Seite 88 von 94
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 02.08.2016, 18:54
von Dropselmops
Mal ne technische Frage zum DipDye: ich hätte jetzt meine Haare geteilt und vorne zu jeweils einem Zopf zusammengenommen, wie beim Spitzen trimmen. Wenn ich da jetzt die Farbe unten rein mache, sollt das doch gleichmäßig werden, fast schon ein bissel U-förmig, oder?
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 02.08.2016, 18:59
von Tuovi
Eig. schon..ob das so funktioniert wüsste ich aber auch gerne..ich töne immer ne gerade Kante obwohl ich in U-Form tönen müsste. Aber gibt es da beim Trimmen nicht noch nen Schritt danach, dass die Haare auf beiden Seiten gleich geschnitten sind? Könnte das nicht beim Dipdye zum Problem werden?
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 02.08.2016, 20:06
von Dropselmops
Wenn Du keine Kante färbst sondern einen Übergang machst (quasi ein Ombré), sollte das eigentlich wurscht sein, oder?

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 02.08.2016, 20:25
von Queezle
Ich hab mein Dip Dye immer so gemacht... zwar hauptsächlich aus praktischen Gründen (so kann ich es selber machen und muss mich nicht vor einem Spiegel verrenken^^), aber es wurde auch immer schön gleichmässig und leicht U-förmig

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 02.08.2016, 20:25
von Mondvogel
Hier hat Mai Glöckchen mal eine schöne Anleitung gepostet. Da erklärt sie auch, wie man in U-Form färben kann. Das müsste also eigentlich so klappen, wie du denkst
Dropselmops.
viewtopic.php?f=9&t=14734&p=1569932&hil ... g#p1569932
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 02.08.2016, 22:28
von Dropselmops
Oh der Post ist super, vor allem die Frischhaltefolienbauchbinde
So mach ichs auch, voraussichtlich am Samstag. Ich werde berichten.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 18.08.2016, 09:25
von einhornlasagne
Angefixt von diesem Thread hab ich gestern auch herumgematscht und habe jetzt ein Undercolor in lila

ich hab violet von Directions halb-halb mit Condi gemischt und ne dreiviertel Stunde einwirken lassen. Es ist nicht besonders knallig geworden, eher pastellig, aber das ist auch ok.
Jetzt hab ich aber eine Frage an die anderen (Undercolor-) Färber: wie lasst ihr die Farbe einwirken? Ich hab das ganze mehrmals in Alufolie eingeschlagen und hatte dann so einen "Bommel" im Nacken aber so ideal ist das jetzt nicht.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 18.08.2016, 11:01
von Karalena
Haare in ne Plastiktüte (je nach Haarlänge und -menge gehen da Kosmetikmülleimerbeutel ganz gut) und dann entweder oben mit einem Haargummi (nicht so optimal bei mir) oder Krebstklammern verschließen.
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 18.08.2016, 22:54
von einhornlasagne
Danke, das wird das nächste Mal ausprobiert. Wir haben eh noch kleine Müllbeutel übrig, die nirgendwo rein passen

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 31.08.2016, 10:28
von Merraine
Ich hab ein neues Dipdye ausprobiert.
Links Ausgangshaarfarbe ein rausgewaschenes Minzgrün (Manic Panic Siren's Song, 2 Monate drin), Rechts nach dem Färben.
Die neue Farbe ist Manic Panic Voodoo Forest, laut Packung ein dunkles Grün mit leichtem Blau-einschlag. Auf meinen Haaren erstmal Blau mit klitzekleinem Türkiseinschlag bzw. dunkles Matschgrün auf den braunen Haaren (was zu erwarten war).
Ich bin mal gespannt wie es sich herauswäscht.
Zur alten Farbe (Manic Panic Siren's Song): Sie hat sich gehalten, wenn auch nur auf den hellblonden Längen und war auch sehr hübsch anzuschauen, in echt auch leuchtender & grüner als auf den Photos (wo sie etwas grau wirkt). Auf dem Naturhaar war sie schon nach 2 Wäschen komplett raus. Eine sehr schöne Haarfarbe, meine Empfehlung!

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 04.09.2016, 11:59
von BlackLily
Merraine, die Farbe sieht total toll aus...
Ich habe auch mal wieder ein bisschen Farbe ins Haar gebracht...
Undercolor in Alpine Green und Rubine von Directions...
Mir gefällt das Farbspiel aus den Färbeleichen, den zwei neuen Farben und zwischendrin meinen herauswachsenden Blondies...
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 30.09.2016, 10:37
von sternchenfine
Atlantic blue von Directions auf den Längen
(teilweise auf NHF, größtenteils auf 4.2015 blondierten, oft überfärbten Haaren, zuletzt jedoch ohne sichtbare Farbreste)
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 10.10.2016, 14:49
von Sofy
Ich hab momentan die Reste eine blauen DipDyes in den blondierten Spitzen...
Hat jemand erfahrung, was dabei rauskommt, wenn man da mit was rotem / rotbraunem drauf geht?
Was könnte ich da nehmen?
LG Sofy
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 10.10.2016, 22:01
von sternchenfine
das kann von grün bis braun reichen und hängt etwas von den verwendeten Farben ab.
Ich hatte mal gehofft so lila zu färben.. hat aber nicht funktioniert!
Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig
Verfasst: 11.10.2016, 07:41
von Sofy
Das klingt jetzt nicht so besonders vielversprechend...