Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13291 Beitrag von Giggeline »

@Zortana, echt mit dem Seiden-Beanie :shock: . Ich hab ja seit kurzem auch eins, aber ich hätte mich da jetzt nicht getraut mit prewash. Das Beanie saut doch da total ein? 8-[
Da komme ich dann nämlich gleich zur nächsten Frage, wie oft wascht ihr eure Seiden-Beanies? Muss man das dann nach jeder prewash-Kur über Nacht waschen? Und dann mit was wascht ihr das?
Ach, gerade erst gesehen Alaia wäscht den Zopfschoner mit Shampoo aus. Wie machst du das Zortana?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Zortana
Beiträge: 4306
Registriert: 18.03.2017, 18:32
SSS in cm: 92
Haartyp: 2c F
ZU: 6 cm (Zahnseide)
Instagram: @zortana
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Nähe FFM

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13292 Beitrag von Zortana »

Naja, natürlich wird das seiden beanie dann von innen öliger, aber das stört mich jetzt nicht so, es ist dafür da. Wenn ich es mal nicht für prewash nutzen möchte, sondern wirklich als „Mütze“ wasche ich es per Handwäsche mit einem gel was für Seiden Kleidung geeignet ist. (Damit die Haare nicht ölig werden) wofür das beanie auch richtig gut geeignet ist, ist Rauch von den Haaren abzuhalten :mrgreen: falls man mal einen Raucherhaushalt besucht.
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13293 Beitrag von Giggeline »

Oh, danke für deine Antwort Zortana. - Ich hab's gerade erst gesehen. :oops:
Ja, stimmt, oder wenn man die Haare gerade gewaschen hat, da macht es denke ich auch Sinn, das Beanie dann auch zu waschen, damit man nicht direkt wieder einen Fettkopf hat.
Dein Tipp, das Beanie aufzusetzen gegen Rauch finde ich interessant, darauf wäre ich auch im Leben nicht gekommen, dass das funktioniert. Der könnte echt mal Gold wert sein. - Vielleicht auch auf einer Feier mit Lagerfeuer interressant. :-k :gut:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 349
Registriert: 14.01.2018, 13:48

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13294 Beitrag von Hedwig »

Ich bin seit einiger Zeit sehr unglücklich über starken Haarbruch. Vor zwei Jahren hatte ich einen schweren Unfall, der drei Ops und insgesamt fünf Narkosen (Gelenkeinrenkungen) nötig machte. Das war natürlich alles extremer Stress für mich. Da ich zu der Zeit dann stark behindert war und nur einen Arm/Hand nutzen konnte über Monate, ließ ich mir die Haare auf Schulterlänge kürzen, nutzte Tücher/Bänder und einen Haarstab, um die Haare zu bändigen.
Mittlerweile habe ich allerdings den Verdacht, der Haarbruch könnte auch durch meine ständige Nutzung der Greath Lengths Bürste oder den Tangle Teazer verursacht sein. Wäre das möglich?
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13295 Beitrag von Anja »

Hedwig, ich hatte vor vielen Jahren den original TT und hatte den Eindruck, er wäre für Spliss verantwortlich. Letzten Dezember habe ich mir aus Neugier den TT F&F gekauft, da sich für mich fine & fragile gut angehört hat. Hab ihn nur 1 oder 2 Mal verwendet und wieder weg gelegt.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Hedwig
Beiträge: 349
Registriert: 14.01.2018, 13:48

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13296 Beitrag von Hedwig »

@Anja Danke für deine Antwort. Das ist eben auch mein Verdacht, daß die Borsten des TT evtl. doch nicht gut sind für meine empfindlichen Haare. Vielleicht sind die zu scharfkantig o.ä. auf Dauer. Ich habe nun meinen Hornkamm wieder vorgeholt. Der hat nur wenige Zinken, die sehr weit auseinanderstehen. Das ist quasi als würde man mit den Fingern kämmen. Und eine Holzbürste aus der Drogerie mit weit auseinanderstehenden Borsten, so wie ich sie früher benutzt habe, nehme ich ab und an, wenn ich das Gefühl habe, da sind noch Verknotungen.
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6497
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13297 Beitrag von JaninaD »

Hallo Hedwig.

Natürlich kann das sein. Jedes Haar ist anders und kommt mit unterschiedlichen Dingen zurecht. Meine Haare finden den TT Wet Detangler Fine & Fragile bspw. gut, weil er flexiblere Borsten hat, aber das muss nicht bei jedem so sein (s. Anja). :)
Die Great Lenths Bürste kenne ich jetzt nicht genau, aber die hat doch nicht nur die langen Noppen, sondern noch kürzere Borsten, ähnlich einer Wildschweinborstenbürste, richtig?
Vielleicht ist das auch zu viel für deine Haare, feine Haare haben z.B. oft Probleme mit der Wildsau und werden damit regelrecht geschreddert.
Eine weitere Frage, die sich mir stellt ist, wie oft du bürstest? Bürsten und kämmen ist mechanische Belastung für das Haar, wenn die Haare empfindlich sind kann es schon reichen, wenn man zu oft kämmt oder bürstet um sie zu schädigen. Viele hier kämmen oder bürsten nicht so oft und tragen die Haare geflochten oder hochgesteckt, damit sie nicht verwirren, nicht anderweitig durch Reibung belastet werden und auch nicht so oft entwirrt werden müssen. :)

Vielleicht wären Kämme ja eher was für deine Haare. Da gibt es ja ebenfalls eine sehr große Auswahl. Du solltest nur darauf achten, dass sie keine scharfkantige Pressnähte haben.
Hier werden oft Kämme von Lebaolong genutzt. Ich selbst habe einen grobzinkigen Kamm von EQLEF, den ich zum frisieren benutze.

Vielleicht helfen dir meine Ausführungen ja weiter. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
JuniperB
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2022, 12:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13298 Beitrag von JuniperB »

Ich habe bei Thalia, Amazon und Co nichts gefunden, daher frage ich mal hier:
Gibt es ein Buch (ähnlich zu den Flechtenleitungen) für Langhaarfrisuren mit Forke/Haarstab?
Mandulis
Beiträge: 194
Registriert: 05.03.2022, 20:08
SSS in cm: 65
Haartyp: 1aCii
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: keine/er/ihm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13299 Beitrag von Mandulis »

Ich kann dir da leider nicht helfen, JuniperB. :(


Wenn ich meine Haare nur mit Wasser wasche juckt meine Kopfhaut wie verrückt. Wenn die Kopfhaut seit der letzten Wäsche trocken blieb habe ich das Problem nicht. Egal wie fettig sie werden, sie jucken nicht. Aber sobald da mal was nass wurde juckt es extrem. Kann ich dem vorbeugen? Ich fände es cool, die Haare öfters nur mit Wasser zu waschen, aber so bringt es nur discomfort :(
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13300 Beitrag von Fornarina »

@Juni,
Nach so einem Buch hatte ich mal vor zwanzig Jahren gesucht und dann eines gekauft, wo für viel Geld total unpraktische und alltagsfremde Frisuren aufgeführt waren - ohne Stäbe und Forken, wohlgemerkt, danach konkret hatte ich damals aber auch gar nicht gesucht, da noch absolut unwissend. :nixweiss:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13301 Beitrag von Víla »

@JuniperB:

In wie weit meinst du das?
Geht es dir darum einen konkretten Buchvorschlag zu erhalten oder zu erfahren ob es sowas generell schon gibt?

Ich persönlich kenn gleich mehrere Bücher in denen neben den von dir erwähnten Flechtfrisuren auch verschiedene Dutts beinhaltet sind, teilweise auch mal mit Stab oder Forke.
Diese Bücher sind jedoch immer für die breite Masse ausgelegt, entsprechend sind die halt bundgemischt für Durchschnittslängen und stammen auch überwiegend aus dem Englichsprachigem Raum.

Ein reines Buch über Dutts mit Haarstäben und Forken auf deutsch konnte ich bisher nicht finden.

Ich kann mir aber mittlerweile auch gut vorstellen warum es das bisher nicht gibt, denn ich hatte mich mal ausgiebig erkundigt.
Das schwierigste daran sind die richtigen Bilder zu den Schritt für Schritt Anleitungen, finde ich aber ich kann mich da natürlich auch irren.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
strongbow
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2022, 09:24
Pronomen/Geschlecht: Männlich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13302 Beitrag von strongbow »

Hi,
gleich mal eine Frage an die Community.

Ich habe aufgrund dass ich mein Bartöl selbst mische durchaus eine Menge an Trägeröle aktuell vorrätig.
Nun dacht ich mir, eigentlich kann ich damit auch mein normales Haarshampoo aufwerten.

Was empfiehlt man denn hierzu?
Ist es zu empfehlen, normale Shampoos(aus dem Drogergie oder auch Bioladen) mit Trägerölen zu ergänzen?
Und wenn ja, wie viel ml auf wie viel ml Flüssigshampoo?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13303 Beitrag von MiMUC »

Da gibt es irgendwo ein Thema dazu, Shampoo mit Öl pimpen oder so ähnlich.
Meinst du so was wie Neutralöl? Oder Paraffin? Oder einfaches Öl wie z.B. Jojoba?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13304 Beitrag von Anja »

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Spitzohr
Beiträge: 1575
Registriert: 20.12.2010, 19:12
Wohnort: Luxemburg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13305 Beitrag von Spitzohr »

Hallo!

Ich war schon ewig nicht mehr im Forum, deswegen bin ich nicht mehr up to date was so manches Haarwissen angeht, daher verzeiht mir wenn dieses Thema hier im Forum schon tausend mal durchgekaut wurde, aber ich habe eine Frage bezüglich Ölen:

Ich meine mich zu erinnern dass vor Jahren im Forum mal darüber gesprochen wurde, dass Olivenöl und Kokosöl ja die einzigen Öle wären deren Moleküle so klein sind, dass sie tatsächlich vom Haar aufgenommen werden, während sich alle anderen Öle nur wie eine Schicht um die Haare legen und nicht wirklich eindringen.

Mittlerweile lese ich im Internet aber immer genau das Gegenteil, dass Kokosöl ja ach so böse sei, und man es auf keinen Fall zur Pflege benutzen soll, da es sich um die Haare drum legt, sich nie richtig auswäscht, und man sich daher auf Dauer die Haare frittiert (wenn man Hitze benutzt).
Jetzt wundere ich mich ob ich meine Infos bzgl. Ölen von damals vielleicht einfach nur komplett falsch in Erinnerung habe.

Daher wollte ich jetzt mal die Experten fragen, was ist denn nun richtig? Welches Öl dringt tatsächlich ins Haar ein und ist Kokosöl wirklich so schlecht?

(Ich benutze nur Kokosöl und mein Haar ist mit Kokosöl nach dem Waschen viel weicher als ohne)
1cM/C10
125cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> MO

Mein Projekt
Antworten