Seite 87 von 471

Verfasst: 10.01.2012, 20:07
von Licia
:gut: InkiPinki, du hast fast die gleiche NHF wie ich :)

Verfasst: 10.01.2012, 20:26
von ulli44
InkiPinki, die NHF ist superschön :gut: . Die Längen tät ich beim Friseur angleichen lassen, bei der Mixtur an Farben in deinen Haaren, ist selbstfärben da a bissl gefährlich :)

Verfasst: 10.01.2012, 21:35
von Nortia
ich bereue das ich im november 2010 die haare gefärbt hab.. das dauert das raus wachsen erst nasenlänge erreicht -.-
wenn die haare jetzt nen schwung bis zum kinn machen würden dann würd ich mich trauen den radikalen weg zu machne bis zum kinn ab und dann von da an die haare endgültig anständig zu züchten.. weil die richtige pflege hab ich denke ich mitlerweile gefunden. die für kopfhaut und haar für mein empfinden am besten ist.

jetzt heißt es weiter gedulden -.-

Verfasst: 10.01.2012, 22:24
von Frostnacht
Habe heute festgestellt, dass meine NHF schon 3/4 des Cinnamons (minus die untergestopften Spitzen) einnimmt. Sonst sah es nie so aus, aber aufgrund des fühlbaren Flauschigkeitsunterschiedes muss es so sein. Die untersten Haare sind wahrscheinlich auch bis auf 10 cm fast farbfrei; erkennen kann man es ja nicht mehr wirklich. Das Warten lohnt sich also doch. :D

Verfasst: 12.01.2012, 08:24
von Clia
Ich hab jetzt mal ne Frage.
Ich strebe ja auch NHF an, gestalte den Übergang aber langsamer, indem ich aus meiner Hennapampe ganz langsam die Farbanteile ausschleiche und mit farblosem Henna ersetze. Das nur als Vorgeschichte.

Nun las ich hier von auswaschbaren Tütchen-Tönungen, habe mir eine Viva Color reflex Schokobraun gekauft und am 31.12..11 damit gewaschen/getönt. Das soll bis zu 3 Haarwäschen halten.
Inzwischen habe ich 4 mal ganz normal gewaschen, und ich warte darauf, meinen normalen, grauen Ansatz wieder zu sehen. Sehe ich aber nicht!
Sind 4 mm Ansatz (gemessen mit Schieblehre), das ist das, was in den 11 Tagen nach der Tönung nachwächst. Der Ansatz von ca. 5mm, der vorher da war, ist noch immer nicht zu sehen, dann müßten es 9 oder 10 mm Ansatz sein. Der ist also noch immer übergefärbt.
Kann das sein, daß sich diese Tönung doch nicht auswäscht???
Hat da wer Erfahrungen mit?
Zum Glück ist die Farbe meinem verdünnten Henna sehr ähnlich, ich hab da also nicht viel versaut. Allerdings, wenn sich das wirklich nicht auswäscht, dann kann ich das doch nicht verwenden, um ab und zu den Ansatz zu verstecken, was sehr schade wäre.

Puh, nun ist es ein Roman geworden ... Aber ich ärgere mich schon etwas darüber. :evil:

Verfasst: 12.01.2012, 09:38
von Maureen
Ich hab heute mal ein neues Farbübergangsfoto mit meiner neuen und besseren iPhone Kamera gemacht.

Bild

Bild

Hier sieht man sowohl den Übergang der Farben als auch den der Struktur sehr gut.

Die abstehenden Haare sind aus der Perspektive von oben natürlich schon recht massiv, das sieht aber aus der normalen Perspektive bei weitem nicht so schlimm aus.

Meint Ihr, die abstehenden Haaren haben auch etwas mit der Färberei zu tun? Wird sich das legen, wenn die NHF mal rausgewachsen ist?

Verfasst: 12.01.2012, 10:30
von Minerva86
Maureen, wenn ich im Badezimmer stehe, fällt das Licht von oben drauf und ab meiner Färbekante stehen da unendlich viele Haare ab. Aber auch täglicher Gebrauch von Bobbypins an der gleichen Stelle führt zu Haarbruch. Aber du siehst nicht so aus, als hättest du damit Probleme ;)

Ich bin immer noch nicht sicher, ob ich rauswachsen lassen soll oder doch versuchen sollte, es blonder zu bekommen. Hier mal ein Zitat aus meinem Tagebuch:
Minerva86 hat geschrieben:FOTO-ALARM!!

Meine Naturhaarfarbe

Leider bin ich nicht so schön blond, wie es auf den geblitzten Längenfotos den Anschein haben mag. Ich bin mir auch immer noch nicht sicher, ob ich bei der NHF bleibe oder bei einer bestimmten Ansatzlänge Stränchen reinmachen lasse. Eigentlich gefällt mir so helles Blond viel lieber, ich merk aber auch, dass meine Haare am Ansatz super gesund sind und ganz viele an der Färbekante abgebrochen.

Fangen wir mit dem ältesten an. Das ist noch vom März 2011, da hatte ich grade 6 Wochen das LHN entdeckt.
Bild
Ich müsste nochmal genau nachgucken, wann ich meine Haare komplett blondiert habe, aber es müsste so im Spätsommer 2010 gewesen sein. Das ist auch das einzige Sonnenlicht-Foto, aber mit Handykamera gemacht und deshalb auch nicht 100% aussagekräftig. In der Sonne sind meine Haare noch ein bisschen goldiger.

Jetzt im Dezember sieht es schon bisschen anders aus :) Leider ist das hier eine Mischung aus Glühbirne (von oben links) und Blitzlicht. Daher farbtechnisch auch nicht so aussagekräftig. Wenigstens sieht man die Färbekante gut.
Bild

Hier nochmal Kunstlicht, allerdings Leuchtstoffröhre und ich finde, dass das dem echten Farbton am nächsten kommt.
Bild

Verfasst: 12.01.2012, 11:29
von ulli44
:helmut: Minverva, Minerva :helmut: was für eine Frage: rauswachsen natürlich 8) - bei der NHF!!! Wunderschön :gut:

Verfasst: 12.01.2012, 11:34
von BuddiksGreet
hör auf die gute ulli ;)
deine nhfg ist echt goil

und maureen deine auch ;) und vor allem schon soo schön weit :)

Verfasst: 12.01.2012, 11:38
von ulli44
:oops: aja, sorry Maureen, Minervas Blond hat mi so geblendet...
Maureen deine NHF ist wunderschön :D und das mit den abstehenden Haaren könnten schon die Färbereien sein.

Verfasst: 12.01.2012, 11:55
von Minerva86
:oops: :oops: Danke, ihr beiden... Dabei finde ich die eher so lala... =/ Ist wohl wirklich eine Gewöhnungssache.. Leider bin ich im Winter immer so blass und da sieht das dunklere Aschblond so deprimierend nach grauer Maus aus :roll:
Aber ich hab ja jetzt schon länger nicht gefärbt, vielleicht bin ich im Endeffekt doch zu faul, daran etwas zu ändern, dann wirds wohl automatisch NHF :D

Verfasst: 12.01.2012, 12:43
von ulli44
Maaah, schenk mir was von deiner Färbefaulheit büdde, büdde :lol: ... das wär DIE Lösung für mich 8)

Verfasst: 12.01.2012, 12:45
von BuddiksGreet
jop bitte .
ich bin gestern c.a. 10 km zu fuß gelaufen um mir ne tönung zu kaufen^^

Verfasst: 12.01.2012, 15:00
von ulli44
:shock: boah, net schlecht :gut: ... i hab halt Bipa und Dm und auch Frisörbedarfladen gleich um die Ecke :(

Verfasst: 12.01.2012, 15:56
von Panqueca
@Maureen
Diese abstehenden Haare habe ich auch. Bei mir liegt das vermutlich daran, dass der Nachwuchs recht krause und störrisch ist. Ganz arg wird's bei hoher Luftfeuchtigkeit...

@Minerva
Toller Glanz! :shock:

@me
Wenn ich einen Zopf oder Dutt mache, habe ich am Kopf nur noch NHF! :)
Fotos von heute:

Bild
Bild
Bild