Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1321 Beitrag von Lori »

Eve, ich danke dir für deinen Beitrag!!!! :D
Ich hab mir schon vor ner Weile den Kopf zerbrochen, wie ich diverse Faccares emaillieren kann.
(Mit richtigem Pulver und Brennofen)
Ich wusste gar nicht dass es solche Farben gibt :shock:
Vor allen Dingen schimmern sie viel toller wie Nagellack *.*
Wow sieht das blau toll aus.
Wie heisst dein blauer Farbton?
Konnte ihn auf der Karte hier nicht finden.
http://www.revell.de/fileadmin/images/D ... Revell.pdf
(Vor allein Dingen keinen mit Schimmerpartikeln :| )

Lustig, gerade vor ein paar Minuten hab ich das im Ficcare Fred gepostet:
Lori hat geschrieben:
sushii hat geschrieben: Ausserdem werd ich mal nach richtiger Emaille schauen (nicht nach Nagellack) und mal sehen, ob ich damit eine Fakkare verzieren kann. Die Schlieren in der Honey Marble sehen aus wie Water Marbleing Nagellack. Das hatte ja auch jemand im Fakkare oder Ficcare Umlakier Thread vorgeschlagen und ich finde die Idee gut.
sushii, den Gedanken mit dem Emaillieren hatte ich auch schon und hab mich mal umgeschaut im Inet.
Es gibt von efco Emaillepulver zum draufstreuen und "brennen" im Backofen.
Die Farbtöne sind eher was für silky-Liebhaber. Gibt leider nicht so viele davon.
http://www.youtube.com/watch?v=uUc0-hqCyuw

Und transparente Emaille gibt es bis jetzt leider noch nicht für den Backofen,
also bräuchte man dafür
einen Brennofen.
Ließe sich zur Not einrichten.
Problem ist, dass das Emaille nur auf Kupfer oder Messing hält.
Die Spangen müssten definitiv geeignet sein für die grosse Hitze und dürften nicht
sonstwie behandelt sein.
(Was schwierig sein dürfte bei den Faccares)

Ich warte noch auf eine zündende Idee.

Vielleicht eine Classic silver als Basis benutzen?
Die original Spangen sind ja auch emailliert, also gehe ich mal schwer davon aus dass
die Teile hitzebeständig sind.
Getraut habe ich mich das aber noch nicht ^^


Hast mich überzeugt !
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1322 Beitrag von eve nightfall »

Die Farbe ist 752 (steht auf dem Deckel) auf der Unterseite steht 32752 3611.
Ich finde diese Farbtafeln nicht sehr aussagekräftig, besser zum Müller oder in ein Bastelgeschäft gehen.
Die Rote Farbe sieht bei mir leider nicht so aus wie auf dem Deckel. Liegt vielleicht daran, dass der Untergrund golden ist?

Ich glaube aber, dass ich noch eine durchsichtige Farbe brauche um die Schicht "dicker" zu machen. Dann kann man diesen Jeweleffekt besser machen. Ich denke da ist Klar, Farbe, Farbe und dann wieder klare Schichten drauf.

Es gibt auch ganz toll "matte" Farben. Die werde ich auch ausprobieren.
Habe leider wenig Zeit in den nächsten Tagen. Aber wenn sich was ergibt melde ich mich.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1323 Beitrag von woelfchen83 »

Von Revell gibt es auch Grundierung, habe ich gerade gesehen. Die würde ich immer vewenden, da die Untergrundfarbe sonst schnell die Lackfarbe verfälscht.

Hier noch einen Link dazu :wink:
Bild
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1324 Beitrag von eve nightfall »

Ja, das denke ich mir auch. Allerdings ist bei der blauen Farbe der Glanz durch das Silber der Spange schon hilfreich. Ich denke bevor ich eine silver matte ficcare bearbeiten werde muss ich noch ein paar Fakkares ausprobieren bzw. Ein paar Teelichthalter :lol: oder anderes ähnliches Material.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Miimé

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1325 Beitrag von Miimé »

Hab bei Ebay eben ne Fake Ficcare von dieser Möchtegern Luxusfirma Oakley entdeckt. Sah für mein ungeschultes Auge sogar von der Lackierung ähnlich aus wie irgendwas das ich hier schonmal gesehn hab (türkis/blau) und war spottbillig.

Edit: Nein ich möchte sie nicht kaufen sonst hätt ich ja hier nicht erwähnt. :ugly:
Insane

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1326 Beitrag von Insane »

Und was hast du ebay eingegeben um die zu finden? :)
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1327 Beitrag von woelfchen83 »

@eve nightfall
Scheint die Grundierung denn wirklich so durch? Dann macht das Silber natürlich einen Sinn. Ich habe gerade gesehen, dass es von Revell auch Airbrush-Emaille-Farbe gibt. Die wird beim Auftrag sicher glatter, wobei man auch die Streichfarbe mit 1000er Schleifpapier glätten kann und nachdem sie mit Klarlack versiegelt wurde, soltle sie ja ohnehin nocheinmal mehr glänzen, denk ich :-k

Hikari, kannst du uns einen Link dazu geben?
Bild
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1328 Beitrag von eve nightfall »

Also der Glanz vom Silber macht das Blau schon sehr schön, ob es soviel ausmacht kann ich nicht sagen. Das Rot ist hat überhaupt nicht so einen metallischen Effekt wie auf der Dose und da habe ich den Verdacht, dass silber als Basis besser wäre. Vielleicht habe ich auch einfach nur eine "schlechte" farbe erwischt. Bei den deckenden Farben ist es total egal denke ich.
Ich glaube man sollte da wirklich die unterschiedlichen Farbtypen probieren.
Die Farbe ist meiner Meinung nach auch mit dem Pinsel total glatt. Da braucht man nichts schleifen. Wenn man airbrush hat kann man es machen, aber extra anschaffen ist unnötig denke ich.
Ich glaube die Farbe ist viel besser zu verarbeiten als Nagellack.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1329 Beitrag von woelfchen83 »

Ich würde jetzt mal vermuten, dass die Farben von Revell sich eben auch um einiges glatter ziehen, weil sie wesentlich länger zum Trocknen brauchen, wohl aber auch einen viel höheren Anteil an Pigmenten haben als Nagellack, um einiges besser decken.
Bild
Miimé

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1330 Beitrag von Miimé »

Cadeau hat geschrieben:Und was hast du ebay eingegeben um die zu finden? :)
musste grad selbst nochmal schauen, nach Ficcare hatte ich nämlich gar nicht gesucht und nach was ähnlichem auch nicht, die Firma heisst Oakland nicht Oakley, ooopsie... habs aber nochmal gefunden.

http://www.ebay.de/itm/Haarspange-der-E ... 1e85d76018
Insane

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1331 Beitrag von Insane »

Oh, die ist aber schoen!
Leider ist sie mir zu groß.
Benutzeravatar
cayoa
Beiträge: 1326
Registriert: 26.06.2013, 18:13

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1332 Beitrag von cayoa »

Hier mal meine Fakes, find sie sehr schön! Kann mich gar nicht entscheiden welche mir am besten gefällt :D

Bild
klick macht groß
2aM9cm
[ x ] BSL [ ] Midback [ ] Taille
Projekt im Projekt . geschlossenes PP
elfenbein

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1333 Beitrag von elfenbein »

cayoa, die sind auch alle wunderschön und passen gut zu deiner Haarfarbe! =D>
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1334 Beitrag von Isabell »

cayoa, sie sind alle drei wunderschön! :)
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
NoTime
Beiträge: 557
Registriert: 13.10.2012, 12:31
Wohnort: Zürich, Schweiz

Re: Wer hat eine Fake Ficcare -- die Alternative :)

#1335 Beitrag von NoTime »

Hallo :)
Ich hab heute (in der Schweiz..) beim Globus zwei verschiedene Metall-Fakes von der Firma Trisa gesehen; das spezielle ist dass sie im Border-Design sind, leider mit aufgeklebten(?) Blümchen-zeugs. Naja ich dachte ich sags trotzdem mal. Sie kosten 15.- CHF und die eine hatte eine Goldbasis, die andere Schwarz. Ich werde das langfristig beobachten und falls die mal einfarbig rauskommen kauf ich alles leer und verteil sie hier :mrgreen: Die Farbe der goldenen erinnerte stark an die Chocolate, die im Ficcare-Thread irgendwo zu finden ist ;)
Falls jemand trotzdem dran interessiert ist kann ich auch mal Fotos machen gehen und evtl verschicken - die Haarzeugs-Abteilung hier in Genf ist überdurchschnittlich gross, keine Ahnung obs die auch in den anderen Globus gibt ;)

Liebe Grüsse,
NoTime
1c F ii - 5.8cm ZU, BSL, Dunkelblond
Farbtyp: Soft Summer
Ziele: Länge halten, Haare wieder kuschelig weich pflegen
Antworten