Juniperberry *geschlossen*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1306 Beitrag von rock'n'silver »

Und WIE die gewachsen sind! Klar kostet das Abschneiden seinen Tribut, aber uck dir mal nur die Länge deines Deckhaares an... da sieht man den Fortschritt am besten :gut:
Weiter so!
Das wird sehr schön und nie langweilig mit und ohne Locken/Wellen ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1307 Beitrag von Juniperberry »

Lika, danke Dir! Aber bald ist auch endlich Schluss mit angleichen. Ich freue mich schon.
Ich habe mich ja auch bewusst für das regelmäßige Angleichen entschieden, von daher sollte ich jetzt auch nicht jammern...


Feenya, ich habe leider keine Fotos mehr von den langen Haaren von früher mehr. Ich weiß nur, dass der Zopf da kleiner war als mein Half Up jetzt.
1cm mehr ZU ist doch super!! Ich habe damals leider noch nicht gemessen...

Oh, das mit den Verspannungskopfschmerzen ist doof. :-(
Kannst im übrigen gerne mit zum Yoga kommen... :)

@ Rocki: danke Dir, ja, jetzt bald müsste das Deckhaar fast bei den Längen sein... Aber wenn ich mir das Foto Klick von September anschaue, habe ich schon das Gefühl, dass die Friseure mir jedesmal auch was vom Deckhaar weggeschnippelt haben..
Ich sehe den Zuwachs immer am Pony. Den lasse ich nämlich schon von Anfang an (also seit dem Radikalschnitt wachsen)
Und danke für Deine netten Worte!
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1308 Beitrag von Feenya »

Wann und wo machste das denn? Kannst mir ja per PN schicken ;-)
Hatte mir mehr erhofft, ich komme von 5,2 und bin jetzt 6,2.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1309 Beitrag von Juniperberry »

Aber da ist dann doch 1 cm verhältnismäßig ein ganz schön großer Zuwachs.

Hach, das Hibiskus Shampoo von Khadi klappt doch nicht, menno. Musste heute schon wieder waschen.

Nun habe ich mit Aubrey Organics luxurious chamomille Shampoo gewaschen.
Trocknet gerade vor sich hin... In der Zwischenzeit lasse ich mal ein Foto da, wie sie direkt aus der Dusche aussehen:
Bild
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1310 Beitrag von isa117 »

Haben die Haarlis nach dem Kadhi wieder so schnell gefettet? Schade....hast du eigentlich mal Seife versucht? Meine Kopfhaut fettet damit weniger....
Ja, wenn man sich fürs angleichen entscheidet hat man halt einen ordentlichen Schnitt, muss halt länger auf Zöpfe etc verzichten. Hat beides Vor-und Nachteile. Du hast immer beim Friseur angleichen lassen,oder hast du selbst geschnitten, aber das ist ja bei der Länge fast unmöglich. ...
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1311 Beitrag von Juniperberry »

Hey Isa, Ich war zum Angleichen lassen immer beim Friseur.
Und ich wasche schon lange auch mit Haarseife. Wollte aber das Khadi Shampoo mal ausprobieren...
Ich weiß nicht, ob die nach dem Khadi Shampoo schneller fetten oder vom vornherein nicht richtig sauber wurden.

Ich denke, im Vergleich, sieht man aber ganz gut, was ich meine.

Nach dem Khadi Shampoo:

Bild

Nach dem AO Shampoo:

BildBild
BildBild
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1312 Beitrag von Juniperberry »

Puh, heute habe ich so einen Frustmoment, irgendwie eine blöde Zeit im Moment, nichts halbes und nichts ganzes. Ich frage mich, warum beim Friseur so viel wegmusste, also warum die oberste Stufe immer noch so kurz war :(
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1313 Beitrag von Feenya »

Mach Deine Spange rein und denk nicht weiter drüber nach ;-) Macht nur blöde Laune. In ein paar Monaten sieht es ganz anders aus.
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1314 Beitrag von Juniperberry »

Eben mit der Spange sieht es ja noch schlimmer aus. Weil dann ja alle Haare hinten sind und sie dann aussehen wie ein abgeschnittener Schwanz :( wenn die Haare seitlich sind, sieht der Gesamteindruck nicht ganz so schlimm aus...
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1315 Beitrag von Juke »

Also ich finde die Länge steht Dir, auch wenn länger Dir natürlich auch steht.
Genieß es vielleicht einfach, dass Du 1-2 Monate gut offen tragen kannst, das sieht doch echt total schön aus mit dem Schnitt.

Für den Half-up kannst du ja vielleicht auch weniger Haare nehmen bzw. nur ein paar eingedrehte Strähnen hinter den Ohren hochnehmen, das hält eigentlich auch, dann ist der Puschel hinten kleiner.
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1316 Beitrag von Juniperberry »

Danke Juke.

Wenn ich weniger Haare nehme, hält die Spange leider nicht mehr und rutscht raus :(


Im Moment ist eine Stufe etwa 1,5 cm kürzer als der Rest der Haare.
Ich habe ja schon so oft gedacht, dass ich Stufen frei bin, aber mit wachsender Länge sah man irgendwann doch, dass da noch einiges am Deckhaar ist, was kürzer ist..

Ich habe hier Mal versucht, das Wachsen lassen des letzten Jahres im Zeitraffer anhand der Friseurbesuche zusammen zu stellen (wenn man den Link anklickt, kommt man zum entsprechenden Tagebucheintrag)

Meine Friseurbesuche:

18.04.2017 (Radikalschnitt Blondierleichen ab)

*** Bild wegen Regelverstoß entfernt. Karalena ***



27.06.2017 klick

Bild



13.09.2017 klick

Bild




27.12.2017 klick

Bild



19.03.2018 klick

Bild




28.03.2018 (Kante / Stufe hinten weg) klick

Bild
Zuletzt geändert von Karalena am 30.05.2018, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild wegen Regelverstoß entfernt.
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1317 Beitrag von siorez »

*endlichhierauchmaloffizielldazusetz*
Du könntest ein kleines Haargummi zum Spangeaufpolstern verwenden. Entweder um den Halfup oder um die Unterseite der Spange wickeln, dann hält es auch mit weniger Haaren. So verwende ich meine M- Flexis im Halfup :) (Also, sie hielten im Notfall auch so, aber ich hab lieber weniger Haare drin, also...)
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1318 Beitrag von Juniperberry »

Hey, willkommen Siorez, schön, dass Du mitliest!
Hm, irgendwie bin ich heute zu blöd ;)
Ich versteh das nicht ganz mit dem Haargummi unter die Spange..
Benutzeravatar
siorez
Beiträge: 1121
Registriert: 13.02.2018, 22:03

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1319 Beitrag von siorez »

Du könntest quasi einen Halfup mit wenig Haaren und einem dickeren, kleinen Gummi machen. Dann quasi das Gummi als Zopfumfang für die Spange nehmen (die Spange um das Gummi schließen). Dann trägt das Gummi auf und die Spange hält :) Oder du wickelst das Gummi (auch möglichst klein und fett) um die untere Spangenhälfte, um so das benötigte Haarvolumen zu verkleinern....
November 21: Klassik bei 114 erreicht!
Haartyp 2cCiii (?), ZU 9,8 cm und ZQ 7,64
Mein TB
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Juniperberrys Weg vom Pixie zum Langhaar mit ChamäleonLo

#1320 Beitrag von rock'n'silver »

Das ist ein toller Rückblick und zeigt mal ganz deutlich, wie viel deine Haare, trotz schneiden, gewachsen sind !!! Du kannst absolut zufrieden sein. :nickt:
Dass du dir den letzten Schnitt mMn hättest sparen können, hab ich, glaub, ich schon erwähnt; und wenn nicht, ist es jetzt raus :lol:

Das ist die mit Abstand kritischste Phase in dem ganzen Wachsenlassenprozess. Da musst du jetzt einfach durch und schau dir mal an, was du schon geschafft hast:
NHF, beinahe stufenfrei, gesunde Haare, gepflegte Haare, großen ZU usw. usf. ...

Wenn du jetzt noch lernst, sie zu ignorieren, bist du in nullkommanix über die Schulter und bald kannst du die ersten Frisuren versuchen.
Gibson Tuck oder Fake-Banane, um nur zwei zu nennen.

Die Kämmchen waren lange Zeit meine treuesten Begleiter und auch heute, trage ich sie immer wieder gerne ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Gesperrt