Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#1291 Beitrag von Niniane »

Ich versuche gerade die Haarwäsche von alle 2 Tage auf alle 4 tage (erstmal, endziel ist 1x pro woche) rauszuzögern. Da ich jetzt 2 Wochen Osterferien habe und in der ersten Woche eigentlich nicht rausmuss, werde ich mir meine Haare die ganze Woche nicht waschen (erst wieder Ostersonntag). Letzter Waschtag war Mittwoch der 13.4 :D
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1292 Beitrag von Hedda »

@Honigmelone: wenn ich es fotografieren würde, sähe es mind. so schlimm aus, wie bei dir.

Ich glaube bei hellem feinen Haar ist es an sich eh schwieriger, fett zu verstecken bzw. es sieht einfach schlimmer aus...

Bei mir ist das im Moment total krass. Im Winter habe ich ca. 2 mal die Woche gewaschen. Am letzten Tag musste ich die Haare zwar zurückmachen und es sah nicht mehr wirklich schön aus, aber das ist es mir ja wert. Aber seit 1 1/2 Wochen muss ich eigentlich jeden Tag waschen. Schlagartig war es so. Abends waren die Haare schon wieder ekelig... Ich habe nun zwar ferien, aber trotzdem bin ich ja unterwegs. Nun versuch ich die Haare nur zu waschen, wenn es wirklich nötig ist, aber die Ferien sind ja auch schnell wieder vorbei O.O ich weiß gar nicht, wie ich das machen soll. Ich kann mir das erstens kaum erklären (nun gut, der Frühling kommt schon ziemlich schnell, aber daran allein kanns doch nciht liegen...) und zweitens will ich mir nicht öfter die Haare waschen, aber mich dennoch unter Menschen trauen können :-k
Benutzeravatar
Schnuckalll
Beiträge: 7
Registriert: 06.04.2011, 13:14

#1293 Beitrag von Schnuckalll »

Ich hätte ne Frage speziell zum waschen von fettigen Haaren.

Man liest ja hier und dort das man die Kopfhaut NICHT zu stark massieren sollte da dies die Talgproduktion noch erhöht und die Haare noch schneller nachfetten. Allerdings schreiben wiederum andere das es empfehlenswert sei die Kopfhaut beim einshamponieren sanft zu massieren da dies angeblich die Talgdrüsen etwas "ausquetscht" und die Kopfhaut nicht mehr so schnell nachfettet.

Was nun? :?:

Bevor ich selbst auch mit dem hinauszögern beginnen will, würd ich das zu gerne noch wissen.
Benutzeravatar
Brighe
Beiträge: 1066
Registriert: 19.03.2009, 22:18
Wohnort: Österreich

#1294 Beitrag von Brighe »

beim waschen ja, später nicht mehr. Also quasi zwischen den Wäschen die Haare am besten nicht anfassen. :wink:
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1295 Beitrag von Honigmelone »

@Hedda: Das ist ja ärgerlich, dass du so zurückgeworfen wurdest! :keks: Hast du keine Idee für die Ursache? Bei mir ist kein Unterschied bei den Jahreszeiten. Ich wäge auch jeden Tag ab wann ich wasche. Fürs Fitnessstudio z. B. wasche ich nicht extra vorher.
Zur Zeit trinke ich Natron und nehme Basen-Tabletten um einer Übersäuerung des Körpers entgegenzuwirken. Zu den Nebenwirkungen einer Übersäuerung zählen u.a. Hautunreinheiten, fettige Haut und Haare. Mein Gesichtshaut ist nun weniger fettig, aber meine Kopfhaut nicht :roll:
Als nächstes will ich einen Hormonstatus machen, da die Talgproduktion angeblich stark von Hormonen abhängig sein soll.
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1296 Beitrag von Hedda »

Stimmt! Honigmelone, da sagst du was! Hormone! Ich habe vor 2 Monaten mit der Pilleneinnahme aufgehört. Kann doch sein, dass sie das erst jetzt einpendelt, oder? Da hab ich gar nicht mehr dran gedacht, weil es ja sogesehen schon weiter zurückliegt... Oha... das wäre ja schön, wenn es daran liegen würde...

Und zum Thema Übersäuerung etc: Ich beginne Donnerstag mit meiner ersten Heilfastenkur. Da wird sie dann eh so einiges tun. Ich erhoffe mir da sehr viel von, auch für meine Haut...
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1297 Beitrag von Honigmelone »

Viele haben Probleme mit fettigem Haar nach dem Absetzen der Pille. Aber vielleicht pendelt sich das bei dir wieder ein.
Viel Erfolg bei der Fastenkur! Ich find das super, habe gerade das Buch "Die Darmreinigung nach Dr. med. F.X. Mayr" gelesen.
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1298 Beitrag von Hedda »

Ich machs nach Buchinger/Lützner :) Hab mir das Buch meiner Oma geliehen und machs mit meiner Mutter. Die hat das auch schon oft genug gemacht.. Scheint in der Familie zu liegen (mütterlicherseits :D)
Ja, das wird sich schon einpendeln. Wenigstens hast du mcih auf die Idee gebracht, dass es daran liegen könnte.... :D
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#1299 Beitrag von Fliegendes Kind »

Hedda hat geschrieben: Ich glaube bei hellem feinen Haar ist es an sich eh schwieriger, fett zu verstecken bzw. es sieht einfach schlimmer aus...
Oh ja, das kenne ich nur zu gut :/ Meine Haare verfärben sich auch - zumindest kommt es mir so vor.

Das Wäscherauszögern probiere ich jetzt auch schon über ein Jahr. Zu Spitzenzeiten habe ich 7 - 9 Tage geschafft, doch seit ein paar Monaten ist irgendwie der Wurm drin. Derzeit wasche ich meistens nach 5 Tagen, wobei das auch oft unglückliche Umstände waren, die mich zum Waschen gebracht haben.
Ich habe den Verdacht, dass ich beim Seife - oder Shampooeinmassieren zu kräftig aufdrücke, vielleicht werden die Talgdrüsen dabei zu sehr stimuliert?? Das wäre total heimtückisch! :twisted:
Zudem habe ich das immer noch nicht raus mit dem Verdünnen, wenn ich mit Shampoo wasche. Ich möchte es erreichen, dass sich meine Kopfhaut richtig drauf einstellt... aber vorher muss ich meinen letzten Rest Lavaerde verbrauchen.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#1300 Beitrag von Hedda »

Fliegendes Kind, das mit dem Verdünnen mach ich wie folgt: Einfach eine leere Shampooflasche (Ich z.B benutze diese Sehr praktisch, da man den Deckel abschrauben kann, was reinfüllen kann, es wieder aufschrauben kann und dann nen netten Applikator hat) nehmen, da höchstens so viel Shampoo rein, wie für eine gewöhnliche Haarwäsche (wenn nicht sogar weniger) und mit Wasser auffüllen. Leicht schütteln, bis sich das Ganze gut gelöst hat und auf die Kopfhaut auftragen. Ich mach füll die falsche dann nochmal auf und gebe den Rest auch noch auf die Haare, aber ich glaub das ist gar nciht notwendig.
Kalte Rinse etc. ist klar :)
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1301 Beitrag von Honigmelone »

Fliegendes Kind hat geschrieben:Ich habe den Verdacht, dass ich beim Seife - oder Shampooeinmassieren zu kräftig aufdrücke, vielleicht werden die Talgdrüsen dabei zu sehr stimuliert??
Zu diesem Thema las und hörte ich schon oft gegensätzliche Meinungen von Kosmetikherstellern, Ärzten, Frisören, Usern. Die einen sagen, man soll Shampoo kräftig einmassieren um die Talgdrüsen dabei auszuquetschen. Andere sagen man solle Shampoo nur ganz sanft einmasssieren um die Talgdrüsen nicht noch stärker anzuregen.
Ich habe schon beides jeweils über mehrere Monate ausprobiert. Zu starkes massieren bzw rubbeln ist wegen der mechanischen Belastung sicherlich nicht gut. Wenn ich das Shampoo kaum einmassiere, erreiche ich manchmal nicht alle Stellen und es bleiben stähnige Bereiche nach der Wäsche. Um nicht so doll massieren zu müssen shampooniere ich die Haare meistens 2 Mal ein.

Meine Haare sind auch sehr fein. Ein einzelnes Haare spüre ich kaum zwischen den Fingern. Vielleicht ist das ein Grund, weshalb meine Haare kaum Fett aufnehmen können.
Zum Verdünnen von Shampoo benutze ich eine leere Applikatorflasche vom Alverde Coffein-Tonikum. Mit der Spitze komme ich direkt auf die Kopfhaut. Ich habe erst vor kurzem mit Verdünnen angefangen und experimentiere noch mit der Shampoo- und Wassermenge.
snowcat8night
Beiträge: 11
Registriert: 15.04.2011, 20:47

Puder gegen schnell fettendes Haar

#1302 Beitrag von snowcat8night »

Zum Problem Fett habe ich auch noch was beizutragen. Wir hatten das an anderer Stelle schon diskutiert und zwar wie weit Puder hilft gegen zu schnell fettendes Haar (siehe Thread "mehr Volumen durch Haarpuder"). Das Volumen Haarpuder hilft nicht nur für mehr Volumen, sondern reguliert auch den Fettgehalt und hilft so auch das Haare waschen hinauszuzögern. einige von uns haben da schon gute Erfahrungen gemacht. Noch dazu ist das ein reines Naturpflege-Produkt ohne Chemie!! Ich wollt das hier nur auch mal noch erwähnen :D

Moment - ich such euch mal den Link....

Hier ist er:
https://www.alpienne.at/produktliste-de ... puder.html
Öffne der Veränderung deine Arme, aber verliere dabei deine Werte nicht aus den Augen.
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#1303 Beitrag von Fliegendes Kind »

@ snowcat8night: Ja, das ist ja eine allseits bekannte Methode hier :D Ich mache das auch. Sonst würde ich traurigerweise gar nicht über 5 Tage rauskommen :roll:

@ Hedda und Honigmelone: Mein Problem ist nicht, dass ich nicht weiß, wie man das anstellt, sondern meine Sprunghaftigkeit... ich habe es bisher noch nicht geschafft, dauerhaft beim Verdünnen zu bleiben. Das nervt mich total.
Heute verbrauche ich noch die Lavaerde und dann kann ich bei den nachfolgenden Wäschen verdünnen. Eigentlich doof, weil ich jetzt gar nicht abschätzen kann, ob die Lavaerde gut für meine Kopfhaut ist (ich hatte einen Rest über die Tauschbörse ergattert). Ich verdächtige sie derzeit noch, vermehrten Haarausfall auszulösen - kann aber auch der Frühling sein, wer weiß.

EDIT: Und beim Waschen versuche ich einfach als ergänzende Maßnahme, nicht zu stark zu massieren. Lieber getan, als nicht getan. ;)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Shayanna
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2010, 18:17

#1304 Beitrag von Shayanna »

Ich verdünne auch, aber bei mir bleiben immer fettige stellen zurück, und musste öfters waschen, dadurch ist auch mein Waschrythmus von 1 Woche weg :( :evil:
Benutzeravatar
cul8er
Beiträge: 39
Registriert: 13.03.2011, 16:59
Wohnort: Osthessen

#1305 Beitrag von cul8er »

Ich würde sie fuuuurchtbr gerne 1 mal die woche waschen können!
Also so das sechs waschfreie Tage dazwischen liegen...
Aber im moment schaffe ich nur 2 allerhöchstens 3 waschfreie Tage.
Ab dem 3 bzw. 4 MUSS ich sie einfach waschen. Ich weiß auch ncht wie ich das länger hinauszögern soll.
Blöde Frage^^:
Wenn ihr schreibt wie viele Tage ihr schafft, zählt dann der Tag an dem ihr wascht schon als Tag 1?? xD oder der erste Nicht-waschtag...
Wenn ja würde ich ja sogar 4 tage schaffen.
Haartyp: 2aFii
Haarfarbe: Dunkelbraun
NHF: Aschiges Mittelblond
Mindestziel: BSL
Höchstziel: Taille
cul8er's Projekt 8)
Antworten