Seite 86 von 101
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 05.02.2016, 18:28
von Ledermädchen
hm also bei mir klappts auch mit 1,5 packungen, also müsste eine eig reichen. allerdings nur mit xanthan, sonst brauche ich zwei. mit xanthan kann man es ein wenig cremiger anrühren und es lässt sich besser verteilen als das bröcklige. (und vor allem läuft nix - bei indigo ein segen

)
viel glück!

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 22.02.2016, 19:50
von Schneckerl
Hallo!
Am Freitag soll es wieder so weit sein: Meine Freundin und ich färben uns die Haare.
Kurzgeschichte: Vor etwa 5 Monaten haben wir uns beide die Haare mit Logona dunkelbraun gefärbt.
Haben einen halben Becher Joghurt und etwas Honig hinzugefügt.
Ergebnis: Traumhaft griffige Haare, aber keine Farbveränderung, was ein bisschen schade war.
Nun soll es uns am Freitag mit Khadi dunkelbraun besser ergehen.
Könnte das Joghurt der Grund sein, dass wir keine Farbveränderung hatten?
Ich würde gerne wieder ein bisschen Joghurt hinzufügen wegen dem Pflegeeffekt, habe allerdings Sorge, dass wir dann wieder
keinen Effekt sehen werden.
Wie rührt ihr Khadi an? Und wenn wir keinen Rotstich wollen, genügen dann 50 Grad?
Das waren jetzt viele Fragen, aber ich würde mich sehr über Antworten und Erfahrungen zu Khadi dunkelbraun freuen.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 22.02.2016, 20:18
von Traumelfe
Hallo Schneckerl,
ich weiß es gerade nicht speziell für das Logona dunkelbraun, aber oft ist in brauner, v.a. dunkelbrauner PHF auch Indigo mit drin, damit es eben dunkel wird. Das färbt aber nicht so gerne im sauren pH-Bereich (Joghurt ist sauer

), vllt. lag es also wirklich daran. Ich würde den Joghurt einfach mal weglassen und probieren, wenn Du die Pflege nicht missen magst kannst Du ja ein paar Tage vorher/nachher eine Joghurt-Kur machen.
Ich habe zum dem PHF-Pulver einfach immer ein wenig Wasser gegeben, mit einer Gabel verrührt, und wenn es mir noch nicht cremig genug war noch mehr Wasser hinzugefügt. Bis es leicht auftragbar war.
50 °C klingt ganz gut, zu heiß führt eher zu roterem Ergebnis, da Indigo auch die Hitze nicht zu sehr mag.
Liebe Grüße und viel Erfolg,
Traumelfe
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 22.02.2016, 20:59
von Schneckerl
Hallo Traumelfe,
danke für deine rasche Antwort!
Dann werden wir das Joghurt einfach mal weglassen, danke!
Gibt es irgendeinen Zusatz, der eventuell das Ergebnis nicht so beeinflusst? Ein Ei vielleicht?
Ganz ohne Pflegezusatz habe ich totale Angst vor trockenen und spröden Haaren..

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 22.02.2016, 22:31
von Traumelfe
Hallo Schneckerl,
das kommt immer auch auf Deine Haare an und was sie brauchen. Ich habe viel ausprobiert, bin aber letztlich zu dem Schluss gekommen, dass es für meine Haare am besten ist die PHF mit kochendem Wasser anzurühren (ich habe meist nur mit Henna gefärbt) und so quasi mit PHF in "Reinform" zu färben. Dann hab ich entweder im Anschluss eine fertige Kur (da gab's so Sachets von Lavera, weiß gar nicht, ob's die noch gibt...) verwendet oder bei der nächsten Wäsche eine selbst angerührte Kur mit Öl gemacht. Aber leider hilft da nur ausprobieren, was Deine Haare am liebsten mögen
Liebe Grüße,
Traumelfe
Edit: Einige rühren auch Öl in die PHF-Pampe (Lush verkauft zB PHF in Kakaobutter (?) eingeschmolzen), aber ich bin der Meinung, dass das eher das das Haar ummantelt und somit verhindert, dass die Farbe mit dem Haar reagieren kann. Aber auch hier gibt es solche und solche Meinungen... Im Laufe der Zeit entwickelt da jeder so "sein" Rezept, hab ich das Gefühl...
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 23.02.2016, 07:41
von sariden
Ich Henne auch mit reinem Henna und hab keine Probleme mit Joghurt und Färbewirkung gehabt. Nur hat mir Joghurt zu sehr getropft, wesshalb ich auf Quark umgestiegen bin. Auch schon ausprobiert hab ich ne halbe zerquetschte Avocado und pures Öl. Bei purem Öl solltet ihr auf keinen Fall zu viel nehmen, hat bei mir dadurch mal nicht gefärbt. Ich würde da nicht mehr als 1EL auf 100g nehmen. Die erste Färbung würde ich allerdings immer ohne Zusätze machen, weil du ja garnicht weißt, wie deine Haare auf die PHF reagieren. Ich hatte damals tatsächlich festgestellt, dass meine Haare zu trocken davon werden, daher dann die Experimente. Aber nicht bei jedem trocknet die PHF aus, von daher: guck erst mal ohne.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 23.02.2016, 08:25
von Eldarwen
Hallo ihr Lieben,
ich habe mich nun doch für das schwarz von Khadi entschieden, nachdem ich gelesen hatte, dass es sowieso eher dunkelbraun als schwarz färbt. Die Färbung an sich lief auch sehr problemlos. Ich hatte mit einer gigantischen Sauerei im Bad gerechnet, aber keine Flecken oder Spritzer. Ich hatte auch Bedenken nach Anleitung die Haare nur mit Wasser von der Pampe zu befreien, aber selbst das klappte. Irgendwann blieb das Wasser klar. Jetzt zum eigentlichen Problem. Die Haare färben mächtig ab. Unmittelbar nach dem Färben hatte ich dafür ja noch Verständnis, weil ich ja auch nur mit Wasser ausgespült habe.
Nach 24h habe ich dann mit Seife gewaschen (ohne Rinse).
Ich hatte gehofft, damit würde das Abfärben aufhören, aber auch im getrockneten Zustand färben die Haare auf den Händen, im Nacken oder am Hals ab. Blaue Fingernägel habe ich mittlerweile auch. Über den Kissenbezug meiner recht neuen Bettwäsche will ich erst gar nicht reden.
Hört das auch irgendwann wieder auf?

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 23.02.2016, 09:36
von Ledermädchen
@Eldarwen: also bei mir braucht es auch immer ein paar wäschen, bis es komplett aufgehört hat zu färben. aber je öfter ich in kürzeren abständen (ca 1-3 wochen) hintereinander gefärbt hatte, desto weniger färbte es danach ab..und vor allem, desto weniger wusch sich aus. das war bei der ersten färbung ganz schlimm. da konnte ich eigentlich nochmal direkt drüber legen, weil die farbe ganz schnell wieder weg war. ich habe das gefühl, das festigt sich pro färbegang immer mehr.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 23.02.2016, 09:48
von Eldarwen
Oh nein, das war wirklich nicht das was ich lesen wollte.
Aber danke für deine Antwort. Wenn das wirklich so ungewiss ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht ob ich die Färbung wiederhole. Ich habe gelesen die Farbe wird von mal zu mal dunkler und das will ich ja eigentlich nicht.

Nach 4 Wochen könnte ich mit Chemiefarbe drüberfärben, oder? Dann suche ich mir lieber da einen Braunton.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 23.02.2016, 11:04
von Ledermädchen
mit chemie kenne ich mich da leider nicht aus

geht das nicht schon direkt danach? dachte es wäre nur andersrum so, dass man warten sollte, weil die phf evtl grün werden kann oder sowas.
ist das schwarz bei dir tatsächlich nur braun geworden? aber wenn du nicht möchtest, dass es dunkler wird, könntest du ja dann dafür erstmal mit braun färben. wäre jedenfalls ein versuch wert, um es nochmal auszuprobieren und wenn es dann weiterhin so extrem/lange abfärbt und dich nervt, kannst du ja immer noch umsteigen

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 23.02.2016, 11:15
von ooo
vielleicht ist elumen eine alternative? ansonsten finde ich, dass es besser wird, wenn man nur noch den ansatz nachfärben muss. der ansatz hat ja nicht so viel berührungsfläche mit kopfkissen, etc da gibt es dann weniger möglichkeit zum abfärben.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 24.02.2016, 08:14
von Eldarwen
Ledermädchen ich hatte es nur angenommen, weil auf den Chemiepackungen immer steht man darf die Farbe nicht anwenden, wenn man unmittelbar vorher Henna benutzt hat. Ja, die Farbe ist braun. Zwar ein sehr dunkles, aber definitiv braun. Im Tageslicht oder bei Sonneneinfall (wir haben ja gerade ein paar Strahlen hier

) sieht man das sehr gut.
ooo das mit dem Ansatzfärben könnte ich sobald es nötig ist nochmal probieren. Über Elumen werde ich mich mal informieren, danke dir.

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 24.02.2016, 10:05
von Ledermädchen
Eldarwen, das steht echt auf den chemiepackungen? ich hätte gar nicht gedacht, dass die sowas natürliches mit einbeziehen

verstehen tue ich das aber irgendwie trotzdem nicht...phf sitzt doch auch noch nach wochen um das haar fest. ob man da direkt färbt oder wartet, dürfte da doch eigentlich egal sein, weil es ja eh immer da ist?!

ich kenne nur welche, die henna blondiert haben (wegen zu dunkel geworden) und direkt danach wieder henna drüber geklatscht haben. das klappte gut, aber vielleicht ist eine blondierung da auch was anderes.
finde ich ja interessant, dass es bei dir mit dunkelbraunen haaren nur braun wird. ich bekomme immer ein richtiges blauschwarz..allerdings benutze ich das reine indigo. als ich noch henna drin hatte, hatte ich nach den ersten färbungen auch immer noch diesen orangetouch im schwarz. sah irgendwie komisch aus

Re: PHF von Khadi
Verfasst: 24.02.2016, 11:46
von Ommel
Schneckerl hat geschrieben:Hallo Traumelfe,
danke für deine rasche Antwort!
Dann werden wir das Joghurt einfach mal weglassen, danke!
Gibt es irgendeinen Zusatz, der eventuell das Ergebnis nicht so beeinflusst? Ein Ei vielleicht?
Ganz ohne Pflegezusatz habe ich totale Angst vor trockenen und spröden Haaren..

Hallo Schneckerl, hast du schon gefärbt? Ich habe immer sehr gute Ergebnisse erzielt, wenn ich alles mit schwarzem Tee angerührt habe. Vor Stroh hatte ich nie Angst, weil ich grundsätzlich mit viel Conditioner ausgewaschen habe.

Entgegengesetzt aller Erfahrungswerte, dass man das nicht tun sollte. Habe ich aber immer so gemacht. Bei mir war es immer sehr weich und trotz allem sehr gut gefärbt.
@ Eldarwen; ich hatte auch diese Erfahrung schon bei dunkelbraun gemacht, bei mir lag es an der Charge. Die hatten wohl mal was anderes ausprobiert und das Ergebnis war wohl recht langes Abfärben. Ich weiß allerdings nicht, ob es auch schwarz betraf. Dunkelbraun war auf jeden Fall dabei. Ich habe ungefähr 6 Wäschen gebraucht, bis es aufgehört hat, zu färben. Und auch bei mir war alles blau-grün. Ich habe ständig mit Seife und viel Conditioner gewaschen, auf einmal war der Spuk weg.
Re: PHF von Khadi
Verfasst: 28.02.2016, 13:39
von Hexlein
Hallo zusammen,
ich habe ja vor knapp einem Jahr auf WO umgestellt und färbe daher meine Haare auch nicht mehr.
Ich habe noch jeweils 1 original verschlossene Packung Khadi Henna & Amla, sowie Khadi Indigo schwarz abzugeben.
Falls wer in der Nähe von Giessen / Langgöns / Großenlinden Verwendung dafür hat, kann er es gern zum Selbstkostenpreis abholen, oder man trifft sich beim einkaufen oder so.
Ich hoffe, es stört sich niemand an dem Beitrag, aber ich habe nirgendwo eine Ecke gefunden, in der man Angebote einstellen kann. Antworten bitte per PN
Viele Grüße, Hexlein