Seite 86 von 206

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 03.12.2012, 22:41
von Shadowsoul
Hmm, ich kann mich tatsächlich nur an ein negatives Friseurerlebnis erinnern und das war nicht mal während meiner langhaarigen Zeiten. Kurz vor meinem 18. Geburtstag hab ich auf den Rat einer damals guten Freundin hin meine (ich glaub es war Midback-)Matte einem "modischen Kurzhaarschnitt" geopfert. Irgendwas zwischen Surfer und dem, was man zu der Zeit bei vielen Post-Hardcore-/Metalcore-Bands so zu sehen bekam: langer, schräger Pony, hinten und an den Seiten etwas kürzer, leicht gestuft. Stand mir sogar ziemlich gut und die Friseurin hat auch echt großartig geschnitten. Leider ist die kurz darauf in ihre alte Heimatstadt zurückgezogen und ich bin dann zum Nachschneiden zur Chefin des Salons. Beim ersten Mal ging das auch noch relativ gut, aber beim zweiten Mal hat sies vergeigt und hinten total harte, hässliche Stufen reingehackt. Das ist mir leider erst später aufgefallen...
Das war übrigens einer der teureren Salons, wo man nur mit Termin drankommt und besagte Chefin hat mir dann auch beide Male noch saumäßig überteuerten Stylingkram andrehen wollen. Im Laden, in dem ich vorher immer war, hab ich als Langhaar für nen Spitzenschnitt 10€ bezahlt und war immer vollkommen zufrieden, da haben alle Mitarbeiterinnen sehr sorgfältig gearbeitet, mir wurden immer nur die vereinbarten 1-2cm abgenommen und es wurde gar nicht erst versucht, mir überhaupt irgendwas aufzuquatschen. Da sieht man auch mal wieder, dass teurer eben nicht immer auch gleich besser ist. :roll:

Na ja, jetzt lass ich seit etwas über 2 Jahren wieder wachsen und hab vor nem knappen Jahr die Silikone verbannt und auf NK umgestellt. Spliss hab ich glücklicher Weise kaum, aber gerade ein Flechtzopf wird zum Ende hin doch wirklich sehr dünn, zumindest ein leichter Schnitt wird in absehbarer Zeit also mal nötig sein. Allerdings würde das ja auch wieder nen Längenverlust bedeuten und nach all den Horrorstories hier... immerhin wohn ich mittlerweile ja auch in Hamburg, da dürfte der Anteil der (mir etwas suspekten) Trendfriseure ja eher hoch sein und was ich bisher so an Salons gesehen hab sah schon von außen nicht sonderlich Vertrauen erweckend aus. Totenköpfe im Logo oder "Haarschneider" als Name? :|
Vielleicht find ich in der grünen Liste oder dem Friseur-Liebhab-Thema ja was passendes. :)

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 05.12.2012, 08:45
von Junis
Ich hatte mehrmals das Problem, dass Frisoöre einfach nicht verstanden haben, was ich wollte -aber ich weiß nicht, obs an mir oder an denen lag.
Was jedesmal schiefgeht ist mein "Nein, ich möchte KEINE Pflegeprodukte rein" und ehe man sich versieht hat man doch "das bisschen Spray" drauf :|

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 05.12.2012, 22:50
von Tini
Ich hasse das zum Friseurgehen auch, obwohl kaum negative Erfahrung. War auch erst zweimal beim Friseur :oops:
Das zweite Mal wollten sie mir die Haare waschen, was bei mir kontraproduktiv ist, weil man dann meine Haare nicht kämmen kann...Hab ich gesagt...wollten sie nicht glauben...wollten mir dann eine Wunder-Spülung reintun, ich sag nein (sie halten sich unwillig dran), und regen sich dann auf, dass sie nicht durch meine nassen Haare kommen...ommm...Aber der Spitzenschnitt war ok...
(Naja, ich wollt Stufen, sie haben mir davon abgeraten, bei meinen Fusseln und der Länge sähe das doof aus...)
Aber meine Mama und mein Freund machen das besser...

Allerdings, ich glaub, wenn ich Friseur wär, würd ich wahrscheinlich auch versuchen, den Kunden mehr und teureres anzudrehen. Wahrscheinlich kriegen sie Provision. Friseure gehören ja in Deutschland zu den niedrigstverdienenden. Haben bei einer 40-Stunden-Woche oft weniger als 400 Euro!!!

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 06.12.2012, 17:49
von Fredda
Hm, ist dann "Friseurin" immer noch so ein Traumberuf für Mädchen? :-k

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.12.2012, 12:19
von Salzdrache
Gestern habe ich sehr lachen müssen beim Zeitung lesen, der Creativdirektor des Landesinnungsverbandes des bayrischen Friseurhandwerks, Herr Schöllhorn wurde in unserer Zeitung mit interressanten Ideen zitiert:

"Vor dem Zubettgehen sollte frisch gewaschenes Haar immer geföhnt werden oder selber trocknen können.
"Gehen Sie nie, nie mit nassen Haaren ins Bett"
Denn es reibe die ganze Nacht lang am Kissen und könne sich dabei spalten. So entstehe Spliss. Ist das Haar so kaputt, müsse es abgeschnitten werden, erläutert der Friseurmeister aus Augsburg.
Ob langes Haar nachts zusammengebunden wird oder offen bleibt, sei hingegen egal "Das macht keinen Unterschied(...)"erklärt Schöllhorn"
(Flensburger Tageblatt vom 6.12.12)
:bauchweh_vor_lachen:

musste gleich an diesen Thread denken...ich hoffe das passt hier rein ^^

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.12.2012, 13:53
von Sankofa
HuhuSalzdrache! Hurra, noch ein Flensburger-Langhaar! Da muss ich gleich mal zusehen, ob ich noch eine Ausgabe vom Flensburger Tageblatt von gestern finde. Auf in die Uni Bibliothek!
Und morgen nach der Wäsche werde ich dann meine Haare über Kopf heiß föhnen und dann mit offenen Haaren ins Bett gehen, damit ich keinen Spliss bekomme. :roflx:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.12.2012, 14:10
von Kula
"Vor dem Zubettgehen sollte frisch gewaschenes Haar immer geföhnt werden oder selber trocknen können.
"Gehen Sie nie, nie mit nassen Haaren ins Bett"
Denn es reibe die ganze Nacht lang am Kissen und könne sich dabei spalten. So entstehe Spliss. Ist das Haar so kaputt, müsse es abgeschnitten werden, erläutert der Friseurmeister aus Augsburg.
Ob langes Haar nachts zusammengebunden wird oder offen bleibt, sei hingegen egal "Das macht keinen Unterschied(...)"erklärt Schöllhorn"
Das macht sowas von keinen Sinn! :hintermirher:

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.12.2012, 22:53
von Licia
Also soo falsch finde ich das nicht alles.
Die Haare sind doch nun mal empfindlicher (auch was mechanische Belastung wie Reibung betrifft) wenn sie nass sind, weshalb man ja auch (wenn möglich) auf nasses kämmen/bürsten verzichten sollte.
Also meine Haare (ok, ich hab Blondierleichen) werd sehr fizzelig und brüchig, wenn ich mit nassen Haaren schlafe geh.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 07.12.2012, 23:35
von MiMUC
Also ich schlafe auch mit offenen Haaren, aber auf keinen Fall mit nassen. Finde es auch nicht schonend in nasse Haare Frisuren zu machen. Und offen und nass beim Schlafen ist auch blöd, da habe ich am nächsten Tag nur noch Frizz und Trockenheit.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 08.12.2012, 02:49
von Inconnue
Mit nassen Haaren schlaf ich auch nicht, beim kleinsten Zug wach ich mit Kopfschmerzen des Todes auf..

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 08.12.2012, 08:53
von Singvogel
Mir bleibt gar nichts anderes übrig als mit nassen oder zumindest noch ziemlich feuchten Haaren schlafen zu gehen. So schnell sind sie einfach nicht trocken, wenn ich nachmittags wasche. Und föhnen ist tausendmal schlimmer bei meinen Haaren als jedes feucht über Nacht trocknen lassen - fabriziert nämlich nur total trockene plustrige Haare.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 10.12.2012, 13:59
von Criosdan
Ich wasche die Haare immer eine Stunde vorm Schlafen gehen und mache dann Zöpfe. Da kommen die gut klar. Besser als mit föhnen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 10.12.2012, 23:54
von MiMUC
Öh, meine trocknen auch innerhalb einer Stunde, scheint sich mit zunehmender Länge auch kaum geändert zu haben. Wenn das nicht so ist, muss man wohl mit noch feuchten schlafengehen.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 11.12.2012, 06:32
von Ani Ta
bei der Haarwäsche während der Woche trocknen meine Haare niemals bis ich schlafen gehe. Dennoch lege ich mich mit feuchtnassen offenen Haaren ins Bett. Bisher konnte ich nicht feststellen, dass das denen was ausmacht.

Re: Bevormundung durch Friseure

Verfasst: 11.12.2012, 10:18
von Sankofa
Wenn meine Haare abends noch nass sein sollten, was selten passiert, da ich nur ein Mal in der Woche wasche und das am Wochenende, kommen ein paar Tropfen Öl rein und ich mache, wie immer zum schlafen einen sehr hohen Dutt. Damit passiert meinen Haaren Spliss-Haarbruch-technisch gar nichts. Wenn ich aber mit offenen Haaren ins Bett gehe, egal ob nass oder trocken, habe ich am nächsten Morgen einen Filz-Afro auf dem Kopf. :irre: