Frisurenprojekt 2017

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2017

#1291 Beitrag von MumLadw »

Ich mag ja keine Haarnadel-Feststeckerei, also ist der/die/das Madora eher nicht so meins. Wenn ich Zeit hab, probier ich's vielleicht trotzdem.
Die Classics werden diese Woche meine Nachtfrisur - vielleicht schaffe ich es dann irgendwann doch mal, halbwegs symmetrisch zu flechten.
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2017

#1292 Beitrag von Ela »

Ich melde mich wieder zurück. Mal sehen was ich von den bisherigen Mai-Frisuren noch so schaffe nachzulegen.

Bild

Habe heute noch schnell die Ficcare-frisur von letzter Woche gemacht.
Schon bisschen verruschelt, ich hätte das Bild mal gleich heute morgen machen sollen :roll:
Ich habe da nur 2Stück, die ich vor ein paar Jahren mal gekauft habe und wirklich sehr sehr selten trage.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Tentakeltrine
Beiträge: 505
Registriert: 06.11.2016, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2017

#1293 Beitrag von Tentakeltrine »

Bild

Aha... das festtackern muss ich noch üben bzw. richtiges Werkzeug besorgen. Hab nur 3 Scroos... aber dieses Mandoradings hat Potential!

Classics werd ich wieder versuchen aber ich bezweifle, ob die beim 383648ten Versuch symmetrisch werden.

Kinobun:
Bild

Nach dem 4. mal fast skalpieren hab ich dann endlich locker genug gewickelt... kann man machen, muss man aber nicht :mrgreen: .
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Ziel: MO in NHF
87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
1c, aschblond, 5cm
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#1294 Beitrag von Honoria »

Ficcare besitze ich nicht, daher habe ich letzte Woche nur den runden Dreier (ohne Foto) ausprobiert, der mir von der Optik nicht so gefallen hat, aber ich mag Monileins Idee mit der Kette - vielleicht probiere ich das nochmal aus. :)

Heute gab es französische Classics.
Bild
Symmetrisch sind die natürlich nicht, denn ich habe nur darauf geachtet, dass der Scheitel gerade ist (was mir, wie ich gerade feststellen muss, nur am Oberkopf und eindeutig nicht am Hinterkopf geglückt ist :shock: ), und nicht darauf, dass er in der Mitte sitzt.^^°
Da ich von Beginn nicht vorhatte, sie offen zutragen, habe ich sie bis ganz nach unten geflochten (damit ich keine Haargummies reinmachen muss) und im Anschluss hochgesteckt.
Bild
Fazit: Als Grundlage für weitere Frisuren sind Classics ganz praktisch. :wink:
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
bambina2.0
Beiträge: 523
Registriert: 14.03.2017, 18:34

Re: Frisurenprojekt 2017

#1295 Beitrag von bambina2.0 »

Ich reiche mangels Ficcare einen runder Dreier von letzter Woche nach:

Bild

Und einen/eine? Madora:
Bild

Leider sind meine Haare noch etwas zu kurz um die Frisur so zu tragen. Dort wo der (mit Absicht sichtbar dringelassene) Haargummi auf dem Kopf sitzt, fehlen ca. 2cm zwischen den beiden Flechtzöpfen. Also noch eine Frisur für die Zeit, wenn die Haare groß sind :?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:92cm (Dez. 18); ZU:6,5cm; 2b/c fii

auf dem Weg zum Hosenbund -> BSL [x] -> Taille [x] -> Hüfte [x] -> Hosenbund []

Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=29565
Benutzeravatar
buecherhexchen
Beiträge: 197
Registriert: 05.09.2015, 11:22
Wohnort: Wienerin im Schwabenland

Re: Frisurenprojekt 2017

#1296 Beitrag von buecherhexchen »

In den letzten Wochen bin ich leider kaum zum Haareflechten gekommen. Und photographieren ist überhaupt nicht drin. Aber ich bin noch dabei!
Mit meiner Fake-Ficcare hatte ich zwei mal einen geflochtenen Cinnamon. Den mag ich sehr gern, geht schnell, hält perfekt. Eine schön flache Frisur, gut für Autofahrten etc.
Heute habe ich Classics, unten zu einem runden Sechser zusammengefasst. Nett für mal zwischendurch, aber nicht meine Frisur.
irgendein blond 1c -2c Mii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> BSL
ZU ~7,2 (eher weniger - schon ewig nicht gemessen) ohne Pony

Nach Schnitt die Locken wieder finden - und dann auf zu neuen Längen
Benutzeravatar
mitternachtsblau
Beiträge: 666
Registriert: 15.03.2016, 22:43

Re: Frisurenprojekt 2017

#1297 Beitrag von mitternachtsblau »

Ich habe auch französische Classics geflochten:
Bild
natürlich nicht symmetrisch ;)
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Frisurenprojekt 2017

#1298 Beitrag von Tallikama »

Geständnis: habe alle Frisuren schon vor Beginn der Woche dokumentiert.
Aber: war gut, is doch einiges an Geflecht.

Kinobun: einige Versuche bis er ohne Ziepen hielt, Nackenhaare waren trotzdem vereinzelt straff. Der Bun hat für mich nicht so wirklich Sinn.
Bild

Madora: mag ich, eine schöne Frisur auch mit Feen. Am Ende des Tages hatte ich natürlich jede Menge abstehende Enden auf dem Kopf. Das wird sich aber mit zunehmender Länge evtl ändern. Heute morgen habe ich diese Frisur mit einem Seidentuch versucht, aber 1. fehlten ein paar Zentimeter Haar, weil der Zopf mehr Länge als ohne Tuch verlangt, 2. sind die Zöpfe schwerer festzustecken und 3. wohin mit dem Rest des Tuches...Hatte zwar ein paar Ideen, aber am Ende war alles so zerrupft und verrutscht, dass das nicht fotowürdig war. Daher nur die Variante ohne alles. Vielleicht versuch ich es nochmal mit einem Band.

BildBild

French Classics: dünne Zöpfchen im Rücken machen mir jetzt net soviel Spaß. Interessant war aber mal zu gucken, ob das mit Zickzack-Scheitel mehr für mich tut, bei den Milkmaidbraids hatte ich so ein Aha-Erlebnis. Aber schaut selbst:

BildBild
Bild
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
Honoria
Beiträge: 214
Registriert: 24.11.2016, 17:08
Wohnort: Lüneburger Nordheide

Re: Frisurenprojekt 2017

#1299 Beitrag von Honoria »

@Tallikama: Den Zickzack-Scheitel finde ich richtig hübsch! Hast du damit schon am Oberkopf angefangen?

Heute habe ich den Madora ausprobiert. Hält ganz gut, ich teste mal, ob ich morgen nochmal damit los kann. ;)
BildBild
2a M/C iii | ZU: 10 cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 114 cm (Steißbeinlänge) | NHF: kastanienbraun
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#1300 Beitrag von MoniLein »

Hallo!

Eure Frisuren sehen echt toll aus :blumen:


Jetzt am Abend habe ich noch eine Madora ausprobiert. In einem Youtube-Video habe ich den Vorschlag gehört, fehlende Länge (und fehlenden ZU) mit einem Parandi zu ersetzen, was ich auch gleich ausprobiert habe 8)
Ich habe die Frisur nur schnell mit Krebsklammern fixiert, um zu sehen wie es sein könnte, wenn ich mal laaange Haare habe (ob ich jemals auf die Länge kommen werde, weiß ich noch nicht, aber der ZU ist reines Wunschdenken :mrgreen: )

Bild


Wenn meine Haare mal lang genug sind, hat die Frisur potential :D - aber das dauert noch ein paar Jahre (bis meine Endlänge erreicht ist und mein Taper [hoffentlich] weniger stark sein wird)

lg
Monika
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Benutzeravatar
MumLadw
Beiträge: 1246
Registriert: 14.10.2013, 17:02
Wohnort: hinterm Deich

Re: Frisurenprojekt 2017

#1301 Beitrag von MumLadw »

Ich hab mich heute doch an die (?) Madora gewagt. Wenn die blöde Feststeckerei nicht wäre...trägt sich eigentlich ziemlich gut.
Leider ist das Bild blöd, man sieht nichts vom hochgesteckten. Aber wenn ich denn schonmal ein Foto habe will ich es Euch nicht vorenthalten.

Bild
keksdose
Beiträge: 1459
Registriert: 14.09.2014, 09:38
SSS in cm: 80
Haartyp: 2b/c F, viel Taper
ZU: 6.5 - 7

Re: Frisurenprojekt 2017

#1302 Beitrag von keksdose »

Den Madora finde ich echt hübsch. :) Hab mich gerade auch mal daran versucht. Leider reicht die Haarlänge nur ganz knapp, so dass oben auf dem Kopf die beiden Quasten fast genau aufeinander treffen. Da weiß ich nicht so richtig, wie ich das befestigen soll. Ich denke, ich warte einfach auf längeres Haar. 8)

Tallikama, bei dir sieht man ja quasi gar keinen Taper. :augenreib: Bei mir sehen die Zöpfe, die um den Kopf herumgeführt werden, leider ganz anders (taperig) aus. Bin noch unschlüssig, ob ich das trotzdem hübsch finde. :mrgreen:
Benutzeravatar
Tallikama
Beiträge: 997
Registriert: 11.09.2016, 19:13
Wohnort: Hannover

Re: Frisurenprojekt 2017

#1303 Beitrag von Tallikama »

Moni, deine(n) Parandi-Madora find ich super und total inspirierend! Mein Seidentuchversuch ist eher etwas für die Unfall-Ecke geworden. Meh. Als nächstes sind nochmal Satinbänder dran. :)

Honoria, danke, das baut auf, mir hat er nämlich eher weniger gefallen, aber immer noch besser als die gerade Schneise runter. :D Der Zickzack beginnt schon vorne, sonst sieht der Übergang doof aus und weil ich net zu den Größten gehöre, sieht man es auch sofort.

Keksdose, danke dir. :) Da ist unten eine stumpfe Stufe drin, die sich gerade verwächst. In den unteren 10 cm sieht es zumindest bei offenen Classics schnell aus wie zwei kleine Spülbürsten. Die Fotos, die ich zeige, sind ja meist frisch und zumindest für meine Verhältnisse ordentlich, repäsentativ aber nicht. ;) Taper find ich gar nicht schlimm, auch bei smiley-annie find ich es immer total schön anzusehen, was sie damit anstellt und ein Benefit daraus macht. Wenn man selber dann weniger Taper hat, ist das dann ein toller Eigenansporn, wenn man sich vor Augen halten kann, was für tolle Dinge andere mit vermeintlich weniger guten Vorraussetzungen schaffen. Lange Rede, kurzer Sinn: probier es aus, kommt Länge, kommt mehr Haar zum Rumwickeln. :)

Kann mich bitte mal jemand aufklären, ob es jetzt der, die oder das Madora heisst? :lol:

Und für's allgemeine Entertainment hier meine gesammelten Spidermom's Bun Versuche:

Nummer 1 und 2 wurden zu locker...
Bild
Bild

Dann ist mir aufgefallen, dass der Olive Water nicht wirklich zum blau-schwarzen Outfit passt und hab den LR-Stab genommen. Aber dann wurd Versuch Nummer 3...komisch.
Bild

Da der LR auch irgendwie zu lang, nochmal auf nen ED in Blue Steel gewechselt und etwas lockeres, schiefes und verschwommenes Etwas geworden. Versuch Nummer 4:
Bild

Versuch Nummer 5 erschien mir zwar richtig, aber die eine Strähne lag falsch. Gnaaah!
Bild

Und wenn du denkst, jetzt kannst du ihn, kommt sowas wie Versuch 6 bei raus...
Bild

Dann finally, Versuch Nummer 7, hier frisch eingesprüht mit dem HM Haarspray, daher die weissen Stippen, später waren die weg. ;)
Bild

Edith fügt nochmal das Bild vom Resultat nach 8h Arbeit an, da farbecht und näher dran:
Bild

Ich hoffe, ihr habt das Drama in 7 Akten durchhalten können. Hoffentlich ist das jetzt auch wirklich ein Spidermom's Bun, sonst könnte die Nummer hier recht peinlich sein... ;)
LG Tallikama, faule Fee mit Matching-Tick und Ohrschmuck-WP
1bFi ZU 4,5cm 96,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL+)
Feenfrisuren im Frisurenprojekt: 2017 2018
Flickr ändert die AGB,drum werden manche Fotos fehl'n. :(
Benutzeravatar
MoniLein
Beiträge: 2646
Registriert: 03.02.2016, 17:10
Haartyp: 2b ii
ZU: 7,5 cm
Instagram: @monika.istris
Wohnort: Wien

Re: Frisurenprojekt 2017

#1304 Beitrag von MoniLein »

@Tallikama: ich glaube, Torrin benennt ihre Frisuren nach Frauen, die sie kennt, also wahrscheinlich DIE Madora :?:

lg
Länge: 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 12/2021, | 2b ii (ZU 7,5cm) | färbefrei seit 05/2016
nächstes Ziel: Classic
goldener Schnitt: 60,35/97,65 cm
mein TB
Shaina

Re: Frisurenprojekt 2017

#1305 Beitrag von Shaina »

Ich hab diese Woche den Kino-Bun ausprobiert:

Bild

Hätte mir ja prinzipiell gefallen, aber leider hab ich es nicht hinbekommen, den Dutt so tief anzusetzen, dass man von vorne nichts von der Forke sieht, ich hatte immer eine Antenne. Ich denke mit einer anderen Forke hätte ich das Problem nicht gehabt. Macht jedenfalls eine schöne Form im Nacken und werd ich sicher mal wieder ausprobieren.
Antworten