Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1276 Beitrag von hitgirl »

Uhhh das muss ich aber noch lange züchten. :D
Heute wollte ich zb einen Zopf von links oben im Bogen zum rechten Ohr flechten. Die Länge war perfekt, nur leider hatte ich immer ein Loch direkt am Hinterkopf :P Naja ich habs dann aufgegeben und das ganze nur aufgerollt. Ging auch, war nur nich so toll. Ich versuche es Morgen gleich noch mal mit dünneren Strähnen am Anfang.
Benutzeravatar
Kisara
Beiträge: 293
Registriert: 08.11.2010, 14:06
Wohnort: NRW

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1277 Beitrag von Kisara »

Mh, ich hab nicht sooo große Probleme beim Flechten. Entstandene Lücken kann ich ganz gut mit nem feinen Kamm wieder verdecken, und den Flechtzopf an sich zuppel ich ein wenig in die Breite. (Gut, dazu muß ich aber auch sagen, daß ich nur holländisch flechte, ich mag die französische Optik an mir einfach nicht leiden.) Haarstäbe hab ich mit ca. APL benutzt, ging ganz gut. Klar, die Dutts waren/sind klein, aber egal. Ich find Haarstäbe an mir einfach viel schöner, als ein einfaches Zopfgummi. :D
Ich mach so gut wie keine Prewashkur mit Öl, wenn mal über Nacht einmal im Monat. Ich massier nach dem Waschen Öl oder Sheabutter (BWS geht auch) in die Spitzen, das reicht mir eigentlich aus. Aloe mögen meine Haare nicht so gerne, da werden sie trocken.
Haartyp: 1bFii
Bild
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1278 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Ich möchte hier auch mitmachen!

Ich denke, mit meinen 4,5 cm ZU passe ich ja hier gut rein :wink:

Ich habe schon immer so feines und dünnes Haar gehabt.
Im Frühjahr kam dann noch HA dazu, was meine Längen noch mehr ausgedünnt hat.
Ausserdem habe ich eine deutliche Bruchkante auf Nackenhöhe;
vom jahrelangen Pferdeschwanz-Tragen.
Meine Haare sind sehr empfindlich,
sie neigen zu Frizz, Trockenheit, Haarbruch, Spliss und statischer Aufladung.
Viele Haar-Produkte kann und mag ich nicht benutzen, weil sie für mein Haar zu austrocknend wirken.
Ich muss ständig trimmen, um eine halbwegs erkennbare Kante zu haben.
Dazu kommt, dass mein Haar nur sehr langsam wächst (~0,7 cm/Monat)
Ich möchte mein Haar trotzdem lang züchten!

Aktuelles Längenbild:

Bild

LG; Bernstein
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1279 Beitrag von Mugili »

Ich muss gestehen, mit am Kopf Geflochtenem geh ich gar nicht vor die Tür :oops:
Entweder ab Hinterhopf und dann im Dutt oder eben nur im Haus.
Was bei mir geht, ist ein Kordellacebraid.
Das sieht irgendwie nicht so dürftig aus. Das müsste auch schon früher gehen.
Haarstäbe kann man auch mit Zopfgummi drunter tragen.
Zum Beispiel einen Fakeschlaufendutt. Das geht, sobald du einen durchgezogenen Pferdeschwanz machen kannst.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1280 Beitrag von Alma »

Ich auch nicht. Also ich find (leider), dass mir Geflochtenes irgendwie nicht steht. Die Nackenhaare wulsten immer rum und die geflochtenen Längen in einem Zopf sehen irgendwie nach nix aus. Einzige Ausnahme: Geflochtene Kinderzöpfe, die liebe ich an mir. :D Die gehen aber nur, wenn ich einen reinen Bürotag oder Freizeit habe, sonst komme ich mir zu kindlich aussehend für meinen Beruf vor... :roll:

An Anderen flechte ich sehr gern!
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1281 Beitrag von Lenja »

Gerade im Motivationsthread Bilder angehimmelt und damit ich dort nicht ohne Bild lossabber, poste ich hier.

Mai dein neues Längenbild hab ich schon im Blog bewundert. :)

THARI!!! Das sieht ja wunderschön aus!!!! [-o< Wer kann hier noch Feenhaare hässlich und dünn finden?!
Übrigens tolle Figur und Rock+Shirt steht dir sehr gut (vorallem die Farbe des Rockes find ich toll).

Lydia, herzlich willkommen hier. Ich denke schon du darfst hierbleiben. Der Pony nimmt dir "genug" weg. Dein Vorhang ist beneidenswert dicht und der Zopf echt dick!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1282 Beitrag von hitgirl »

Uahhhhhhh ich glaube ich bekomme Wellen oder sowas in der Art \:D/ Yeahhhhhhh!!! Vielleicht bekomme ich ja doch irgendwann die Locken meiner Mutti. Ihre kamen mit ca 45. Normalerweise drehen sie meine Haare einfach nach außen. Aber ich habe gerade entdeckt das sich eine dicke Strähne schon einmal um sich selbst dreht. Als ich als Teenager lange Haare hatte, habe ich sie ja immer geföhnt und hab so nie Wellen bemerkt. Ist das denn möglich das Wellen auftauchen, je länger die Haare werden?
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1283 Beitrag von Alma »

hitgirl, mir scheint, dass meine Wellen erst richtig sichtbar oder zur Geltung kommen, seit ich die Haare gleichlang (nicht stufig) habe, mindestens schulterlang - und ganz wichtig - auf die richtige Weise pflegend damit umgehen kann, dass es die Wellen vestärkt. Oder nicht mehr behindert. :mrgreen:

Früher wollte man mir immer eintrichtern, dass bei meinen feinen Haaren Stufen doch mehr Schwung geben sollten. Interessanterweise haben sich die Wellen dabei kaum sichtbar ausgewirkt, außer dass sie nicht aalglatt zu bekommen waren. Aber lockig oder bauschig wurde ich dadurch nie.

Vielleicht ist das ja ein wenig typisch für leicht welliges Feenhar?

(Ich hab ne Freundin, die seit Mitte 40 zunehmend Locken bekommt - sowas scheints zu geben.)
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1284 Beitrag von hitgirl »

Hach ich bin so gespannt was da noch alles an Wellen kommt. :D Jetzt freu ich mich noch mehr auf die kommenden cm.
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1285 Beitrag von Lunasia »

Huhu ihr Lieben :winke:

Bin lang nicht mehr hier gewesen. :)
Bin jetzt fast an der Taille und wollte mal ein Foto reinwerfen.

Bild

Liebste Grüße
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1286 Beitrag von MiMUC »

Auf einer gewissen Länge wuchsen meine Haare auch steil nach oben, jetzt sind sie eher wellig.
Ab und zu trage ich holländische oder französische Zöpfe, aber die fangen immer weit unten an, mag generell keine hochsitzenden Frisuren. Das können die Wurzeln nicht ab.

Löcher können bei jeder Haardicke kommen, da muss man einfach noch ordentlicher werden und mehr üben und die Haare möglichst wenig gegen den Strich frisieren. Darum fängt bei mir auch alles weit unten an.

Bei mir gibt es Öl auf die Kopfhaut vor der Wäsche, 1x nur Kopfhaut shampoonieren (immer eine Gratwanderung mit Resten), danach ein Klecks Alverde Nutri Care-Spülung in Längen und Spitzen, dann die Proteinrinse (10 Tropfen auf 1l) und nach dem Handtuch noch ein paar Stoße Aloe-Wasser (1 Teil Aloe-vera auf 2-3 Teile Wasser). Danach sind sie über Tage mit Feuchtigkeit versorgt. Abends öle ich die Längen und Spitzen mit 1 Tropfen, damit sie nicht verknoten, da ich mit offenen Haaren schlafe.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1287 Beitrag von Aeardis »

Also erstmal ein hallo in die runde! ich lese hier schon lange mit und bewundere die schoenen bilder. Im moment duempelt mein ZU auch bei 6cm rum. nach der letzten waesche habe ich nochmal gemessen, diesmal richtig stramm, dabei kamen nur 5,8 raus...

Da wollte ich mich ein wenig aufmuntern und auch mal bilder von hinten machen, weils bei euch immer soooooo toll aussieht. leider ist das ziemlich fehlgeschlagen (die bilder waren einfach nur grausam) und ich bin total deprimiert und traurig. Ich bin kurz davor einfach alles auf APL abzuschneiden, meine laengen sind sooooo ausgeduennt und einfach unschoen. Eine letzte chance haben sie noch, denn ich habe mir endlich braunes henna gekauft um meine blonden laengen anzugleichen. 2 1/2 jahre hab ich es zweifarbig ausgehalten, ich hatte einfach zu viel angst dass die haare komplett wegbroeseln. mittlerweile ist es mir egal. Vielleicht sieht es einfarbig besser aus, vielleicht faellt es nicht so doll auf wie geschaedigt sie sind, vielleicht plustern sich die chemisch behandelten haare nicht mehr so auf und frizzen rum.

So, das musste ich mir mal von der seele schreiben... wenn es mit der farbe so klappt wie ich es mir vorstelle, kann ich ja auch ein bildchen beisteuern.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1288 Beitrag von Lenja »

Hallo tiina!

Das kenne ich nur zu gut!! Hoffnungsvoll Fotos machen und dann total deprimiert vorm Bildschirm sitzen. "Wo kommen die Lücken her? Sind die immer so strähnig? Gott die dünnen Spitzen...." :cry:
Und so ging es mir nicht nur voriges Jahr oder früher. Auch mit wachsender Länge können Feenhaare echt gemein sein - gibt eben nicht täglich einen Goodhairday.
Mit blondierten Längen ist es natürlich nochmal schlimmer. Da musst du hartnäckig weiter züchten und langsam raustrimmen. Aber es lohnt sich und ich finde je länger, desto schön fallen Feenhaare.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Aeardis
Beiträge: 783
Registriert: 18.12.2011, 19:24

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1289 Beitrag von Aeardis »

gut zu wissen, dass es nicht nur mir so geht! vielen dank für die aufbauenden worte. deine haare bewundere ich ja schon länger und dein blog ist einfach super!

mittlerweile sehe ich nicht mehr ganz so schwarz für meine haare. leider kam ich heute nicht zum färben, das wird auch diese woche denk ich nicht mehr klappen, dafür bin ich zu eingespannt.

meine haare sind nicht ganz glatt sondern haben leichte "bewegung" drin. besonders die haare im nacken stehen senkrecht hoch vor sie nach unten hin abfallen. durch die dünnen haare beult sich das dann im nacken so aus, die deckhaare rotten sich zusammen und fallen allgemein sehr unschön. hat das sonst noch jemand? so sehen sie schon von oben an dünn und zuppelig aus. noch habe ich ja hoffnung, dass dieses problem von allein verschwindet wenn die haare erstmal länger sind. als ich sie noch ganz kurz hatte, war dieses problem weitaus schlimmer.
2a M ii / ZU 6 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ? / Rückschnitt auf APL Dez 15
Braun mit Silberfäden
Naturhaarfarbe
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1290 Beitrag von Alma »

Ich bin grad total frustriert :( . Da ich kein eigenes Projekt habe und es auch nicht wirklich schaffen würde, es gut zu pflegen, wollte ich diesen Thread hier verstärkt nutzen, um Fortschritte und Erfahrungen mit Euch auszutauschen.

Dazu hatte ich gestern strenge Fotos gemacht: Haare, so wie sie den Tag über die ganze Zeit hingen (also nicht frisch drapiert), weißes T-Shirt vor weißer Wand. Als eine Art Ausgangsbild für die Ziele in diesem Jahr und als Erfolgsbild, was sich im letzten halben Jahr seit meiner Zeit im LHN getan hat.

Aber ich finde die Bilder sind so enttäuschend, dass ich jetzt am liebsten alles wieder auf APL abschneiden möchte, obwohl ich gerade endlich wirklich BSL erreicht habe: Dünne Spitzen, von oben kommt immer weniger unten an, alles unten schon wieder zuppelig, obwohl seit Juli 2 Mal Spitzen geschnitten, statt dessen sehen sie aus wie durchgestuft, alles sieht aus wie pures Stroh, obwohl ich seit Monaten mit Seife wasche und die Spitzen/Längen Öle und eigentlich ein tolles Haargefühl hatte und sie mir immer schöner vorkamen. :heul: Und so mit offen Haaren laufe ich eigentlich gern und oft rum!

Auf allen Bildern aus der Zeit von APL und deutlich unter BSL sehen die Haare schöner und dichter aus. Und ich züchte seit über 2 Jahren auf Kante/gleiche Länge. *argh*

Kann das alles nur an einem Bad Hair Day und fiesen Fotobedingungen liegen? Oder ist es einfach feenhaar- und ZU-6- und 2a-typisch, wenn die länger werden? Sollte ich besser keine ungekämmten Fotos machen? Oder mach ich mich grad einfach selbst fertig und es sieht doch ganz ok aus?

:help:

Ich trau mich, so ein Foto zu zeigen:
Bild
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Antworten