
Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- celluloide
- Beiträge: 6978
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Genau! 
Ich stell es mir gerade bildlich vor:
"So meine lieben Kinders, nun seid schön brav und erhellet euch, dann bekommt ihr hinterher auch einen Schuss Bier in die Kurpackung"

Ich stell es mir gerade bildlich vor:
"So meine lieben Kinders, nun seid schön brav und erhellet euch, dann bekommt ihr hinterher auch einen Schuss Bier in die Kurpackung"

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
- celluloide
- Beiträge: 6978
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Ist es eigentlich möglich ein bestehendes Pigment zu ändern?
Es gibt ja Menschen die zum Beispiel in eine Lawine kommen und schneeweiße Haare haben wenn man sie ausgräbt (oder kurze Zeit später). Ob sowas durch einen Pilz rein theoretisch zu machen wäre? Dann würde es nämlich das Haar tatsächlich nicht in dem Sinne schädigen, aber es wäre auch nicht mehr rückgängig zu machen. Das wäre jetzt aber auch die einzige Idee die ich habe, wie man Haare ohne sie zu schädigen, schlagartig um viele Nuancen heller machen könnte.
Ich habe auch bei mir noch kein graues Haar gefunden, dass sich von der Wurzel aus grau gewachsen hätte. Sie sind einfach schlagartig von heute auf morgen grau. Das ist ja auch eine Erhellung der Haare ohne dass sie geschädigt werden....
Es gibt ja Menschen die zum Beispiel in eine Lawine kommen und schneeweiße Haare haben wenn man sie ausgräbt (oder kurze Zeit später). Ob sowas durch einen Pilz rein theoretisch zu machen wäre? Dann würde es nämlich das Haar tatsächlich nicht in dem Sinne schädigen, aber es wäre auch nicht mehr rückgängig zu machen. Das wäre jetzt aber auch die einzige Idee die ich habe, wie man Haare ohne sie zu schädigen, schlagartig um viele Nuancen heller machen könnte.
Ich habe auch bei mir noch kein graues Haar gefunden, dass sich von der Wurzel aus grau gewachsen hätte. Sie sind einfach schlagartig von heute auf morgen grau. Das ist ja auch eine Erhellung der Haare ohne dass sie geschädigt werden....
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Ich möchte von einer sehr schönen Begegnung berichten, die mir am Ostermontag während eines Ausflugs widerfuhr.
Wir saßen auf einer Bank am Ufer, als ein Pärchen auf uns zukam, wie sich herausstellte Mutter und Sohn. Der Sohn hielt mit einem Arm die Mutter, die sich sehr stark gekrümmt an ihren Rollstuhl festklammerte, den sie Schritt für Schritt langsam vor sich herschob.
Sie hatte dickes schneeweißes Haar zu einem Zopf geflochten, der BSL-Länge hatte. Wir erfuhren, dass sie 93 Jahre alt ist und immer sehr viel Wert auf ihr Äußeres, vor allem auf ihr Haar gelegt hat.
Es war deutlich zu sehen, dass sie unmöglich ihre Pflege allein bewältigen kann - umso schöner, dass ihr Haar lang blieb.
Wir saßen auf einer Bank am Ufer, als ein Pärchen auf uns zukam, wie sich herausstellte Mutter und Sohn. Der Sohn hielt mit einem Arm die Mutter, die sich sehr stark gekrümmt an ihren Rollstuhl festklammerte, den sie Schritt für Schritt langsam vor sich herschob.
Sie hatte dickes schneeweißes Haar zu einem Zopf geflochten, der BSL-Länge hatte. Wir erfuhren, dass sie 93 Jahre alt ist und immer sehr viel Wert auf ihr Äußeres, vor allem auf ihr Haar gelegt hat.
Es war deutlich zu sehen, dass sie unmöglich ihre Pflege allein bewältigen kann - umso schöner, dass ihr Haar lang blieb.
Heute hatte ich ein Gespräch mit einer Frau, die auch in den Wechseljahren ist.
Ich klagte ihr mein Leid wegen des Haarausfalls und dem breiter werdenden Scheitel.
Da meinte sie unter Anderem, wenn ich mir die Haare anders frisieren würde, also schön gefönt mit Haarschaum und Haarspray drin mit Stufen und um einiges kürzer, dann könnten meine Haare auch voluminöser aussehen.
Als ich ihr dann erklärt habe, dass ich fast gar nicht mit Shampoo wasche sondern mit indischen Haarkräutern
und auf SLS, PEG, Silikone etc. und Fön verzichte, war sie total überfordert und hat das gar nicht verstanden.
In ihrem Gesicht stand regelrecht geschrieben, dass eine Frau ab den Wechseljahren kurze Haare zu tragen hat.
Nein und nochmals Nein! Ich werde meine Haare so lange lang tragen, wie ich das möchte, egal wie alt ich bin!
Das ist mir heute wieder einmal sehr klar geworden.
Ich klagte ihr mein Leid wegen des Haarausfalls und dem breiter werdenden Scheitel.
Da meinte sie unter Anderem, wenn ich mir die Haare anders frisieren würde, also schön gefönt mit Haarschaum und Haarspray drin mit Stufen und um einiges kürzer, dann könnten meine Haare auch voluminöser aussehen.
Als ich ihr dann erklärt habe, dass ich fast gar nicht mit Shampoo wasche sondern mit indischen Haarkräutern
und auf SLS, PEG, Silikone etc. und Fön verzichte, war sie total überfordert und hat das gar nicht verstanden.
In ihrem Gesicht stand regelrecht geschrieben, dass eine Frau ab den Wechseljahren kurze Haare zu tragen hat.
Nein und nochmals Nein! Ich werde meine Haare so lange lang tragen, wie ich das möchte, egal wie alt ich bin!
Das ist mir heute wieder einmal sehr klar geworden.
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020
You can't always get what you want
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Lass dir von einer "alten" Frau über 40 sagen: Alter fängt nicht mit Jahren an, sondern im Kopf. Man kann auch mit 16 schon Stein alt sein, man kann aber auch mit 70 noch jung sein 
Es gibt ein paar Dinge die im Alter dann irgendwann auf mich komisch wirken, wie gewollt und nicht gekonnt, aber die Haarlänge gehört sicherlich nicht dazu.
Es gibt aber immer so Moden. Dazu gehört es magersüchtig zu sein, 19 Jahre alt, entweder Haare bis unter die Rippen oder 20er Jahre Schnitt bis zum Ohr, maximal Schulter und wer nicht in diese Mode passt, der hat gefälligst einen Stufenschnitt bis zur Schulter zu tragen. Aber das erzählt man übergewichtigen Frauen genauso wie älteren. Eine Zeit lang "mussten" alle alten und älteren Frauen eine Dauerwelle haben oder Lockenwickler und Haube, dazu war Kittelschürze in blau mit Blümchen angesagt, zumindest in der Freizeit.
Man muss nicht jede Mode mitmachen und wenn ich mir die teilweise wirklich wunderschönen Frisuren hier ansehe, dann sind die auch nicht alle immer voll im Modetrend und doch sind sie wahnsinnig schön und gerade bei den Flechtfrisuren, wahnsinnig verspielt und raffiniert-erotisch, aber eben nicht modern.
He, ich besitze einen Unterrock mit Spitze dran. Du glaubst nicht wie sich die Leute danach umdrehen
Modern ist was anderes. Na und? 
Nachtrag:
http://www.merz.de/gesundheit/znsalzhei ... /index.jsp
die sieht doch voll schön aus, findest du nicht?
http://domstadt-nachrichten.de/2011/02/ ... erzschlag/
Sieht mir auch nach langen oder längeren Haaren aus.
Aber früher waren lange Haare bei alten Frauen doch normal:
http://www.hna.de/bilder/2010/06/02/789 ... heit.9.jpg
das sieht mir sehr nach festgesteckten langen Haaren aus.
Das hier eigentlich auch:
http://www.pffc.at/wp-content/uploads/2 ... sc-sw3.jpg
Oder das:
http://scholarzblog.files.wordpress.com ... 220970.jpg
Lange graue Haare im Netz:
http://wb3x427nh.homepage.t-online.de/A ... 4489720732
Unter dem Begriff "alte Familienfotos" findest du bei Google ganz viele Bilder von alten Frauen mit langen Haaren. OK, die waren für die Fotos alle sauber nach hinten gekämmt und frisiert, aber in meiner Kindheit trugen alte Frauen Dutts, nicht junge.

Es gibt ein paar Dinge die im Alter dann irgendwann auf mich komisch wirken, wie gewollt und nicht gekonnt, aber die Haarlänge gehört sicherlich nicht dazu.

Es gibt aber immer so Moden. Dazu gehört es magersüchtig zu sein, 19 Jahre alt, entweder Haare bis unter die Rippen oder 20er Jahre Schnitt bis zum Ohr, maximal Schulter und wer nicht in diese Mode passt, der hat gefälligst einen Stufenschnitt bis zur Schulter zu tragen. Aber das erzählt man übergewichtigen Frauen genauso wie älteren. Eine Zeit lang "mussten" alle alten und älteren Frauen eine Dauerwelle haben oder Lockenwickler und Haube, dazu war Kittelschürze in blau mit Blümchen angesagt, zumindest in der Freizeit.
Man muss nicht jede Mode mitmachen und wenn ich mir die teilweise wirklich wunderschönen Frisuren hier ansehe, dann sind die auch nicht alle immer voll im Modetrend und doch sind sie wahnsinnig schön und gerade bei den Flechtfrisuren, wahnsinnig verspielt und raffiniert-erotisch, aber eben nicht modern.
He, ich besitze einen Unterrock mit Spitze dran. Du glaubst nicht wie sich die Leute danach umdrehen


Nachtrag:
http://www.merz.de/gesundheit/znsalzhei ... /index.jsp
die sieht doch voll schön aus, findest du nicht?
http://domstadt-nachrichten.de/2011/02/ ... erzschlag/
Sieht mir auch nach langen oder längeren Haaren aus.
Aber früher waren lange Haare bei alten Frauen doch normal:
http://www.hna.de/bilder/2010/06/02/789 ... heit.9.jpg
das sieht mir sehr nach festgesteckten langen Haaren aus.
Das hier eigentlich auch:
http://www.pffc.at/wp-content/uploads/2 ... sc-sw3.jpg
Oder das:
http://scholarzblog.files.wordpress.com ... 220970.jpg
Lange graue Haare im Netz:
http://wb3x427nh.homepage.t-online.de/A ... 4489720732
Unter dem Begriff "alte Familienfotos" findest du bei Google ganz viele Bilder von alten Frauen mit langen Haaren. OK, die waren für die Fotos alle sauber nach hinten gekämmt und frisiert, aber in meiner Kindheit trugen alte Frauen Dutts, nicht junge.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
- Lotti
- Beiträge: 1867
- Registriert: 26.02.2011, 10:13
- Wohnort: Westberlinerin in Österreich
- Kontaktdaten:
Dafür musst du dich nicht schämen, Geschmack ist immer subjektivwuschlon extraordinaris hat geschrieben:Dutts verbinde ich immer noch mit alten Frauen. Was natürlich nicht heißt, dass junge Frauen das nicht tragen dürfen, mache ich im Notfall (z.B.Sport) auch. Aber schön finde ich es nicht.

Also mir gefallen Dutts bei jungen Frauen sehr gut, wie es wirkt ist meist eine Frage der Deko. Ein nackter, schlichter Dutt ohne Deko wirkt auf mich ehrlich gesagt auch leicht verstaubt, dafür ein Messi-Dutt bei einer Frau ab 60 dann doch eher unpassend oder so nach Gelenk-Rheumatismus und Probleme beim frisieren.
Aber es stimmt schon, die Haare hoch zu stecken wirkt nicht mehr wie kleines Mädchen. Dafür könnte man damit mit 15 vielleicht am Türsteher vorbei in die Disco kommen

2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Hab ich eine Zeit lang auch, bis ich mal rumprobiert- und festgestellt hab, dass ein sehr hoch auf dem Kopf getragener Dutt, ein paar Strähnchen raus gezupft, dazu mein Pony (trage seit Jahren schon Pony) mir sehr gut stehen und sogar noch jünger machen.wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Dutts verbinde ich immer noch mit alten Frauen. Was natürlich nicht heißt, dass junge Frauen das nicht tragen dürfen, mache ich im Notfall (z.B.Sport) auch. Aber schön finde ich es nicht.

So "klassische" Dutts stehen mir pers. allerdings auch nicht, passen nicht zu meinem "Typ" (sportlich-natürlich, frech, frisch

- Ms. Figino
- Beiträge: 3718
- Registriert: 07.04.2010, 07:28
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Also ich finde einen Dutt im Nacken getragen, sowas von klassisch und toll, ich finde, denn kann jeder tragen..... ausser vielleicht ein Mädchen von 7 Jahre ........
Hat für mich gar nichts mit "alt" zu tun.
Hat für mich gar nichts mit "alt" zu tun.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Lotti, das ist die Aussage des TagesLotti hat geschrieben:Lass dir von einer "alten" Frau über 40 sagen: Alter fängt nicht mit Jahren an, sondern im Kopf. Man kann auch mit 16 schon Stein alt sein, man kann aber auch mit 70 noch jung sein

3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Genau! So wie der klassische Ballerinaknoten oder wie spanische Flamencotänzerinnen.Ms. Figino hat geschrieben:Also ich finde einen Dutt im Nacken getragen, sowas von klassisch und toll, ich finde, denn kann jeder tragen..... ausser vielleicht ein Mädchen von 7 Jahre ........
Hat für mich gar nichts mit "alt" zu tun.
So wie hier, das ist für mich schon immer der Inbegriff weiblicher Schönheit gewesen:
http://pics.artring.net/60009_l_19.jpg
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
- celluloide
- Beiträge: 6978
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten: