Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12766 Beitrag von Philotes »

hmh ich hab für mein 40x80 Kopfkissen ein 90x90 Seidenmaltuch gekauft und drumherumgeknotet.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Silberelfe
Beiträge: 3285
Registriert: 01.10.2016, 16:41

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12767 Beitrag von Silberelfe »

Hallo, Zhuname!
Von Polyester und Vergleichbarem kann ich aus meiner Erfahrung heraus nur abraten: Ich habe so eine Art Wohnmantel, in dem ich hin und wieder nachts beim Fernsehen wegknacke - und die Haare sind morgens oft nicht wiederzuerkennen, teils eine Katastrophe. Kann auch mit der Oberfläche (flauschig) zusammenhängen, glaube ich aber weniger, weil ich u.a. Biber und Seezucker habe, womit das nie passiert ist. Bestätigt das, was man über die ungute Konstellation der Ladungsverhältnisse der Haare zu Kunstfasern findet. zudem nimmt Polyester Feuchtigkeit verhältnismäßig schlecht auf und kann i.d.R. nur bis 30°C gewaschen werden.
Seide würde ich nicht nehmen, weil man auch dieses Material nicht heiß waschen kann, was je nach Talg- und Schweißproduktion relevant ist. Außerdem habe ich den Eindruck - aber ist rein subjektiv -, in Seide mehr zu schwitzen als in Baumwolle, und unter dem Strich meine ich, daß Baumwolle auch besser Feuchtigkeit absorbiert (obwohl man auf dem Papier kaum Unterschiede ausmachen kann). Wildseide würde ich noch weniger nehmen, weil die Faser im Gegensatz zu der von "Seide" nicht geglättet ist.
Generell würde ich zu einem glattgewebten Stoff aus einer Naturfaser, bevorzugt Baumwolle, tendieren, also z.B. Satin, in dem Fall dann Makosatin, Viskose wäre auch nicht verkehrt, verträgt aber nur niedrigere Temperaturen.
2b/cM (seit Jan'18 in trockenem Zustand 2a), ZU 4,0-4,6 (chron. HA), Ringelhaare
silberblond (Weiß mit Hell- bis Dunkelblondnuancen), Naturstufen/FTEs
Haare ganzheitlich denken

Okt '15 Schlüsselbein Dez '17 BSL Mai '19Taille optische Taille
Benutzeravatar
Waldohreule
Beiträge: 2685
Registriert: 19.02.2016, 23:33
Haartyp: 1c
ZU: 7
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12768 Beitrag von Waldohreule »

Wir schlafen schon lang auf Seide. Einmal Geld ausgegeben, seitdem glücklich, egal ob Winter oder Sommer. Ich friere oder schwitze darauf nicht. Waschen ist kein Problem im Hand-/Wollwäsche-Programm der Waschmaschine.

Nachtrag: unsere sind von Lilysilk, mit Baumwoll-Unterseite.
https://www.amazon.de/stores/page/D5984 ... F05B575776
hair is hair is hair
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12769 Beitrag von Schwarzkittel »

Ich habe einfach glatte Baumwollbezüge. Seide ist sicher toll, käme aber für mich höchstens als Verarbeitung alter Seidentücher in Frage, falls Du welche zu Hause hast. Als vegane Alternative zu Seide bietet z.B. Kitty Fairycat Viskose an, soweit ich sehe nur als Zopfschoner, aber vielleicht kannst Du sie mal fragen ob sie Dir einen Kissenbezug in der benötigten Größe nähen würde, bzw. ob sie Viskose als Kissenbezug empfehlen kann.
Benutzeravatar
Zhunami
Beiträge: 2983
Registriert: 01.10.2018, 21:42
Wohnort: Thüringen

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12770 Beitrag von Zhunami »

Wow, klasse, danke für die ganzen Tipps, jetzt muss ich mich erstmal orientieren. :)
♥ Haare nach der Schwangerschaft wieder auf Kurs bringen, hier ist mein Tagebuch.
♥ 2b Mii auf MO mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 116 cm, ZU ca. 6,5 cm (Stand Februar 2020)
♥ Der Zhunami Bun zum Nachmachen
♥ Zhunamis Ungekämmt-Tagecounter!
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12771 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab auch superglatte Bettwäsche aus (Baumwoll-)Mako-Satin, das kann ich vollständig weiterempfehlen :)
Geh am besten in einen Haushaltswäscheladen, da kannst du auch mal anfühlen und die Sachen sind oft von besserer Qualität.
(angenehmer Nebeneffekt: das Zeug kühlt im Sommer total angenehm :mrgreen: )
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12772 Beitrag von Andie78 »

Es ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich möchte mich an dieser Stelle noch mal für die Condi Tipps zum Auswaschen nach dem Oilrinsing bedanken!

Mit dem Urtekram Lavendel Condi bin ich nicht so gut klar gekommen, da waren die Haare noch strähnig hinterher. Aber die Alterra Granatapfelspülung ist wirklich prima! Hab die jetzt jeweils nach dem Oilrinsing in Kombination mit Shampoobar und Haarseife getestet und hat mit beidem gut funktioniert.
Also vielen Dank!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
DanaDikay
Beiträge: 602
Registriert: 04.05.2019, 09:56
Wohnort: Großraum Siegburg-Bonn

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12773 Beitrag von DanaDikay »

Ich hoffe, hier ist es richtig aufgehoben, ansonsten bitte ich einen Mod, es in den richtigen Thread zu verschieben.
Ich bin auf der Suche nach einem Kamm. Hab so ein olles Plastik-Ding mit Pressnähten (ebelin Strähnenkamm) und würde das gern eintauschen. (Edit: Also altes Teil von ebelin in den Müll, der neue Kamm wird benutzt... Kein Tausch im eigentlichen Sinne.) Bevorzugt gegen was aus Holz, darf auch gern eine Bürste sein. Problem: Ich hab im Moment nicht allzu viel Geld (auch am Anfang des Monats nicht), deshalb darf es auch nicht zuuuu teuer sein. Und bei uns in den Drogerien hab ich auf die Schnelle keinen Holzkamm gefunden (nur ein gemogeltes Misch-Ding aus Holz und Plastik beim dm).
Hat jemand Empfehlungen? Hab schon einen bei Kost Kamm ins Auge gefasst, lasse mich aber auch gern von anderen Herstellern überzeugen :D
1b M ii (9cm ZU) 73,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Helles goldiges Blond, Camouflage-Yeti (31,9)
Ziel: Lange, gesunde, glänzende Haare bis Hüfte oder Steiß
Tagebuch * Instagram (nicht nur Haarkram) * NW/SO-Counter * Bild
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12774 Beitrag von Andie78 »

Kostkamm kenne ich nicht, ansonsten ist aber auch Lebaolong eine im LHN weit verbreitete Bezugsquelle. Da könntest Du auch mal gucken.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12775 Beitrag von sariden »

Ich habe mehrere Kämme von Jojo comb und bin sehr zufrieden damit.
Link zum Thread
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12776 Beitrag von Faksimile »

Kostkamm kann ich empfehlen. :) Mein alter Kamm (vor dem von LeBaoLong) ist von dem Hersteller und hat mir gute Dienste geleistet.
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12777 Beitrag von Tara Jax »

Noch eine Stimme für Kostkamm. Habe meinen schon über 10 Jahre :)
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12778 Beitrag von MammaMia97 »

Hier auch Kostkamm und happy :)

Der ist super verarbeitet und gleitet angenehm durchs Haar :)
Mit etwas Glück bekommst du so einen sogar auf einem Krämermarkt oder so beim Bürstenmacher, dann musst du nichtmal bestellen...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
tinchen_
Beiträge: 804
Registriert: 23.04.2018, 08:48
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12779 Beitrag von tinchen_ »

Bin auch total zufrieden mit Kostkamm :)
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • 2b • ZU 9cm
Ziel: Klassik
Benutzeravatar
Mahoni
Beiträge: 196
Registriert: 29.11.2017, 13:50
Wohnort: Rh-Wd

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#12780 Beitrag von Mahoni »

lebaolong :gut:
tolle verarbeitung, gleitet schön und liegt angenehm in der hand.
Antworten