Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13306 Beitrag von MammaMia97 »

OT: Spitzohr :helmut:

Zu deiner Frage kann ich keine fundierte Antwort geben. Nur, dass ich für mich einfach ausprobiere was meinen Haaren gut tut und was nicht. Egal was "das Internet" sagt.
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13307 Beitrag von Fornarina »

Hallo Spitzohr,

Da nicht nur die Öle unterschiedlich sind, sondern auch die Haare, kann es durchaus sein, dass auch beispielsweise Aprikosenkernöl in manche Haare eindringen kann, und in andere, wo die Schuppenschicht enger ist, eben nicht. Kann man echt nicht pauschal sagen.

Willkommen zurück im LHN! :) Dein Reversal Bun Thread wurde weiter fortgeführt! :gut: Bist du immer noch auf Klassik? :wink:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13308 Beitrag von schnappstasse »

Meine Laienidee dazu: Erstmal ist es schon objektiv richtig, dass Kokosöl verhältnismäßig kleine Molieküle hat und deshalb unter die äußeren Schichten dringen kann. Andererseits kann es es auch subjektiv richtig sein, dass sich genau durch diese Eigenschaft der Pflegeeffekt ins Gegenteil verkehrt. Das Öl hängt im Haar fest, macht es struppig und lässt sich nur schwer entfernen. Das könnte den subjektiven Eindruck des "Ummantelns" hervorrufen.

Das Eindringen geht natürlich je nach Haarstruktur und offenheit der Schuppenschicht unterschiedlich stark, aber ich würde scjon sagen
Eindringen: objektiv ja
Schlechterer Pflegeeffekt und das Gefühl des Ablagerns: subjektiv durchaus auch ja
Bild
AnnaMaisa
Beiträge: 54
Registriert: 26.10.2017, 20:05

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13309 Beitrag von AnnaMaisa »

Hallo
Gehet Wollwachs wider aus die Haare rauß? Oder ist bessser nicht als Kur zunehmen mit Afrolocken?
strongbow
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2022, 09:24
Pronomen/Geschlecht: Männlich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13310 Beitrag von strongbow »

Ich hätte eine Frage zu Trägerölen.
Bei Barthaaren, die ja auch dicker sind, empfiehlt man durchgehend das Öl eigentlich nicht auszuwaschen.
Habe mir auch mit verschiedenen Trägerölen ein Bartöl selbst gemischt.

Spricht da was dagegen, also dass ich es erst am Abend oder am nächsten Morgen mit Wasser auswasche oder wär es für die Pflege am Abend sogar besser, man wäscht es besser nach 30 bis 60 Minuten wieder aus?
Benutzeravatar
JuniperB
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2022, 12:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13311 Beitrag von JuniperB »

Hallo ihr Lieben,

habt ihr eine Empfehlung für mich? Ich bin auf der Suche nach einem (ausspülbaren) Conditioner.
Das sind die Anforderungen:
- Naturkosmetik
- Duft entweder gar nicht oder frisch, eher zitronig
- kein Glyzerin
- er sollte leicht sein
- er sollte die Haarstruktur (also die des einzelnen Haars) glätten

Wisst ihr da was?
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13312 Beitrag von Feuertänzerin »

Ich weiß nicht ob das deinen Ansprüchen genügt, aber ich hab mit den Sante Spülungen recht gute Erfahrungen gemacht.
Ich selbst hab bisher nur Glanzsspülung (glättet mehr, Geruch sehr dezent ein bisschen wie geschälte Mandeln schmecken) und Feuchtigkeitsspülung (Geruch leicht fruchtig) ausgetestet. Beide haben Glycerin, aber recht weit hinten in der Zutatenliste. Beide finde ich relativ glättend und nicht schwer. Es gibt auch noch eine sensitiv Spülung, die sollte noch neutraler sein und enthält kein Glycerin. Da die anderen beiden gut glätten schätze ich die Chancen ganz gut, dass die auch glättet.
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
JuniperB
Beiträge: 76
Registriert: 03.04.2022, 12:37

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13313 Beitrag von JuniperB »

Danke Dir Feuertänzerin. Habe mir gerade die INCIs s geschaut, Alkohol und Sulfate sind leider auch nicht so super :-/ da hätte ich Angst, dass es meine Haare auf Dauer austrocknet, weil Alkohol direkt als 2. Inhaltsstoff nach Wasser aufgeführt wird :-/
Zuletzt geändert von JuniperB am 14.08.2022, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13314 Beitrag von Fornarina »

Hallo Juni,

Du hast doch, wenn ich mich erinnere, so ähnliche Haare wie ich, also doch recht robuste. Also solange du nicht allzu oft wäschst, sollte sich das Austrocknen in Grenzen halten.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
strongbow
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2022, 09:24
Pronomen/Geschlecht: Männlich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13315 Beitrag von strongbow »

JuniperB hat geschrieben:...und Sulfate sind leider auch nicht so super :-/
Ich finde das Thema Sulfate äusserst schwierig, ich bin eigentlich noch recht unerfahren aber was mir auffällt ist, dass zB. in fast allen Naturkosmetikartikeln, sprich Shampoo oder C. immer Sodium Coco Sulfate drin sind.
Gibt man das bei Google ein, liest man überall das selbe - man sollte es vermeiden.
Ist das nicht irgendwie ein Widerspruch?
Wenn ich täglich die Haare wasche, habe ich einfach Angst dass das too much ist. Too much im Sinne von täglich Sulfatshampoo.
Nimmt man aber dann Sulfatfrei, wirken gerade eher dünne, wenig volumen und gerne mal platte Haare im Bezug auf beides noch schlechter nach Haarwäsche.

Bin wirklich ein wenig überfordert damit.
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13316 Beitrag von Mama30 »

Sodium coco sulfat ist eben auf Bezug Umweltbelastung empfehlenswert, daher in Naturkosmetik erlaubt.
Ob es zu stark ist, muss man ausprobieren, man merkt es ja ob man es verträgt oder nicht.
Meist sind in den Shampoos aber Co Tenside drin, die das Sulfat abschwächen und es so verträglich machen.
Das schlimmste was man bekommen kann wären Juckreiz und Schuppen
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13317 Beitrag von Kupferacetat »

Nach langem melde ich mich hier mal wieder! Haare sind deutlich kürzer und kringeln und locken sich daher deutlich mehr. Da ist Locken Mousse gerade sehr verlockend! Allerdings habe ich versehentlich zu einem gegriffen, dass Proteine enthält, die Haare werden davon sofort extrem strohig und knirschig, obwohl der Schaum hält, was er verspricht.
Daher meine Frage: Kennt jemand guten Lockenschaum, bzw. Mousse, dass KEINE Proteine enthält und nicht über 10€ kostet? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)
strongbow
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2022, 09:24
Pronomen/Geschlecht: Männlich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13318 Beitrag von strongbow »

Mama30 hat geschrieben:Sodium coco sulfat ist eben auf Bezug Umweltbelastung empfehlenswert, daher in Naturkosmetik erlaubt.
Ob es zu stark ist, muss man ausprobieren, man merkt es ja ob man es verträgt oder nicht.
Meist sind in den Shampoos aber Co Tenside drin, die das Sulfat abschwächen und es so verträglich machen.
Das schlimmste was man bekommen kann wären Juckreiz und Schuppen
Nach wie vor schwierig und bin aktuell auch etwas Ratlos.
Klar, einfach mal versuchen aber wie viele Tage sollte man einem Shampoo Zeit geben bis man sich dafür oder dagegen entscheidet?
Oft ist es ja auch so, dass die erste Waschungen mit Drogiershampoo(kein Naturkosmetikprodukt) und ein paar Waschungen danach so ein WOW Effekt haben, aber dann nachlassen.

Kennt ihr das auch?

Habe den Tipp bekommen ruhig mehrere Shampoos zu nutzen und abzuwechseln, stimmt ihr dem zu?

Das mit dem Sulfat abschwächen klingt natürlich gut.
Im Grunde ist es mMn eh so, dass man wahrscheinlich zu allem irgendeine verstörende Behauptung oder Bewertungen finden wird.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13319 Beitrag von Fornarina »

@Strongbow,
hast du denn aktuell Probleme mit den Haaren nach dem Waschen oder sind das eher alles abstrakte Überlegungen? Hier sind in der letzten Zeit so einige User von Naturkosmetik wieder auf Konventionelle Kosmetik zurückgekommen und fahren gut damit. Was das Abwechseln von Shampoos angeht, so habe ich das immer so gemacht und bin sehr gut damit gefahren.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
strongbow
Beiträge: 24
Registriert: 21.07.2022, 09:24
Pronomen/Geschlecht: Männlich

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13320 Beitrag von strongbow »

Keine abstrakte Überlegungen, sie fühlen sich recht dünn, fein, kraftlos ohne Volumen an.
Nutze aber auch aktuell ein Babyshampoo und hin und wieder Aleppo, um sie eben durch diese Übergangsphase zu bringen.
Da fühlen sie sich ja bekanntlich so an wie ich sie auch beschreibe.
Vielleicht mache ich mir zu viele Gedanken, ja.

Was sollte denn dMn in Shampoos definitiv nicht sein, worauf sollte ich achten und was sollte man testen?
Gibt es No-GOs?
Zuletzt geändert von Fornarina am 12.10.2022, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Antworten