Das stimmt, das Balea Professional Oil Repair Intensiv Haaröl und das Fructis Haaröl Oil Repair Wunder-Öl wird oft benutzt, wenn es ein Siliöl sein soll.
Ich selbst habe das Wunderöl im Moment zu Hause, da ich meine todblondierten Längen noch ein bisschen länger erhalten will.
Also wirklich reparieren kann man bei kaputtem Haar leider nichts, aber der Schaden wird durch das enthaltene Silikon überdeckt und kruzzeitig wieder "zusammengeklebt".
Falls du also die Spitzen sowieso irgendwann abschneiden möchtest, nur nicht sofort, dann ist ein Siliöl bestimmt eine lohnenswerte Investition und das Balea-Öl ist auch gar nicht teuer.
Ansonsten lohnt es sich oft auch bei blondiertem Haar zu schauen, ob es hilft Proteine durch die Pfelge zuzuführen. Diese gehen nämlich im blondierten Haar oft leichter verloren. Meine Haare mögen zwar Proteine nur in homöpathischen Dosen, aber das ist eher ungewöhnlich, würde ich sagen. Falls du da mal etwas probieren möchtest, dann würde ich für den Anfang die Balea Professional Creme-Haarkur Oil Repair Schwerelos empfehlen.
Ansonsten musst du allgemein bei Blondierung sehr gut pflegen, da diese an sich ziemlich schädlich für die Haare ist. Aber es gibt durchaus langhaars mit blondierten Haaren und es gibt bestimmt noch den einen oder anderen guten Tipp.
