper benutze ich Seife und Öl, auf die sehr trockenen Stellen (Knie, Schienbeine, Ellbogen, Schultern) kommt noch Heymountain Coldcream. Über Nacht mache ich Öl auf mein Gesicht und BWS auf Hände und Lippen, tagsüber schmiere ich bei den Händen mit Coldcream nach und auf die Lippen kommt BWS oder Lippenbalsam. Also schmieren, schmieren, schmieren und aufpassen, dass der Hundi das Zeugs nicht wegschlabbert. Das Öl in Frauchens Haaren ist ja auch soooo lecker...
*****************************************************************************************************************************************************************************************************************
Es ist immer noch eiskalt, mein Handy behauptet gerade was von -9°. Also hab ich mir gedacht, es wäre klug, die Haare möglichst wenig zu belasten, so wäsche- und austrocknungstechnisch. Im Schrank habe ich dann noch einen Rest Khadi Kräuterwaschpulver gefunden.
Mein Abenteuer mit der Kräuterwäsche
Als ich das Döschen wieder gefunden habe, hab ich sofort beschlossen, das mal wieder auszuprobieren. Hab ich bestimmt ein Jahr nicht gemacht und ich dachte mir, dass das schön sanft und wenig entfettet und deshalb sehr schonend für meine Längen und Spitzen ist. Das die Haare quietsch-sauber werden, habe ich nicht erwartet und das wollte ich auch gar nicht, da ich im Moment so wie so immer nur dutte und übertrieben pflege. Also hab ich Freitag die Mission Kräuterwäsche durchgeführt.
Der Plan:
1. Wäsche mit Khadikräuterwaschpulver, gepimt mit Amla und Shikkakai auf ayuverdische Art
2. Limettensaft Rinse
3. Kräuterspülung mit Aloe
Ich habe also das Waschpulver, Amla und Shikkakai in einem guten Liter Wasser aufgekocht und das ganz einen Tag lang ziehen lassen. Ich habe eine offene Küche und das ganze Haus roch nach dem Zeugs. Das war ganz nett, weil es echt gut riecht und auch Herr Sankofa fand den Duft lecker. Gleichzeitig habe ich meine Kräuterspülung gemacht und zwar aus Brennessel, Birkenblatt, Pfefferminz, Katzenminze und Kamillenblüten.
Abends wollte ich dann ein schönes heißes Bad nehmen, ich war nämlich vorher mit dem Hundekind eine Stunde im Schnee unterwegs. Ich wollte also den Sud vom Pulver abgießen und darin meine Haare tränken. Blöd nur, dass von dem Liter Wasser nur etwa eine Tasse voll übrig geblieben ist. Aber von sowas lasse ich mich ja nicht entmutigen. Weil der Sud beim Schütteln in der Flasche noch ziemlich gut geschäumt hat, habe ich den Sud mit ein bisschen warmen Wasser vermischt. Das hat immer noch gut geschäumt. Ich habe dann in der Badewanne meine Haare nass gemacht und sie dann in dem Sud-Wasser-Mix getränkt und hochgesteckt. Ich habe das ganze eine Weile einwirken lassen, schon etwas länger, da der Sud ja ziemlich stark verdünnt war. Und weil ich beim Lesen in der Badewanne gerne mal die Zeit vergesse.
Irgendwann habe ich dann aber doch ausgespült. Lange, lange ausgespült. Leider war in dem Sud immer noch ziemlich viel von dem blöden Pulver drin. Als ich dachte, das alles raus ist, habe ich dann noch die Limettensaftrinse gemacht, die ausgespült und dann noch meine Kräuterrinse hinter gegossen, die ist drin geblieben.
Als ich meinen Handtuchturban runter genommen hab, habe ich schon gemerkt, dass die Haare etwas pappig sind und es hat dann auch ewig gedauert bis die Haare trocken waren.
Das Ergebnis:
Die Haare waren wie vorher. Am Ansatz vielleicht ein kleines bisschen frischer als vorher. Ein bisschen. Ein winziges bisschen. Ein winziges eingebildetes bisschen. Da hätte ich auch WO machen können. Oder gar nichts.
Ich habe noch Seifenkraut hier und werde es irgendwann damit nochmal versuchen. Mit mehr Kraut und noch mehr Wasser. Bei der nächsten Wäsche, die für morgen abend geplant ist, kommt aber erstmal wieder der gute alte BBC oder irgendeine andere tolle Seife zum Einsatz. Die Haare sind inzwischen nämlich nicht mehr so wirklich hübsch. Eher ordentlich durch gefettet, strähnig.
Frisuren
Mittwoch: Ficcare Primavera Ivory im LWB, später beim Reiten pööööster Wuscheldutt mit Silikonhaargummi *schäm*
Donnerstag: Eiszapfen im Möchtegern-Spidermomsbun (s.o.)
Freitag: Ed-Stick Kelly Green im Wickeldutt
Samstag: dreizinkige Grahtoe aus Cedar im Kelten (ich musste Samstag arbeiten und habe mit der eher aufwendigen Frisur meinen speckigen Längen versteckt)
heute: Ed-Stick Seafoam, erst im LWB dann im frisch richtig gelernten Spidermomsbun
Wenn ich im Moment nicht den ganzen Tag drinnen sitze, wie Mittwoch oder Samstag, neige ich im Moment zum Acrylstab. Der ist bei Schnee und Kälte einfach am wenigsten empfindlich. Um Holzschmuck mache ich mit wegen der Feuchtigkeit in Kombination mit Kälte Sorgen, bei Ficcares muss man bei Kälte mit der Emaille aufpassen. Aber Flexis gehen... Nächste Woche wird es mal mehr Flexis geben. Ich plane übrigens, mir die Kleeblatt-Flexi zu bestellen. Ich wollte die schon damals als Monatsflexi haben, aber dann war sie ausverkauft.
Jetzt freu ich mich wie eine Schneekönigin, weil es sie wieder gibt. Die Frage ist jetzt nur, ob noch die November 13 Flexi als Reisebegleiterin dazu muss.
Jetzt muss ich aber noch ein bisschen mit dem Hundekind schmusen und warme Socken für den Mr. stricken.
Habt einen schönen Abend! *Heißen Tee ausschenkt*
Danke, liebe Jess! So kompliziert ist der gar nicht. Ich habe inzwischen mit youtube Videos gelernt, wie er richtig geht und mach demnächst mal ein Bild.
Huhu liebe MiMUC! Ja, stimmt, das Bild ist total kühl, das ist mir gar nicht aufgefallen. Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass es schon dämmerig war. Mit trockener Haut habe ich auch zu kämpfen, besonders im Gesicht, an den Händen und den Lippen. Für den Körper benutze ich Seife und Öl, auf die sehr trockenen Stellen (Knie, Schienbeine, Ellbogen, Schultern) kommt noch Heymountain Coldcream. Über Nacht mache ich Öl auf mein Gesicht und BWS auf Hände und Lippen, tagsüber schmiere ich bei den Händen mit Coldcream nach und auf die Lippen kommt BWS oder Lippenbalsam. Also schmieren, schmieren, schmieren und aufpassen, dass der Hundi das Zeugs nicht wegschlabbert. Das Öl in Frauchens Haaren ist ja auch soooo lecker...
*****************************************************************************************************************************************************************************************************************
Es ist immer noch eiskalt, mein Handy behauptet gerade was von -9°. Also hab ich mir gedacht, es wäre klug, die Haare möglichst wenig zu belasten, so wäsche- und austrocknungstechnisch. Im Schrank habe ich dann noch einen Rest Khadi Kräuterwaschpulver gefunden.
Mein Abenteuer mit der Kräuterwäsche
Als ich das Döschen wieder gefunden habe, hab ich sofort beschlossen, das mal wieder auszuprobieren. Hab ich bestimmt ein Jahr nicht gemacht und ich dachte mir, dass das schön sanft und wenig entfettet und deshalb sehr schonend für meine Längen und Spitzen ist. Das die Haare quietsch-sauber werden, habe ich nicht erwartet und das wollte ich auch gar nicht, da ich im Moment so wie so immer nur dutte und übertrieben pflege. Also hab ich Freitag die Mission Kräuterwäsche durchgeführt.
Der Plan:
1. Wäsche mit Khadikräuterwaschpulver, gepimt mit Amla und Shikkakai auf ayuverdische Art
2. Limettensaft Rinse
3. Kräuterspülung mit Aloe
Ich habe also das Waschpulver, Amla und Shikkakai in einem guten Liter Wasser aufgekocht und das ganz einen Tag lang ziehen lassen. Ich habe eine offene Küche und das ganze Haus roch nach dem Zeugs. Das war ganz nett, weil es echt gut riecht und auch Herr Sankofa fand den Duft lecker. Gleichzeitig habe ich meine Kräuterspülung gemacht und zwar aus Brennessel, Birkenblatt, Pfefferminz, Katzenminze und Kamillenblüten.
Abends wollte ich dann ein schönes heißes Bad nehmen, ich war nämlich vorher mit dem Hundekind eine Stunde im Schnee unterwegs. Ich wollte also den Sud vom Pulver abgießen und darin meine Haare tränken. Blöd nur, dass von dem Liter Wasser nur etwa eine Tasse voll übrig geblieben ist. Aber von sowas lasse ich mich ja nicht entmutigen. Weil der Sud beim Schütteln in der Flasche noch ziemlich gut geschäumt hat, habe ich den Sud mit ein bisschen warmen Wasser vermischt. Das hat immer noch gut geschäumt. Ich habe dann in der Badewanne meine Haare nass gemacht und sie dann in dem Sud-Wasser-Mix getränkt und hochgesteckt. Ich habe das ganze eine Weile einwirken lassen, schon etwas länger, da der Sud ja ziemlich stark verdünnt war. Und weil ich beim Lesen in der Badewanne gerne mal die Zeit vergesse.
Irgendwann habe ich dann aber doch ausgespült. Lange, lange ausgespült. Leider war in dem Sud immer noch ziemlich viel von dem blöden Pulver drin. Als ich dachte, das alles raus ist, habe ich dann noch die Limettensaftrinse gemacht, die ausgespült und dann noch meine Kräuterrinse hinter gegossen, die ist drin geblieben.
Als ich meinen Handtuchturban runter genommen hab, habe ich schon gemerkt, dass die Haare etwas pappig sind und es hat dann auch ewig gedauert bis die Haare trocken waren.
Das Ergebnis:
Die Haare waren wie vorher. Am Ansatz vielleicht ein kleines bisschen frischer als vorher. Ein bisschen. Ein winziges bisschen. Ein winziges eingebildetes bisschen. Da hätte ich auch WO machen können. Oder gar nichts.
Ich habe noch Seifenkraut hier und werde es irgendwann damit nochmal versuchen. Mit mehr Kraut und noch mehr Wasser. Bei der nächsten Wäsche, die für morgen abend geplant ist, kommt aber erstmal wieder der gute alte BBC oder irgendeine andere tolle Seife zum Einsatz. Die Haare sind inzwischen nämlich nicht mehr so wirklich hübsch. Eher ordentlich durch gefettet, strähnig.
Frisuren
Mittwoch: Ficcare Primavera Ivory im LWB, später beim Reiten pööööster Wuscheldutt mit Silikonhaargummi *schäm*
Donnerstag: Eiszapfen im Möchtegern-Spidermomsbun (s.o.)
Freitag: Ed-Stick Kelly Green im Wickeldutt
Samstag: dreizinkige Grahtoe aus Cedar im Kelten (ich musste Samstag arbeiten und habe mit der eher aufwendigen Frisur meinen speckigen Längen versteckt)
heute: Ed-Stick Seafoam, erst im LWB dann im frisch richtig gelernten Spidermomsbun
Wenn ich im Moment nicht den ganzen Tag drinnen sitze, wie Mittwoch oder Samstag, neige ich im Moment zum Acrylstab. Der ist bei Schnee und Kälte einfach am wenigsten empfindlich. Um Holzschmuck mache ich mit wegen der Feuchtigkeit in Kombination mit Kälte Sorgen, bei Ficcares muss man bei Kälte mit der Emaille aufpassen. Aber Flexis gehen... Nächste Woche wird es mal mehr Flexis geben. Ich plane übrigens, mir die Kleeblatt-Flexi zu bestellen. Ich wollte die schon damals als Monatsflexi haben, aber dann war sie ausverkauft.

Jetzt muss ich aber noch ein bisschen mit dem Hundekind schmusen und warme Socken für den Mr. stricken.
Habt einen schönen Abend! *Heißen Tee ausschenkt*
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Die Kleeblattflexi wird bald jeder haben, scheint mir
Ich auch! Die ist aber auch toll.
Wie geht denn das, dass von deinem 1-Liter-Sud so wenig übrig geblieben ist? Womit hast du gefiltert?

Wie geht denn das, dass von deinem 1-Liter-Sud so wenig übrig geblieben ist? Womit hast du gefiltert?
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Liebste Frau Sankofa, ich klettere mal aus meiner stillen Ecke *wink*
Ich würde sehr sehr gern mal ein Bild vom Gibraltar sehen bei dir, ich scheitere irgendwie kläglich dran und hab an mir selber immer den Eindruck der würde bei meinem ZU nur lächerlich aussehen. Darf ich deinen mal beschauen?
Ich würde sehr sehr gern mal ein Bild vom Gibraltar sehen bei dir, ich scheitere irgendwie kläglich dran und hab an mir selber immer den Eindruck der würde bei meinem ZU nur lächerlich aussehen. Darf ich deinen mal beschauen?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
Liebstes Fräulein Gilmore,
wie es der Zufall will, trage ich heute einen Gibraltar, also habe ich mal eben einen Handy-Schnappschuss gemacht:

Er ist schief, die Haare sind fettig, das Foto mäßig.... aber man sieht glaube ich halbwegs, wie das Ding gemeint ist. Die Flexi ist eine L, so für die Größenverhältnisse. Ich twiste die erste Schlaufe immer um zwei Finger, wickel dann den Rest wie beim LWB um die Basis und ziehe dann die erste Schlaufe mit den beiden Fingern, um die sie liegt auseinander. Dann lege ich die ausgeleierte Schlauf um die Basis und stecke das mit irgendwas fest. Viel Volumen hat der Dutt wirklich nicht, aber er hält sehr gut.
Nidawi, ich hab den Sud ewig stehen lassen, da ist viel verdunstet. Und etwas habe ich dann auch noch beim Filtern mit einer Teesocke verschüttet....
Liebe Grüße! *MissGilmore mit Fotos und einem Teller Keksen aus der stillen Ecke lockt*
wie es der Zufall will, trage ich heute einen Gibraltar, also habe ich mal eben einen Handy-Schnappschuss gemacht:

Er ist schief, die Haare sind fettig, das Foto mäßig.... aber man sieht glaube ich halbwegs, wie das Ding gemeint ist. Die Flexi ist eine L, so für die Größenverhältnisse. Ich twiste die erste Schlaufe immer um zwei Finger, wickel dann den Rest wie beim LWB um die Basis und ziehe dann die erste Schlaufe mit den beiden Fingern, um die sie liegt auseinander. Dann lege ich die ausgeleierte Schlauf um die Basis und stecke das mit irgendwas fest. Viel Volumen hat der Dutt wirklich nicht, aber er hält sehr gut.
Nidawi, ich hab den Sud ewig stehen lassen, da ist viel verdunstet. Und etwas habe ich dann auch noch beim Filtern mit einer Teesocke verschüttet....
Liebe Grüße! *MissGilmore mit Fotos und einem Teller Keksen aus der stillen Ecke lockt*
Re: Sankofa wandert durch die Langhaarwelt zur Hüfte
ich muss unbedingt mal wieder neue dutts lernen. ich kann ja fast nix
die flexi ist einfach schön, so schön grün!!

die flexi ist einfach schön, so schön grün!!