Seite 86 von 657
Verfasst: 24.05.2010, 20:40
von Solare
So nach langen harten kampf mit dem Selbstauslöser meiner kamera hab ich nun doch mein Freund dazu verdonnert, Bilder zu machen. Somit kann ich euch meine erste selbst gebastelte nachgemachte Flexi8 zeigen:

Verfasst: 24.05.2010, 22:05
von Veela
Fräulein Katze, das Haarschwert ist toll!
Bei mir gab es am Wochenende eine ausgedehnte Fimoeinheit. Hier die Dingers im härtenden Abschreckbad:

Verfasst: 24.05.2010, 22:13
von krysia
@Fräulein Katze
Das Schwert sieht toll aus. wo hast Du das Holz dafür her?
Verfasst: 24.05.2010, 22:25
von Fräulein Katze
Dankeschön
Ich habe das Holz bei edelholzverkauf.de bestellt. Ich bestelle da immer größere Kanteln aus verschiedenen Hölzern, sodass ich immer einen Vorrat da habe wenn ich was basteln will.

Verfasst: 24.05.2010, 23:05
von Angela
Ach Leute ich werde ganz krank.
Lauter so schöne Sachen, aber ich habe doch nur einen Kopf.
Aber ein grossen Lob an Euch alle, die ihr so fleissig, so schönen Haarschmuck produziert.
Verfasst: 26.05.2010, 15:37
von Ligaya
Ich habe lange nichts mehr gebastelt, immer nur still die vielen tollen Sachen hier bewundert. Aber seit Sonntag habe ich ein paar hübsche Perlen und habe schon 2 Haarstäbe gemacht. Der schwarz/rote gefällt mir, aber bei dem grünen hätte ein dunkleres Holz besser gepasst, finde ich. Aber woher?

Verfasst: 26.05.2010, 15:56
von Angela
Beide Stäbe sind ganz toll.
ABer es stimmt ein dunkleres Holz wäre schöner gewesen.
Du könntest das Holz beizen und dann lackieren.
ABer so oder so ganz tolle ARbeit.
Verfasst: 26.05.2010, 16:38
von eifelfrosch
Irgendwie habe ich diesen Bastel-Fred bisher komplett übersehen
Tolle Sachen habt ihr da gebaut
Und meine Haar-Schätzchen will ich dann auch gerne mal herzeigen - wie man sieht, mag ich es eher schlicht am Kopf

:
Ich selbst bin leider nicht so übermäßig begabt, aber dafür hab ich ja nen Freund und nen Papa

Immerhin stifte ich die Ideen und "berechne" die perfekten Maße

Verfasst: 26.05.2010, 16:42
von Veela
eifelfrosch hat geschrieben:wie man sieht, mag ich es eher schlicht am Kopf

:
Schlicht?
Schlicht??
Nun ja, was die Farbe anbelangt vielleicht - meine Güte, die drei Stäbe sind wunderschön! Wenn sie Dir zu schlicht sind (ehrlich gesagt finde ich eh, dass Deine Haare viel mehr Farbe vertragen könnten - also beim Schmuck jetzt - und Dir diese schlichten Stäbe
überhaupt nicht stehen

), dann würde ich mich aufopferungsvoll anbieten, die langweiligen schlichten Stäbe gegen quietschbunte zu tauschen!
Ganz im Ernst: Die sind superschön, alle drei. Meine Gedanken beim Bild langsam in sich einsinken lassen: "Oh schön! Eine Fluke! - Da schau, ein Pfeil, der ist ja genial! - Oh nein - ist das superschön gedrechselt."
Absolut top!

Verfasst: 26.05.2010, 18:54
von Eilantha
@Ligaya: wow, der Schwarz-rote Stab schaut richtig edel aus. Der mit der grünen Perle hat was elfisches *find*

.
@Eifelfrosch: Deine Stäbe sehen vordergründig schlicht aus, wenn man sie aber ca. 3 Sekunden betrachtet, fallen einem die Details auf. Und da kann ich einfach nur "WOW!"

sagen. Hammer, echt! Wenn ich das auch nur versucht hätte, äh dann könnte ich jetzt keinen Kommentar tippern, weil ich dicke Verbände an den Händen hätte.
Verfasst: 26.05.2010, 19:29
von Ligaya
Danke für die Komplimente
@Eifelfrosch, die Stäbe sehen klasse aus. Wie wurde denn der mittlere gemacht mit mehreren Farben?
Verfasst: 26.05.2010, 20:03
von eifelfrosch
Huch, so viele Kommentare, danke

Aber Veela, die geb ich nicht her, nicht für alles bunte Haarspielzeug der Welt
Lustig, dass du im ersten eine Fluke erkennst, für mich ist das immer eine liegende Robbe gewesen

und mein Freund hatte es nur als Übergangsprototyplösung eingesetzt, aber mir gefiel es, und so blieb es

Die urspüngliche Idee war, glaube ich, dass man das Endstück auch austauschen kann.
Der dritte ist übrigens, soweit ich weiß, nicht gedrechselt, sondern komplett handgeschnitzt und geschmirgelt - den hab ich zum Geburtstag geschenkt bekommen
@Eifelfrosch, die Stäbe sehen klasse aus. Wie wurde denn der mittlere gemacht mit mehreren Farben?
Der ist komplett wie unsere richtigen Holzpfeile für den Langbogen gefertigt, nur kleiner.
Ist im Grunde genommen nur ein angespitzter Buchenstab mit drei angeklebten Mini-Federn. Die wurden dann zum besseren Halt noch mit Schustergarn von unten nach oben umwickelt.
Hier sieht mans besser, glaub ich:

Verfasst: 26.05.2010, 20:17
von Ligaya
Ah, ok. Danke für die Erklärung. Jetzt kann ich die Federn gut erkennen. So sieht es noch besser aus.
Verfasst: 26.05.2010, 20:23
von ScotlandTheBrave
Verfasst: 26.05.2010, 20:33
von Ligaya
Boar, auch total toll.
Woher sind die dunklen Haarstäbe?