habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
special.80

#1321 Beitrag von special.80 »

hallo habioku!

ich liebe deine haarfarbe! so schön...und dein neuer ava ist umwerfend!Bild
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#1322 Beitrag von Tutaluna »

Dieser Flechtdutt ist ja voll süß!!

Hast du den vorne angefangen und dann um den halben Kopf geflochten und hinten zum Dutt gedreht?
Sowas muss ich mich auch endlich mal trauen! *schimpf*

Hier werd ich richtig motiviert, immer wieder toll :D
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1323 Beitrag von habioku »

Vielen dank Ella :)...aber lieber keine Krise kriegen ;)

Danke Su :) ich freu mich total dass du hier wieder reinschaust :knuddel:

@ special: :lol: danke :D

@ Tutaluna: Dankeschön :D. Ist etwas komplizierter mit dem Dutt, also: ich hab einen Scheitel gemacht und von der Seite die mehr Haare hat einen Lacebraid (nur von der Stirnseite aufnehmen) bis zum in dem Fall rechten Ohr geflochten, dann nimmt man statt von der rechten (Stirnseite) die Haare von der linken Seite auf (die Haare die direkt auf dem Hinterkopf liegen) und arbeitet sich dadurch von rechts nach links. An der anderen Seite hab ich die Sache dann genauso wieder umgedreht und als dann alles Haar im Zopf war hab ich den Zopf in der Kuhle die entstanden ist zusammen gerollt. Ich weiß...ziemlich kompliziert zu erklären aber eigentlich recht einfach :lol:

So nochmal zum Schwimmen heute, hab grad das ganze Zeug (Öl + Chlor) mit meinem gewohntem Shampoo ausgewaschen und ich bin wirklich zufrieden...also auch damit kommt Babylove klar, hab den Geruch auch mit einmal Waschen rausbekommen.
Allerdings zeigen sich noch andere Probleme, die aber nicht am Schampoo liegen...zum einen juckt grad meine Kopfhaut leider mal wieder (seit langem) was sicherlich am Chlor liegt und zum anderem hab ich bissl Angst das meine Farbe ausgeblichen ist...aber das seh ich erst wenn die Haare trocken sind.
Da es jetzt doch schon recht spät ist und ich die Haare bis zum schlafen nichtmehr ganz trocken kriege, werd ich sie seit langem mal wieder in meinem Combizopf packen damit ihc morgen mal Flechtwellen hab...mal sehen wie das mittlerweile mit meiner Haarlänge aussieht :D.

PS: hab oben noch vergessen zu erwähnen dass die Frisur nicht nur zum schwimmen geeignet sein musste sondern auch zum Motorrad fahren...daher kein Dutt :D Mein Mitbewohner war so nett mich auf der Maschiene zum Schwimmbad mitzunehmen und morgen hat er sich angeboten mir beim Bretter schleppen behilflich zu sein (ich bei mir nen Schreibtisch) :D. Muss mich jetzt echt mal positiv über meine Mitbewohner äußern...das freut mich echt wahnsinnig dass ich diesmal Glück habe...hab schon sehr negative WG-Erfahrungen hinter mir...da weiß man sein Glück gleich doppelt zu schätzen :D Also ein Hoch auf meine Mitbewohner :cheer:
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1324 Beitrag von habioku »

Da hab ich wohl irgendwie zu viel versprochen :lol:...hatte natürlich gestern abend keine Lust mehr zu flechten und hab wie fast immer mit offenen Haaren geschlafen...hab einfach die halbfeuchten Haare über dem Kissen deponiert...wo sie auch noch brav lagen als ich aufgewacht bin...eigentlich sehr untypisch O.O gehör sonst eher zu den Bettwälzern. Auf jedenfall gibts daher keine Wellenbilder. Vielleicht das nächste mal :D.

Ansonsten hat sich meine Vermutung von gestern leider bestätigt...irgendwie scheint der gesamte dunklere Hennaton rausgewaschen zu sein und das Rostrote Henna vno vorher kommt wieder durch...naja no panic...werd die Indigomenge das nächste Mal einfach noch ein bisschen erhöhen, oder mal wieder eine andere Marke probieren. War mti dem Indigo von Henné Color eh nicht so zufrieden. Es war leichter recht grob und war glaub cih auch der Grund warum meine Haare direkt danach etwas schwierig zu handlen waren und sich seit Ewigkeiten auch wieder beim Bürsten aufgeladen haben (hab cih mit dem Babylove eigetnlich gut in den Griff gekriegt).

Außerdem hab ich mir Gedanken darüber gemacht, warum das Babybad bei mir solche Wunder vollbracht hat und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass es vermutlich Hauptsächlich am Panthenol liegt. Zum einen wirkt es beruhigend und juckreizlindernd auf die Kopfhaut und auf die Haare soll es eine ähnliche Wirkung wie Silikone haben nur das es sehr leicht auszuwaschen ist. Da ich demn gern genauer auf die schliche kommen möchte wollte ich mir mal pures Panthenol besorgen um dann ein bisschen mit Leave-ins rum zu experimentieren.
Allerdings hab ich keine Ahnung wo ich das herkriege...gibts sowas bei solchen Spinnrad geschäften? (die Frage ist allerdings wo es sowas in Berlin gibt) oder muss man das in der Apotheke besorgen? Hat jemand Ahnung davon? :)
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#1325 Beitrag von LizArt »

Das ist ja schade mit der Farbe. Dunkel sehren sie so klasse aus.
Die herkömmlichen Henna-Marken hab ich auch schon durch. Bei Khadi ist das Pulver ganz fein und mit Flüssigkeit ergibt es eine schöne, weiche Masse.

..wenn du nach Rohstoffen suchst, kann ich dich mal ausführen :kicher:
Ansonsten schaust du dich mal hier um: ***Geld aus dem Fenster***
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1326 Beitrag von habioku »

OMG...das ist ja das Paradies *.* da muss ich unbedingt hin...

Vielen Dank für den Tipp! :)
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1327 Beitrag von habioku »

Ganz vergessen zu erwähnen: Ich war heut fleißig :Dzum einen hab ich heut endlich meinen tollen L-förmigen Schreibtisch gebaut und ich bin super zufrieden damit (endlich muss ich nichtmehr an meinem 60cm breiten Behelfstisch surfen) und zum aaaanderen hab ich mich heut handarbeitsmäßig betätigt :D und zwar hab ich ein Calorimetry gehäkelt :D. Ganz schlicht in meiner Lieblings"farbe" braun (passt halt am besten zu allen Klamotten die ich hab :lol:). Und so schauts aus:

Bild Bild

Allerdings nur mit dahingerotztem Nautilus und ich hatte leider keinen Knopf für den Verschluss, deswegen hab ich eine Kajalverschlusskappe angenäht (ich weiß klingt verrückt :lol:, aber funktioniert)

Auf jedenfall hab ich jetzt richtig Bock bekommen noch mehr zu häkeln, leider hab ich keine anderen Muster für Calorimetrys gefunden...na ma gucken, sonst muss ich improvisieren :D.
Benutzeravatar
Tutaluna
Beiträge: 471
Registriert: 09.08.2009, 18:24
Kontaktdaten:

#1328 Beitrag von Tutaluna »

habioku hat geschrieben:
@ Tutaluna: Dankeschön :D. Ist etwas komplizierter mit dem Dutt, also: ich hab einen Scheitel gemacht und von der Seite die mehr Haare hat einen Lacebraid (nur von der Stirnseite aufnehmen) bis zum in dem Fall rechten Ohr geflochten, dann nimmt man statt von der rechten (Stirnseite) die Haare von der linken Seite auf (die Haare die direkt auf dem Hinterkopf liegen) und arbeitet sich dadurch von rechts nach links. An der anderen Seite hab ich die Sache dann genauso wieder umgedreht und als dann alles Haar im Zopf war hab ich den Zopf in der Kuhle die entstanden ist zusammen gerollt. Ich weiß...ziemlich kompliziert zu erklären aber eigentlich recht einfach :lol:
Oh Gott, das klingt vielleicht kompliziert :lol: Ich druck mir am besten deine Beschreibung aus und häng die ins Bad neben den Spiegel und versuch das dann haha xD

Dein Calorimetry gefällt mir super gut!! Wo hast du denn das Muster dafür her?

Diese Indigo-Geschichte werd ich hier weiter verfolgen ;) Überlege zur Zeit, ob ich mal versuche den Rotstich aus meinen Haaren zu kriegen...(den ich früher unbedingt haben wollte, versteh einer die Frauen :roll: )

Panthenol gibts bestimmt auch in der Apotheke :)
1bMii
Dunkelbraun mit Rotschimmer
Länge: BHL
Ziel: vorerst nicht mehr Länge, dafür endlich gesunde Kopfhaut...
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#1329 Beitrag von Twinflower »

Ohhh, dein Caliometry sieht aber hübsch aus! Ich wollte mir auch eines stricken, bin aber momentan erst am üben....meine Strickkünste sind noch nicht die besten....

Ich schau auch echt gerne in dein Projekt, deine Haare sind so schön seidig und glänzend! :ohnmacht:
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1330 Beitrag von habioku »

Danke ihr beiden! :) Hier ist die Anleitung:
Calorimetry - gehäkelt

-4 LM
-1. Reihe: 3 fM, WLM, wenden.
-2. Reihe: auf die erste feste Masche der Vorreihe 1 fM häkeln; in der mittleren festen Masche 3 fM, auf die letzte feste Masche der Vorreihe 1 fM, WLM, wenden.
-3. Reihe: 5 fM über die letzte Reihe häkeln, 1 WLM, wenden.
-4. Reihe: 2 fM, in die mittlere Masche der Vorreihe 3 fM, 2 fM, WLM, wenden.
-5. Reihe: 7 fM über die letzte Reihe häkeln, 1 WLM, wenden.
-....immer weiter zunehmen, bis die gewünschte Breite erreicht ist; dann alle weiteren Reihen nur überhäkeln (ohne Zunahme) -->Es empfiehlt sich, wenn man nicht mehr weiter zunehmen möchte, am besten einen Maschenmarkierer/Sicherheitsnadel oder ähnliches zu setzen, denn am Ende muss das, was zugenommen wurde, wieder abgenommen werden.)
-zum Ende hin abnehmen: jeweils in jeder 2. Reihe die mittleren 3 Maschen zusammen abnehmen, so das 1 Masche entsteht.

--> Fast vergessen: Am Anfang oder am Ende muss ein Loch für den Knopf gehäkelt werden.
Dann werd ich wegen dem Panthenol mal in der Apotheke nachfragen :).
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1331 Beitrag von habioku »

So ich war grad mal in der Apotheke wegen dem Panthenol....das war mal wieder eine begegnung der 3. Art :lol:. Auf die Frage ob sie pures Panthenol haben hat mich die Apothekerin mich erstmal ein paar Sekunden mit großen Augen angeschaut. Dann gemeint "naja ich weiß nicht, also für unsere eigenen Mixturen schon aber...ähm da muss ich mal gucken. Wofür brauchen sie das denn?" Ich gemeint, dass ich Kosmetik selbst machen will. Ich war dann irgendwie schontotal unsicher ob ich das doch woanders hätte kaufen sollen, hab dann auch gefragt, ob ich dafür hier richtig bin oder ob ich das eher woanders herbekomme. Sie dann so "nene das bekommen sie nur hier."
Naja jedenfalls hab ich jetzt 25ml, für 8 Euro geordert :roll: (sie meinte aber dass das Ewig reichen würde) die ich heut nach 17Uhr abholen kann :). Dann werd ich mich mal noch einlesen in welchen Konzentrationen das so angewendet wird und dann werd cih ein bisschen experimentieren :).
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#1332 Beitrag von habioku »

Hier hab ich nochmal ein paar sehr hilfreiche Infos zusammengesammelt:
Panthenol Wirkung:

Seine feuchtigkeitserhaltende, entzündungshemmende und regenerative, wundheilende Wirkung ist in verschiedenen Studien belegt worden. Panthenol verstärkt nachweislich die Barrierefunktion der Haut (bereits ab 1 % Einsatzkonzentration), erhöht die Fähigkeit der Hornschicht, Wasser zu binden und verbessert ihre Elastizität. Es fördert nachweislich die Epithelisierung (d. h. die Zellneubildung bei Wunden, nachdem das Bindegewebe darunter sich bereits gebildet hat) durch eine starke Beschleunigung des Fibroblastenwachstums und wird daher auch bei Verletzungen und Sonnenbrand mit Erfolg eingesetzt. Die Durchblutung wird vermindert; Hautrötungen klingen ab, Juckreiz wird vermindert.
Auch tensidgeschädigte Haut profitiert von panthenolhaltigen Formulierungen; Studien belegen eine deutlich schnellere Regeneration des Stratum Corneums nach Tensideinsatz bei nachfolgender Verwendung entsprechender Präparate mit Panthenol.
Unverträglichkeiten sind nicht bekannt.
[...]
Auch in Haarpflegeprodukten (Einsatzkonzentration in Kuren und Spülungen: 0,1–0,5 %) bewährt es sich als feuchtigkeitsspendend und glättend. Durch seine kleine Molekülgröße kann es in den Haarschaft penetrieren, dort Feuchtigkeit speichern und als Provitamin wirksam werden, aber auch über die Kopfhaut und die Haarwurzeln aufgenommen werden. Auch in der Nagelpflege bewährt sich Panthenol als Wirkstoff mit flexibilitätserhöhender und wasserbindender Wirkung; dort reichen 1 % Einsatzmenge aus.
Quelle

Wow das scheint ein richtiges Wundermittel zu sein..für Kopfhaut UND Haare...ich bin schon sehr gespannt :D.
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#1333 Beitrag von Ms. Figino »

Habe Deinen 3x3 Zopf erst jetzt gesehen, der ist der Hammer!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#1334 Beitrag von LillyLu »

Ich platz mal hier rein, weil deine Apothekengeschichte mir sehr bekannt vorkommt :D

Mir erging es mal ähnlich, wollte Glycerin kaufen, rein pflanzlich natürlich. Die hat mich angeguckt, als wollte ich Bomben bauen. Und hinterm Tresen ging denn das Getuschel los.

Seitdem bestell ich nur noch online. Panthenol wird gleich mitbestellt. Früher gab es Panthenol-Spray, vielleicht ja heute auch noch. Das musste immer für die Haare herhalten, der Tip kam sogar von meiner Mutter. Das Ergebnis war immer top. Möchte nur nicht wissen, was da noch alles mit drin war.

Tolle Haare hast du :gut:
2c M ii/iii
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#1335 Beitrag von lux_ferre »

Das Calo hast du selbst gemacht? O__O Waaahnsinn ich glaub ich muss auch irgendwann mal sowas haben... Hier wird man aber auch echt mit allem angefixt... *hmpf*
So eins in schwarz wär klasse... Hast du irgendwo die Anleitung im Internet gefunden?
(Oh man ich hatte nie was mit häkeln und stricken zu tun und jetzt würd ich mich sogar an das wagen :ugly:)
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Antworten