Seite 871 von 2000

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 28.09.2013, 18:22
von Effy
Meine Mutter war heute beim Friseur und hat sich wieder einen Bob schneiden lassen - ebenso wie meine Schwester vor wenigen Tagen (und meine Oma seit Ewigkeiten). Bis auf die unterschiedlichen Farben sehen sie sich jetzt jedenfalls sehr ähnlich.
Meine Mutter fragte mich dann heute ernsthaft: "Willst du nicht auch mal wieder zum Friseur?"
- Na klar, ich hol mir auch die Familienfrisur! Dann erkennt man wenigstens gleich, dass wir verwandt sind :lol:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 28.09.2013, 18:43
von Inconnue
Ich wunder mich echt immerwieder darüber, dass sovielen Leuten lange, schöne Haare nicht gefallen, das ist doch ein Schönheitsideal :-k Also zumindest in meiner Realität. Meine Mutter/Oma tragen nur kurz weil se ihrer Meinung nach "dünne Flusen" haben, ich werde immer gekämmt und alle sorgen sich um mein Haarwohlbefinden, so süß. Okay, zugegebenermaßen heißts dann immer "Ach, du hast so schöne Haare, gut dass wir dich immer mit [...] gewaschen haben, aber WARUM MUSSTEST DU FÄRBEN!!!!", aber trotzdem :lol:

Achja, wir hatten heut ne Dame von irgendeinem Amt da, die uns beim arbeiten kontrolliert hat. Hat echt alle angemotzt weil se irgendwas verbockt haben, an mir ist sie nur mit den Worten "Schöne Frisur!" vorbeigelaufen, ich hoffe mal, dass es ernst gemeint war..

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 00:08
von Lunar_Eclipse
Mein Freund hat mir gerade etwas Spitzen geschnitten und meint so ganz vorsichtig "Du, in den unteren Centimetern hast du schon etwas Spliss oder?"
Oh Gott, man sieht ihn :heul: Ich wusste ja dass ich Spliss habe, aber wenn das dann nochmal ausgesprochen wird, ist es gleich schlimmer.
Aber er hat dann, als ich nachfragte ob ich mehr abschneiden muss, gleich verneint. So schlimm ist es wohl nicht und die Spitzen sind auch nicht zu dünn. *seufz* Morgen dann wieder mal S&D...

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 01:00
von Ha(a)rburgensie
elfenbein hat geschrieben:Meine Mutter (86) meinte heute mal wieder (sie mäkelt gerne an meinen Haaren rum, vor allem, seit sie länger als Pixie sind!):

"Also, weißt du, wenn du deine Haare immer offen trägst, das sieht doch nicht aus! Also, wenn du da wenigstens eine Dauerwelle drin hättest, dass die sich etwas locken würden - aber so! Die hängen ja bloß platt runter, das ist doch nicht schön! Oder du schneidest sie wenigstens bis hier... (zeigt auf meine Schulter)... ab."

Ich "Nix da, die Haare bleiben genau da, wo sie sind. Und eine Dauerwelle mach ich mir sicher keine."

Mama: "Aber so, das ist doch nichts!"

Ich: "Hör sofort auf! Das sind meine Haare und die trage ich, wie ich will!"

Meine Haare sind in meiner Familie Thema, seit ich denken kann, daher ist mein Ton dazu gerne etwas rabiater. Mama weiß das und kann das ab. :lol:
Ist ja selber schuld, wenn sie immer wieder damit anfängt! :nunu:
Ich weiß jetzt nicht, wie alt Du bist, aber da Du schriebst, Deine Mutter sei 86...
Viele Ältere sind ja immer noch der Meinung, dass Frauen ab einem bestimmten Alter keine langen Haare mehr tragen sollten. Psychologisch soll das irgendwie was mit der Sexualität zu tun haben, die immer nur eine Generation zur Zeit ausüben soll usw.
Meine Oma (Jg. 29) war auch so eingestellt. Als meine Mutter (3b, das ganze Leben immer zwischen optisch APL-BSL) 50 wurde, hatte sie vor ihrer großen Party so schön abgenommen und sich ein paar schicke Klamotten gegönnt, aber alles, was meine Oma sagte, war: "Für die Hose bist Du zu alt, und jetzt wird es ja auch höchste Zeit für kurze Haare!" :roll:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 07:40
von undine11
Das liegt an dem Aberglaube,das lange Haare auch Kraft und Kraftabgabe bedeutet.
Der Aberglaube besagt,das wenn man schwer krank ist oder alt wird kürzere Haare die Lebensenergie auf den Körper konzentrieren würden.
Klartext: man bleibt länger am Leben.
Lange Haare bedeuten darin Verbindung zum Jenseits.Fühler dorthin ausstrecken.Schneller "Drüben sein".
Aber wie gesagt: Aberglaube.
Ich hab mich mal vor Jahren mit der Mythologie rund um die Haare beschäftigt.Danach gibt es sogar Frisuren die nur den Toten gemacht wurden.

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 08:30
von Silberfischchen
Ich hab mal im Feierabendheim für alte Diakonissen die pflegebedürftigen gepflegt und mit den anderen Kontakt gehabt... die hatten fast alle (außer einigen, die Schulterarthrosen hatten und sich (noch) nicht pflegen lassen wollten....) ungeschnittene Haare..... die älteste war 101...... :mrgreen:
Irgendwie war deren Kontakt zum Jenseits so gut, dass sie es auch vom Diesseits aus erreichen konnten.... aber die waren natürlich auch gläubig und nicht abergläubisch....

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 10:01
von undine11
Dieser Aberglaube kam von dem Schluß,das wenn man den Weichselzopf abschnitt oder entfernte es den Leuten augenscheinlich besser ging.
Also nach dem Motto Ursache-Wirkung ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Weichselzopf

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 10:41
von elfenbein
Ha(a)rburgensie hat geschrieben:
elfenbein hat geschrieben:Meine Mutter (86) meinte heute mal wieder (sie mäkelt gerne an meinen Haaren rum, vor allem, seit sie länger als Pixie sind!):

"Also, weißt du, wenn du deine Haare immer offen trägst, das sieht doch nicht aus! Also, wenn du da wenigstens eine Dauerwelle drin hättest, dass die sich etwas locken würden - aber so! Die hängen ja bloß platt runter, das ist doch nicht schön! Oder du schneidest sie wenigstens bis hier... (zeigt auf meine Schulter)... ab."

Ich "Nix da, die Haare bleiben genau da, wo sie sind. Und eine Dauerwelle mach ich mir sicher keine."

Mama: "Aber so, das ist doch nichts!"

Ich: "Hör sofort auf! Das sind meine Haare und die trage ich, wie ich will!"

Meine Haare sind in meiner Familie Thema, seit ich denken kann, daher ist mein Ton dazu gerne etwas rabiater. Mama weiß das und kann das ab. :lol:
Ist ja selber schuld, wenn sie immer wieder damit anfängt! :nunu:
Ich weiß jetzt nicht, wie alt Du bist, aber da Du schriebst, Deine Mutter sei 86...
Viele Ältere sind ja immer noch der Meinung, dass Frauen ab einem bestimmten Alter keine langen Haare mehr tragen sollten. Psychologisch soll das irgendwie was mit der Sexualität zu tun haben, die immer nur eine Generation zur Zeit ausüben soll usw.
Meine Oma (Jg. 29) war auch so eingestellt. Als meine Mutter (3b, das ganze Leben immer zwischen optisch APL-BSL) 50 wurde, hatte sie vor ihrer großen Party so schön abgenommen und sich ein paar schicke Klamotten gegönnt, aber alles, was meine Oma sagte, war: "Für die Hose bist Du zu alt, und jetzt wird es ja auch höchste Zeit für kurze Haare!" :roll:
Ich bin 46, ja, dass meine Mutter aufgrund ihrer Generation eine andere Einstellung zu Haaren, Kleidung und Sexualität hat, ist mir bewußt. Ich kenne sie ja auch lange genug. :wink: Sie hat aber immer versucht, mir in meinen Stil reinzuquatschen, egal wie alt ich war. Interessant dabei finde ich ihre Hartnäckigkeit, denn sie weiß genau, dass ich gerade beim Thema Haare (also, meine) aus dem Stand explodiere und ihr um die Ohren fliege und läßt es trotzdem nicht.
Was mich daran nervt ist ihre Intoleranz. Wenn ihr bestimmte Dinge für sie selbst nicht gefallen, ist das ja in Ordnung, aber zu verlangen und auch zu erwarten, dass alle anderen sich z.B. nach ihrem Verständnis von Schönheit richten, das ist doch mehr als egozentrisch, um nicht zu sagen behandlungsbedürftig!

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 10:45
von Cholena
Mein Mann heute morgen zu mir: Du hast schönes Haar!
So ein liebes Kompliment am frühen Morgen hört man doch gern. :D

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 10:50
von Silberfischchen
Wobei dann weghören wahrscheinlich ein guter Plan ist. Meine Mutter ist eigentlich ganz lieb, aber sie scheint noch nicht mitbekommen zu haben, dass ich schon 40 bin und mein Leben tatsächlich bisher überlebt habe, nicht erfroren, verhungert und sonstwie zu Tode gekommen bin.

Ich hab zu ihr mal gesagt: jeden Satz, der mit "willste nich" anfängt, kannst Du Dir sparen, denn die Antwort ist "nein, willicknich".
Denn wenn ich wollte, würde ich. Das funktioniert ganz gut. Man muss es ab und zu in Erinnerung rufen, aber dann hält es wieder eine Weile.

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 11:19
von TanteKeksi
Silberfischchen hat geschrieben: Ich hab zu ihr mal gesagt: jeden Satz, der mit "willste nich" anfängt, kannst Du Dir sparen, denn die Antwort ist "nein, willicknich".
.
Ich musste grad laut lachen als ich das gelesen habe...wundervoll :lol:
Meiner Mum müsste ich einen solchen Satz zwar nicht stecken, weil sie mir in solchen Dingen eigentlich nie reingequatscht hat - sie wurde von ihrer Schwiegermutter diesbezüglich erbarmungslos belästigt und scheint kuriert*g* - aber ich kenne einige andere Leute, die darüber mal nachdenken sollten *immernochkicher*

BTT: Mein jüngster Kommentar zu meinen Haare ist leider nicht so positiv. Arbeitskollegin, die an mir vorbeilief und - da ich saß- direkt von oben auf meinem Kopf schauen konnte, schnappte nach Luft "Wo sind denn deine Haare hin ?"
Ja wo sindse hin, das wüsste ich auch gern :/ Seh aber auch schlimm aus zur Zeit, am Oberkopf sind etwa 50% meiner Haare weg.

Aber ab und an gelingt es einem, ein paar Stunden nicht drüber nachzudenken...bei solchen Kommentaren ist dann natürlich gleich alles wieder präsent. #-o

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 11:55
von Peti
@ Silberfischchen: Bei meiner Mutter heißt das immer "Du mußt" - im Befehlston stark betont - ich antworte auch immer nur mit "nein, muß ich nicht!". :lol:

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 13:24
von Nermal
OT: TanteKeksi, das klingt ja schlimm! Hast du schon unsere Haarausfall-Infosammlung entdeckt? Vielleicht findest du dort hilfreiche Infos...

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 15:43
von Cassandra
Die Einstellung mancher Mütter kann mit dem Alter zu tun haben, muss aber nicht.

Die Zeiten ändern sich eben und es gibt durchaus ältere Menschen, die da mithalten können und sich darauf einstellen.

Meine Mutter ist 86, ich bin 48, und sie findet meine Haare toll. :)

Ist m.M.n. also eher eine Charakter- als eine Frage des Alters.....

Re: Kommentare von Außenstehenden

Verfasst: 29.09.2013, 15:50
von falena
Cassandra hat geschrieben: Ist m.M.n. also eher eine Charakter- als eine Frage des Alters.....
Seh ich auch so. Hab auch schon von einigen in meinem Alter gehört, dass man sich doch spätestens mit Mitte 40 die Haare auf Schulterlänge kürzen lassen soll, weil das ja zu dem Alter passt.