Seite 88 von 90
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 23.07.2013, 15:50
von vanillamorning
Ich habe Anfang Juni bei einer gelben Seabird zugeschlagen, die auch schon am 04.06. verschickt worden ist. Leider warte ich immer noch auf sie...

Ich hab ja hier schon gelesen, dass bis zu drei Monaten Wartezeit schon alles dabei war und euren Erfahrungen nach wird mich wohl eine Mitteilung vom Zoll erwarten, anstelle der Forke selbst, wenns dann soweit ist... Naja, mal abwarten.

Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 25.07.2013, 09:38
von Lizzy
Gestern durfte ich meine Schätze auch vom Zoll abholen. SOOO lange hat es gar nicht gedauert (im Vergleich zur Sendung von 60th Street war das sogar schnell xD)
Die Nautilus hat ca 45€ gekostet und ich habe 8,22€Zoll nachgezahlt
Total schick verpackt. 4,5" in Bocote.
Sie hält auch super im Haar. Aber auf dem 2. Foto (wo auch die Nase meines Katers mit drauf ist), sieht man einige Unebenheiten. Naja, ist halt Handarbeit ne.
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 25.07.2013, 10:10
von Lizzy
Svala hat geschrieben:Handarbeit hin oder her, Grah-Toe Studio hat solche Unebenheiten nicht und es ist auch Handarbeit

Finde ich sehr schade, ich mag gerade die Finnys von Baerreis sehr gerne. Hatte eigentlich gehofft, dass sich qualitativ mal was bessert, aber sieht leider nicht so aus. Schade drum irgendwie.
Ja so ähnlich hab ich das auch gesehen. Ist qualitativ kein Vergleich zu Grahtoe oder 60th Street, was ich für den Preis sehr ärgerlich finde, aber an sich ist sie trotzdem schön.
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 25.07.2013, 19:44
von Mukki
Anscheinend ist es bei Baerreis sehr unterschiedlich. Meine neue Wee Shell ist völlig eben und gleichmäßig gearbeitet und ich bin ein kleiner Pendant was sowas angeht

Ach jetzt hätt ich gern noch ne Finny

Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 12:00
von Yerma
*Staub abpuste*
Ich bin grade dabei, meine Haarschmucksammlung ordentlich zu kategorisieren; ich habe mich schon oft geärgert, dass ich nicht die korrekten Maße zu Vergleichszwecken zur Hand hatte, als ich mir andere Sachen kaufen wollte, etc.
In dem Zusammenhang habe ich auch neue vernünftige Fotos gemacht, die zumindestens annähernd farbecht sind. Man kann den Thumbnail mehrmals zum Vergrößern anklicken, wenn jemand kleine Details sehen möchte, bekommt ihr beim letzten Klick ein sehr detailiertes Foto.
- 11 cm Nutzlänge/1cm Zinkenabstand an der schmalsten Stelle, 2cm an der breitesten/Topperbreite an der breitesten Stelle 6,5 cm/Topperhöhe in der Mitte 1,5cm, an der rechten äußeren Seite 5cm, an der linken äußeren Seite 4cm
(beide Seiten schräg gemessen)
- 11 cm Nutzlänge/0,5 cm Zinkenabstand an der schmalsten Stelle/Topperbreite 7 cm an der breitesten Stelle/Topperhöhe 2 cm an der höchsten Stelle.
Etwas Expertenhilfe bräuchte ich aber doch noch mit der korrekten Bezeichnung der Forken.
Gehe ich recht in der Annahme, dass
- die zweizinkige Forke eine Finny in Purpleheartwood
und
- die vierzinkige Forke eine Wee Shell in Turplewood
ist?

Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 12:21
von Hauself
- die vierzinkige Forke eine Wee Shell in Turplewood
Du meinst sicherlich Tulip wood?

Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 12:34
von Yerma
Äh ja.

Äh. Ist schon schwer, erst Purple und dann Tulip zu schreiben. Man glaube es kaum, aber ich habe mir wirklich die Vorschau von dem Beitrag zweimal durchgelesen.
Wenn man davon mal absieht - stimmt das dann?
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 12:58
von Hauself
Von der Maserung könnte es eine Tulip Wood sein.
Schau mal meine Tulip Nautilus (oben 8,5 cm Topper breite ) als Vergleich.
Aber das Holz von deiner Wee Shell sieht auch einer anderen Holzart ähnlich. Auf dessen Namen ich aber momentan nicht komme.
Vielleicht gibt es noch weitere Vorschläge von anderen Foris.
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 13:06
von Euryale
ich hätte auch auf Tulipwood getippt...
nur der Unterschied zwischen Wee-Shell und Nautilus ist mir unklar...
und zu der zweizinkigen..das ist eine Finny - eindeutig..aber ob purpleheart richtig ist, weiß ich nicht...ich hätte auf redheart getippt, wenn du nichts weiter dazu geschrieben hättest..
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 13:25
von Copperwaves
Für die Finny hätte ich auf (African) Padouk getippt. Habe ich selber schon verarbeitet, daher kam mir das irgendwie bekannt vor, als ich das Bild in größer angeschaut habe.

edit: stark nachgedunkelt, das ist mit meinen Stücken nämlich auch recht schnell passiert.
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 13:28
von Hauself
nur der Unterschied zwischen Wee-Shell und Nautilus ist mir unklar...
Hat denk ich was mit der Breite zu tun.
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 13:29
von Copperwaves
Ach, das hätte ich oben dazuschreiben sollen, die Wee Shell ist die filigranere Schwester der Nautilus.

Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 20:33
von Yerma
Huch, da scheint ja nicht nur die farbenblinde Yerma am Überlegen zu sein.
Ich hatte eigentlich keine Ahnung, aber als ich dieses Foto von Kadabra auf der vorherigen Seite gesehen habe, kam mir das so bekannt vor. Kann aber auch sein, dass ich mich von dem selben Modell, Finny, verleiten lassen habe.
Kadabra hat geschrieben:Hier ein Bild von meiner Purpleheart-Finny:

(...)
Ich habe die Forke von
fluffybananie geschenkt bekommen, ich weise sie mal auf die Diskussion hier hin, vielleicht kann sie ja noch helfen
Euch schon mal vielen Dank!

Wenn's um Haarschmuckhersteller, Modelle und Holzarten geht, komme ich mir wie ein blutiger LHN-Anfänger vor.
Zumindestens das Modell der beiden Stücke scheint ja schon mal geklärt zu sein, fehlt "nur" noch das Holz. Tulipwood scheint bei der Wee Shell ja zumindestens schon mal gut im Rennen zu sein. Hätte nicht gedacht, dass es schwer sein könnte, alle meine 2nd-Hand-Stücke mal ordentlich einzuordnen.
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 21.01.2014, 23:46
von fluffybananie
Hallöchen,
Copperwaves hat recht die Finny ist aus Padauk und 4.25 inch gross und zu meinem erstaunen echt wahnsinig nachgedunkelt. Die war mal quietschorange

Sieht aber trotzdem noch sehr schön aus.
Re: [Shop] Baerreis
Verfasst: 22.01.2014, 10:16
von Kadabra
@Yerma:
Mein Foto von der Finny ist relativ farbecht. Es ist ein lila Farbton ohne große Maserungen. Ich habe damals extra nach Purpleheart gefragt, weil das in der Holzliste für die Finny nicht vorkam.