Seite 87 von 138

Verfasst: 10.10.2011, 07:27
von Das.Sonnenkind
Meine S bin ich nun alle los *zwinker zu Schrödi*.

M ist gerade richtig, denn anscheinend mache ich meine Duttels so locker, dass S nicht mehr richtig hält. An L ist nicht zu denken, aber M genau richtig.

Meine vier :roll: neuen sind auch alle in M bestellt.

Ach übrigens wie war das (schon länger nimmer bestellt), bekommt man eine Versandbestätigung? Und bei welchen Orders sind sie gerade? *rumhibbel*
>> Invoice No. 2245 sind meine :wink:

Verfasst: 10.10.2011, 08:31
von AnniMaus
Ich hätte gerne noch so einen Crystal Clear. :) Gibt es diese Erdbeer Sticks eigentlich irgendwann mal wieder?

Verfasst: 10.10.2011, 18:01
von Karni Mata
ach ja....so einen brauche ich auch unbedingt....seufz...

Verfasst: 10.10.2011, 23:56
von Shannen
Ich hab mal eine Frage an Euch. Ist es günstiger direkt in den USA zu bestellen oder nimmt sich das nicht viel wenn man bei Elle in .de bestellt. Ich schätze mal wenns durchn Zoll rutscht ist Usa die bessere Wahl- wenn ,
nicht eher die deutsche Bestelloption oder?

Verfasst: 11.10.2011, 07:59
von Deatha
Shannen: Naja, ich denke, dass kannst du leicht selbst ausrechnen - Preise der Sticks bei Kevin+Versandkosten einfach mal umrechnen. Das Riskio Zoll kommt da natürlich drauf. Ich denke, bei 1-3 Sticks tut sich das gar nix, bei mehreren könnte sich das lohnen, wenn Kevin wieder Rabattaktionen hat...

Verfasst: 11.10.2011, 08:17
von Das.Sonnenkind
Bei mir waren Ketylos bisher immer so deklariert, dass sie durch den Zoll huschten.

Ach ja und im Moment gibt es 4 für 3 ;)

Verfasst: 12.10.2011, 07:31
von Karalena
Hallöchen zusammen :)

Ich möchte euch auch mal meine beiden neuen Schmuckstücke präsentieren. Habe mit ein paar Mädels im August ne Sammelbestellung bei Kevin gemacht (bestelle 7, bekomm 3 gratis) und 2 davon sind meine :)

Komplette Sammelbestellung:
Bild

Meine beiden (jeweils S):
Bild Bild

In Action:
Bild
Bild

Insgesamt hab ich jetzt 4 Ketylos (3xS, 1xM) und bin sehr zufrieden mit ihnen :)

Verfasst: 12.10.2011, 12:10
von Lisamaria
Meine neuen Ketylos sind gerade angekommen und zwar sind das von links nach rechts:

1 Dymondwood Bermuda Lemonwood- Medium
2 Acrylic Jet Black - Medium

1 Dymondwood Fuchsia - Long
1 Dymondwood Raspberry Twist - Medium
1 Dymondwood Alabaster - Medium

2 Acrylic Cristal - Long
1 Acrylic Cristal - Medium
Bild

Vergessen ging hier noch 1 Acrylic Green Black - Long. Da ist der Vergleich mit meinem alten Stab und mit dem neuen.
Bild
Ich bin etwas enttäuscht. Die neuen Stäbe sind alle wesentlich dünner. Mir ist schon klar, dass es bei Handarbeit Unterschiede geben kann, aber die Unterschiede sind ziemlich krass (auf den Fotos ist das leider nicht so klar). Die Dünnen halten bei mir wesentlich schlechter und diese Spitzchen sind so dünn, dass sie beim Einstecken richtig picken und ich befürchte sie zu zerbrechen.
Hier noch mehr Vergleiche:
BildBild
Bei den Acrylic habe ich zwei unterschiedliche Farben verglichen, es geht ja um die Dicke. Bei den Dymondwood finde ich zudem, dass die Farben nicht mehr so intensiv sind, obwohl ich die alten schon ein Jahr habe und dort die Farbe sicher etwas verblasst ist.

Zum Längenthema: Long finde ich -gerade für die durchsichtigen - nicht schlecht. Mich störren die Enden da nicht und für Frisuren mit zwei Stäben sind mir die Mediums zu kurz.
Bild


PS: Um meine Riesenbestellung etwas zu Rechtfertigen: Die beiden schwarzen Stäbe und der gelbe sind nicht für mich.

Verfasst: 12.10.2011, 12:14
von Kat
das Foto ist leider so klein, dass ich nichts erkennen kann :(

hach, so einen Crystal hätte auch schon gerne...

Verfasst: 12.10.2011, 15:54
von Lythande
Yup, das mit dem dünner ist mir auch aufgefallen :(
Die neuen sind wirklich spitz und sehr zart und dünn.

Ich hab dann ein paar "mittelalte", die sind nicht so dünn und auch nicht spitz, und einen "alten" der nochmals deutlich dicker ist.

Meine Vermutung: Sparmassnahmen - weniger Materialverbrauch bei gleichem Preis?

Verfasst: 12.10.2011, 21:25
von Yuki
Kann schon sein... zumindest wurde die Dicke vor einiger Zeit generell umgestellt und es gibt seither nur noch die dünneren Stäbe. Ist also keine Schwankung in der Produktion, sondern inzwischen einfach das Normale bei Ketylo.

Verfasst: 12.10.2011, 22:24
von Lisamaria
@: Kat: Klick macht gross (oder immerhin etwas grösser).

@Yuki und Lythande: Sparmassnahmen vermutete ich auch, fand den Gedanken dann aber etwas sehr böse. .. Aber so ganz wegschieben lässt er sich offensichtlich nicht.
Ich würde lieber 1-2 $ mehr bezahlen und dafür einen Stab haben, der sicher nicht bricht und meine Haare gut hält. :evil:

Verfasst: 12.10.2011, 23:50
von Adime
Hmm also ich denke nicht, dass es ne Sparmassname ist...Also ich nehme mal an, dass die Stäbe aus einem Block gemacht werden, sprich an der Spitze kommt das meiste ab. Wenn man die Spitze aber weniger spitz macht sollte man doch auch weniger Arbeit haben weil weniger abgeschliffen werden muss....oder überleg ich da was falsch? :-k

Verfasst: 12.10.2011, 23:54
von katzemyrdin
Ganz früher waren sie aber auch dünn. Ich habe einen aus der TB, der ist auch ziemlich dünn und wirklich uralt :lol: Das Holz gibt es nicht mehr.
Zwischendurch waren die Stäbe dicker und jetzt wieder dünner.
Wobei ich die dickeren lieber mag. Die halten bei mir besser.

Verfasst: 13.10.2011, 07:52
von Nilaihah
Lisamaria hat geschrieben: Ich bin etwas enttäuscht. Die neuen Stäbe sind alle wesentlich dünner. Mir ist schon klar, dass es bei Handarbeit Unterschiede geben kann, aber die Unterschiede sind ziemlich krass (auf den Fotos ist das leider nicht so klar). Die Dünnen halten bei mir wesentlich schlechter und diese Spitzchen sind so dünn, dass sie beim Einstecken richtig picken und ich befürchte sie zu zerbrechen.
Mir geht es genauso wie dir :?

Mir gefällt die "neue" Form überhaupt nicht. Ich hab neue dünne die vorne spitzig sind, fette vom Anfang des Jahres, "normal" dünne von den Jahren davor und auch ganz alte noch dünnere :roll: Am besten fand ich die fetten STicks die er im Frühjahr gemacht hat.
Ich verstehe auch net wieso er die vorne jetzt so dünn macht, das Holz landet doch eh nur im Abfall :?

Keine Ahnung ob er da mehr Sticks aus einem Block rausbekommt wenn er die insgesamt dünner macht, kann schon sein, aber das mit den dünnen Spitzen nervt echt :evil: