Seite 88 von 101

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 06.04.2016, 23:24
von Dropselmops
Also Dunkelbraun ist schon fast schwarz. Ich hab früher Henna Amla Jatropha 2:1 mit Nußbraun gefärbt, das ergab einen schönen satten Kastanienton. Das würde ich an Deiner Stelle probieren. Sollte es Dir zu rot sein, kannst Du ja das Mischungsverhältnis tauschen (2 Teile Nußbraun, 1 Teil Henna).

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.04.2016, 21:59
von Bernstein
Sagt mal, hat von Euch hier auch schon mal jemand die Erfahrung gemacht, dass Khadi Henna irgendwie nicht mehr färbt??

Bzw. die neuen Chargen vom Khadi schlecht bis gar nicht färben??

Ich habe heute gefärbt, mit Khadi Henna&Amla, das Zeug war 4 Std. auf dem Kopf - und schon wie beim letzten Mal mit Khadi sieht man:

Nichts!
Absolut nichts! :werwoelfin:

Bis auf einen zarten Gelbschimmer in meinen Silberlingen;
normal (zB. nach alten Chargen von Khadi und/oder nach Sidco Henna) sind die nämlich dann immer knallorange gewesen...!
Die naturfarbenen Haare waren ja immer richtig knallig intensivrot - jetzt sieht man, bis auf dem Gelbschimmer, auch hier gar nichts!

Ärgert mich ohne Ende - weil ich den ganzen Aufwand jetzt nochmal machen kann (mit anderem Henna!) :twisted:

Ich hab das Khadi Henna & Amla kürzlich hier im Bioladen in der Stadt gekauft, hab aber leider die Rechnung nicht mehr :(

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.04.2016, 22:16
von Layra
Hab die Erfahrung vorgestern gemacht.
Reines Henna und man sieht nichts :(

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 17.04.2016, 22:48
von Ruby Gloom
Siehe vorherige Seite (ist zwar braun und nicht Henna & Amla, aber) da hat Keksi auch ne recht ausführliche Antwort von Khadi dazu gepostet, wovon das abhängig sein kann.
Auch ohne Kassenzettel kann man soweit ich weiß Khadi kontaktieren und erhält im besten Fall eine neue Packung (siehe auch Seite 87)

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 01:25
von EllaHell
Ich hatte vor 2 Tagen Henna Amla Jatropha in Gebrauch und das hat gefärbt wie die Hölle. Ich konnte es gar nicht schnell genug von der Haut wischen :lol:

Vor 2 Jahren hatte ich das Problem, dass mein Haaransatz das Henna (auch Khadi) plötzlich nicht mehr angenommen hat. Es war zum verzweifeln. Schuld war bei mir das NEM (Bierhefe Plus von Biolabor)

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 05:54
von Bernstein
Dann hatte ich wohl bereits 2x Pech...
Hab alles so gemacht wie immer (und ich färbe ja nicht erst seit gestern meine Haare mit Henna...) und es hat nichts, null nada gefärbt :evil:
Dann werde ich Khadi mal anschreiben.

Obwohl ich es zukünftig eher halten werde wie sabine 33.
Ich nehme lieber ein anderes Henna (hab ich schon hier), von dem ich sicher weiss, dass es färbt wie Hulle -statt mir den Riesenaufwand, den man nunmal mit PHF hat, nochmal mit Khadi anzutun :x

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 10:40
von sariden
Wenn nur das weiße gelb geworden ist, war es vielleich ne Fehlabfüllung, also Cassia statt Henna? Wenn sowas passiert, werden es wohl auch eher mehrere Päckchen sein und du hast da mit einer Bestellung genau zwei davon erwischt :?

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 10:53
von Layra
@Bernstein: Welches Henna benutzt Du dann?

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 11:04
von sabine33
Also Mädels, ich bin echt sauer! :boxen:
Ich mußte mich mit Khadi schon zuoft ärgern, wegen Erfahrungen wie Bernstein. Mit deren Hennapackungen, Qualität ist etwas schwer nicht in Ordnung. Diese Farbsitzungen sind derartig viel Arbeit und dann haut das nicht hin, alles umsonst und das Geld ist auch beim Teufel. Und die Zeit, was das kostet, das können die nicht entschädigen! :toedlich:

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 11:08
von Layra
Was sind den sonst noch gute Marken? Wenn ich das in dem Thread fragen darf - ansonsten freu ich mich auch über eine private Nachricht :)
Beim Khadi Henna&Amla hab ich schon einen schönen Unterschied gesehen, aber jetzt beim reinem Henna nicht mehr :(
Und das hatte ich aber auch 4Stunden drinnen und dann NUR mit lauwarmen Wasser ausgewaschen, weil ich keine Spülung da hatte.
LG

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 13:41
von Bernstein
Ich hab vor ca. 2 Jahren noch regelmäßig mit Khadi Nussbraun und/oder Hellbraun gefärbt - damals hatte ich auch schon mal so eine Packung, wo man absolut nix gesehen hat - nach 4 Std. Einwirkzeit!
Jetzt in kurzem Abstand 2x hintereinander der ganze Mist (diesmal mit Henna&Amla) schon wieder! :werwoelfin:

Wenn sowas einmal vorkommt, würde ich sagen: ja, ok, halt eben dumm gelaufen...whatever...

Aber da es mir jetzt schon mehrmals passiert ist und sich auch sonst so einige Leute finden, denen es ähnlich, auch zum Teil mehrmals, so ergangen ist, frage ich mich echt, was da los ist!

Mir ist da auch ganz ehrlich gesagt meine Zeit (die Zeit vor allem!) und mein Geld viel zu schade, um mich weiter rum zu ärgern! :zorn:

Ich bestelle/kaufe mein Henna zukünftig woanders, bio-zertifizierte Henna-Anbieter gibt es genug!

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 16:18
von sabine33
Ahoj Lyra,
kann Dir auf Deine PN nicht antworten, mein Virenscanner erlaubt es nicht.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 20:15
von Bernstein
Als Beweis, dass das Khadi Henna & Amla kein bisschen gefärbt, sondern nur gelb gemacht hat, habe ich die gestern benutzten Färbehandschuhe wieder aus dem Müll gekramt!
Und sie im Vergleich zu den heutigen Handschuhen fotografiert!

Ich denke, dazu brauche ich wirklich nichts mehr zu sagen! :evil:

Bild

Links das Khadi Henna & Amla, rechts das Henna eines anderen Herstellers.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 18.04.2016, 21:35
von ooo
irgendetwas mach ich falsch. bei mir sind die handschuhe noch nie so geworden wie rechts.

Re: PHF von Khadi

Verfasst: 19.04.2016, 10:22
von Layra
@Sabine33
Ich hab dort bestellt, wo du geschrieben hast :)

Meine Naturfarbe ist ein mittelbraun mit leichtem Kupferstich gewesen. Hatte früher immer dunkelrote Haare, aber chemisch gefärbt.
Hab dann mit Sante Mahagoni gefärbt, zweimal. Dann waren sie Kupfer.. dann mit Henna&Amla von Khadi, waren sie eben eine Spur dunkler mit gaaanz minimalen rotstich. Und diesmal reines Henna, wo nichts war.

Probier nun die Radico Winered - mal sehen, was da raus kommt :D