Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

Re: Fragen zu Haarseife

#13126 Beitrag von Däumeline »

Ich bin zwar absolut kein Sportler, aber mir wäre es ziemlich egal, ob der Essiggeruch die anderen stört - müssen sie durch. :D Oder wenn du da sehr rücksichtsvoll bist, kannst du mit Zitrone oder Vit. C-Pulver rinsen - falls deine Haare das abkönnen.
Und die Rinse warm bekommen, ist doch eigentlich einfach: Essig in die Flasche, einfach so mitnehmen und unter der Dusche mit warmem Wasser auffüllen... Mache ich Zuhause auch nicht anders.



Und kurz zu mir: Ich bin diesmal echt hartnäckig. :D Ich will so unbedingt mir Seife waschen.
Nun hab ich gestern die Lavendelseife von Petra Mehlhose getestet und vorher die Haare mit Vit. C-Rinse gespült, geschäumt wie blöd, mit der Rinse grob ausgespült, mit Leitungswasser hinterher und dann nochmal gerinst und diese Rinse dann nochmal ausgespült.
Nun sind meine Haare sehr viel vorzeiglicher, als vor der Routineumstellung. Es war wohl also doch immer Kalkseife, die zurückblieb...
Nun sind sie allerdings auch immernoch etwas strähnig (könnte aber ggf. wegziehen). Dabei hat die Lavendelseife ja nur 4% ÜF und als Hauptöl Kokos, was ja doch leichter ist als Olive. *hmmm*
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13127 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu!

Dulcamara, ich nehm mein ganzes Waschwasser mit ins Schwimmbad. Es hat sich noch nie jemand am Geruch gestört. (1EL Essig auf 1,5l riecht man auch kaum.) Ich werd angeguggt und mal gefragt, was ich da mache, aber sonst nix.

Sariden: ja das gibt's. Es gibt viele Seifenwäscher, die regelmäßig Seife und ÜF wechseln müssen um Klätsch zu vermeiden.
Andere (wie ich) benutzen immer die gleiche Seife...

Kiwifee: das ist aber wirklich individuell unterschiedlich. Ich vertrag Kokos als Öl nicht, wohl aber als Seife. Du musst das ausprobieren, ansonsten läufst Du Gefahr, Dir zu viel vorzuenthalten, was gar nicht nötig wäre.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#13128 Beitrag von Dulcamara »

Argh, natüüürlich! Ich könnte das ja auch vor Ort mit warmem Wasser mischen #-o :lol: Ich bin wohl noch nicht ganz wach, Danke!
Dann probiere ich Zuhause vielleicht mal, ob meine Haare auch mit Zitrone zurechtkommen. Mir wäre es nämlich schon unangenehm mit dem Essig. Zumal es nach dem Training in unserer Vereinsdusche schnell zur Sauna wird, das wäre dann ganz schön penetrant, fürchte ich :wuerg:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13129 Beitrag von rabenschwinge »

Dulcamara, wenn Du mit Himbeer- oder auch Mirabellenessig zurechtkommst, dann riecht es recht lecker.

Hmm, meine Haare kommen mit Kokosöl pur auch nicht klar, aber Seife mit Kokosöl vertragen sie. Ähnliches gilt übrigens auch für Rinzinus- und Olivenöl. Pur eine einzige Katastrophe, in der Seife im Verbund mit anderen Ölen kein Problem.

Und auch ich kann lange eine Seife verwenden und muss nicht wechseln. Wenn es denn die richtige Seife ist. Denn es gibt durchaus Seife wie bspw. die Dudu Osun, die ich auf Dauer nicht vertrage.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#13130 Beitrag von Tiffy-85 »

Sorry Leute ich muss doch nochmal zu dem Puppenhaar-Gefühl zurück kommen.

Kann es sein, dass es davon kommt, dass in der Seife bereits Zitronensäure verarbeitet ist? Kann das Probleme machen?

oder kann es sein, das dieses komische Haargefühl doch Kalkseife ist und ich einfach die Rinse hochsetzen muss? (1EL Apfelessig auf 1L bei 14°)

EDITH: das ist übrigens auch nur beim Deckhaar so...
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13131 Beitrag von rabenschwinge »

Tiffy, Puppenhaar taucht bei mir dann auf, wenn ich ein Zuviel an Protein erwischt habe.

Ein Zuviel an Essig ist eher Wüstenalarm und bei Kalkseife fühlen sich die Haare belegt und extrem stumpf an.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#13132 Beitrag von Tiffy-85 »

komisch, meine sind direkt nach dem waschen wie Puppenhaare, also so 3-4 dicke Strähnen vom Deckhaar.
im Laufe von 2-4 Tagen (keine Wäsche) gebe ich immer wieder Öl und Proteine zu, dann werden sie weich, aber offen tragen geht dann nicht mehr.
Auch wenn ich in den Tagen nur Öl und keine Proteine nehme, werden sie besser, aber dann nach der nächsten Wäsche sind da wieder die Strähnen.
Die fühlen sich mega künstlich an, lassen sich sehr schwer kämmen, reißen glaub ich auch aus und brechen ab, die Spitzen sind da auch teilweise sehr abgeknickt und verhakt.

Hoffe die Erklärung hilft nochmal und jemand hat ne Idee woran es liegt
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13133 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, kann es sein, dass die Haare dort durch Frisur oder mechanische Belastung stärker strapaziert werden/ worden sind früher als die restlichen?
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#13134 Beitrag von Tiffy-85 »

hab ich auch schon überlegt, aber glaube nein.
Habe früher ab und zu offen getragen, sonst Pferdeschwanz, geflocheten oder gekordelt.
Jetzt trage ich meistens Dutts, auch immer verschiedene (ein paar kann ich ja schon \:D/ ), mal geflochten und ganz selten offen.
Beim Schlafen hatte ich früher offen oder geflochten und jetzt mach ich immer einen Dutt am Oberkopf

Denke das ist doch soweit recht haarschonend oder?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13135 Beitrag von rabenschwinge »

Eigentlich schon, Tiffy. Mich wundert nur die örtliche Begrenzung.

Bei mir sitzen genau da noch Altlasten von früheren Stylingaktionen... leider.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#13136 Beitrag von Tiffy-85 »

ich weiß einfach nicht wovon das kommt.

glaube so extrem war es erst nachdem ich mit den Kräuterwäschen wieder aufgehört habe. davor hatte ich eigentlich ganz gute Seifenergebnisse.
Dachte halt vielleicht von der Zitronensäure in den Seifen oder doch Kalkseife.

Ich werde heute mal eine Shampoozwischenwäsche machen, vielleicht wirklich Kalkseife und dann versuche ich es nochmal mit ner höheren Rinse.

Wenn das nix bringt, weiß ich auch nicht was das noch sein könnte
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#13137 Beitrag von Jemma »

Dulcamara hat geschrieben:Mich würde interessieren, wie das die Sportler unter Euch machen, wenn Ihr Euch im Verein/Fitnessstudio die Haare wascht. Nehmt Ihr dann eine Essig-/Zitronen-Rinse mit?
Ich wasche im Verein bisher immer mit Shampoo, würde aber gerne auch dort meine Seife verwenden. Nur würden sich die anderen Mädels vermutlich etwas am Essiggeruch der Rinse stören
Ich denke, der Geruch ist echt nicht das Problem, wurde ja auch schon gesagt, und falls doch, müssen sie da einfach durch :mrgreen: . Man kann sich bei ihnen ja auch an so einigem stören...
Bzgl. warme Rinse würde ich es genauso machen, Essig bzw. Zitrone in die Flasche geben und vor Ort auffüllen.
Ich würde aber mal gucken, ob du da einen anderen Kalkgehalt als zu Hause hast, evtl. musst du dafür den Säuregehalt deiner Rinse anpassen.

kiwifee, meine Haare (und meine Haut) mögen Kokos in jeglicher Form nicht, unkomplizierter wär's aber, wenn du es zumindest teilweise vertragen würdest.
Zitroneneis
Beiträge: 2646
Registriert: 15.07.2013, 04:51

Re: Fragen zu Haarseife

#13138 Beitrag von Zitroneneis »

Danke für die Antworten .. nur bei mir hat es mit dem Conditioner leider nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Fragen zu Haarseife

#13139 Beitrag von Singvogel »

Zitroneneis, welchen Conditioner hast du denn verwendet? Eventuell lag es ja auch am Produkt, dass es nicht funktioniert hat.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#13140 Beitrag von sariden »

Dulcamara, ich würd mich wegen eventueller Geruchsbelästigung auch nicht einschüchtern lassen. Meiner Erfahrung nach sprüht doch mindestens eine (leider meistens mehrere) mit Deo rum, was ich persönlich viel schlimmer finde als schnell verfliegender Essiggeruch. Wenn du trotzdem Rücksichtsvoll sein willst, kannst du ja nach dem ersten Benutzen fragen, ob es denn schlimm gerochen hätte oder so ^^
Tiffy-85 hat geschrieben:Die fühlen sich mega künstlich an, lassen sich sehr schwer kämmen, reißen glaub ich auch aus und brechen ab, die Spitzen sind da auch teilweise sehr abgeknickt und verhakt.
Oh, damit kämpfe ich auch :!: Ich hab das in den Spitzen und im Nacken. Fühlen sich so störrisch an, so... quietschig, trotzdem glatt, wenn ich Kämme oder Öle. Nur weich bekomm ich sie bisher nicht wirklich. Wenn du ein Mittelchen gefunden hast, schreib das bitte, dann würde ich es auch gleich probieren :mrgreen:

Danke für die Antworten. Behalte ich das mal im Auge aber probier vorerst auf einer Seife zu bleiben.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten