
Mahagoni träumt von gesunder Hüfte in Hennarot
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
oh man du machst hier immer tolle Frisuren mit super tollen Schmuck!
wollte ich nur mal los werden

1bM / 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 BSL 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Taille 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
ZIEL: 85 cm = Steiß
*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
ZIEL: 85 cm = Steiß

*PP*: Domis Traum vom Rapunzel in schwarz
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Mit dem Oberteil gefällt mir die Forke an dir sehr sehr gut und das wirkt auch sehr harmonisch.
Die Autumns delight finde ich auch sehr schön, die passt perfekt in deine Haare. Ich finde diese Flexi so wunderwunderschön, hab sie mir aber damals verkniffen, weil die warm ist und ich ein kalter Farbtyp. Mittlerweile hoff ich, dass sie zurück kommt, und ich probieren kann, ob es nicht doch geht, ich bin schließlich ziemlich neutraler Soft summer
Oder schreit dein Farbsinn grade nein, lass es?
Welche Scroos hast du eigentlich? Ich hab im DM welche gesehen, die vorne dran so Schutznöppel wie die Bobbys haben und im Gegensatz zu den normalen nichts zerkratzen sollten.
Bei mir ist dieses zu viel Zug Gefühl oft, wenn ich den Dutt doof festpinne und ein Großteil des Gewichtes von einer kleinen Strähne vom Oberkopf gehalten wird. Da würde ich an deiner Stelle nicht aufgeben sondern weiter probieren, ob sich eine angenehme Steckart finden lässt.
Die Autumns delight finde ich auch sehr schön, die passt perfekt in deine Haare. Ich finde diese Flexi so wunderwunderschön, hab sie mir aber damals verkniffen, weil die warm ist und ich ein kalter Farbtyp. Mittlerweile hoff ich, dass sie zurück kommt, und ich probieren kann, ob es nicht doch geht, ich bin schließlich ziemlich neutraler Soft summer

Welche Scroos hast du eigentlich? Ich hab im DM welche gesehen, die vorne dran so Schutznöppel wie die Bobbys haben und im Gegensatz zu den normalen nichts zerkratzen sollten.
Bei mir ist dieses zu viel Zug Gefühl oft, wenn ich den Dutt doof festpinne und ein Großteil des Gewichtes von einer kleinen Strähne vom Oberkopf gehalten wird. Da würde ich an deiner Stelle nicht aufgeben sondern weiter probieren, ob sich eine angenehme Steckart finden lässt.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache 

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Domi, danke
.
Nur-ich, ja, ich finde auch, mit farblich intensivem Outfit kombiniert paßt es mit der Forke.
Hm, bei der Flexi kommt es drauf an, wie perfektionistisch du bist, denke ich
. So superwarm ist die Flexi ja doch nicht und dein Farbtyp nicht so superkalt....
Ich hab Scroos ohne kratzige Spitze, aber vielleicht geht da noch mehr, ich gucke mal im DM, vielen vielen Dank für den Tipp!
Wobei ich teilweise keine Kratzer sondern eher eingedrücktes Holz habe, ich müßte also ohne Kraft ganz vorsichtig schrauben.
Heut bin ich wieder ganz verzweifelt:
Hab frisch gewaschen und nur einen Hauch Condi in die Spitzen, Shadowcat ist Zeugin
.
Wegen Regenwetter dann einen Cinnamon gemacht, 4 Scroos und dann noch 2 Haarnadeln rein und nix hält
.
Der Dutt wackelt hin und her, ist einfach zu locker, die Nadeln rutschen immer wieder ein Stückchen raus raus und ich muß sie ständig zurückstecken.
Ein so lockerer Dutt fühlt sich instabil und unbequem an, außerdem kamen immer wieder die Spitzen raus, er hat sich also aufgedreht.
Nachdem ich etliche Male den Dutt neu machen mußte hab ich aufgegeben und die Haare offen gelassen.
Das ist aber keine Lösung.
Vielleicht Condi jetzt weiter reduzieren, indem ich ihn ganz weglasse?
Und womöglich eher ein Volumenshampoo, aber raut das nicht die Schuppenschicht auf den Haaren auf?
Ich mag ja meine Haare voluminös und struppig ganz gern, eigentlich, aber erstens sollen sie kämmbar bleiben (wobei sie das heute wie immer waren) und zweitens will ich sie ja pflegen und nicht aufrauen.....?
Ich war so froh, eine optimale Pflege gefunden zu haben und habe überhaupt gar keine Lust auf Experimente.
Und ich bin stolz auf mich, mich mit dem Aussehen von nicht-struppigen Haaren, die platter anliegen, angefreundet zu haben und reichhaltigere Pflege zu benutzen statt der Volumenshampoos.
DE Coconut benutze ich ja jetzt eine ganze Zeit lang schon, hab auch noch etliche Tuben daheim.
Nur-ich, ja, genau das mit der Strähne war es aber nicht, das kenne ich nämlich auch. Es war eher großflächig ein Gefühl von zu großem Gewicht des Dutts. Objektiv Quatsch.
Aber ich probiere weiter.
Momentan frustriert mich das alles
.

Nur-ich, ja, ich finde auch, mit farblich intensivem Outfit kombiniert paßt es mit der Forke.
Hm, bei der Flexi kommt es drauf an, wie perfektionistisch du bist, denke ich

Ich hab Scroos ohne kratzige Spitze, aber vielleicht geht da noch mehr, ich gucke mal im DM, vielen vielen Dank für den Tipp!
Wobei ich teilweise keine Kratzer sondern eher eingedrücktes Holz habe, ich müßte also ohne Kraft ganz vorsichtig schrauben.
Heut bin ich wieder ganz verzweifelt:
Hab frisch gewaschen und nur einen Hauch Condi in die Spitzen, Shadowcat ist Zeugin

Wegen Regenwetter dann einen Cinnamon gemacht, 4 Scroos und dann noch 2 Haarnadeln rein und nix hält

Der Dutt wackelt hin und her, ist einfach zu locker, die Nadeln rutschen immer wieder ein Stückchen raus raus und ich muß sie ständig zurückstecken.
Ein so lockerer Dutt fühlt sich instabil und unbequem an, außerdem kamen immer wieder die Spitzen raus, er hat sich also aufgedreht.
Nachdem ich etliche Male den Dutt neu machen mußte hab ich aufgegeben und die Haare offen gelassen.
Das ist aber keine Lösung.
Vielleicht Condi jetzt weiter reduzieren, indem ich ihn ganz weglasse?
Und womöglich eher ein Volumenshampoo, aber raut das nicht die Schuppenschicht auf den Haaren auf?
Ich mag ja meine Haare voluminös und struppig ganz gern, eigentlich, aber erstens sollen sie kämmbar bleiben (wobei sie das heute wie immer waren) und zweitens will ich sie ja pflegen und nicht aufrauen.....?
Ich war so froh, eine optimale Pflege gefunden zu haben und habe überhaupt gar keine Lust auf Experimente.
Und ich bin stolz auf mich, mich mit dem Aussehen von nicht-struppigen Haaren, die platter anliegen, angefreundet zu haben und reichhaltigere Pflege zu benutzen statt der Volumenshampoos.
DE Coconut benutze ich ja jetzt eine ganze Zeit lang schon, hab auch noch etliche Tuben daheim.
Nur-ich, ja, genau das mit der Strähne war es aber nicht, das kenne ich nämlich auch. Es war eher großflächig ein Gefühl von zu großem Gewicht des Dutts. Objektiv Quatsch.
Aber ich probiere weiter.
Momentan frustriert mich das alles

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Ich versuche es erneut mit einem Centerheld. Er hält schon seit 2 Stunden
.



Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Irgendwann konzentiert man sich dann auch wirklich nur noch auf den Dutt und das ist ja eigentlich nicht der Sinn.
Die Wirkungswiese der meisten Volumenshampoos ist es tatsächlich, die Schuppenschicht leicht zu öffnen und die Haaroberfläche aufzurauen. Ist auf Dauer natürlich bei so langen Haaren nicht das sinnvollste. Was funktionieren kann: Proteinreichere Pflege. Eine Zeit lang habe ich regelmäßig den Repair Condi (oder auch Beautiful Long) von Balea Professional benutzt, der durch die Proteine die Haare an sich griffiger gemacht hat.
Ansonsten mal ganz tief in dich gehen und überlegen, was dir wichtiger ist: Haargesundheit oder große Frisurenauswahl
. Sollte zwar eigentlich beides Hand in Hand gehen.. Oder vllt doch mal nach Stylingprodukten gucken?
Die Wirkungswiese der meisten Volumenshampoos ist es tatsächlich, die Schuppenschicht leicht zu öffnen und die Haaroberfläche aufzurauen. Ist auf Dauer natürlich bei so langen Haaren nicht das sinnvollste. Was funktionieren kann: Proteinreichere Pflege. Eine Zeit lang habe ich regelmäßig den Repair Condi (oder auch Beautiful Long) von Balea Professional benutzt, der durch die Proteine die Haare an sich griffiger gemacht hat.
Ansonsten mal ganz tief in dich gehen und überlegen, was dir wichtiger ist: Haargesundheit oder große Frisurenauswahl

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Nein, das ist wirklich nicht Sinn der Sache
.
Der Dutt hält natürlich überhaupt nicht
.
Doch, Haargesundheit ist mir wichtig und aber auch große Frisurenauswahl.
Hm, als Kompromiß könnte es doch auch Shampoos geben, die einfach weniger reichhaltig sind? Vielleicht sind meine Haare jetzt allmählich in einem Zustand, der weniger Pflege bedarf? Shadowcat schneidet ja seit Monaten die Schäden raus, da ist irgendwie logisch, daß mit zunehmender Haargesundheit alles rutschiger wird.
Ich hatte mal von Heymountain das Lemon Crush, das irgendwie über Bier griffiger machen soll....?
Das wäre ja eine Alternative zum Aufrauen, oder nicht?
Puh, hab in meinem ganzen Leben nur NK benutzt, was anderes will ich eigentlich auch nicht.

Der Dutt hält natürlich überhaupt nicht

Doch, Haargesundheit ist mir wichtig und aber auch große Frisurenauswahl.

Hm, als Kompromiß könnte es doch auch Shampoos geben, die einfach weniger reichhaltig sind? Vielleicht sind meine Haare jetzt allmählich in einem Zustand, der weniger Pflege bedarf? Shadowcat schneidet ja seit Monaten die Schäden raus, da ist irgendwie logisch, daß mit zunehmender Haargesundheit alles rutschiger wird.
Ich hatte mal von Heymountain das Lemon Crush, das irgendwie über Bier griffiger machen soll....?
Das wäre ja eine Alternative zum Aufrauen, oder nicht?
Puh, hab in meinem ganzen Leben nur NK benutzt, was anderes will ich eigentlich auch nicht.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Wie steckst du die Nadeln?
http://kupferzopf.com/dutts/haarnadeln_stecken.html
http://kupferzopf.com/dutts/haarnadeln_stecken.html
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Mein PP
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Sim, eigentlich mach ich das genau nach der Anleitung
Okay, mein Plan sieht jetzt aus:
- Spülung komplett weglassen, ggf. weniger reichhaltiges Shampoo gegen ein anderes Shampoo austauschen, das Richtung Volumenshampoo geht (vielleicht ist NK da weniger schlimm und raut nicht die Schuppen auf sondern irgendwelche natürliche Substanzen sorgen für mehr Griffigkeit?)
- Frisuren werden jetzt alle mit Haarnadeln fixiert, auch wenn sie ohne halten sollten, z. B. Centerheld, French Pinless, Chinese;
dabei aufpassen, daß ich mit den Nadeln nicht das Holz beschädige, wenn ich Holzstäbe, Holzspangen, Holzforken und Avalon Tusks benutze;
ich hab arge Zweifel, ob ich den Centerheld mit nur einer Flexi und Haarnadeln zum Halten kriege, will aber weiter den geflochtenen Centerheld in der Kombination mit Flexi austesten (Vorteil: Verwendung für Flexi, geflochtener Centerheld als weitere schöne Frisur)
- Cinnamon versuche ich mit Scroos fixiert zu kriegen, auch für Buncages, Spangen und die Luna drüber; notfalls Haargummi an die Basis;
ebenfalls will ich Classics mit Scroos fixiert kriegen

Klingt das nach einem guten Plan?
Hat jemand eine Idee für eine Shampoo-Alternative?
Ich hatte mal von Heymountain das Lemon Crush und meine mich zu erinnern, daß ich es ganz gut fand, hm.
Arisa, ich tu mich schwer mit konventionellen Shampoos
.

Okay, mein Plan sieht jetzt aus:
- Spülung komplett weglassen, ggf. weniger reichhaltiges Shampoo gegen ein anderes Shampoo austauschen, das Richtung Volumenshampoo geht (vielleicht ist NK da weniger schlimm und raut nicht die Schuppen auf sondern irgendwelche natürliche Substanzen sorgen für mehr Griffigkeit?)
- Frisuren werden jetzt alle mit Haarnadeln fixiert, auch wenn sie ohne halten sollten, z. B. Centerheld, French Pinless, Chinese;
dabei aufpassen, daß ich mit den Nadeln nicht das Holz beschädige, wenn ich Holzstäbe, Holzspangen, Holzforken und Avalon Tusks benutze;
ich hab arge Zweifel, ob ich den Centerheld mit nur einer Flexi und Haarnadeln zum Halten kriege, will aber weiter den geflochtenen Centerheld in der Kombination mit Flexi austesten (Vorteil: Verwendung für Flexi, geflochtener Centerheld als weitere schöne Frisur)
- Cinnamon versuche ich mit Scroos fixiert zu kriegen, auch für Buncages, Spangen und die Luna drüber; notfalls Haargummi an die Basis;
ebenfalls will ich Classics mit Scroos fixiert kriegen

Klingt das nach einem guten Plan?
Hat jemand eine Idee für eine Shampoo-Alternative?
Ich hatte mal von Heymountain das Lemon Crush und meine mich zu erinnern, daß ich es ganz gut fand, hm.
Arisa, ich tu mich schwer mit konventionellen Shampoos

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Ich hatte das Lemon Crush auch mal als Kleingröße, kam damit jetzt allerdings nicht sooo gut klar. Meine Haare waren davon irgendwie trocken und elektrisiert. Ich kenne aber auch genug Mädels aus dem HM Forum, die das Shampoo sehr schätzen. Dort zu bestellen lohnt sich halt nur, wenn noch etwas anderes mitkommt. Ich selbst wollte nochmal eine Haircream, aber für ein Teil.. (Mindestbestellwert und Versand sind ja nicht ohne).
Die einzige mir jetzt gerade einfallende (ist das grammatikalisch richtig
) natürliche Substanz ist tatsächlich Henna. Einige machen Kuren mit farblosem Henna, wodurch die Haare teilweise griffiger/dicker werden. Ansonsten findet es sich auch manchmal in Shampoos; Sante hat definitiv eins mit Henna. Alterra und Lavera bieten auch Volumenshampoos an, die zumindest schon mal gut duften sollen
.
Wer NK von der Kopfhaut her verträgt, kann ja auch ruhig dabei bleiben
. Rein vom ethischen Aspekt sind mir die Produkte auch lieber, aber mit einer absoluten Zicke als Kopfhaut geht das halt leider nicht.
Wenn das alles nicht funktioniert: Schon mal an Shampoo Bars gedacht? In der Tendenz pflegen sie etwas besser als Shampoo, hinterlassen das Haar aber trotzdem mit mehr Griff.
Die einzige mir jetzt gerade einfallende (ist das grammatikalisch richtig


Wer NK von der Kopfhaut her verträgt, kann ja auch ruhig dabei bleiben

Wenn das alles nicht funktioniert: Schon mal an Shampoo Bars gedacht? In der Tendenz pflegen sie etwas besser als Shampoo, hinterlassen das Haar aber trotzdem mit mehr Griff.
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Hm, ich färbe ja mit Henna und du hast recht, das macht extrem griffig und dick und verfilzt beinahe. Meine letzte Färbung war irgendwann im Frühling oder so, irgendwie komme ich nie dazu und es ist eine mechanische Strapaze für die Haare, finde ich.
Aber das wäre natürlich die schnellste und einfachste Lösung, mal wieder zu färben
.
Shampoo Bars kenne ich nicht.
Ja, Hennashampoos sind auch eine gute Idee, danke dir, Arisa
.
Und das mit den Bestellungen bei HM ist tatsächlich doof.
Aber das wäre natürlich die schnellste und einfachste Lösung, mal wieder zu färben

Shampoo Bars kenne ich nicht.
Ja, Hennashampoos sind auch eine gute Idee, danke dir, Arisa

Und das mit den Bestellungen bei HM ist tatsächlich doof.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Von Sante gibt es ein neues Volumenshampoo, das ganz gut klingt.
Und im Bad hab ich doch tatsächlich noch eines gefunden, die Vorgängerversion quasi. Die könnte ich mal probieren
.
Und im Bad hab ich doch tatsächlich noch eines gefunden, die Vorgängerversion quasi. Die könnte ich mal probieren

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Also das Hennavolume ist klasse, das habe ich auch mal gehabt 
Leider gibt es das in unserem DM nicht mehr und ich habe es sonst nirgens gesehen

Leider gibt es das in unserem DM nicht mehr und ich habe es sonst nirgens gesehen
2bMii
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
So, ich habe gewaschen. Mit Sante Henna-Volumenshampoo, alte Version.
Die Haare waren kämmbar wie immer und sind jetzt seit 2 Stunden zum Centerheld geduttet.
Mit 6 Nadeln zusätzlich.
Ich hab bei Nessa gesehen, daß sie auch Nadeln zum Fixieren verwendet und ich denke, damit mache ich die Tusk nicht kaputt, Scroos sind da problematischer.
Das wäre mein Ziel: Was bisher mit Haarnadeln ging (Cinamon z. B.) mit Scroos festzukriegen, was ganz ohne ging (Centerheld z. B.) mit Nadeln festzukriegen.
Und Bilder, ich mag Tulipwood einfach so wahnsinnig gern
:

Wenn ich Fotos mache fällt mir zur Zeit immer wieder auf, daß man vor allem rechts seitlich die Kopfhaut durchsieht
. Der Haarausfall ist echt besser und war auch nie so besonders schlimm, ich verstehe das nicht. Das zweite Bild mußte ich aus dieser Perspektive machen, die andere Seite war nicht so gut mit Haaren bedeckt.
Die Haare waren kämmbar wie immer und sind jetzt seit 2 Stunden zum Centerheld geduttet.
Mit 6 Nadeln zusätzlich.
Ich hab bei Nessa gesehen, daß sie auch Nadeln zum Fixieren verwendet und ich denke, damit mache ich die Tusk nicht kaputt, Scroos sind da problematischer.
Das wäre mein Ziel: Was bisher mit Haarnadeln ging (Cinamon z. B.) mit Scroos festzukriegen, was ganz ohne ging (Centerheld z. B.) mit Nadeln festzukriegen.

Und Bilder, ich mag Tulipwood einfach so wahnsinnig gern





Wenn ich Fotos mache fällt mir zur Zeit immer wieder auf, daß man vor allem rechts seitlich die Kopfhaut durchsieht

Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Und wenn's keine komplette Färbung werden soll: Farbloses Henna mit einer etwas größeren Portion Condi geht auch. Dann wird der Filzeffekt vllt nicht ganz so extrem
.
Shampoobars habe ich mir gestern bestellt und werde sie mal ausgiebig testen. Bei Interesse kann ich dir nach der Testphase gerne mal Bescheid geben
. Jetzt hast du ja erstmal das Henna Shampoo.
Der Dutt inklusive Schmuck passt auf jeden Fall zu dir
. Eigentlich mag ich so große Stücke gar nicht so gerne, aber in der Frisur passt das erstaunlich gut.
Und in Bezug auf die HA-Problematik: Mir ist schon öfters bei Frauen aufgefallen, dass eine Schläfe/Haarseite generell etwas lichter ist als die andere. Allerdings können hormonelle Schwankungen da mit etwas Zeitverzögerung auch noch gut Schaden anrichten. Aus den Perspektiven kann man dazu schwer was sagen (wobei ich durchaus verstehen kann, dass man die vorteilhaften Bilder nimmt. Mache ich auch
).

Shampoobars habe ich mir gestern bestellt und werde sie mal ausgiebig testen. Bei Interesse kann ich dir nach der Testphase gerne mal Bescheid geben

Der Dutt inklusive Schmuck passt auf jeden Fall zu dir

Und in Bezug auf die HA-Problematik: Mir ist schon öfters bei Frauen aufgefallen, dass eine Schläfe/Haarseite generell etwas lichter ist als die andere. Allerdings können hormonelle Schwankungen da mit etwas Zeitverzögerung auch noch gut Schaden anrichten. Aus den Perspektiven kann man dazu schwer was sagen (wobei ich durchaus verstehen kann, dass man die vorteilhaften Bilder nimmt. Mache ich auch

- Decarabia
- Beiträge: 1600
- Registriert: 08.09.2014, 19:44
- SSS in cm: 102
- Haartyp: 1a/bFii
- ZU: 7 cm
- Instagram: @valindra.daberos
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar
Dass der Dutt nicht hält, das kenne ich auch. Ist wirklich nervig.
Mittlerweile habe ich das Problem nicht mehr. Seitdem ich auf NK und später auf Seifen umgestiegen bin, haben sich meine Haare gefühlt wirklich grundlegend verändert. (soll jetzt kein Tipp sein, hat halt bei mir eine Veränderung bewirkt - muss nicht helfen)
Früher hat bei mir nicht mal ein Pferdeschwanz gehalten, da konnte man das Haargummi wirklich noch so fest wickeln..
Oder eben wie Arisa geschrieben hat, mal farbloses Henna / Cassia + viel Condi als Kur versuchen. Damit mache ich auch manchmal Kuren, das macht schön griffige Haare. Und ist nicht so schwer auszuwaschen wie die Hennapampe.
Mittlerweile habe ich das Problem nicht mehr. Seitdem ich auf NK und später auf Seifen umgestiegen bin, haben sich meine Haare gefühlt wirklich grundlegend verändert. (soll jetzt kein Tipp sein, hat halt bei mir eine Veränderung bewirkt - muss nicht helfen)
Früher hat bei mir nicht mal ein Pferdeschwanz gehalten, da konnte man das Haargummi wirklich noch so fest wickeln..
Oder eben wie Arisa geschrieben hat, mal farbloses Henna / Cassia + viel Condi als Kur versuchen. Damit mache ich auch manchmal Kuren, das macht schön griffige Haare. Und ist nicht so schwer auszuwaschen wie die Hennapampe.
Mein Instagram (nicht haarig)