Seite 89 von 243

Verfasst: 04.09.2012, 17:31
von Malachite
huhu,

Meine Erkenntnisse bezüglich der Farben (auf Färbeleichen/Ansatz/Blondiert):

Lagoon wird auf ungebleicht kaum bis gar nicht angehen...bei zumindest sah man nichts ausser einen leichten Graustich

Auch die anderen Blautöne werden schlecht angehen, und falls sie angehen vermutlich grün aussehen (NHF+blau = grün)

Turquoise wird angehen, das hält auch gut auf NHF, allerdings sieht es im Ergebnis eher wie Alpine Green aus.

Plum soll angeblich (das hab ich nicht getestet) auf NHF halten, allerdings wieder mit den Abstrichen im Blau-Bereich. Dh. blau hält schlecht.

Violet ging bei mir überhaupt nicht an. Nicht mal auf Färbeleichen (das war bevor ich auf weiss blondiert hatte, da hätte es vermutlich gehalten)


Das sind so meine Erfahrungen zu den Farben. Ansonsten gibt noch Midnight Blue...das wurde bei mir auf ca. deiner Haarfarbe ein sehr dunkles fast schon schwarzes Blau.

zu Turquoise und Midnight Blue gibts Farbfotos in meinen TB zum gucken.

und morgen kann ich meine Erfahrung zu Rose Red und Flame abgeben....Teststrähne einpamp

Verfasst: 04.09.2012, 19:11
von Persephone
Oh, danke, ihr habt ja schon richtig viel Erfahrung mit den Farben! Ok also Lagoon fällt damit raus, wenn das nichtmal auf blondierten Haaren hält. :shock:
Ich hatte das mit den Blautönen, die dann grün werden schon befürchtet. Gräulich will ich auf gar keinen Fall. :-# Plum wird also eher rot, schade, ist so ein tolles Lila. Ich muss mal nach Bildern auf NHF gucken. Violet fällt auch raus, ok. Das Turquoise eher wie Alpine Green endet kann ich gut verschmerzen. Finde die Farbe nämlich noch am besten von den Grüntönen.

Hab mir mal dein TB angeguckt Malachite. Das Turquoise sieht geil aus, wenn ich das mal so sagen darf. Midnight blue ist mir zu dunkel. Aaaalso:

Turquoise liegt vorne.
Plum muss ich auf NHF sehen.
Neon blue und Atlantic blue brauch ich noch Erfahrungsberichte.


Tante Edith hat gerade bei Nachtgeist dip-dye Cerise gesehen. Sieht auch toll aus. *überleg*

Verfasst: 04.09.2012, 20:36
von Malachite
Update:

Violet hält auf den totblondierten Haaren, auf dem Ansatz - wie bekannt - nichts
Flame: auf den Blondierleichen sehr intensives Cayennefarbenes Rot, auf dem Ansatz natürlicher ging aber gut an
Rose Red: geht gut an, auf dem Ansatz leider nicht ganz so strahlend

bei mir wirds wohl nun Rose Red (fürs erste :D), passend zu meinen Lieblingsduft.

Verfasst: 04.09.2012, 21:48
von georgiana
Also meine NHF sieht so ähnlich aus wie deine Persephone, aber ganz sicher kann man sich ja da nie sein...

Ich töne immer mit Turquoise und es hält super auf meiner NHF. Ich finde es jetzt auch nicht zu grün, kommt auch auf das Licht an. Dann habe ich noch mit Atlantic Blue und Midnight Blue experimentiert, weil ich einen blauen Ansatz wollte.
Atlantic Blue hat gar nix gebracht. Nicht mal nen blauen Schimmer hatte ich im Haar, auch wenn ich 24 Stunden habe einwirken lassen und wirklich alles versucht habe.
Midnight Blue ist gut angegangen und ist jetzt nach ein paar Wäschen immer noch ganz schön. Ich finde es gar nicht so dunkel, es ist bei mir eher so geworden, wie ich mir Atlantic Blue vorgestellt hatte, und zwar so.

Verfasst: 05.09.2012, 08:45
von Teleria
Hallo Persephone,
meine Haare sind zwar etwas heller als Deine, aber Plum ist bei mir auf der NHF richtig schön kräftig geworden. Nach drei Wäschen auch bisher nicht besonders verblasst.....ich mag es.
Lieben Gruß

Verfasst: 05.09.2012, 09:08
von Philyra
Von mir auch noch ein Kommentar am Rande ;)

Falls einem Plum zu rotstichig ist, lässt sich das auch prima mit Midnight Blue mischen. Haltbarkeit ist auf Naturaschblonden Haaren auch sehr gut.

Verfasst: 05.09.2012, 13:57
von Persephone
Ich denke es bleibt bei Turquoise. Obwohl ich immer noch etwas mit Plum liebäugle - aber Hades war davon nicht so angetan. Wie lange hält bei euch die Tönung? Ist es ausreichend jeden Monat einmal nachzutönen?

Was wohl rauskäme wenn man Turquoise und Plum vermischt... :lol: Ich werd mal in der Tauschbörse nach Resten fragen.

Verfasst: 05.09.2012, 14:24
von georgiana
Das Turquoise bleicht bei mir relativ langsam aus. Ich töne etwa einmal im Monat den Ansatz und ich matsch dann gleich den Rest mit ner Condi-Farbkur ein. Das reicht zum Farbe auffrischen.

Verfasst: 05.09.2012, 16:36
von Serena22
Ich hatte Turquoise und Alpine Green zu gleichen Teilen gemischt und dann noch mit Condi gestreckt, es hat Bombe gehalten. Auf den ehemals schwarzen Längen/Spitzen gings schneller raus, aber da wo meine NHF ist hat es ca. einen Monat sehr leuchtend gehalten (wasche 2 x pro Woche) danach war es immer noch da nur nicht mehr ganz so kräftig. Bis der letzte Schimmer raus war hats 3 Monate gedauert :lol:

Verfasst: 05.09.2012, 20:59
von Persephone
Wow, dann hätte ich ja 2 Monate ne schöne Farbe. Das macht ja 4 mögliche Experimente bevor ich schneide im April. Ich hab mir jetzt Plum und Alpine Green in der Tauschbörse gewünscht. Alpine Green ist mir schon mehrfach empfohlen worden. Vielleicht sollte ich mir trotzdem auch noch Turquoise zuschicken lassen... :lol: Bräuchte noch nen 4ten Vorschlag. Cerise? Pillarbox red? Oder zum Abschluss mal weiß oder silber??? Das ist dann doch keine Tönung mehr, oder? Ich hab die Bilder gesehen in der hübschen Übersicht die ihr verlinkt habt und das sah krass, aber gut aus. Da muss man garantiert blondiert sein...

Verfasst: 05.09.2012, 21:13
von Malachite
Für weiss (und auch silber) muss man ziemlich bleichen. Man bleicht sozusagen auf ein ganz helles Weissblond runter und tönt dann mit lila den Gelbstich raus. Wenn du bleichst stehen dir praktisch alle Farbtöne von Directions offen...auf weiss gebleichten Haaren hält alles.

Leider macht das die Haare sehr kaputt, aber wenn die Spitzen eh ab sollen :).

Verfasst: 05.09.2012, 21:18
von Persephone
Hihi, du Anfixerin! Nee, auch wenn sie ab sollen. Bleichen tue ich nicht. Die waren immer lieb zu mir und sind nach HeiligerGral-Benutzung superweich. Sogar der Spliss ist weniger geworden. :shock: Nicht, dass mir die Herrschaften noch abbröseln bevor ich schneide. [-X

Verfasst: 05.09.2012, 22:21
von Malachite
OT: Zu solchen Haaren wie deine wäre ich auch immer total lieb gewesen. Ich hab ja nur aus Trotz mit dem Bleichen und Buntfärben angefangen...Nach dem Motto: wenn schon nicht (schön) lang, dann wenigstens bunt.

Nun starte ich ja wieder den Versuch lange Haare, vll kommen sie ja diesesmal wenigstens bei BSL an...also so, dass man das als Kante deklarieren kann. Oder gar Taille *träum*

Verfasst: 07.09.2012, 22:33
von Persephone
Kleines Update zu den Farben, die demnächst bei mir einziehen:
Ich bekomme Alpine Green, Pillarbox red und Plum. Von Turquoise kann sich wohl keiner trennen... Bin noch am Überlegen wegen der 4ten Farbe, falls ich Turquoise nicht kriege. Und natürlich auch wegen der Reihenfolge.

Der Plan ist die jeweilige Farbe in schön strahlendem Zustand 8 Wochen draufzuhaben und dann das Ausgeblichene mit einer anderen zu übertönen. Pillarbox werde ich dabei wohl als letztes nehmen, da Rot ja bekanntlich sehr hartnäckig ist. :roll: Aber ob ich Alpine mit Plum überdecke oder andersherum? Schwierig schwierig. Hach, die Vorfreude ist aber auch so schön!

Leider komme ich dieses Wochenende noch nicht zum Tönen, weil ich zuviel um die Ohren habe. Hehe, und in meinem Tagebuch stapeln sich die Leute um zu gucken was passiert und mampfen Popcorn. :popcorn: Ist aber ja auch sonst so langweilig, weil ich nicht schneide und ewig lange die gleichen Produkte benutz. *gähn*

Verfasst: 08.09.2012, 09:33
von le Goth Ham
@Persephone:
Alpine Green ist meine absolute Lieblingsfarbe (neben Turquoise), allerdings solltest Du wissen, dass es SEHR hartnäckig ist. Ich hab jetzt noch nach Monaten im Pony jenes grün, das geht nie mehr weg (die Strähnen waren vor Jahren mal blondiert gewesen).
Auch in den Spitzen bleibt es gerne mal hängen.