Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Das Natriumhydroxid in der Seife muss erst ausreifen, sonst ist die Seife noch zu scharf um damit zu waschen. Reifezeiten können recht unterschiedlich sein, für selbstgesiedete Seife werden oft 4-6 Wochen angenommen (mehr können dir die Seifensieder sagen), andere Seifen wie zum Beispiel Alepposeife reifen ein dreiviertel Jahr.
Wenn eine Seife fertig gereift ist, ist sie nicht mehr hautreizend und kann verwendet werden - da ist die individuelle Verträglichkeit aber ganz unterschiedlich. Einige können Seifen mit 4 Wochen Reifezeit gut verwenden, mir tut es aber besser, wenn ich sie noch 3-6 Monate liegen lasse - das ist aber je nach Hersteller auch ganz unterschiedlich.
Wenn eine Seife fertig gereift ist, ist sie nicht mehr hautreizend und kann verwendet werden - da ist die individuelle Verträglichkeit aber ganz unterschiedlich. Einige können Seifen mit 4 Wochen Reifezeit gut verwenden, mir tut es aber besser, wenn ich sie noch 3-6 Monate liegen lasse - das ist aber je nach Hersteller auch ganz unterschiedlich.
Re: Fragen zu Haarseife
Die Reifezeit bei Seifen hat 2 Gründe
1. die Verseifung (ein chemischer Prozess bei dem das Natriumhydroxid mit den Ölen/Fetten reagiert)
2. Festigkeit der Seife
Der chemische Prozess ist bei Kaltgesiedeten Seifen nach ca. 4-6 Wochen abgeschlossen.
Bei einer Heißgesiedeten Seife läuft der komplette chemische Prozess schon beim Sieden selber. D.h. man könnte die Seife schon direkt nach dem Sieden verwenden.
Allerdings ist sie dann noch recht weich.
Die Dauer des chemischen Prozess hängt also stark von der Temperatur ab. Kaltgesiedete Seifen, wie sich beim Siedeprozess stark erhitzen (gelen) sind meist schneller reif, als Seifen die sehr kalt gearbeitet wurden (z.B. die meisten Milchseifen).
Darüber hinaus verändern Seifen bei längerer Lagerung ihre Eigenschaften.
Sie werden milder, schäumen besser und sind härter und ergibiger.
Das merkt man vorallem bei Olivenölseifen... nach langer Lagerung schäumen sie gut und schleimen nicht mehr.
1. die Verseifung (ein chemischer Prozess bei dem das Natriumhydroxid mit den Ölen/Fetten reagiert)
2. Festigkeit der Seife
Der chemische Prozess ist bei Kaltgesiedeten Seifen nach ca. 4-6 Wochen abgeschlossen.
Bei einer Heißgesiedeten Seife läuft der komplette chemische Prozess schon beim Sieden selber. D.h. man könnte die Seife schon direkt nach dem Sieden verwenden.
Allerdings ist sie dann noch recht weich.
Die Dauer des chemischen Prozess hängt also stark von der Temperatur ab. Kaltgesiedete Seifen, wie sich beim Siedeprozess stark erhitzen (gelen) sind meist schneller reif, als Seifen die sehr kalt gearbeitet wurden (z.B. die meisten Milchseifen).
Darüber hinaus verändern Seifen bei längerer Lagerung ihre Eigenschaften.
Sie werden milder, schäumen besser und sind härter und ergibiger.
Das merkt man vorallem bei Olivenölseifen... nach langer Lagerung schäumen sie gut und schleimen nicht mehr.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???
DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Und der Grund für die Aggressivität unreifer Seife ist freies NaOH = Natronlauge = ätzend.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- IAkumu
- Beiträge: 960
- Registriert: 22.05.2014, 22:56
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 2amii?
- ZU: ~ 7
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Also wäre es ratsam, neue Seifen durchaus erstmal eine Zeit noch zuhause reifen zu lassen?
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Also meist werden seifen ja schon ausgereift verkauft, bei Steffi war das halt mal anders, aber das hat sie ja wohl auch geändert wie ich gelesen habe.
Aber wie ja schon geschrieben wurde, kann die benötigte Reifezeit halt unterschiedlich sein und den Zeitpunkt der Fertigstellung weiß man ja auch nicht unbedingt, deshalb würde ich Seifen immer noch mal nach dem Kauf liegen lassen.
Ich mache es aber auch immer davon abhängig welchen Eindruck sie auf mich so machen, wenn sie schon sehr fest sind benutze ich sie auch nach dem Kauf wenn ich Seifenmangel habe, aber das mit dem Seifenmangel kommt eigentlich nicht mehr vor
Aber da es der Seife ja nur gut tut wenn sie liegen bleibt, spricht nix dagegen es zu tun, außer vielleicht bei schnell ranzenden Ölen.
Aber wie ja schon geschrieben wurde, kann die benötigte Reifezeit halt unterschiedlich sein und den Zeitpunkt der Fertigstellung weiß man ja auch nicht unbedingt, deshalb würde ich Seifen immer noch mal nach dem Kauf liegen lassen.
Ich mache es aber auch immer davon abhängig welchen Eindruck sie auf mich so machen, wenn sie schon sehr fest sind benutze ich sie auch nach dem Kauf wenn ich Seifenmangel habe, aber das mit dem Seifenmangel kommt eigentlich nicht mehr vor

Aber da es der Seife ja nur gut tut wenn sie liegen bleibt, spricht nix dagegen es zu tun, außer vielleicht bei schnell ranzenden Ölen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Generell werden aber viele Seifen mit dem Alter besser.
Sie verlieren noch Feuchtigkeit und meistens schäumen ältere Seifen mehr, werden aber insgesamt milder.

Seife ist wie Wein... nur statt Essig werden sie wenn man zuuu lange wartet (oder falsch lagert) ranzig...
Sie verlieren noch Feuchtigkeit und meistens schäumen ältere Seifen mehr, werden aber insgesamt milder.

Seife ist wie Wein... nur statt Essig werden sie wenn man zuuu lange wartet (oder falsch lagert) ranzig...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wasche ja schon lange mit Seife und habe auch Seifen, die schon weit über das MHD hinaus sind, ranzig geworden ist mir dabei noch nie eine (und, nein, ich friere Seifen nicht ein, das geht mir irgendwie gegen den Strich).
Jedenfalls sind ältere Seifen dauriger, das heißt, je älter die Seifen sind, umso langsamer verwaschen sie sich - das mag ich außerordentlich
.
IAkumu, zumindest wenn du empfindliche Haut hast, würde ich Seifen grundsätzlich noch nachreifen lassen, ansonsten kannst du es vorsichtig testen. Aber auch hier gilt: je frischer die Seife ist, umso schneller verwäscht sie sich.
Jedenfalls sind ältere Seifen dauriger, das heißt, je älter die Seifen sind, umso langsamer verwaschen sie sich - das mag ich außerordentlich

IAkumu, zumindest wenn du empfindliche Haut hast, würde ich Seifen grundsätzlich noch nachreifen lassen, ansonsten kannst du es vorsichtig testen. Aber auch hier gilt: je frischer die Seife ist, umso schneller verwäscht sie sich.
Re: Fragen zu Haarseife
Was macht ihr eigentlich wenn ihr merkt dass die Seifenwäsche nix war? Mein jetzt keine Kalkseife sondern einfach "nur" minimal klätschig und zu ölig.
Warten ob alles wegzieht? WO ?
Meine Haare sind grad so
Wenn ich sie wegsteckt gehts eigentlich, aber offen, naja, sie sehen halt nach "bitte wasch mich" aus, und das mag ich nicht schon wieder
Warten ob alles wegzieht? WO ?
Meine Haare sind grad so
Wenn ich sie wegsteckt gehts eigentlich, aber offen, naja, sie sehen halt nach "bitte wasch mich" aus, und das mag ich nicht schon wieder
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Re: Fragen zu Haarseife
Das Problem habe ich gerade auch. Da meine Haare allerdings optisch einen normalen Eindruck machen, warte ich bis zur nächsten Wäsche.
Da ich zur Zeit wiederholt mit öligen Stellen im Haar zu kämpfen habe, schätze ich, daß ich schlicht überpflegt habe. Deshalb gibt es bei der nächsten Wäsche keine Prewash-Kur, eventuell auch keine Ölrinse. Also nur Seife und saure Rinse.
Da ich zur Zeit wiederholt mit öligen Stellen im Haar zu kämpfen habe, schätze ich, daß ich schlicht überpflegt habe. Deshalb gibt es bei der nächsten Wäsche keine Prewash-Kur, eventuell auch keine Ölrinse. Also nur Seife und saure Rinse.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Ich mache sie zusammen, stecke sie weg und warte ob es noch wegzieht. Wenn nicht und wenn ich mich gar nicht wohl fühle wasche ich halt nach 1 oder 2 Tagen wieder, kommt auch drauf an ob ich unter leute muss oder nicht.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Ich stecke sie dann meistens weg und verbuche das als Kur
Wenn ich dann nicht noch Pflege oben drauf klatsche geht es meistens bei der nächsten Seifenwäsche weg. Und wenn nicht: Shampoo oder Natronzwischenwäsche.

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Fragen zu Haarseife
na dann , hoff ich auf durstige Haare 
sonst muss ich morgen leider nochmal waschen

sonst muss ich morgen leider nochmal waschen
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Re: Fragen zu Haarseife
BBC ist ein Wunder bei mir. Ich hatte letztens eine richtige Oelkur und hab dann mit Shampoo mal gewaschen, wollte Proben probieren. Es ging nicht raus. Naechste Tag mit Cafe Morena, ging auch nicht raus. Bin dann mit Fettkopf 3 Tagen rumgelaufen und hab es dann mit der BBC probiert. Hoechste Ueberfettungs, aber alles ist weg
! Also wenn bei mir es zu viel Pflege ist, nimm ich die BBC immer!

Zuletzt geändert von Devyn am 31.07.2014, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Fragen zu Haarseife
...oder überhaupt hoch überfettete Seifen. Reichhaltiges im Haar bringe ich immer mit hoch überfetteten Seifen gut raus. Es sei denn es liegt daran, dass die Haare von zu reichhaltiger Seife überpflegt sind, da hilft dann nur mit Shampoo bzw. Condi oder mit einer extrem unreichhaltigen Seife wie Aleppo zwischenwaschen, wenn's sein muss mehrfach hintereinander.
Re: Fragen zu Haarseife
Stimmt Jemma, wenn meine Haare von der BBC ueberpflegt sind, dann funktioniert erstaunlicherweise Shampoo schon.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun