Seite 89 von 134
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 21.10.2012, 13:36
von Banshee
Finya hat geschrieben:Können die nicht ENDLICH einen mit Griff dran produzieren?!!!
Meiner landet jedes Mal mind. ein mal auf dem Boden...
In diesem Fall kann ich nur
Roger Para Bürsten empfehlen.

Die dort abgebildete lädt jedoch trockene Haare auf, aber es gibt sie auch in antistatischer Ausführung, hab ich gesehen.
Ich persönlich komme mit dem TT nicht zurecht, hat bei mir Haarbruch verursacht.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 26.10.2012, 19:37
von Alcide
Ich hab erst bemerkt wie unersetzlich der TT für mich geworden ist als ich ihn bei meinen Eltern vergessen habe. Ich hab mir echt überlegt ob ich nicht extra zu ihnen fahre und ihn hole, weil ich mir einfach nicht vorstellen konnte mit meinem normalen Holzkamm nach dem Haarewaschen da durchzukommen^^
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 04.11.2012, 17:50
von Yerma
Ich besitze seit 2 Tagen auch einen - und bin kämmsüchtig geworden.

Meine Zahneinsatzkämme massieren die Kopfhaut zwar auch toll, aber kein Vergleich zum Tangle Teezer. Ich habe auch den Eindruck, dass er das Sebum verteilt, aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Meine Haare sahen heute morgen sehr fettig aus, aber ich kann erst heute Abend waschen - nach 5 Minuten tangle-teezen, ging es aber im hohem Pferdeschwanz ganz gut. Außerdem werden die Haare durch das Bürsten sehr weich
Meinen üblichen Verknotungen ist er allerdings in der ersten Testphase nicht ganz gewachsen.

Ich muss sie trotzdem mit den Fingern mühsam lösen, was jetzt nicht weiter schlimm ist, aber die Verknotungen waren der eigentliche Grund, warum ich mit den Tangle Teezer zugelegt habe.
Mal abwarten

Gleich wasche ich die Haare und ich bin fleißig am Bürsten - der holt nämlich ganz schön viele Schuppen hervor, die gleich weggespült werden können.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 04.11.2012, 18:04
von Nuna
Ich bin jetzt seit 2 Wochen Besitzer eines TT und ich bin eher enttäuscht davon:
1. ich stelle kein besonderes Ergebnis beim entwirren/Knoten lösen fest, was meine große Paddelbürste
vom Body Shop nicht auch schafft
2. der tut mir auf der Kopfhaut schweineweh (mag auch daran liegen, dass mich meine Neurodermitis dort derzeitig wieder plagt)
Jedenfalls kratzt mir das Ding einfach zu sehr auf der Kopfhaut rum und werde es an eine Freundin vererben... (schade drum, das Teil ist nicht
gerade billig (habs bei Müller gekauft) und hatte eine Verkäuferin extra ein paar mal im Laden umhergejagt, weil ich es nicht in Pink haben wollte)
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 08.11.2012, 09:34
von Kadabra
Ich habe mir gestern einen bei DM gekauft und heute morgen nach dem Haarewaschen ausprobiert. Ich finde ihn super! Er geht ganz mühelos durch verklettete Haare, ziept nicht und nichts wird ausgerissen.
Er liegt vielleicht ein wenig schwierig in der Hand, aber darüber kann ich wegsehen
Mal abwarten, was der Langzeittest ergibt.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 08.11.2012, 10:19
von Lea Halbmond
So, ihr habt es geschafft: angefixt!

Ich werde mir heute einen Tangle Teezer holen.
Zur Zeit gehen mir beim bürsten unendlich viele Haare aus und ich hab schon Angst, dass ich bald keine mehr habe!
Mal sehen, ob die Wunderbürste hilft, ich hoffe es sehr
Ich berichte, sobald Ergebnisse vorliegen. Besonders gespannt bin ich darauf, wie es im nassen/feuchten Haar sein wird. Leider muss ich nass kämmen, weil ich sonst aussehe, wie explodiert

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 08.11.2012, 17:45
von KAREN
Für nasses Haar ist er unschlagbar. Um die trockene Mähne zu bürsten gibts bessere Geräte.
Re: Tangle Teezer Langzeittest
Verfasst: 08.11.2012, 20:37
von Manug
Seit über einem Jahr kümmer ich mich mehr um meine Haare. Seit einigen Monaten gehört dazu auch ein Tangle Teezer. Und ich habe festgestellt, dass mein Zopfumfang mindestens um einen halben Zentimeter, wenn nicht sogar einen ganzen, zugenommen hat.
Wahrscheinlich kommen da mehrere Faktoren zusammen, aber ich glaube der Tangle Teezer hat dazu beigetragen.
Ich fange immer an den Spitzen an zu bürsten und arbeite mich dann Stück für Stück zum Kopf vor. Je nachdem wie verknotet die Haare sind. Der TT kommt nicht sofort durch die ganze Haarsträhne, aber nach mehrmaligem bürsten schon.
Wenn ich erst die Haare nach hinten gekämmt habe und dann z.B. einen Scheitel mache, geht der TT auch nicht sofor durch die Haare vorne durch. Auch da erst wieder ein zwei mal durch den unteren Teil und dann komplett bürsten. So bleiben bei mir nur wenig Haare in der Bürste hängen.
Die Haare sind nicht elektrisiert. Das Problem hab ich bei meiner Wildschweinborstenbürste.
Nasse Haare bürsten geht auch, versuche ich aber zu vermeiden.
Alles in allem bin ich gut zufrieden mit dem Tangle Teezer (und er fliegt mir auch nur einmal im Monat aus der Hand

)
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 10.11.2012, 13:44
von Mademoiselle Eule
Ich habe mittlerweile einen pinken und einen hellblauen, wobei der hellblaue den pinken ablöst, da dieser langsam auseinander fällt.
Für unterwegs hab ich auch einen Compact Styler in schwarz-gold, ist zum mitnehmen ok, aber den normalen finde ich besser,da er längere Borsten hat.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 11.11.2012, 22:17
von Petitesse
Letzte Woche kam mein bestellter Tangle Teezer
Salon Elite an, dieser geht nun am Montag zurück...
Der
Salon Elite hat eine neue “einzigartige Form“. Ja, das stimmt wohl...

Im Gegensatz zum Original Tangle Teezer, kommt dieser nicht richtig durch alle Haarschichten, es ist mehr ein streicheln als ein kämmen, außerdem sind die Grate an den längeren Borsten fürchterlich.
Da bestelle ich mir doch lieber noch einmal den Originalen Tangle Teezer.
Mein pinker gibt, nach über zwei Jahren, langsam den Geist auf und zerfällt in zwei teile beim bürsten, aber er hat mir immer gut gedient und die Borsten waren auch tip top.
Ansonsten besitze ich noch einen
Compact Styler - für die Handtasche.

Dieser hat auch eine sehr gute verarbeitung.
Ich werde berichten ob die Qualität (beim Original Tangle Teezer) noch so tadellos wie vor zwei Jahren ist.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 12.11.2012, 13:20
von Yulan
Die beiden, die ich im Laden gekauft habe (nacheinander, und dann wieder zurückgegeben), waren von der Qualität her leider nicht mit dem vergleichbar, den ich mir damals habe schicken lassen. Die Grate wollte ich meinen Haaren dann doch nicht antun.

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 29.11.2012, 09:18
von Lea Halbmond
Also ich mag den TT <3
Der massiert so schön den Kopf
Zuerst blieben wenig Haare drin hängen, mittlerweile etwas mehr. Und fallen tut er auch regelmäßig. Aber er macht wirklich einen schönen Glanz und ziept nicht so sehr. Mal sehen, was er im Langzeitgebrauch schafft.
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 12.12.2012, 22:11
von LadyArctica
Mal ne blöde Frage an die Teenager / Mütter unter euch (die diese Situation vermutlich alle besser einschätzen können als ich): Meine Schwester möchte, dass ich meiner Nichte einen TT zu Weihnachten schenke, weil sie immer ihren klaut. Nun überlege ich zwischen Flowerpot und Compact Styler hin und her... sie wird bald 11, ist aber noch nicht auf der "cool" Schiene sondern schon eher ein kleines Prinzesschen (nur pink darfs nicht mehr sein, aber leider sind die eh beide pink, is also egal). Bis zu welchem Alter würdet ihr zum Flowerpot tendieren?
Re: Tangle Teezer
Verfasst: 12.12.2012, 23:23
von Banshee
LadyArctica hat geschrieben:Mal ne blöde Frage an die Teenager / Mütter unter euch (die diese Situation vermutlich alle besser einschätzen können als ich): Meine Schwester möchte, dass ich meiner Nichte einen TT zu Weihnachten schenke, weil sie immer ihren klaut. Nun überlege ich zwischen Flowerpot und Compact Styler hin und her... sie wird bald 11, ist aber noch nicht auf der "cool" Schiene sondern schon eher ein kleines Prinzesschen (nur pink darfs nicht mehr sein, aber leider sind die eh beide pink, is also egal). Bis zu welchem Alter würdet ihr zum Flowerpot tendieren?
OK ich bin zwar weder Mutter und schon laaaange kein Teenie mehr, aber ich darf als Tante einer Achtjährigen hoffentlich trotzdem antworten. Ich persönlich finde das Flowerpot-Teil absolut hässlich, selbst für ne Fünfjährige und ich bin sicher, dass meine Nichte auch sagen würde: "Nee, das ist ja was für Babies!"

Das Teil erinnert mich irgendwie an eine Mischung aus Pferdestriegel und Zahnspangendose.

Wenn ich schon einen TT kaufen müsste, dann würde ich noch eher den Compact Styler in Pink wählen und diesen evtl. mit ein paar schönen Stickern (was das Mädel halt so gerne mag) aufhübschen.

Re: Tangle Teezer
Verfasst: 12.12.2012, 23:38
von Teleria
Ich habe vor eineinhalb Monaten meinem Patenkind einen geschenkt, die gute wurde aber erst 2 Jahre alt.

Sie liebt das Teil und will seitdem jedem die Haare kämmen.
Ich glaube, ich würde auch eher zu einem normalen greifen, oder zu diesem hier, so als Mittelding:
http://www.tangleteezer.com/products_si ... ct=csshaun
Den würde ich selbst mir noch kaufen, ich bin aber auch ein "Spielkind".