Hallo in die Runde,
auch ich melde mich nach jahrelanger Abwesenheit wieder zurück
Ich (w) bin in den frühen 30ern und bin seit Anfang der Pandemie nicht mehr beim Friseur gewesen ^^ Wobei, stimmt nicht ganz: Im April kam ein Pony dazu (beste Entscheidung ever), aber auch an diesem schnipple ich nun regelmäßig und leidenschaftlich gerne selbst herum.
In letzter Zeit habe ich hier immer wieder gerne rein geschaut, da ich mich wieder mehr mit meiner mit meiner Haargesundheit beschäftigen möchte.
Aktuell habe ich dunkelbraun gefärbte (Lush Indigo) Haare, die mir bis knapp unter den BHV reichen.
Leider habe ich seit ca meinem 15. Lebensjahr immer wiederkehrende Probleme.
Da meine Haare sehr fein sind, sich aber auch gerne mal um sich selbst kringeln, verhakeln sie sich leider extrem schnell und bilden innerhalb kürzester Zeit Vogelnester im Nacken, um die sich jede Meise kloppen würde, wodurch ich ziemlich starken Haarbruch erleide.
Dazu kommt stärkeres Schwitzen und schnelleres Nachfetten.
Waschzyklen verlängern ist keine Option, da ich auch gerne mal Ekzeme und juckende Schuppen entwickle.
Scalp Wash war eine Zeit lang eine tolle Option, hat aber über die Zeit durch die mechanische Belastung für immer mehr Haarbruch gesorgt, sodass ich dies nur noch im Notfall anwende.
Wie ihr also herauslesen könnt, habe ich sehr "pienzige" und divenhafte Haare mit noch anspruchsvollere Kopfhaut (keine Zuckertenside, aber auch keine Sulfate und Silikone - yay!)
Ich hoffe, hier einige Haarzwillinge zu finden, mit denen ich mich austauschen kann.
Seit einigen Monaten habe ich auch den Eindruck, mehr Haare zu verlieren bzw. dass weniger Haare nachwachsen.
Aber da habe ich schon einen vagen Verdacht...
Meine Ziele sind, langfristig Haarbruch zu reduzieren, den Haarausfall in den Griff zu bekommen und am Ende eine gesunde, füllige Kante zu züchten.
Ich freue mich auf den Austausch und neue Anregungen
