Seite 88 von 464

Verfasst: 13.05.2011, 21:51
von eloyse
@Lotti

Ich habe mir selten Gedanken gemacht, was modern ist.
Meistens trage ich was mir gefällt und womit ich mich wohl fühle (klamottentechnisch).
Bei den Haaren bin ich seit Jahren überzeugtes Langhaar und vertrete auch die Meinung, dass man so alt ist, wie man sich fühlt.
Lange Haare über 40 empfinde ich nicht als peinlich, sondern eher die 0185 Dauerwelle und das so neckische Pumuckel-Rot und den entsprechenden "frechen, peppigen" Haarschnitt zu tragen.

Ich habe mich leider nur wegen meines Haarausfalls gestern ein wenig aus der Fassung bringen lassen.

Danke für deine Antwort und die Links.

Ich kann mich auch noch sehr gut an eine alte Tante von mir erinnern, sie trug ihre langen grauen Haare immer in einen Dutt verpackt, da war sie sicher schon 70 !
Zum Glück gibt es das LHN, hier gibt es immer wieder Beweise dafür, dass ein Dutt weder alt noch langweilig aussehen muss!

Verfasst: 13.05.2011, 21:56
von Lotti
@ eloyse
So unpassende Kommentare oder totales Unverständnis können einen manchmal auch kalt erwischen.
OT:
Hast du inzwischen raus woher der Haarausfall kommt?

Verfasst: 13.05.2011, 22:14
von eloyse
Lotti,
ich war schon bei verschiedenen Ärzten und deren Diagnose lautet:
diffuser Haarausfall. Zudem habe ich Hashimoto-Thyreoiditis (substituiert) und Psoriasis (wird derzeit mit Lichtkamm und Psorcutan-Lösung behandelt), was wohl auch begünstigend für HA ist.
Ich selbst sehe auch sehr deutlich einen Zusammenhang mit der hormonellen Veränderung seit meinem 40. Lebensjahr. Zudem litt meine Mutter auch darunter, nur war sie gesegnet mit Pferdehaar, da fiel der Verlust der Haare nicht auf.
Ich hoffe immer noch, dass sich der HA nach den Wechseljahren bessert!

Verfasst: 13.05.2011, 23:13
von Saree
meine chefin (blondiert, frech, strähnchen, kinnlang) sagte mir heute sie würde ein bischen züchten wollen und zeigt so auf knapp schulterlänge "bis da hin - länger müssen die in meinem alter ja nicht mehr sein."

schönen dank auch! ich meine, sie ist glaube ich 56 (also 13 jahre älter als ich), aber eine sehr gepflegte, durchaus attraktive frau - also was soll das?! meine kollegin meinte "die könnte auch noch einen dutt schaffen bevor sie 60 ist." könnte sie. ja. aber sie will wohl nicht... :roll:

lg,
saree

Verfasst: 13.05.2011, 23:21
von Lotti
Was passiert, wenn du einfach mal zurück fragst: "warum nicht?" Ich würde mal gerne wissen wo diese Gerüchte her kommen und wer den Frauen in den Kopf setzt, dass man im Alter keine langen Haare haben darf. Nur an fehlenden langhaarigen älteren Frauen in den Zeitschriften kann es eigentlich nicht liegen, denn da findet man so oder so keine älteren Frauen über maximal 50.

Verfasst: 14.05.2011, 09:06
von Kat
ich habe mal nachgefragt, als ich ein ähnliches Gespräch mit einer Kollegin hatte und sie meinte nur, sie mag es nicht, wenn andere von hinten jung aussehen (lange Haare) und sich dann umdrehen und dann kommt ein Schrumpelgesicht zu Tage :roll:

Verfasst: 14.05.2011, 09:09
von Karni Mata
von hinten lyzeum, von vorne mauseleum :roll:

ich scheiß drauf :evil:


Carmen

Verfasst: 14.05.2011, 09:28
von sumpfacker
Karni Mata hat geschrieben:von hinten lyzeum, von vorne mauseleum :roll:

ich scheiß drauf :evil:


Carmen
aber sowas von.............................

Ist doch die Sache des Betrachters ob er sich selbst vera...... mit seiner Erwartunghaltung. Ich liebe diese blöden Gesichter.

Verfasst: 14.05.2011, 10:30
von moni31254
Karni Mata hat geschrieben:von hinten lyzeum, von vorne mauseleum :roll:

ich scheiß drauf :evil:


Carmen
:gut:

Verfasst: 14.05.2011, 10:48
von Mortimer
Ja die meisten asoziieren kurze Haare mit alt, weil man die ja weniger pflegen muss als kurze. Ich finde lange Haare an alten Frauen sehr schön, besonders wenn die ganzen Haare schon grau/weiß sind. Das hat so etwas besonderes.

Verfasst: 14.05.2011, 10:56
von moni31254
Ira hat geschrieben:Ja die meisten asoziieren kurze Haare mit alt, weil man die ja weniger pflegen muss als kurze. Ich finde lange Haare an alten Frauen sehr schön, besonders wenn die ganzen Haare schon grau/weiß sind. Das hat so etwas besonderes.
du meinst sicher: weniger pflegen als lange :wink:

Verfasst: 14.05.2011, 11:00
von Peretele
Ich find das echt erstaunlich, man assoziiert ja auch kurze Haare nicht automatisch mit einer alten Dame. Komische Argumente.
Lange Haare an älteren Damen finde ich so schön. Und lange _graue_ Haare = wow!

Verfasst: 14.05.2011, 11:28
von Cassandra
@ Kinokuss:
Tut mir Leid, keine Ahnung, warum der Link nicht funktioniert, bei mir geht er, wenn ich drauf klicke.

Wen es interessiert, einfach mal bei google Bildsuche Flamencotänzerin eingeben, da sind auch einige Bilder von Frauen mit diesem klassischen tiefen Knoten.

Verfasst: 14.05.2011, 11:36
von Mortimer
moni31254 hat geschrieben:
Ira hat geschrieben:Ja die meisten asoziieren kurze Haare mit alt, weil man die ja weniger pflegen muss als kurze. Ich finde lange Haare an alten Frauen sehr schön, besonders wenn die ganzen Haare schon grau/weiß sind. Das hat so etwas besonderes.
du meinst sicher: weniger pflegen als lange :wink:
Ja das meinte ich. :oops:

Verfasst: 14.05.2011, 11:59
von Buschrose
Kat hat geschrieben:ich habe mal nachgefragt, als ich ein ähnliches Gespräch mit einer Kollegin hatte und sie meinte nur, sie mag es nicht, wenn andere von hinten jung aussehen (lange Haare) und sich dann umdrehen und dann kommt ein Schrumpelgesicht zu Tage :roll:

Mal abgesehen davon, dass meine Mutter mit 75 Jahren nicht schrumpelig ist. Sie ist schlank, hat einen flotten Gang und kleidet sich nicht mit beigen Faltenröckchen und hellblauen Pullöverchen. Von hinten betrachtet wirkt sie eher wie Mitte 40, von vorne halt wie Ende 50/Anfang 60. Ach ja, und sie trägt ihr rotbraun gefärbtes glattes Haar nur bis zur Schulter.
Man kann sowohl mit kurzen als auch mit langen Haaren in jedem Alter jung oder alt wirken.

Foto entfernt