Hallo Hedwig.
Natürlich kann das sein. Jedes Haar ist anders und kommt mit unterschiedlichen Dingen zurecht. Meine Haare finden den TT Wet Detangler Fine & Fragile bspw. gut, weil er flexiblere Borsten hat, aber das muss nicht bei jedem so sein (s. Anja).
Die Great Lenths Bürste kenne ich jetzt nicht genau, aber die hat doch nicht nur die langen Noppen, sondern noch kürzere Borsten, ähnlich einer Wildschweinborstenbürste, richtig?
Vielleicht ist das auch zu viel für deine Haare, feine Haare haben z.B. oft Probleme mit der Wildsau und werden damit regelrecht geschreddert.
Eine weitere Frage, die sich mir stellt ist, wie oft du bürstest? Bürsten und kämmen ist mechanische Belastung für das Haar, wenn die Haare empfindlich sind kann es schon reichen, wenn man zu oft kämmt oder bürstet um sie zu schädigen. Viele hier kämmen oder bürsten nicht so oft und tragen die Haare geflochten oder hochgesteckt, damit sie nicht verwirren, nicht anderweitig durch Reibung belastet werden und auch nicht so oft entwirrt werden müssen.
Vielleicht wären Kämme ja eher was für deine Haare. Da gibt es ja ebenfalls eine sehr große Auswahl. Du solltest nur darauf achten, dass sie keine scharfkantige Pressnähte haben.
Hier werden oft Kämme von Lebaolong genutzt. Ich selbst habe einen grobzinkigen Kamm von EQLEF, den ich zum frisieren benutze.
Vielleicht helfen dir meine Ausführungen ja weiter.
