Kadabra Ich bin da echt ein wenig farbenblind, ich kann keinen direkten Unterschied zwischen deiner und meiner Finny erkennen.

Naja, gut für mich - spart Geld, denn wenn ich eh keinen Unterschied erkennen kann, brauche ich auch weniger Spielzeug.
Fluffy Danke! Und vielen Dank nochmal für das schöne Geschenk!

Ich habe grade mal Padouk wood gegoogelt und kann gar nicht glauben, dass meine Forke aus diesem Holz sein soll - heftig!!! Ich habe sie einmal geölt, jedoch ist die dadurch meiner Meinung nach nicht wirklich nachgedunkelt (auf jeden Fall nicht sofort). Habe sie natürlich nicht in Öl getunkt; habe in meinen Händen ein paar Tropfen gerieben und dann die Forke "massiert"
(Gnah!! Mir fällt echt kein anderes Wort ein) Heftig, besonders weil die Forke ca. einem Jahr nur sehr indirektem Tageslicht ausgesetzt war; sie stand in einer Ecke im Zimmer, wo keine direkte Sonne drauffällt. Seit einem Jahr steht sie in einem Zimmer, wo so gut wie gar ein Tageslicht reinkommt (Durchgangszimmer). Und soooo oft habe ich sie leider noch nicht getragen, weil mir bisher mangels Haarlänge die passenden Frisuren etwas gefehlt haben. Zudem ist sie mir zu schade um sie in irgendeinen Alltagsknaul zu stecken. Habe immer ein wenig Angst, dass sie mir kaputtgeht, weil sie einmal geknackt hat. Kann aber nicht feststellen, dass es eine Sollbruchstelle gibt.
Egal - mir gefällt sie so wie sie ist, ich war nur grade wirklich überrascht, wie sie wohl mal ursprünglich ausgesehen haben muss. Respekt,
Copperwaves, dass du das erkannt hast!
Zu der Wee shell scheinen keine weiteren Vorschläge zu kommen, daher versuche ich mal die leise Stimme, die mir zuflüstert, dass
Hauself etwas von einem Holz gesagt hat, dass dem Tulip wood sehr ähnlich ist, zu vergessen - irgendwann will ich mit meiner Haarschmuckinventur auch mal fertig werden.
