Projektfazit
Zum Abschluss des Projekts habe ich mal zusammengefasst, was ich hier so erlebt hab.
Start im LHN, Mitte November 2013:
- Länge: 35 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und damit knapp kinnlang. Herauswachsender Kurzhaarschnitt, die meisten Strähnen von der Kopfhaut aus gesehen gleich lang, entsprechend sehr stufig. Reale Haarlänge um die 12-15 cm.
- Farbe: 2-3 cm naturfarbener Ansatz, wirkte zu der Zeit ziemlich aschig-grünlich-gräulich dunkelblond. Der Rest gefärbt in einem helleren, wärmeren blond, Ergebnis zweier mittelerfolgloser Angleichversuche. Die letzten ~6 cm waren Anfang des Sommers weißblond, entsprechend sahen sie aus.
- Pflege: tägliche Wäsche mit silikonfreiem Shampoo, ich glaube alterra, danach Handtuch und lufttrocknen. Mein erstes bewusst silikonfreies Shampoo war Balea Rosmarin (ja, genau
) irgendwann im Frühjahr/Sommer 2013 gewesen. Ich war schon immer überzeugter Spülungsverweigerer, bis irgendwann im Frühling 2013 war ich aber noch großer Fan der Glisskur-Sprühpampe.
- Stimmung: neugierig gespannt und ein klein wenig enthusiastisch. Ich hab die Kurzhaarzeit sehr genossen (duschen, Haare nass durchwuscheln, mit Handtuch drüberwuscheln, ausgehfertig) und die Farbabwechslung hat mir Spaß gemacht, aber Boyfriend (selbst mit Haaren bis Taille) wünschte sich ein bisschen längere Haare und auch mir stand wieder der Sinn nach Langhaarigkeit. Wie lang, hatten wir uns noch nicht ganz geeinigt, ich hatte vorsichtig erstmal Taille angepeilt.
- Probleme: kaputte Spitzen, schnelles Nachfetten, schwer erträgliches Kopfhautjucken wenn ich nicht täglich oder spätestens nach 2 Tagen gewaschen hab und außer einem pinseligen Pferdeschwanz ging noch keine Frisur. Relativ starker Fellwechsel, was bei mir normal zu sein schien.
- Ziele: nicht mehr täglich waschen müssen, Haare wieder halbwegs lang bekommen, Stufen raus und Naturhaarfarbe wachsen lassen.
Bis zum Erreichen von Schulterlänge im Juni 2014 hatte ich
-> hier mein erstes Projekt, was von Waschexperimenten und ersten Frisurenversuchen handelte. Leider sind fast alle Fotos inzwischen weg und es war auch ziemlich chaotisch, also wahrscheinlich kein Spaß nachzulesen. Ich hab durch Shampoo verdünnen, zwischendurch Versuche mit Seife und Kräutern, und Shampoobars einen Waschrhythmus von soliden 3-4 Tagen erreicht und färbefrei zu Schulterlänge wachsen lassen, dann das Projekt beendet und das neue, dieses, angefangen.
Ausgangssituation dieses Projekts, Juni 2014:
- Länge: 39 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Direkt nach dem Erreichen von Schulterlänge hab ich 6 cm geschnitten, um fransige Stufen im Nacken loszuwerden. Dadurch war ich wieder etwa bei Nackenlänge, aber mit erkennbarer Kante und einem Schnitt, den ich so weiter rauswachsen lassen konnte.
- Farbe: Naturhaarfarbe war seit einem Dreivierteljahr am wachsen, und bei der Länge war es etwa zur Hälfte natur- und künstliches blond, was zusammen nicht schlecht aussah.
- Pflege: Wäsche alle 3-4 Tage, am liebsten mit Shampoobar. Seife hatte nach anfänglicher Begeisterung nicht mehr funktioniert, und ich mochte das plüschige fluffige Gefühl nach Shampoobar-Wäsche.
- Stimmung: an sich gut, motiviert nach dem Schnitt und ungeduldig auf neue Frisurenmöglichkeiten wartend.
- Probleme: Haare noch/wieder ziemlich kurz, nix frisiertes sieht richtig ordentlich aus, blonde Spitzen fingen allmählich an trocken und klettig zu werden.
- Ziele: etappenweise zu Taillenlänge, noch weniger waschen müssen, Naturhaarfarbe rauswachsen lassen, Frisuren lernen und den Mut haben sie auch zu tragen.
Ende 2014 habe ich alle Farbreste rausgeschnitten und war 2015 ein Dreivierteljahr lang komplett naturfarben. Im Sommer hat es mir gut gefallen, im Herbst wurde es mir zu warm hellbraun und hat mich so sehr genervt, dass ich dann wieder 2x gefärbt habe, diesmal dunkles kühles braun. Es hat mir gefallen und nun lasse ich seit Dezember 2015 meine Naturhaarfarbe wieder rauswachsen.
Jetzige Situation, März 2017:
- Länge: 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, langgezogen genau Taille. Optisch fehlen noch ein paar cm, weniger wegen der Struktur als weil die Spitzen doch relativ dünne sind und es einfach (noch) nicht nach eindeutiger Kante aussieht. Das müsste sich mit ein paar Trimms aber geben.
- Farbe: 20 cm natur, der Rest braun gefärbt und inzwischen zu so ner Art roter-Panda-Farbe verwaschen. Naturhaarfarbe ist eher blond als braun, wirkt aber je nach Licht unterschiedlich kühl oder warm. Kühl mag ich lieber.
- Pflege: Wäsche am liebsten mit Shampoobar, meist alle 5 Tage. Ich hab mal von nem einwöchigen Rhythmus geträumt, meine Arbeit (schweißtreibender Job am Flughafen mit Pflichtkopfbedeckung) lässt das aber nicht zu. Selten mal Conditioner, selten mal Prewash-Ölkur, häufiger nachträglich Haarcreme. Hauptsache ich brauch nicht so viele verschiedene Produkte gleichzeitig.
- Stimmung: etwas frustriert nach Haarausfall im letzten Herbst, der mich 1/4 meiner Haare gekostet hat. Es gibt aber Neuwuchs (wenn es auch erstmal der vom vorherigen Haarausfall ist, der sich lange gut getarnt hat) und die Länge ist natürlich ein Traum. Dazu eine gehörige Portion "ich habe es tatsächlich geschafft"-Euphorie.
- Probleme: hab noch nicht 100 %ig gelernt mit dem neuen Schleier-Charakter der Haare umzugehen und mache mir natürlich auch ein bisschen Sorgen wegen der jobbedingten mechanischen Belastung für die Haare.
- Ziele: Naturhaarfarbe weiter rauswachsen lassen, Zopfumfang nach Haarausfall sanieren, Kante verdichten oder als Fairytale ends halt wachsen lassen, was wachsen will
Und hier noch ein Lieblingsbild aus jedem Jahr:

Anfang August 2014 auf dem heimischen Balkon: es schien gleichzeitig die Sonne und hat geregnet, Regenbogenwetter also. Haare irgendwie nackenlang, unten noch leicht angeschrägt aber dank dem Schnitt im Juni nicht mehr wild durchgestuft. Obere Hälfte NHF, untere Hälfte ein helleres gefärbtes blond, was wie ich heute finde zusammen sehr hübsch aussah.

Mitte Juli 2015 auf jemand anders' Balkon: das war in dem Dreivierteljahr, in dem ich komplett Naturhaarfarbe hatte. Im Sommer gefiel sie mir relativ gut, weil sie gerade anfing das erste leichte Weathering zu zeigen und generell blond und sommermäßig aussah (das ist dann im Herbst ja leider verschwunden, was mich letztlich zum färben gebracht hat). Die Länge, kurz vor APL, war zwar nichts besonderes, aber von vorn betrachtet waren die offenen Haare schon mehr als schulterlang, was für Haarmuggel und Friseurpreisberechnungen sicher schon als "lange Haare" gegolten hätte.

Oktober 2016 im Gondwanaland im Leipziger Zoo: schöner runder Dutt, gehalten von meiner schönen silberblauen Lotusficcare, überall sattes Grün, und im Hintergrund ein Tapir <3 am Oberkopf war außerdem schon wieder Naturhaarfarbe zu sehen, und in dem hellen Streulicht sah sie ziemlich gut aus. Das war mein letztes richtig schönes Haarbild vor dem Haarausfallfrust.

Und 2017: Anfang Januar irgendwo draußen, mit Schnee auf dem Boden, Schnee in der Luft, Schnee sogar in den Haaren und dazu ein gelungener Halfup mit Schneeflockenflexi. Dank Mantel mit fetter Kapuze sahen die Haare auch gar nicht so dünn aus, wie sie jetzt nach dem Haarausfall waren. Der Umfangsverlust war natürlich deprimierend, aber auf dem Foto hatte ich einen ziemlichen good-hair-day.
Und hier hab ich nochmal zum Vergleich markiert, wann ich die jeweiligen Etappen erreicht hab.
Insgesamt habe ich in meiner Zeit im LHN jetzt die Haare von 35 cm auf 76 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bekommen, also ein Nettozuwachs von 41 cm. Wenn ich mit einrechne, dass ich 12,5 cm geschnitten habe, sind meine Haare in knapp 41 Monaten insgesamt 53,5 cm gewachsen, also pro Monat ca. 1,3 cm.
Da ich September 2013 aufgehört hab zu färben und Ende 2014 alles gefärbte abgeschnitten habe, sind alle Haare die ich jetzt auf dem Kopf habe, frühestens seit September 2013 am wachsen. Das heißt, dass es bei mir möglich ist, in dreieinhalb Jahren von null an zu Taille zu kommen. Gut zu wissen, falls ich es mal brauche. ^^
Zukunftspläne?
Ich möchte meine Naturhaarfarbe weiter rauswachsen lassen. Hoffentlich werde ich diesmal im Herbst nicht wieder rückfällig ^^ bis jetzt sieht es aber ganz gut aus. Ich bin jetzt gerade bei 15½ Monaten, genau die Länge nach der ich 2014 alles gefärbte anbgeschnitten hatte. Diesmal lass ich die Längen aber dran, weil mich die Farbe viel viel weniger nervt als ich die tolle Länge vermissen würde.
Ob ich lieber auf Taille trimmen möchte, um nach und nach mehr Kante reinzubekommen, oder ob ich schnittfrei weiter wachsen lassen möchte um mir dann was neues auszudenken, hab ich mich noch nicht entschieden. Prinzipiell könnte ich mir sowohl vorstellen bei Taille zu bleiben, als auch zu schauen ob Fairytale ends mit noch etwas mehr Länge bei mir möglich wären. Darüber werde ich mal noch eine Weile meditieren. Ein Längenziel im eigentlichen Sinne habe ich nicht mehr. Mir scheint, dass ich von dem vermeintlich allgegenwärtigen Phänomen, dass einem unterwegs immer wieder die Ziellänge runterrutscht, verschnt geblieben bin. Bis jetzt. Und das ist ein extrem schönes Gefühl: dass die Haare genau "lang genug" sind. Nicht mehr auf irgendeine Länge hinfiebern, sondern tatsächlich die haben die man sich gewünscht hat.
Wenn ich mich entschieden habe, ob und wenn ja welche Ziele ich in Zukunft verfolgen möchte, wird es dazu sicher ein neues Projekt geben. Dieses habe ich in meinen Augen ziemlich erfolgreich beendet, und ich würde mich freuen wenn der nächste Mod der hier vorbeikommt es schließt.
Vielen vielen Dank an euch alle fürs mitlesen, zuhören, mitfiebern, ermutigen und ermahnen!
