Coffee-Junkie hat geschrieben:Daher noch eine letzte Frage: Ich will meine Haare am Samstag zum ersten Mal mit PHF färben. Kann ich gleich nach dem auswaschen die saure Rinse anwenden, oder sollte ich lieber auf die nächste Wäsche warten?
Ich persönlich würde es nicht unbedingt machen, meine Haare waren nach dem hennen sehr trocken, hätte ich zuviel Essig erwischt, wärs wohl ein roter Filzknoten geworden
Ok, dann warte ich bis zur nächsten Wäsche. Haare färben ist erstmal wichtiger^^
1bCii/73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF) Mein persönliches Projekt
Als ich mit der Säuren rinse begonnen habe, habe ich immer plastikzitrone genommen. Momentan ist meine erste Flasche apfelessig fast alle und ich kann ein Resümee ziehen.
Apfelessig ist DOCH gut
Ich brauche nun auch nicht mehr utopische Mengen, sondern gebe etwa einen bis zwei EL auf einen Liter Leitungswasser.
Da ich bald Nachschub brauche, wollte ich hier mal nachfragen: gibt es einen Unterschied zwischen den verschiedenen apfelessigs? Ich habe bisher den naturtrüben von biobio; beim nächsten wäre es mir wichtig, dass er naturtrüb ist (und damit in jedem fall vegan, also auch nicht nachträglich getrübt) - kenne mich da aber noch nicht sooo gut aus.
Wer weiß mehr? Welche Essige nehmt ihr?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016) Tagebuch Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Meinst du den Saft aus der Plastikzitrone? Den verwende ich auch und funktioniert bei mir sehr gut (1EL auf 1l gefiltertes Wasser).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Sashira hat geschrieben:nee, den meine ich nicht. ist in einer flasche (nromale saftflasche).. da steht drauf "zitronensaft aus zitronensaftkonzentrat"^^
Richtiger Saft? So mit Zucker und anderen Zusatzstoffen? Würde dann eher nicht nehmen.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Clanherrin hat geschrieben:Richtiger Saft? So mit Zucker und anderen Zusatzstoffen?
Mit der Beschreibung wäre das aber kein Saft, sondern ein Fruchtsaftgetränk oder Nektar.
"Saft" hat einen Fruchtgehalt von 100%, das heißt, das ist ausgequetschte Frucht und sonst nichts.
Wenn du eine Zitrone auspresst, hast du auch Saft.
ich hab meine rinse schon ein paar mal mit so zitronensaft aus der flasche gemacht. mein saft ist von rauch und im endeffekt nichts anderes, als wenn du eine zitrone auspresst und den saft in eine flasche gibst.
aus konzentrat heißt nur, dass aus dem frisch gepressten saft ein konzentrat gemacht wird (ich glaub, indem das wasser entzogen wird, bin aber keine lebensmittelchemikerin). das konzentrat ist besser haltbar oder so. um aus konzentrat wieder saft zu gewinnen wird es wieder mit wasser aufgegossen. da es kein direktsaft ist, muss das auf der flasche vermerkt werden. schau halt sicherheitshalber in der zutatenliste, aber ansich sollte da nicht viel mehr als zirtonensaft drinnen sein. ev. iwas chemisches, um das haltbar zu machen.
das kannst du so dosieren, wie den direkt gepressten saft einer zitrone auch. es ist auf jeden fall harmloser als jedes zitronensäurepulver bzw plastikzitrone, die ja höher konzentriert ist, wenn ich das richtig verstanden hab (ich verwende das nie und hab mich deshalb auch nicht damit beschäftigt.) du kannst das auch ganz normal trinken, also kannst du auch deine rinse kosten, ob sie sauer genug ist.
LG
April
1aMii (8,5cm ZU)
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle
April hat geschrieben:das kannst du so dosieren, wie den direkt gepressten saft einer zitrone auch. es ist auf jeden fall harmloser als jedes zitronensäurepulver bzw plastikzitrone
Plastikzitrone ist nicht gleich Plastikzitrone, und es ist nicht aggressiv, bloß weil's in Plastik daherkommt.
Plastikzitronen enthalten für gewöhnlich Zitronensaft oder Zitronensaftkonzentrat, da gibt's unterschiedliche, das steht dann auf alle Fälle drauf. Beides ist nicht besonders aggressiv. Zitronensäure allerdings (das Pulverzeug) ist wesentlich konzentrierter und aggressiver und sollte dementsprechend vorsichtig dosiert werden.
ok, wie gesagt, mit plastikzitrone hab ich mich nie beschäftigt
1aMii (8,5cm ZU)
79 cm Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille (Stand Mai 2015)
Blonde Zotteln mit dunkler Unterwolle
Nevonia hat geschrieben:
Da ich bald Nachschub brauche, wollte ich hier mal nachfragen: gibt es einen Unterschied zwischen den verschiedenen apfelessigs? Ich habe bisher den naturtrüben von biobio; beim nächsten wäre es mir wichtig, dass er naturtrüb ist (und damit in jedem fall vegan, also auch nicht nachträglich getrübt) - kenne mich da aber noch nicht sooo gut aus.
Wer weiß mehr? Welche Essige nehmt ihr?
Hm, keiner? Na gut. Mein apfelessig ist nun alle und ich werde nachher beim einkaufen wohl den von rinatura mitnehmen.
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016) Tagebuch Haarschmuck-Rennen 2016
"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)