Seite 87 von 656
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 28.04.2013, 18:59
von Cholena
Ihr habt natürlich Recht, Jemma und Buschrose. Ich sage mir die guten Gründe ja auch immer vor und trotzdem bleibt eine gewisse Verunsicherung. Es ist so wie Jemma es sagt, am Anfang muss ich da wohl einfach durch. Immerhin, ein kleines Hochgefühl hatte ich heute schon. Als ich soeben das Regaine aufgetragen hab, wurde mir plötzlich bewusst, dass ich mir keine Sorgen um die Haarfarbe mehr machen muss und ich fühlte mich schon befreit.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 28.04.2013, 21:52
von Banshee
Ach Cholena, ich kann deine Zweifel ja so gut verstehen.

Mir geht es da ganz genau so.
Dass ich unter meinem Blond grau bin, war mir ja bewusst. Mein erstes graues Haar entdeckte ich mit 19...meine NHF habe ich nicht mehr ans Tageslicht befördert, seit ich 15 war.
Haar"qualität" und frühes Ergrauen habe ich wohl von meinem Vater. Der war mit 30 bereits komplett grau.
Heute habe ich mal versucht, Bilder von meinem Ansatz zu machen. Die letzte Coloration dürfte Ende Januar Anfang Februar gewesen sein.
Leider lässt sich das Grau ganz schlecht einfangen. So hell wie sie auf den Fotos erscheinen, sind sie leider nicht. Außer an den Schläfen, dort sind sie tatsächlich weiß.
Bilder bitte nicht zitieren, ich weiß nicht, ob oder wie lange ich sie hier drin lasse.

Da zweite Bild trifft im "Ponybereich" mein Grau noch am ehesten.
Mein Umfeld reagiert ganz unterschiedlich und wirklich was sagen würde auch keiner, weil ich normalerweise als recht selbstbewusst rüberkomme.
Nur meine Mutter meinte ganz entsetzt: Was du willst doch wohl nicht mit grauen Haaren rumlaufen, oder? Nur weil du jetzt 40 bist, musst du dir keine grauen Haare wachsen lassen.
Auf der Arbeit äußert sich keiner konkret. Aber da haben wir derzeit sowieso einige, die ihre NHF rauswachsen lassen.
Den Freunden, die ich in der letzten Zeit getroffen habe, habe ich direkt gesagt, dass ich kein Bock mehr auf's Färben habe, mich aber auch nicht von der Länge trennen mag und für einen gewissen Zeitraum wohl wirklich kacke aussehen werde.
Und Herr Banshee weiß sowieso, dass ich ne Haarmacke habe. Den wundert -glaub ich- eh nix mehr. Konkret was gesagt hat er jedoch auch noch nicht.
Ich mochte den Bicolor-Look schon bei Schmuck nie leiden und nun hab ich's auf'm Kappes.

Aber zum Glück muss man sich ja nicht den ganzen Tag selber ansehen.
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den auswaschbaren Schaumtönungen von Rossmann? Unter Umständen müsste ich bei einem beruflichen Außentermin darauf zurückgreifen.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 29.04.2013, 07:10
von K.Mille
Cholena, vielleicht fällt es dir leichter, wenn du dir ein schönes Ziel vornimmst, das du mit dem Geld finanzierst, das du durchs nicht mehr färben sparst? Jedesmal, wenn du eigentlich gefärbt hättest, legst du das Geld zur Seite und gönnst dir irgendwann was ganz Tolles.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 29.04.2013, 13:07
von Cholena
@Banshee: Meine ersten drei weißen Haare habe ich auch mit 20 entdeckt. Trotzdem hab ich erst mit Ende 20 angefangen regelmäßig zu färben aber auch nicht wegen der Grauen (das waren damals noch nicht viele), sondern weil ich dachte, dass mein gefärbtes Haar besser aussähe. Eigene Blödheit also. Dabei ist langsam ergrauendes Haar einfach toll. Ich kenne einige Langhaars, die allmählich versilbern und es sieht so schön aus. Aber dieser Sche**ß-Ansatz ist einfach sowas von gräußlich im Kontrast zu der verblassenden PHF, brrrrrrrr. Ich glaub, ich werde diesen Sommer öfter Hüte und Tücher tragen. Wenn ich bis zum Winter durchhalte, dürfte das Schlimmste überstanden sein. Ich wär schon froh, wenn ich schon so weit wäre wie du!
@K.Mille: Die Idee ist nicht schlecht, nur leider kommt da nicht wirklich viel zusammen. Ich hab ja meistens nur Ansatz gefärbt und bin mit einer Packung PHF ziemlich lange ausgekommen.

Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 29.04.2013, 14:10
von Jemma
Cholena hat geschrieben:@Banshee: Meine ersten drei weißen Haare habe ich auch mit 20 entdeckt.
Ich hatte meine ersten drei Silberlinge schon im Kindergarten, wirklich mehr geworden sind es erst mit Mitte 20.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 29.04.2013, 19:03
von Banshee
@Jemma
Damit hast du -glaub ich- definitiv "gewonnen".

Mir wäre es damals gar nicht groß aufgefallen, hätte ich nicht zufällig zu diesem Zeitpunkt mal dunkle Haare gehabt, als das erste weiße vorn wie eine Antenne aus dem Ansatz ragte.
@Cholena
Danke, das du findest, dass ich schon weit bin. Mir selber kommt das natürlich nicht so vor. Ist jetzt so genau der Zeitpunkt, wo andere denken: "Die könnte auch mal wieder zum Friseur zum Nachfärben gehen..." Das hat mir heute bein Einkaufen sogar jemand mehr oder weniger bestätigt. Dazu aber mehr im Fred "Kommentare von Außenstehenden"
Wie ist das denn bei dir mit der verblassenden PHF? Hast du dadurch nicht einen relativ sanften Übergang? (Oh gott, das hört sich jetzt so nach Beerdigungsinstitut an.)
@K.Mille
Die Idee ist wirklich nicht schlecht, aber leider kämen auch bei mir keine Wahnsinnssummen zusammen. Alle 2-3 Monate Ansatz colorieren mit ner Drogeriemarktfarbe von max. 3,49€. Meistens habe ich sie im Angebot zu 2,98-3,29 auf Vorrat gekauft und ich habe hier sogar noch 2 Packungen liegen.
Wie oben schon angesprochen, gab's heute einen Kommentar zum Thema. Allerdings habe ich damit angefangen
Hier geht's zum Kommentar
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 30.04.2013, 20:55
von Cholena
Wie ist das denn bei dir mit der verblassenden PHF? Hast du dadurch nicht einen relativ sanften Übergang? (Oh gott, das hört sich jetzt so nach Beerdigungsinstitut an.)
Sanfter Übergang wäre schön, so oder so....
wenn's mal soweit ist.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.05.2013, 13:00
von Graureiher
Oh wie schön!!!!! Ich habe hier eine Ecke für Grauhaarige gefunden. Da möchte ich mich doch gerne dazugesellen.
Meine ersten grauen Haare in meinen ansonsten sehr dunklen gewellten Haaren hatte ich schon so mit 16-18 Jahren. Glücklicherweise kamen sie vermehrt an einer Stelle an der Stirn vor, so das ich eine graue Strähne hatte. Dummerweise habe ich mich bequatschen lassen sie zu überfärben. (Eigentlich wollte ich sie damals schon weiß haben, aber das wäre nur mit totalem Farbentzug gegangen und das war mir schon zu heftig. Und die diversen Friseusen haben ziemlich dämlich geguckt, als ich sagte, das ich Haare grau gefärbt bekommen möchte.) Meine Färbeversuche waren dann mit Henna, das die helle Strähne dann karottenorange gefärbt hat. Zusammen mit der verunglückten Dauerwelle sah das echt verboten aus. Spätere Tönungen mit Chemie oder Pflanzenhaarfarbe in schwarz brachten auf der Strähne Blau und Lila-Töne auf, aber kein Schwarz. Also hab ich die Finger von den Farben gelassen. Die deutliche Strähne fanden viele Leute sehr interessant und ich mochte sie auch sehr.
Später hatte ich eine echt harte Zeit mit sehr heftigen Hormonbomben. Dann kam auch noch eine Zwillingsschwangerschaft hinterher, die weitgehend problemlos verlief. Allerdings wurde eines der Kinder wenige Tage nach der Geburt schwerstkrank und musste wochenlang auf der Intensivstation und insgesamt mehrere Monate im Krankenhaus verbringen. In der Zeit bin ich komplett grau geworden.
Vor einigen Wochen bin ich über das LHN gestolpert, weil ich starken Haarausfall hatte. Der war sehr wahrscheinlich auch stressbedingt, da meine Mutter an einem Gehirntumor erkrankt war.
Durch Umstellung auf NK und Pflege der Haare mit Öl hat sich die Haarstruktur schon verbessert und der Haarausfall ist weniger geworden.
Bis vor wenigen Wochen waren meine Haare fast farblos und irgendwie flusig. Frizz ohne Ende, keine Frisur wollte halten, die Spitzen wie Stroh usw. usw. Mittlerweile sind sie etwas griffiger und weicher geworden, dank Flexi halten die Hochsteckfrisuren und die Spitzen kriegen ihr tägliches Öl. Die Farbe ist auch etwas dunkler geworden und geht jetzt mehr Richtung Stahl.
Leider habe ich im Moment noch keine Möglichkeit Bilder hochzuladen. Ich hoffe, das ich das auch noch mal hinbekomme.
Viele Grüße
Graureiher
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.05.2013, 16:33
von joeymc
@Graureiher: Bist du das auf deinem Ava?! Soooo schön!
LG
Joey
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 03.05.2013, 21:44
von Graureiher
Jau, bin ich. Das Bild wurde bei uns mit Blitzlicht im Flur gemacht. Stand: etwa vor drei Wochen.
Viele Grüße
Graureiher
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 04.05.2013, 08:31
von K.Mille
Graureiher, das ist ja schlimm mit deinem Kind

! Furchtbar, wenn ein so kleines Würmchen so leiden muss!
Ist es denn jetzt wieder gesund?
Bin schon gespannt auf Haarfotos

.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 05.05.2013, 22:32
von Graureiher
Naja, das Kind ist weitgehend gesund geworden. Allerdings hat sich nach Jahren herausgestellt, das sie einen Gendefekt hat der u.a. zu einer Imunschwäche führt. Deswegen hat es sie auch so schlimm erwischt.
Viele Grüße
Graureiher
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.05.2013, 08:04
von K.Mille
Dann drück ich die Daumen, dass es nie wieder so schlimm kommt.
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.05.2013, 09:44
von Graureiher
Hat jemand einen Tip wie man auf natürliche Weise den Gelbstich aus den grauen Haaren raus kriegt?
Ich hatte vor langer Zeit mal Guhl Silberwäsche benutzt. Die versuchen ja mit leichten Lila-Anteilen optisch das Gelb zu neutralisieren. Aber in dem Shampoo sind mir zu viele Sachen, die ich mir nicht mehr auf die Haar kippen will. Mir wäre was in Richtung Kräutertees lieber.
Viele Grüße
Graureiher
Re: "Silberhaar - glänzend souverän"
Verfasst: 06.05.2013, 09:52
von Jemma
Graureiher hat geschrieben:Hat jemand einen Tip wie man auf natürliche Weise den Gelbstich aus den grauen Haaren raus kriegt?
Vielleicht sind Haarseifen für dich eine Möglichkeit?
Ich hab eine Menge Silberlinge und wasche seit etwa einem Jahr mit Seife, da ist nix mit Gelbstich.
Ich hab keine Ahnung, was diesen Gelbstich verursacht, aber ich habe die Vermutung, dass irgendein Bestandteil klassischer Shampoos da mit irgendwas reagiert

.