Mahagoni träumt von gesunder Hüfte in Hennarot

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1306 Beitrag von Mahagoni »

Nur kurz, vom Handy: Dutt war einen halben Tag lang o. k., wurde dann zu locker und instabil. Hab ihn jetzt erneuert. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich durch die Verwendung von sehr vielen Haarnadeln manchmal auch eine Haarnadel heraus drücke, wenn ich eine neue hinein schiebe. Der Dutt ist jetzt erstaunlicherweise nach 30 Minuten schon wieder genauso locker wie der andere nach dem halben Tag. Komisch. Ich glaube aber auch, dass ich zu viel dranrumfingere.

Naja, Fazit: deutlich besser, aber noch nicht optimal.

Nachher am PC gehe ich ausführlich auf eure Beiträge ein, vielen Dank dafür. Da sind super Tipps dabei.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1307 Beitrag von Mahagoni »

So, jetzt will ich auf euch eingehen.

Arisa und Decarabia, Henna + Condi mischen ist genial :idea: ! Danke, das probiere ich aus.
Ich hatte einige Male auch nach dem Färben und Auswaschen ordentlich Condi drübergekippt, das hat auch gegen das Filzen geholfen.
Aber als Kur, weil es wahrscheinlich nicht nur leichter auszuwaschen sondern wahrscheinlich auch leichter aufzutragen ist....super Idee!

Aber farblos will ich gar nicht, es darf ruhig knallen ;-).
Da meine blondierten Strähnchen herauswachsen, verschwindet neben den Schäden leider auch das kräftige Rot.
Deshalb ist es gar nicht so doof, wenn ich von Zeit zu Zeit rotes Henna auftrage.
Ist halt immer so umständlich....aber ich probiere es mal gemischt mit Condi.

Arisa, deine Testphase mit den Shampoobars beobachte ich mal, du wirst ja bestimmt berichten :-).
Und danke, ich mag die Frisur und den Haarschmuck auch sehr gern.
Ich muß nur das Problem noch lösen, das besser fixiert zu kriegen :roll: . Aber Ideen hab ich jetzt und ich bin ja dran.

Decarabia, Seifen ziehen doch die Farbe, oder nicht?

Sanna, hast du nach dem Sante Shampoo mal im Bioladen oder Reformhaus geschaut?
Bei DM wollte ich morgen mal gucken, aber ob die das haben, weiß ich auch nicht.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1308 Beitrag von Mahagoni »

Mahagoni hat geschrieben:
Okay, mein Plan sieht jetzt aus:

- Spülung komplett weglassen, ggf. weniger reichhaltiges Shampoo gegen ein anderes Shampoo austauschen, das Richtung Volumenshampoo geht (vielleicht ist NK da weniger schlimm und raut nicht die Schuppen auf sondern irgendwelche natürliche Substanzen sorgen für mehr Griffigkeit?)

- Frisuren werden jetzt alle mit Haarnadeln fixiert, auch wenn sie ohne halten sollten, z. B. Centerheld, French Pinless, Chinese;
dabei aufpassen, daß ich mit den Nadeln nicht das Holz beschädige, wenn ich Holzstäbe, Holzspangen, Holzforken und Avalon Tusks benutze;

ich hab arge Zweifel, ob ich den Centerheld mit nur einer Flexi und Haarnadeln zum Halten kriege, will aber weiter den geflochtenen Centerheld in der Kombination mit Flexi austesten (Vorteil: Verwendung für Flexi, geflochtener Centerheld als weitere schöne Frisur)

- Cinnamon versuche ich mit Scroos fixiert zu kriegen, auch für Buncages, Spangen und die Luna drüber; notfalls Haargummi an die Basis;
ebenfalls will ich Classics mit Scroos fixiert kriegen
Okay, Centerheld mit Haarnadeln funktioniert nicht gut. Besser, aber nicht gut.

Und Cinnamon mit Scroos klappt auch nicht. Evtl. klappt es, wenn etwas drübergestülpt ist, aber nur Cinnamon ohne alles hält nicht mit Scroos.

Notfalls flechte ich eben alles, wenn auch das Hennafärben oder sonstige Änderungen bei der Pflege nix bringen. :?
Geflochtener Cinnamon ist kein Problem und hält auch mit Scroos.
Geflochtener Centerheld fand ich das letzte Mal mit Flexi eben unangenehm und mit Tusk schwer kompatibel. Aber ich probiere es weiter.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1309 Beitrag von Sanna »

Ich würde es olnine bestellen, oder Sankofa nochmal ansprechen.
Sie hat mir mal angeboten es zu besorgen, weil sie bei sich einen richtigen Sante Laden haben (Mensch von sowas träumen wir doch nachts oder ? :ugly: )
Aber Du hast recht ich schau mich nochmal um, auch bei Douglas, wenn die das Khadi haben, haben sie vieleicht auch das Sante
2bMii
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1310 Beitrag von Decarabia »

Angeblich ziehen die Seifen schon Farbe und ein kleines bisschen merke ich das schon. Aber nicht so stark, dass es mich stören würde. Als ich noch mit Shampoo gewaschen habe, war das Henna bis zur nächsten Färbung auch keineswegs mehr so intensiv wie am Anfang.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1311 Beitrag von Mahagoni »

Oh, das ist interessant. Hm.

Jedenfalls hab ich das neue Sante Volumenshampoo heute im Müller gekauft.
Sanna, hast du dort schon geguckt?
Zuletzt geändert von Mahagoni am 08.12.2015, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1312 Beitrag von Sanna »

Im Müller :ugly:
natürlich nicht
2bMii
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1313 Beitrag von Mahagoni »

Yeah, ich hab Erfolg!
Der geflochtene Centerheld mit Tusk klappt!!! :schwitz:

Hab darauf geachtet, nicht superstraff zu flechten oder dutten, so daß ich mit der Tusk durchkomme. Und dank Haarnadeln hab ich die Spitzen irgendwie verstecken können, obwohl ich keine zweite Windung hinbekommen habe.

Sieht toll aus, oder?
Fühlt sich jetzt auch gut an, nicht zu straff, nicht zu wackelig.....mal sehen, was ich heute Abend sage [-o< .

Bild Bild Bild


Sanna, das ist so eine grausilberne Tube :D .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1314 Beitrag von Zosia »

Ich mische Henna gerne mit Joghurt oder Quark. Das Auftragen ist so einfach und meine Haare danach wundervoll ;) Condi geht aber sicher auch gut.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1315 Beitrag von Arisa »

Ich denke, dass rotes Henna mit Condi gemischt auch bei häufigerer Anwendung kein drastisches Nachdunkel etc. verursacht. Kannst es ja mal ausprobieren und beobachten; im "Notfall" kann man dann immer noch für zwischendurch Cassia/farbloses Henna kaufen, wenn dir der Effekt an sich gefällt.

Die Bars kamen heute Zuhause an, zumindest laut Whatsapp Bericht meiner Mum :lol: . Bald fangen die Semesterferien an, in denen ich dann ausgiebig testen und auch berichten werde (bei eventuellen Fehlschlägen sieht das immerhin niemand :bauchweh_vor_lachen: ).
Bei uns im Müller gibt es Sante leider nicht, wobei ich dazu sagen muss, dass der innerständtische auch echt mickrig ist :roll: .

Der geflochtene Centerheld wirkt auch schön fluffig, falls das halbwegs verständlich ist :gut: .
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1316 Beitrag von Mahagoni »

Nur-ich, danke! Die Scroos aus dem DM sind viel besser als die, die ich vorher hatte!
Also sie haben vorne diese Endung wie auch die Nadeln :-).

Zosia, oh, mit Joghurt oder Quark. Einfaches Auftragen klingt jedenfalls gut. Mich nervt das einfach, weil die Haare doch lang sind und es nicht mehr so schnell und leicht geht wie früher. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, mit was anderem als Wasser zu mischen :ugly: .

Arisa, danke, fluffig finde ich den irgendwie auch. Deshalb hab ich auch die Tusk gut durchbekommen, ich hatte ja darauf geachtet, daß nix zu fest wird.
Das mit dem Nachdunkeln verstehe ich nicht. Meinst du, ich befürchte, daß die Haare durch Henna nachdunkeln?
Nein, ich meinte, daß meine blondierten Strähnchen herauswachsen und so das Henna immer dunkler wird. Weil es eben ausnahmslos über NHF gefärbt wird und nicht mehr wie vorher teilweise über hellblonde Strähnen. Aber ich liebe rote Haare und werde weiter Henna benutzen :D .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1317 Beitrag von Arisa »

Oh, entschuldige bitte. Ich hatte die Absätze noch einmal neu angeordnet und dabei wohl einen Teil gelöscht :roll: .

Das sollte eher ein Hinweis sein: Eine sehr gute Freundin von mir hat regelmäßig Kuren mit farbigem Henna gemacht und hatte mit der Zeit das Problem, dass dadurch die Haare immer dunkler wurden (die Schichten haben sich wohl irgendwann überlagert). Deshalb sollte man da ein Auge drauf haben. Sie hat es dann irgendwann so gemacht: alle 8-12 Wochen Färbung mit Henna bzw. eine intensivere Hennakur und für den Kräftigungseffekt zwischendrin Cassiakuren.
Ich hoffe, dass das jetzt etwas mehr Sinn ergibt :) .
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1318 Beitrag von Mahagoni »

Oh, jetzt verstehe ich deinen Beitrag :-).

Aber diese Färbefrequenz ist weit weg von dem, was ich so schaffe.
3-4 Mal pro Jahr nehme ich mir vor, aber wie gesagt, hab jetzt seit Frühling irgendwann nicht mehr gefärbt....

Ah ja, und ich wollte gerade mein neues Sante Henna-Shampoo mit dem alten vergleichen. Dabei ist mir aufgefallen, daß das alte Shampoo gar nicht von Sante sondern von Unterkam ist :irre: .
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1319 Beitrag von Sim1 »

Huhu Mahagoni,

ich habe die letzten Tage oft an dich und dein Duttproblem gedacht. :)
Hast du das Problem eigentlich mit all deinem Haarschmuck?
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Mahagoni träumt von stufen/-splißfreier Taille in Hennar

#1320 Beitrag von Mahagoni »

Liebe Sim, genau das teste ich gerade aus.
Also Forke im Cinnamon ist wie immer völlig unproblematisch.
Stab im Wickeldutt und Nuvi-Bun funktioniert soweit auch. Ist halt schwer, die Balance zwischen zu fest und zu locker zu finden. Oft brauche ich mehrere Anläufe und der Dutt übersteht nicht immer den ganzen Tag, aber ist soweit okay.
Ich weiß nicht, bin ich die einzige, die im Lauf des Tages nachduttet?
Ich wär bereit zu sagen, wenn der Dutt den halben Tag übersteht, ist es schon ganz gut. Zweimal pro Tag dutten halte ich für normal.
Oder ist das auch schon ungewöhnlich und ein Flutschproblem :gruebel: ?
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Gesperrt