
Kommentare von Außenstehenden
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Kommentare von Außenstehenden

2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ist doch wahr... obwohl, so ein bißchen piesackt mich das heute noch.
Grad Markus Zustimmung....
Grad Markus Zustimmung....

- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Kommentare von Außenstehenden
Sieh es so.Männer tun was man ihnen sagt-wenn sie gut erzogen sind.
Sie wollen immer Weibchen gefällig sein.War halt nur das falsche Frauchen!
Sie wollen immer Weibchen gefällig sein.War halt nur das falsche Frauchen!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Kommentare von Außenstehenden

Und Danke, Undine. Denn so hab ich es noch nicht gesehen und muss lächeln.
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Kommentare von Außenstehenden
@cayoa: Och, aber auf deinem Ava sehen die doch gar ned kaputt aus! Und Gerüche sind halt Geschmackssache, manche mögens, manche nicht.
Ich durfte heute einer Arbeitskollegin (eine der wenigen hier mit langen Haaren) beibringen, wie man französisch bzw holländisch flechtet. Nicht direkt ein Kommentar, aber es bedeutet immerhin, dass ihr meine Flechterei positiv aufgefallen ist. Is ja auch was.
Ich durfte heute einer Arbeitskollegin (eine der wenigen hier mit langen Haaren) beibringen, wie man französisch bzw holländisch flechtet. Nicht direkt ein Kommentar, aber es bedeutet immerhin, dass ihr meine Flechterei positiv aufgefallen ist. Is ja auch was.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Nicht direkt ein Kommentar, aber der Post von FringillaVigo hat mich wieder dran erinnert:
Letztens war ich auf den Weg in die Unibib, als ich hinter mir zwei Mädels reden hörte: Es ging irgendwie darum, ob die eine denn einen Friseur wüsste, der so schöne Flechtfrisuren könnte...
Ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass sie damit halt einen Franzosen oder so gemeint hat, und musste mir schon irgendwie dabei denken: Dass die gar nicht irgendwie auf die Idee kommen, dass man sowas selbst machen kann? Also man braucht schon Übung, aber prinzipiell ist das ja keine Hexerei...
Letztens war ich auf den Weg in die Unibib, als ich hinter mir zwei Mädels reden hörte: Es ging irgendwie darum, ob die eine denn einen Friseur wüsste, der so schöne Flechtfrisuren könnte...
Ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass sie damit halt einen Franzosen oder so gemeint hat, und musste mir schon irgendwie dabei denken: Dass die gar nicht irgendwie auf die Idee kommen, dass man sowas selbst machen kann? Also man braucht schon Übung, aber prinzipiell ist das ja keine Hexerei...
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Re: Kommentare von Außenstehenden
Federfein, stimmt, es ist keine Hexerei... doch leider sind die meisten der heutigen Teenies und Twens eher grobmotorisch im Drücken der Playstationtasten begabt und kommen gar nicht auf den Trichter, dass sie Flechten oder Hochstecken auch selber könnten.
sprich, Mami oder Frisör muss ran... leider.
sprich, Mami oder Frisör muss ran... leider.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Also, ich fühle mich (bzw meine Generation) grad irgendwie angesprochen...rabenschwinge hat geschrieben:Federfein, stimmt, es ist keine Hexerei... doch leider sind die meisten der heutigen Teenies und Twens eher grobmotorisch im Drücken der Playstationtasten begabt und kommen gar nicht auf den Trichter, dass sie Flechten oder Hochstecken auch selber könnten.
sprich, Mami oder Frisör muss ran... leider.
Ich weiß nicht wie es anderswo war, aber zu Teenie-Zeiten war es bei uns schwer im Trend, wenn Mädels sich gegenseitig die Haare geflochten haben. Das hat sich unter engen Freundinnen auch bis ins Studium weitergezogen (bin jetzt mitte 20).
Ich wohne in der Nähe einer Schule und dort sind viele junge Mädels mit Flechtfrisuren.
Die sind zur Zeit wirklich TOTAL hip und trendy.
Auch bei älteren Schülerinnen, bei denen ich bezweifel, dass die sich jeden Morgen von Mutti die Haare flechten lassen.
Einmal konnte ich sogar beobachten, wie drei Mädels auf dem Schulhof zusammenstanden und sich Franzosen geflochten haben. verrückt...
Hier an der Uni laufen ebenfalls viele Studentinnen mit Franzosen oder Holländern rum, aber nicht "normal" grade runter, sondern so schräg einmal um den Kopf. Dafür musste ich ziemlich lange üben, bis das einigermaßen aussah.
Da die meisten von weiter weg hergezogen sind, glaube ich ebenfalls nicht, dass die jeden morgen zu Mutti düsen...
Ich sehe WEITAUS mehr Zöpfe bei den u-30 Mädels als in der Altersgruppe 30+.
Abgesehen davon... für Konsolen- oder Computerspiele braucht man eine ziemlich schnelle Reaktionszeit sowie Fingerfertigkeit. Grobmotoriker haben da einen schweren Stand. In der Profi-Gamer-Szene gehört man mit 20+ schon zum "alten Eisen" weil die Finger zu langsam (!) werden. Wirklich schnell und somit gut sind nur die "Teens".
Selbst wenn die "Teens und Twens" nicht flechten können sollten (was ich für Unsinn halte), steht das nicht im Zusammenhang mit fehlender Fingerfertigkeit durch Konsolenspiele...
Wollte ich einfach mal als Denkanstoß in den Raum werfen...
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Mit Pfanne und Frosch!
Re: Kommentare von Außenstehenden
Dann lass uns mal tauschen, hier sieht es dezent anders aus.
Und: Viel zu oft hab ich hier von den Mädels gehört, dass sie es nicht hinkriegen, es zu mühselig ist etc.pp.
PC-Spiele joah, nur ist Flechten oder Hochstecken dezent anders als denn Tastendrücken.
Und: Viel zu oft hab ich hier von den Mädels gehört, dass sie es nicht hinkriegen, es zu mühselig ist etc.pp.
PC-Spiele joah, nur ist Flechten oder Hochstecken dezent anders als denn Tastendrücken.
- celluloide
- Beiträge: 6978
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
Re: Kommentare von Außenstehenden
KleinMüh: sign.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde
"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: Kommentare von Außenstehenden
Hier in Köln rennen auch unendlich viele Schülerinnen und Studentinnen mit Flechtfrisuren herum, das war zu meiner Schulzeit ganz anders!
Die Aussage, die heutigen Jugendlichen hätten keine Fingerfertigkeit mehr, halte ich für Kulturpessimismus. Klar gibt es Kids, die vor lauter PC-Spielen keinen Sport mehr treiben oder sonst irgendwas vernachlässigen und das ist sicherlich abträglich.
Aber das kann man nun wirklich nicht pauschalisieren. Gibt immer noch genug Jugendliche aus meist bürgerlichem Elternhaus, die Gitarre lernen, Judo oder Ballett machen, Malkurse besuchen etc. pp.
Es sind nicht alle jungen Leute verdummte zukünftige Hartz-IV-Empfänger und RTL-II-Statisten...
Edit: Was allerdings stimmt, ist, dass immer weniger Leute von Hand schreiben und es verlernen; dafür aber können sie schneller tippen, 10-Fingersystem bspw. und das ist auch eine wichtige Fertigkeit. Es verschiebt sich halt vieles.
Die Aussage, die heutigen Jugendlichen hätten keine Fingerfertigkeit mehr, halte ich für Kulturpessimismus. Klar gibt es Kids, die vor lauter PC-Spielen keinen Sport mehr treiben oder sonst irgendwas vernachlässigen und das ist sicherlich abträglich.
Aber das kann man nun wirklich nicht pauschalisieren. Gibt immer noch genug Jugendliche aus meist bürgerlichem Elternhaus, die Gitarre lernen, Judo oder Ballett machen, Malkurse besuchen etc. pp.
Es sind nicht alle jungen Leute verdummte zukünftige Hartz-IV-Empfänger und RTL-II-Statisten...
Edit: Was allerdings stimmt, ist, dass immer weniger Leute von Hand schreiben und es verlernen; dafür aber können sie schneller tippen, 10-Fingersystem bspw. und das ist auch eine wichtige Fertigkeit. Es verschiebt sich halt vieles.
Zuletzt geändert von Alanna am 07.11.2013, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kommentare von Außenstehenden
@rabenschwingeFederfein, stimmt, es ist keine Hexerei... doch leider sind die meisten der heutigen Teenies und Twens eher grobmotorisch im Drücken der Playstationtasten begabt und kommen gar nicht auf den Trichter, dass sie Flechten oder Hochstecken auch selber könnten.
sprich, Mami oder Frisör muss ran... leider.
Ich habe das so gelesen, dass Rabenschwinge damit erklären wollte, warum es manchen Teenies eben nicht möglich ist oder sie denken dass es nicht möglich ist. Für mich keine Verallgemeinerung sondern mögliche Antwort auf eine Frage. Es ging um Leute die das nicht machen / machen wollen.

Klar gibt es genug, gerade sehr junge Mädels, auch hier in der Stadt, das sehe ich genauso, die richtig schwer und kompliziert flechten können. Auch wenn die meisten kürzere Haare haben. Sieht auch sehr hübsch aus an jüngeren Leuten. Ich bewunder das auch immer. War leider zu meiner Zeit garnicht modern.

1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
- Minafelicia
- Beiträge: 4822
- Registriert: 26.09.2009, 21:38
Re: Kommentare von Außenstehenden
Ich habe eine Arbeitskollegin, die meine Haare hasst!
Ich bekomme von den anderen eher mal Komplimente, wie lang und schön sie sind, aber sie bettelt mich regelrecht an, sie schneiden zu lassen. "Bitte, bitte schneid sie dir! Mindestens die hälfte, einen V-Schnitt und Stufen." oder "Bitte, schneid sie dir, du siehst sonst aus wie ein Bauernkind" Einmal sind wir zu dritt in den Feierabend und die andere bewunderte meine Haare und meinte zu der anderen: "Sie hat soo schöne Haare" und sie meinte nur: " Ich hasse ihre Haare"
Ich hör da gar net mehr drauf oder sag ihr, dass sie mich nervt. Ich hab mittlerweile nichtmal mehr das Bedürfnis ihr einen fiesen Spruch reinzudrücken und ärgere mich gar nicht mehr darüber.

Ich hör da gar net mehr drauf oder sag ihr, dass sie mich nervt. Ich hab mittlerweile nichtmal mehr das Bedürfnis ihr einen fiesen Spruch reinzudrücken und ärgere mich gar nicht mehr darüber.
"She needs me. And I need her. It's as simple as that..."
Kara - Detroit: Become Human
Kara - Detroit: Become Human
Re: Kommentare von Außenstehenden
Wie geht man damit um, Minafelicia? Weil, iwo, kann ich mir vorstellen, nagt das dann doch.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Volle Zustimmung, Alba!
Ich sehe bei mir an der Uni/ auf der Straße täglich viele junge Leute mit Flechtzöpfen. Neben dem altbekannten Wuscheldutt sehe ich auch recht häufig Cinnamons mit Haarnadeln oder Spangen.
Was ich dagegen wirklich nur sehr selten sehe (2x im Jahr ist oft!), ist die Generation zwischen 30 (40) und 60 mit Flechtzopf oder gar hochgesteckten Haaren. Die meisten dieser Leute haben aber auch gar keine Länge, um sie überhaupt hochstecken zu können. Die Generation über 60 hat auch nur äußerst selten Haare, die lang genug zum Frisieren sind, aber ich glaube fast, dass ich öfter Leute mit 60+ mit Dutt sehe als Leute zwischen 30-60.
Ich sehe bei mir an der Uni/ auf der Straße täglich viele junge Leute mit Flechtzöpfen. Neben dem altbekannten Wuscheldutt sehe ich auch recht häufig Cinnamons mit Haarnadeln oder Spangen.
Was ich dagegen wirklich nur sehr selten sehe (2x im Jahr ist oft!), ist die Generation zwischen 30 (40) und 60 mit Flechtzopf oder gar hochgesteckten Haaren. Die meisten dieser Leute haben aber auch gar keine Länge, um sie überhaupt hochstecken zu können. Die Generation über 60 hat auch nur äußerst selten Haare, die lang genug zum Frisieren sind, aber ich glaube fast, dass ich öfter Leute mit 60+ mit Dutt sehe als Leute zwischen 30-60.
2c-3a F ii