Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- sumsebrumse
- Beiträge: 42
- Registriert: 09.02.2014, 21:52
Re: Fragen zu Haarseife
Ich fahr für ne Woche nach Fehmarn. Das wird hart für die Haare. Salzwasser und dann noch das harte Leitungswasser. Aber ich pack trotzdem mal die Olivenölseife ein u Zitrone. Wenn es zu übel wird, muss ich halt shampoo nehmen. Die Olivenölseife fettet sehr, aber dann muss ich kein Öl mehr zum Schutz verwenden, oder?
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
10 cm ZU
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Ich würd's schon machen. Kommt halt drauf an, wie empfindlich Deine Haare sind und wie oft Du ins Wasser gehst. UV-Schutz find ich auch nicht unwichtig.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Ich war in einem Bioladen und bin da auch Seifen gestoßen, die ich echt interessant fand. Kennt jemand die Grüne Mühle?
Ich habe die Zitronengrasseife mitgenommen, weil meine Kopfhaut Zitronengrastee gerne mag.
Die Inhaltsstoffe sind sehr schön übersichtlich, einheimisch und ohne Kokosöl, was mir zusagt.
Ich habe die Zitronengrasseife mitgenommen, weil meine Kopfhaut Zitronengrastee gerne mag.
Die Inhaltsstoffe sind sehr schön übersichtlich, einheimisch und ohne Kokosöl, was mir zusagt.
Inhaltstoffe:
Sonnenblumenöl, Jojobaöl, Pflanzenteile, ätherische Öle
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
KleinMüh, ich könnte dich wirklich knutschen...KleinMüh hat geschrieben:Goldhaar, ich hatte das Problem auch und bin dem mit Balea Professional Conditioner Herrin geworden.
Wenn ich diverse NK-condis nach der Seife benutzt habe, dann waren die Haare imm klätschig.
Egal wie die Rinse war...
Dann habe ich den Balea Professional Beautiful Long Condi ausprobiert und da war das Problem plötzlich weg.
Mittlerweile habe ich noch den Coffein Condi und den Glatt&Glänz Condi ausprobiert, bei denen klappt es auch prima.
Ich wasche normal mit Seife und achte drauf, dass die Haare richtig nass sind und die Seife wirklich gut schäumt.
(reine Olivenöl-Seife hat nicht geklappt, weil mehr Schleim als Schaum, ebenso eine mit Ziegenmilch und Honig...)
Dann eben Condi dick in die Längen massieren, kurz einwirken lassen und ausspülen.
Klätschfreie Haare bei 19 dH Wasser und das geht sogar ganz ohne Rinse
Bratapfel hat es auch probiert, bei der klappt es auch

Ich wollte die Seifen schon nurnoch zum Hände waschen nutzen und hatte gedanklich schon mit der Seifenwäsche abgeschlossen. heute war ich dann im dm und habe halt mal den Beautiful Long Condi und den für braunes Haar mitgenommen.
Vorhin habe ich dann mit dem Milchmädchen von Mehlhose gewaschen (die kannte ich schon und die machte immer Klätschlängen) und danach habe ich den Beautiful Long in die Längen massiert und den Rest über den Oberkopf gestrichen. Beim Auswaschen waren die Haare schon ultra weich und flauschig...
Gerade habe ich dann geföhnt, weil ich sehen wollte, wie es geworden ist und was soll ich sagen?! Ein TRAUM.


1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge
~*Selbstfindungstrip*~
- sumsebrumse
- Beiträge: 42
- Registriert: 09.02.2014, 21:52
Re: Fragen zu Haarseife
@Fischchen....empfindlich sind sie zum Glück nicht. Wie oft ich ins Wasser geh, weiss ich nicht. Leider wird das Wetter nicht so prall. Aber gut, lieber einschmieren, statt hinterher was abschneiden zu müssen.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
10 cm ZU
Re: Fragen zu Haarseife
.soweit ich weiß heißt Aleppo 20% nicht 20% ÜF sondern 20% Lorbeeröl. Die sind normalerweise gar nicht überfettet. Manche kommen trotzdem gut damit zurecht. Aber wenn nicht, nicht verzweifeln, Hände damit waschen und ne andere Seife für die Haare testen. Aleppo ist ne Sachen für sich, bei einen Top, beim nächsten Flop
Ja, das ist mir mittlerweile auch klar geworden, das damit 20% Lorbeeröl gemeint ist.


Danke dir fürs Raussuchen! Ja, ich dachte mir schon, dass da viel "chemisch" klingt, im Allgemeinen bin ich unempfindlich, aber was gegen Läuse?Bei er Neem-Seife würde mich die nicht-Seifen-INCI stören. Benzylsalicylat ist ein Konservierungsstoff/Stabilisator, Natriumchlorid ist Kochsalz, Wachs... kann in Haaren ungünstig sein. Die 4 letzten INCI sind Duftstoffe, die als Allergene wirken können. Ich hätte scheu, damit Haare zu waschen (aber ich hab auch keine C-Haare). Aber es gilt das gleiche wie für die Aleppo. Kann auch sein, Du verträgst sie. Wenn nicht - Hände waschen, außer Du bist allergisch.
Benzylalkohol... kannte ich nicht... WP sagt: Duftstoff. Auch zugelassen als Läusemittel

Danke für deine Antwort, Silberfischchen!

3b C ii (9cm)
Re: Fragen zu Haarseife
Ich mochte Aleppo immer sehr, fand sie auch nicht austrocknend. Allerdings fand ich die mit mehr Lorbeer (40 und 70%) noch deutlich besser (hab aber auch mit 20% angefangen).
Bei mir gabs aber vor jeder Seifenwäsche eine Ölkur über Nacht - mag sein, dass das die fehlende Überfettung ausgeglichen hat?
Hab ich aber auch bei höher überfetteten Seifen so gemacht, im Ergebnis kein Unterschied.
Bei mir gabs aber vor jeder Seifenwäsche eine Ölkur über Nacht - mag sein, dass das die fehlende Überfettung ausgeglichen hat?
Hab ich aber auch bei höher überfetteten Seifen so gemacht, im Ergebnis kein Unterschied.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Sumsebrumse, so seh ich das auch. Öl selbst ist noch mal besser als nur die Pflege von der ÜF. Ich wasch ja mit 18% und tu noch Öl in die Rinse aber merke deutlich, wenn ich beim Ölschutz geschlampt hab.
bin ja letztes Jahr mal für Spring- und Unterwasserfotos nur gepflegt, nicht geölt ins Wasser gegangen (und offen und ohne Kappe muss ich dazu sagen), und da waren die Haare einige Zeit böse beleidigt.
bin ja letztes Jahr mal für Spring- und Unterwasserfotos nur gepflegt, nicht geölt ins Wasser gegangen (und offen und ohne Kappe muss ich dazu sagen), und da waren die Haare einige Zeit böse beleidigt.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- sumsebrumse
- Beiträge: 42
- Registriert: 09.02.2014, 21:52
Re: Fragen zu Haarseife
Oh nee, beleidigte Haare will ich nicht. Wer weiss, wie die sich dann benehmen.
Meine allererste seifenwäsche hab ich mit einer von J.R.Ligget's gemacht. Da ist Olive, Kokos u Rizinus drin. Allerdings weiss ich nicht, welche Überfettung die hat. Der Ansatz strahlt danach, aber die Längen knirschen. Also wasch ich momentan dreigeteilt, bis ich die richtige Überfettung bei der Olivenseife habe. Der Ansatz bekommt die J.R.Liggets, die Längen condi oder AO shampoo u die letzten 10 cm bekommen Seife. Die sind so trocken. Naja, jahrelanges Färben, immer offen tragen....so ganz spurlos geht das eben auch an dicken Haaren nicht vorbei.
Hab bei Pflegeseifen angefragt, ob sie eine reine olive mit weniger Überfettung machen können u was das kosten würde.

Meine allererste seifenwäsche hab ich mit einer von J.R.Ligget's gemacht. Da ist Olive, Kokos u Rizinus drin. Allerdings weiss ich nicht, welche Überfettung die hat. Der Ansatz strahlt danach, aber die Längen knirschen. Also wasch ich momentan dreigeteilt, bis ich die richtige Überfettung bei der Olivenseife habe. Der Ansatz bekommt die J.R.Liggets, die Längen condi oder AO shampoo u die letzten 10 cm bekommen Seife. Die sind so trocken. Naja, jahrelanges Färben, immer offen tragen....so ganz spurlos geht das eben auch an dicken Haaren nicht vorbei.
Hab bei Pflegeseifen angefragt, ob sie eine reine olive mit weniger Überfettung machen können u was das kosten würde.
74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand 05/15
10 cm ZU
10 cm ZU
Re: Fragen zu Haarseife
Habe heute mit der Aleppo gewaschen. Bin recht zufrieden, schön definierte Locken, kein Belag, nur in den Längen etwas trocken, hab allerdings auch nur mit Seife gewaschen, mit Essig gerinst und kalt ausgespült. Sonst nichts. Ergebnis: siehe Avatar. Werde jetzt sukzessive weniger Essig nehmen.
3b C ii (9cm)
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Oh man darauf hätte ich auch selbst kommen können Fischle, danke!Silberfischchen hat geschrieben:Miss Gilmore: mail doch die Touristeninfo an
http://domburg.com/de/
Ansonsten würd ich abhängig vom Waschrhythmus evtl. destl. Wasser kaufen?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Fragen zu Haarseife
Das freut mich!Däumeline hat geschrieben:
KleinMüh, ich könnte dich wirklich knutschen...![]()
Ich wollte die Seifen schon nurnoch zum Hände waschen nutzen und hatte gedanklich schon mit der Seifenwäsche abgeschlossen. heute war ich dann im dm und habe halt mal den Beautiful Long Condi und den für braunes Haar mitgenommen.
Vorhin habe ich dann mit dem Milchmädchen von Mehlhose gewaschen (die kannte ich schon und die machte immer Klätschlängen) und danach habe ich den Beautiful Long in die Längen massiert und den Rest über den Oberkopf gestrichen. Beim Auswaschen waren die Haare schon ultra weich und flauschig...
Gerade habe ich dann geföhnt, weil ich sehen wollte, wie es geworden ist und was soll ich sagen?! Ein TRAUM.Kein Klätsch, flauschig... Hach, ich bin happy.

Für micht ist Balea-Condi einfach mittlerweile die ultimative Anti-Klätsch Lösung.
Von der Rossmann-Eigenmarke (Isana??) gibt es jetzt auch eine Professional Reihe, die teste ich auch mal

Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Fragen zu Haarseife
Das muss ich auch mal probieren, ich habe in letzter Zeit bei der Seifenwäsche leider nur noch Klätsch, obwohl ich nichts geändert habe
Hier steht noch der Oil Repair Condi von Balea rum, dann teste ich das bei der nächsten Wäsche.

Hier steht noch der Oil Repair Condi von Balea rum, dann teste ich das bei der nächsten Wäsche.
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
#So, ich habe meine erste Seifenwäsche hinte mir. ^_^
Eingeseift habe ich nur bis zum Nacken und während dessen immer wieder mit Wasser angefeuchtet, damit es schön schaumig wurde. Dann ausgewaschen und Kondit rein gemacht. Alles ausgewaschen und dann saure Rinse (1EL auf 1 L). Meine Haare sehen wunderhübsch aus, aber fühlen sich recht weit unten belegt/feucht an. Der Ansatz, der gewaschen wurde aber vom Kondi befreit blieb ist total hübsch und flauschig geworden! Die Locken waren auch suuuper definiert (bis Mr. Kamm von 3,0 mm dazwischen kam und alles wieder durch das Feuchte von weiter oben wieder entlockte. Mals sehen, ob die sich neu definieren). Die Spitzen waren trocken, aber nicht zu trocken, sondern gut. Nur dieser "feuchte" Teil ist komisch.
Woran könnte der liegen? Haben Kondi und Rinse einander hallo gesagt und sich im Haar fortgepflanzt oder haben Seifenreste mit Kondi gestritten, sodass selbst die Rinse den Krieg nicht mehr beenden konnte? Wie gesagt kam da nur die Seife, die von oben ausgewaschen wurde hin.
Was habe ich angestellt, bzw was kann ich verbessern?
Weil Seife macht soooo schöne Haare und vor allem mag meine Kopfhaut den Spaß wirklich sehr.
Eingeseift habe ich nur bis zum Nacken und während dessen immer wieder mit Wasser angefeuchtet, damit es schön schaumig wurde. Dann ausgewaschen und Kondit rein gemacht. Alles ausgewaschen und dann saure Rinse (1EL auf 1 L). Meine Haare sehen wunderhübsch aus, aber fühlen sich recht weit unten belegt/feucht an. Der Ansatz, der gewaschen wurde aber vom Kondi befreit blieb ist total hübsch und flauschig geworden! Die Locken waren auch suuuper definiert (bis Mr. Kamm von 3,0 mm dazwischen kam und alles wieder durch das Feuchte von weiter oben wieder entlockte. Mals sehen, ob die sich neu definieren). Die Spitzen waren trocken, aber nicht zu trocken, sondern gut. Nur dieser "feuchte" Teil ist komisch.
Woran könnte der liegen? Haben Kondi und Rinse einander hallo gesagt und sich im Haar fortgepflanzt oder haben Seifenreste mit Kondi gestritten, sodass selbst die Rinse den Krieg nicht mehr beenden konnte? Wie gesagt kam da nur die Seife, die von oben ausgewaschen wurde hin.
Was habe ich angestellt, bzw was kann ich verbessern?
Weil Seife macht soooo schöne Haare und vor allem mag meine Kopfhaut den Spaß wirklich sehr.
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Versuch's mal mit "alles einschäumen", bei manchen führt "Schaum nur über die Längen laufen lassen" zu Klätsch.
Und: kämm erst wenn sie ganz trocken sind.
Und: kämm erst wenn sie ganz trocken sind.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat