PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#1336 Beitrag von Bernstein »

Nein, ich bin nicht bei FB.

Hab Khadi über das Kontaktformular auf deren HP angeschrieben.
Benutzeravatar
Mofafuchs
Beiträge: 33
Registriert: 16.04.2016, 21:09
Wohnort: Dorf :-)

Re: PHF von Khadi

#1337 Beitrag von Mofafuchs »

Ist das normal das die Farbe sich komplett rauswäscht? Nach etwas über 3 Wochen sehe ich davon nichts mehr. Oder lang es ander Einwirkzeit? Oder an der Zusammenmischung von mir?
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: PHF von Khadi

#1338 Beitrag von EllaHell »

Es ist nicht normal, wenn Du rot gefärbt hast. Braun ist dagegen nicht so anhänglich. Das hat sich bei mir auch immer komplett wieder ausgewaschen.

Ob man die Haltbarkeit bei braun mit der Einwirkzeit oder mit dem anmischen beeinflussen kann, weiß ich aber nicht. Da fehlt mir die Erfahrung.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
Mofafuchs
Beiträge: 33
Registriert: 16.04.2016, 21:09
Wohnort: Dorf :-)

Re: PHF von Khadi

#1339 Beitrag von Mofafuchs »

mhh dann hält es ja immer nur gute 3 Wochen. Schade. Naja irgendwie hab ich jetzt nen dicken Rotstich. Besonders in der Sonne kommt der raus. :shock:
Am Samstag hab ich hier Sturmfreie, dann gönn ich mir mal ne Auszeit mit Khadi :mrgreen:
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: PHF von Khadi

#1340 Beitrag von elen »

Womit hast du denn nun gefärbt? Das geht aus deinem Beitrag noch nicht heraus. Und länger als 3 Wochen sollte "es", was auch immer du da hast, schon halten, sonst läuft da irgendwas grundlegend verkehrt - entweder mit der Rezeptur/dem Anmischen, dem Produkt an sich (siehe Hinweise auf schwankende Qualität auf den vorherigen Seiten) oder vielleicht deiner Haarpflege. Tägliches Schwimmen in Meerwasser oder sonstwas. Gib uns doch ein paar mehr Informationen, als dass du ab Samstag sturmfrei hast :wink:
Benutzeravatar
Mofafuchs
Beiträge: 33
Registriert: 16.04.2016, 21:09
Wohnort: Dorf :-)

Re: PHF von Khadi

#1341 Beitrag von Mofafuchs »

Lach ok.
Ich habe angemischt mit Wasser (nicht zu heiß), hier stand irgendwo man sollte etwas Zucker nehmen, das wars eigentlich auch schon.
Das Ganze war ca. 2 Std drauf, hatte nicht mehr die genaue Uhrzeit im Kopf. Habe es ausgespült mit Wasser.
Meine Haare waren auch sehr trocken danach, glänzten zwar waren aber trocken und fühlten sich strohig an.
Benutzt habe ich Khadi dunkelbraun, weil eben viele meinen das es nachdunkelt.
Und man soll bei Khadi ja kein Öl dazugeben.
Für die Wäsche nutze ich immer Sante Feuchtigkeitsshampoo und Lavera Repairspülung. Evtl. noch Alterra Haaröl bei Bedarf.
Schwimmen gehe ich nicht.
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: PHF von Khadi

#1342 Beitrag von MiMUC »

Ich war mit der letzten und der diesigen Packung auch nicht zufrieden. Habe mittelblond, da kommt überhaupt kein Rot und Gold mehr rüber. Ich gewinne aus einer Packung immer zwei Anwendungen. Aber weder bei 6°, noch bei 17°dH (Umzug dazwischen), noch mit destilliertem Wasser hat sich viel getan. Jetzt habe ich noch eine Anwendung über, danach werde ich mich auch mal evtl. woanders umsehen. Bei Logona und Sante ist aber Indigo mit drin oder Betain, nicht so meins. Vielleicht Radico?
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

Re: PHF von Khadi

#1343 Beitrag von Logbrandur »

Ich habe gestern auch wieder mit Khadi gefärbt.

Ausgangshaarfarbe Dunkelaschblond, 2 Packungen Khadi Nussbraun und 4 EL Katam ergaben das hier:
Bild
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Bernstein

Re: PHF von Khadi

#1344 Beitrag von Bernstein »

Khadi hat sich auf meine Mail, welche ich per Kontaktformular über deren HP geschrieben habe, bisher nicht gemeldet.
Hat sich für mich dann erledigt.
Benutzeravatar
Dropselmops
Beiträge: 1631
Registriert: 02.12.2013, 20:14
Wohnort: Minga

Re: PHF von Khadi

#1345 Beitrag von Dropselmops »

Wie sind denn Eure Erfahrungen bezüglich:

1) Ansatzfärbungen. Wie oft färbt ihr Euren Ansatz bevor ihr wieder aufs ganze Haar auftragt?

2) Wie lange hält bei Euch im Schnitt der Indigo-Anteil im Haar, wenn ihr Mischungen benutzt?

Hintergrundinfos:
Meine NHF ist mittel- bis dunkelaschbraun. Ich habe bisher mit Khadi Henna/Amla/Jatropha gefärbt. In der letzten Zeit habe ich den Eindruck, daß es immer dunkler wird, deswegen habe ich beim letzten Mal reines Henna benutzt. Angesetzt mit kaltem Granatapfelsaft, über Nacht Dye Release. Am nächsten Tag noch Kokoscondi und Shikakai-Pulver rein und aufs Komplette Haar aufgetragen, 6-8 Stunden Einwirkzeit. Vom Färbeergebnis war ich bisher immer überzeugt.
Einen Tag nach der Hennafärbung färbe ich in der Regel noch den unteren Teil des Kopfes mit Dunkelbraun. Die Intensität hält nicht so lange, allerdings sind diese Haarsträhnen dauerhaft dunkler.

Zum Einen frage ich mich nun, wie oft kann ich nur den Ansatz färben, ohne jedes Mal auf die kompletten Haare auftragen zu müssen?
Und zum anderen (weil ich ja gerne etwas wankelmütig bin :mrgreen: ): wenn ich jetzt mal ausnahmsweise, weil grad Bock drauf hab, die Haare dunkler mache (2 Teile Dunkelbraun + 1 Teil Henna, aufs komplette Haar natürlich), bleibt es dann auch dauerhaft dunkler, wie bei meiner 2-Stufen-Färbung für den unteren Bereich? Im Grunde sind ja die Längen schon vorpigmentiert ... Und wahrscheinlich möchte ich nach einem Ausflug ins dunklere wieder zurück zum Ausgang. Oder soll ich besser nicht? :nixweiss:
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Benutzeravatar
TanteKeksi
Beiträge: 5003
Registriert: 15.09.2013, 11:44
Wohnort: Unterfranken

Re: PHF von Khadi

#1346 Beitrag von TanteKeksi »

Nachdem bei der letzten Färbung meine übliche Mischung aus zwei Dritteln Nussbraun und einem Drittel Dunkelbraun nicht richtig gefärbt hatte, hatte ich von Khadi je eine neue Packung zugeschickt bekommen und gestern erneut damit gefärbt. Und habe exakt das gleiche Problem. Mein Ansatz ist Rötlich-hellbraun, mehr nicht.
Ich glaube mittlerweile nicht mehr an ein Problem mit der PHF an sich, ich denke, dass es an mir liegt.

Als das das erste Mal auftrat, habe ich Farbe aus der selben Charge verwendet, wie bei den unzähligen geklückten Färbungen zuvor auch. War zwar eine neue Packung aber dieselbe Charge. Und nun das gleiche bei einer komplett anderen Charge.

Möglicherweise liegt es doch an einer hormonellen Komponente, Pflegeprodukte habe ich nicht umgestellt.

Die Frage ist nur, wie verfahre ich jetzt weiter? Immer wieder mal probieren? Hersteller wechseln? Blöd....
Bild
https://hulkster.pp.fi/Gifs/Kahvi/coffeebath.gif
Ich trage solange schwarz, bis ich etwas Dunkleres finde
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: PHF von Khadi

#1347 Beitrag von EllaHell »

Vielleicht mal vor der Färbung die Haare bzw den Haaransatz mit Lavaerde waschen? Könnte mir vorstellen, dass das die Haare etwas rauer macht und die Farbe besser angenommen wird. Vielleicht sind die nachgewachsenen Haare einfach zu glatt/zu gesund? :nixweiss: Schon mal jemand ausprobiert? Ein Versuch wäre es wert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: PHF von Khadi

#1348 Beitrag von Firieth »

Hallo, ich habe diese Frage zwar auch bei den Kurzen Fragen und Anworten gestellt, aber vielleicht liest ja hier noch der ein oder andere mehr mit - und die Frage bezieht sich auch direkt auf Khadi.

Ich möchte gerne zum ersten Mal Henna verwenden. Meine NHF ist dunkelblond und ich töne schon seit eingier Zeit mit Level 1 Auswaschtönungen. Erzielen möchte ich ein Rot, das so ähnlich ist wie mein aktuelles. Etwas heller bzw. wärmer ist auch ok. Nur orange will ich nicht werden.

Bild

Meine Idee: erstmal Khadi rot, reines Henna nehmen. Dunkler geht ja immer noch, falls es zu hell ausfällt.
Macht das Sinn oder wäre das Khadi mit Amla und Jatropha, etc. eher die Farbrichtung die ich brauche? Die Farbkarte hilft mir da eherlich gesagt nicht weiter.
Auf Khadi bin ich nicht unbedingt festgelegt, hatte aber beim lesen das Gefühl es sei besser als Logona und Sante.

Ich weiss, jedes Haar ist anders und wird mit Henna anders. Für eure Tips und Ratschläge bin ich dankbar.
Danke!
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: PHF von Khadi

#1349 Beitrag von Ruby Gloom »

Khadi reines Henna/rot halte ich für ne gute Wahl/Idee. Kommt auch ganz auf den Grundfarbton an, aber so hast du dann zumindest schonmal einen Mittelwert und kannst dann entscheiden ob heller oder dunkler. Ich glaube fast nicht, dass es zu hell wird, ich glaube du solltest ungefähr wieder bei dem Ton rauskommen... aber das ist natürlich immer schwer vorherzusagen. Ich würde es an deiner Stelle statt der empfohlenen 2 Std. so 3-4 Std. drauflassen (so mach ich es zumindest immer und dann ist die Farbe etwas dunkler/intensiver/stärker meine ich).
tinchen0608
Beiträge: 1
Registriert: 16.05.2016, 21:29

Re: PHF von Khadi

#1350 Beitrag von tinchen0608 »

Habe das letzte Mal mit Khadi rot vorpigmentiert und dann mit Khadi dunkelbraun gefärbt. Farbe ging auch gut an, allerdings hat sie sich nach dem ersten Waschen sehr leicht wieder ausgwaschen, so dass der Ansatz wieder sehr hell ist. Woran kann das liegen? Habe mit Haarseife gewaschen. Halten die Farben von Radico besser?
Antworten