Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gaenseblume
Beiträge: 17
Registriert: 13.06.2011, 20:25
Wohnort: berlin

#1306 Beitrag von gaenseblume »

abend,

bezueglich aleppo:
ich hab ja mit der aleppo angefangen zu waschen, weil das die erste war die ich in die fijger bekommen hab. das ging ganz gut. hab mir allerdings bald eine haarseife gekauft deshalb kann ich zur langzeitwirkung wenig sagen.
seither benutze ich die aleppo nur noch fuer haende und koerper und bin begeistert.
meine leicht trockene und etwas neurodermitisch veranlagte haut mag es gerne und meine naegel brechen seither nicht mehr ab und splittern nicht mehr. wenn das nichts ist..
wenn ich dran denke wieviel geld ich vor ein paar jahren fuer basische koerperpflege aus der apotheke ausgegeben habe :roll:
und seife haetts auch getan, naja jetzt weiss ichs ja.
1afii und das bsl so ungefähr
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#1307 Beitrag von Kirschtasche »

Ich hatte Alepposeife mit Lavaerde und Arganöl und zwischen wundervoll-fluffig und grauenvoll-klätschig war an Waschergebnissen alles dabei, leider konnte ich nie sagen wie es werden würde.
Und der Geruch war extrem eklig. Ich spiele dennoch mit dem Gedanken, mir nochmal eine Alepposeife anzuschaffen... vielleicht lag es an der Lavaerde oder dem Arganöl.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1308 Beitrag von Tanita »

Cholena hat geschrieben:Ist eigentlich noch jemand außer Lotti unter euch, die mit Aleppo-Seife wäscht?
*meld*

Erfahrungen gibt es später, bin noch am Rumtesten.

Denn SO gut wie meine bisherige bevorzugte Haarseife mit 8% Überfettung klappt das noch nicht. Die Kopfhaut allerdings mag die Aleppo leiber.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1309 Beitrag von Cholena »

Hey, sind ja doch einige dabei, die mit Aleppo waschen! Danke für eure schnellen Antworten. :lol:

Angefixt durch Lotti's tolles Ergebnis mit der Aleppo-Seife möchte ich es auch unbedingt damit probieren. Erstens weil ich sowieso noch am Seife-Rumtesten bin und zweitens hab ich seit einigen Tagen so ein merkwürdiges Kribbeln auf der Kopfhaut und auch einige Pickelchen und da wäre die Aleppo nicht verkehrt, glaub ich.

Lotti, ich warte jetzt wirklich ab, bis du mehr über deine Aleppo in Erfahrung gebracht hast, bevor ich mir die anderweitig besorge.

Ich hab heute wieder mit dem Melissenschaf von well-land gewaschen. Mit gutem Ergebnis. Werde es gleich in dem Steckbrief ergänzen.

Schönen Abend noch allerseits!
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Rosmarie
Beiträge: 45
Registriert: 23.06.2011, 13:37
Wohnort: Bayern

#1310 Beitrag von Rosmarie »

Ich benutze auch die Alepposeife mit Lavaerde und Arganöl im Zusammenhang mit dem Hennan. Also morgens die Haare mit der Seife waschen, lufttrocknen lassen und abends vorm Schlafen Henna draufklatschen, über Nacht einwirken lassen und morgens mit Wasser ausspülen. Danach muss aber Öl oder Lanolin über die feuchten Deckhaare und in die Spitzen.
Bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden.
1cMii dunkelbraunes Feenhaar auf dem langen Weg zur Taille
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1311 Beitrag von Lotti »

Also aller Voraussicht nach, bin ich morgen Nachmittag mit meiner Seife wieder hier, muss dann aber relativ schnell auch wieder weg. + - 16:30 schätze ich mal. Ich hoffe ich schaffs dann dazu noch was zu schreiben. Ansonsten wird es morgen recht spät bis ich wieder and en Rechner komme. Ich weiss ja dass alle warten, aber schneller gehts leider nicht.

Ich glaube aber inzwischen dass nicht nur die Seife selber den Braten fett macht, sondern auch die 30 - maximal 60 Minuten Olivenöl vorne weg und das kämmen mit dem nassen Kamm die Woche über, ihren Teil mit dazu beitragen und dass eine einzige Komponente für sich alleine genommen oder das ganze abgeändert, wieder andere Ergebnisse bringt.

Mich reizt es total noch etwas Lanolin ins Haar zu geben, aber es ist nicht nötig weil meine Spitzen auch am Tag 4 nach der Wäsche noch angenehm weich sind und schlichtweg nichts brauchen. Also lasse ich das mal sein und mach weiter stur nach Anweisung (oh man fällt das schwer). :oops:
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1312 Beitrag von Tanita »

Ich habe heute Morgen nach der Arbeit Sheabutter in die Längen gegeben und bin schlafen gegangen.
Danach dann wie üblich mit Aleppo gewaschen und es ist schon besser als sonst.

Allerdings regnet es hier jeden Tag mehrmals und meine Haare krisseln. :(

Ich denke auch, man kann lockige Haare nicht mit glatten Haaren vergleichen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1313 Beitrag von Lotti »

Mein Mann hat Locken, der macht es jetzt so wie ich und fährt damit auch sehr gut :-) Ich finde, wenn ein Rezept seit Generationen gut funktioniert, kann man es eigentlich nur schlechter machen wenn man es ändert. Darum mach ich es jetzt einfach mal stur nach Anleitung und guck mir das mal bis Ende Juli an, bevor ich etwas änder. Das wird allein schon mti der nächsten Hennafärbung genug Veränderung sein. Ich überlege ob ich die zu Gunsten meiner Versuche weg lassen soll....
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1314 Beitrag von Tanita »

Wie lang sind die Haare von deinem Mann?
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Lotti
Beiträge: 1867
Registriert: 26.02.2011, 10:13
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Kontaktdaten:

#1315 Beitrag von Lotti »

Du musst das so machen, wie du meinst dass das gut für dich ist. Ich gebe nur einen Tipp einer Syrerin die aus Aleppo kommt und seit Generationen die Haare damit wäscht weiter. Was du daraus machst, bleibt dir überlassen.
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#1316 Beitrag von Cholena »

@Lotti: Mach dir mal keinen Stress. Ob wir's nun einen Tag früher oder später erfahren, macht unseren Haaren nix aus, nur unserer Neugierde :wink:

Wenn's bei dir so gut klappt, würd ich auch nichts ändern. *never change a running sytem*

Die HGs sind ja bei jedem anders. Bin wirklich sehr gespannt, ob die von dir beschriebene Routine auch bei mir klappen würde, falls ich an die Seife komme.

@Tanita: Wenn die Kombination von Sheabutter und Aleppo bei dir funzt, ist doch gut! Du schreibst, du hast sonst mit einer Seife mit 8 % ÜF gewaschen. Welche ist es denn?
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1317 Beitrag von Tiniii »

@cassandra

danke für deinen tipp!
:) gestern hab ich supigut eingeschäumt (aber die längen bzw spitzen kriegen trotzdem nicht so viel schaum ab sogar wenn ich sie am kopf reibe nicht??muss wohl noch 'lernen' mit seife umzugehen *lach*)

jedenfalls hab ich die längen vorher in meinem behälter mit dem ich rinse, eingetunkt und diesmal ist nichts klätschig *freu* :D
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1318 Beitrag von Cassandra »

@Tiniii: Das freut mich. :D

Den Tipp hab ich selbst hier irgendwo gelesen, ich weiß nur nicht mehr, wo.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1319 Beitrag von Tanita »

Cholena hat geschrieben:@Tanita: Wenn die Kombination von Sheabutter und Aleppo bei dir funzt, ist doch gut! Du schreibst, du hast sonst mit einer Seife mit 8 % ÜF gewaschen. Welche ist es denn?
Die "Just for you" von Pflegeseifen.de :D
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#1320 Beitrag von Ernie004 »

Tiniii hat geschrieben:aber die längen bzw spitzen kriegen trotzdem nicht so viel schaum ab sogar wenn ich sie am kopf reibe nicht??muss wohl noch 'lernen' mit seife umzugehen *lach*
Du musst mit der Seife auch direkt über die Längen streichen, damit sie was abkriegen. :kniep: Und ich reib die Spitzen nirgends hin, ist alles nur mechanische Belastung und kann natürlich auch zu Spliss führen.

Wie wäscht Du denn? Also speziell auf die Haare bezogen? Alles schön mitteinander verreiben und durchwuscheln oder immer der Haarrichtung nach?!

Als Bsp. wie ich es mache: Vor dem Waschen bürsten/kämmen, so dass keine Verklettungen mehr drinnen sind und alle Haare in die gleiche Richtung zeigen. Dann nass machen (ich nehm die Haare nicht nach vorne zum Waschen, sondern lass Wasser nach hinten drüber laufen) und die Seife immer nur in die gleiche Richtung drüber streichen. Ich spül in die gleiche Richtung aus und rinse. So hab ich keinerlei Probleme mehr mit Verklettungen.
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Antworten