
♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Natürlich hast du sie so gerade/glatt wie möglich gezogen, ich frage mich eben, inwiefern das bei dir überhaupt möglich ist ohne Hilfe (du misst doch allein, nicht?). Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass man deine Struktur händisch überhaupt richtig glatt bekommt, einfach so mit dranziehen. 

Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Das gerade ziehen ist nicht das Problem denke ich. Eher immer die gleich Strähne zu erwischen. Was bitte ist die Schnapstassenmethode? Klingt sehr interessant! 

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
♠die_tabs, doch das geht schon. Es ist so wie Krauskopf sagt. Und am Anfang hat mir mein Sohn beim Messen geholfen. Kannst auch mal in meinem zweiten Anfangspost gucken. Das sind die alten Messbilder zu sehen und wie ich eine Strähne glattziehe. Die ist dann schon ganz glatt und ohne shrinki, würde ich meinen. 
♠Prinzessin, hehe jetzt musste ich ganz dolle lachen. Was habe ich denn da geschrieben? Aber bitte, hier die Schnappstassenmethode.

♠Prinzessin, hehe jetzt musste ich ganz dolle lachen. Was habe ich denn da geschrieben? Aber bitte, hier die Schnappstassenmethode.

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Das ist ja eine interessante Methode. Und der Name. Super! Werde das im meinem TB mal erwähnen.
Ich habe übrigens 66 cm

Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Ich glaube, ich schreibe hier nichts mehr. Immer wenn ich etwas geschrieben habe ist erst mal Funkstille in dem Tagebuch. 

- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Och nein, bloß nicht.
Stress. Weihnachten. Mein Beitrag liegt angefangen in den Entwürfen. 


- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Rake only
Rake only
Klingt nach was besonderem. Ist es aber nicht. Ist auch einfach als Fingerstyling bekannt. Dabei recht man mit den Fingern durch die Haare und verteilt so den LI. Nebenbei soll es auch eine gute Definition geben.
Im Zusammenhang mit Vortrocknen habe ich das schon öfters gemacht und es war Mist. Allerdings merkte ich beim R&S, dass es doch funktionieren könnte, wenn ich mir die Mühe mache, wie beim R&S kleinere Partien abzuteilen. Schließlich ist es das fast dasselbe. Man lässt ja nur das Schütteln weg, was wieder etwas einfacher wäre.
Da ich so auf Schnelligkeit aus war, hatte ich meine Haare bisher nur in 2 Hälften geteilt und bin dann jeweils mit den Fingern durchgerecht.
Nun habe ich also bei der letzten Wäsche
(wie schon bei R&S und den Fingercoils) auf dem Oberkopf 2 Partien abgeteilt und die restlichen unteren Haare ebenfalls in 2 Sektionen. Diese habe ich jeweils auch noch 3 oder 4 mal geteilt. Die Oberkopfsektionen musste ich natürlich dann ebenfalls noch jeweils in 3-4 Partien teilen, als sie an der Reihe waren. Ähm, macht dann wohl 12-16 Abteile, die ich in etwa insgesamt durchgerecht habe.
Also das Ergebnis war eigentlich ganz zufrieden stellend und vom Zeitaufwand isses auch ok.
So fallen meine Haare im Alltag, wenn ich sie offen trage. Ich hatte nix zurechtdrapiert. Sieht komisch aus.
Da braucht man sich über dieses Loch in der Mitte anschließend nicht zu wundern.
Rake only vs. R&S

Kein großer Unterschied, gelle. Ein kleiner aber schon. Rake only sieht etwas wuscheliger aus.
Ein gutes Jahr...
liegt zwischen den Bildern.
Dieses ältere Bild vom Oktober '12 habe ich heute gefunden und musste ich Euch zum Thema Längenbetrachtungen noch zeigen. Da sieht es doch gar nicht so schlecht aus mit dem Wachstum oder was sagt ihr?

Beide Bilder sind in der selben Haltung fotografiert.
Auffallend ist für mich insbesondere, dass meine Locken jetzt schon etwas ausgehangener ausschauen.
Es streckt sich alles und sieht nimmer ganz so wuschelig aus. Sind das überhaupt die Haare von ein und derselben Person. 
Klingt nach was besonderem. Ist es aber nicht. Ist auch einfach als Fingerstyling bekannt. Dabei recht man mit den Fingern durch die Haare und verteilt so den LI. Nebenbei soll es auch eine gute Definition geben.
Im Zusammenhang mit Vortrocknen habe ich das schon öfters gemacht und es war Mist. Allerdings merkte ich beim R&S, dass es doch funktionieren könnte, wenn ich mir die Mühe mache, wie beim R&S kleinere Partien abzuteilen. Schließlich ist es das fast dasselbe. Man lässt ja nur das Schütteln weg, was wieder etwas einfacher wäre.

Da ich so auf Schnelligkeit aus war, hatte ich meine Haare bisher nur in 2 Hälften geteilt und bin dann jeweils mit den Fingern durchgerecht.
Nun habe ich also bei der letzten Wäsche

Also das Ergebnis war eigentlich ganz zufrieden stellend und vom Zeitaufwand isses auch ok.



Rake only vs. R&S


Kein großer Unterschied, gelle. Ein kleiner aber schon. Rake only sieht etwas wuscheliger aus.

Ein gutes Jahr...
liegt zwischen den Bildern.
Dieses ältere Bild vom Oktober '12 habe ich heute gefunden und musste ich Euch zum Thema Längenbetrachtungen noch zeigen. Da sieht es doch gar nicht so schlecht aus mit dem Wachstum oder was sagt ihr?



Beide Bilder sind in der selben Haltung fotografiert.
Auffallend ist für mich insbesondere, dass meine Locken jetzt schon etwas ausgehangener ausschauen.


Zuletzt geändert von curlywurly am 05.12.2013, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Also selbst wenn du keinen Zuwachs messen kannst: da ist er! Und wie!
Jep, zwischen Rake und R'n'S liegt echt nicht viel. Kannste das S auch weglassen

Jep, zwischen Rake und R'n'S liegt echt nicht viel. Kannste das S auch weglassen

Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70 75 Taille
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D



Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Hm, der Unterschied ist nicht gross. Das Bild mit S gefällt mir etwas besser. Die Gesamtform ist irgendwie hübscher. Aber, wenn S auch nur 15 Minuten mehr dauert, lass es weg! Zeit ist alles.
Ich finde beides gut. Wenn ich R mache, werden meine Haare ganz dünn.... da bündelt sich nix. Vielleicht sollte ich das etwas sorgsamer machen? ich würde mir ja gerne mal von dir die Haare richten lassen. Was da wohl bei raus käme? 


Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Na siehst du, da wächst doch ordentlich was
Meine sind auch nicht mehr binnen eines Jahres gewachsen^^

3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
♠Anja, ja ich weiß, was du meinst. Weniger wuschelig.
Ehrlich gesagt, macht das S allein auch nicht so viel Arbeit mehr. Das Raken und Sektionieren nimmt die meiste Zeit weg. Ich habe die Haare dann eh schon in der Hand. Bräuchte nur noch Schütteln. 
Meine Haare werden mit R allein eher sehr dick und wuschelig, wenn ich es nicht ordentlich mit Sektionieren mache.
Durch die kleineren Abteile reche ich gründlicher durch die Haare und sie werden dadurch eher gesmootht und quasi beruhigt. Geht ja dann auch, weil es nicht so viele Haare auf einmal sind.
Haha, gute Idee. Ich richte dir die Haare. Das kriegen wir schon hin.
♠Marron, sind sie also doch nicht sooo wenig gewachsen, gell. Anscheinend eine Frage des Betrachtungswinkel. Oder des Zeitpunktes? Das ältere Bild war ja vom Oktober '12. Das andere aber vom Dezember '12.


Meine Haare werden mit R allein eher sehr dick und wuschelig, wenn ich es nicht ordentlich mit Sektionieren mache.

Haha, gute Idee. Ich richte dir die Haare. Das kriegen wir schon hin.

♠Marron, sind sie also doch nicht sooo wenig gewachsen, gell. Anscheinend eine Frage des Betrachtungswinkel. Oder des Zeitpunktes? Das ältere Bild war ja vom Oktober '12. Das andere aber vom Dezember '12.

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
mir gefällt es sehr wie deine lockenstrucktur auaf dem letzten bild aussieht! das enggelockte war auch toll aber irgendwie hab ich mich in das letzte bild verliebt *___*
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Danke ♠lulu larifari.
Du meinst das Bild, wo ich geshaket hatte oder?
MyHoneyChild Typ 3 Creme und Winterhaare

Meine eigentlichen weiteren Tests zu dieser Creme haben nun begonnen.
Da ich zuerst mit diesem Produkt nicht viel anfangen konnte, dachte ich mir: "Die nimmste im Winter für die Spitzen zum Versiegeln." Nun isses also soweit.
Außerdem hat ♥Prinzessin Anja von Krauskopf gesagt, dass diese fettigen Afro- u. Curlysachen bei mir der Brüller sein müssten, wo meine Haare doch relativ viel Fett vertragen. Ja sie vertragen schon was, aber hier gibt es eben auch bei mir ein "Zuviel", weswegen ich bei normalen Conditioner als LI keine Angst zu haben brauche. Ich weiß auch, dass das Problem mit mir und den guten Afro-LeaveIns in der Tatsache begründet liegt, dass ich meist zu viel davon nehme. Nun habe ich mir also vorgenommen, weniger zu nehmen und statt dessen vorher meine Spülung wie immer zu verwenden. Denn wenig von irgendwas bewirkt bei mir wie gesagt nichts, außer ich lasse meine Haare in Zöpfen trocknen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Beim Rake only vor ein paar Tagen habe ich also meinen TRESemmè Naturals (ich habe schon 2 weitere Flaschen nachgeordert
) in üblicher Menge verwendet und anschließend ca. einen flachen Esslöffel von der Creme in den Haaren verteilt. Sie ist übrigens brockig. Zum Glück lösen sie sich anscheinend auf und verteilen sich, denn ich konnte zum Schluss in den Haaren keine weißen Brökchen finden.
Ich tupfe sie in die Haare, denn die Verteilung ist durch die zähe Konsistenz nicht so einfach. Es dauert auch ein bisschen bis sie eingezogen ist und man kein weißes Haupt mehr hat. Ich habe die Creme überall hin getupft. Aber vor allem aufs Deckhaar, in Ansatznähe und in die Spitzen.
Die Menge erwieß sich als o.k., obwohl ich erst dachte, dass es zu viel war. Die Haare sahen strähnig aus, wurden ziemlich hart und es dauerte etwas, diesen Cast aus den Haaren zu kneten. Nach dem Kneten und dem Teilen der Lockenstränge fühlten sich meine Hände samtig aber nicht fettig an. Wahrscheinlich von den vielen Buttern. Am Ende war ich aber sehr zufrieden. Die Haare waren weich und nicht zu fettig. Trotzdem hatte ich das Gefühl, ich müsste das nächste Mal noch etwas weniger nehmen.
Ich habe gemerkt, diese Creme spendet kaum Feuchtigkeit, wie es auf der Packung versprochen wird. Ist ja auch logisch, da es kein wasserbasiertes Produkt ist. Sie versiegelt aber sehr gut. Die Haare blieben länger weich, ohne dass ich so viel Spülung nachlegen musste wie sonst. Jetzt im Winter ist das natürlich toll.
Sie gibt außerdem Halt. In diesem Punkt hält das Produkt, was der Hersteller verspricht. Es gab mehr Halt als mit der Spülung allein, weshalb ich auch in Zukunft weniger von der Creme nehmen werde, da ich soviel Halt nicht mag. Eigentlich reicht mir ja schon der Halt aus, den die Spülung mir gibt.
Heute habe ich wieder gewaschen
und alles so gemacht wie beim letzten Mal. Nur etwas weniger Creme (1 TL) kam rein und geschüttelt habe ich die Löckchen auch.
Mal schauen.....!
Ach ja, und da meine Spitzen durch das Vortrocknen schon zu trocken waren und weder die Spülung noch die Creme das ausgleichen konnten, habe ich mal am Schluss mit der Prayermethode Aloesaft in die Spitzen gestrichen. Nu bin ich gespannt.

MyHoneyChild Typ 3 Creme und Winterhaare

Meine eigentlichen weiteren Tests zu dieser Creme haben nun begonnen.
Da ich zuerst mit diesem Produkt nicht viel anfangen konnte, dachte ich mir: "Die nimmste im Winter für die Spitzen zum Versiegeln." Nun isses also soweit.

Beim Rake only vor ein paar Tagen habe ich also meinen TRESemmè Naturals (ich habe schon 2 weitere Flaschen nachgeordert

Ich tupfe sie in die Haare, denn die Verteilung ist durch die zähe Konsistenz nicht so einfach. Es dauert auch ein bisschen bis sie eingezogen ist und man kein weißes Haupt mehr hat. Ich habe die Creme überall hin getupft. Aber vor allem aufs Deckhaar, in Ansatznähe und in die Spitzen.
Die Menge erwieß sich als o.k., obwohl ich erst dachte, dass es zu viel war. Die Haare sahen strähnig aus, wurden ziemlich hart und es dauerte etwas, diesen Cast aus den Haaren zu kneten. Nach dem Kneten und dem Teilen der Lockenstränge fühlten sich meine Hände samtig aber nicht fettig an. Wahrscheinlich von den vielen Buttern. Am Ende war ich aber sehr zufrieden. Die Haare waren weich und nicht zu fettig. Trotzdem hatte ich das Gefühl, ich müsste das nächste Mal noch etwas weniger nehmen.
Ich habe gemerkt, diese Creme spendet kaum Feuchtigkeit, wie es auf der Packung versprochen wird. Ist ja auch logisch, da es kein wasserbasiertes Produkt ist. Sie versiegelt aber sehr gut. Die Haare blieben länger weich, ohne dass ich so viel Spülung nachlegen musste wie sonst. Jetzt im Winter ist das natürlich toll.
Sie gibt außerdem Halt. In diesem Punkt hält das Produkt, was der Hersteller verspricht. Es gab mehr Halt als mit der Spülung allein, weshalb ich auch in Zukunft weniger von der Creme nehmen werde, da ich soviel Halt nicht mag. Eigentlich reicht mir ja schon der Halt aus, den die Spülung mir gibt.
Heute habe ich wieder gewaschen


Ach ja, und da meine Spitzen durch das Vortrocknen schon zu trocken waren und weder die Spülung noch die Creme das ausgleichen konnten, habe ich mal am Schluss mit der Prayermethode Aloesaft in die Spitzen gestrichen. Nu bin ich gespannt.

-
- gesperrt
- Beiträge: 3463
- Registriert: 06.11.2013, 12:49
Re: curly 2013? Locken auf dem Rücken entzücken! :D
Jap ganz genau das meinte ich 
