Seite 90 von 243

Verfasst: 08.09.2012, 15:54
von Logbrandur
Ich überlege mir momentan, ob ich auch noch mal nen Versuch starten soll. Letztes Mal hatte ich ja Directions Violet genommen, weil ich damals nicht wusste, dass das wirklich schlecht färbt und dass es auch Farben gibt die kräftiger angehen als andere.
Rein theoretisch könnte ich also noch mal nen Versuch mit Plum wagen.
Eventuell sieht man ja was davon.

Wie wäscht sich Plum denn aus? Das wird vermutlich auch immer rötlicher, oder?

Verfasst: 08.09.2012, 16:22
von le Goth Ham
@Logbrandur: bei mir wurde es bläulich

schau mal hier: http://www.hairdyegallery.co.uk/dir-plum.html

Verfasst: 09.09.2012, 21:19
von Persephone
@le Goth Ham: Ich will auch nur die Spitzen machen, die dann später abkommen. Ich versuch den Rest meiner Haare schön weit weg zu halten.

Verfasst: 10.09.2012, 18:47
von appleblossom
Bild
also ich hab donnerstag mit directions violet getönt und dachte eigentlich nicht, dass es färbt...aber: klasse, schöne Farbe auf hellroten Spitzen!
24 Stunden Einwirkzeit

Verfasst: 10.09.2012, 18:58
von Logbrandur
le Goth Ham hat geschrieben:@Logbrandur: bei mir wurde es bläulich

schau mal hier: http://www.hairdyegallery.co.uk/dir-plum.html
Ah, das ist ja super.
Blau stört mich nicht, rot dann schon eher, da mir diese wärmeren Farben so gar nicht stehen. Hatte schon mal so eine Art Pink-Lila Farbe in meinem Schwarz und das gab ne ganz furchtbare Farbe, die mir gar nicht stand.
Denke aber mal ich werd es wohl noch mal ausprobieren.

Verfasst: 12.09.2012, 10:11
von Midwinter
kann mir hier jemand was übe das Auswaschverhalten von Turquoise sagen? Ich hab ein Dip Dye auf ungebleichten Spitzen. Gestern gemacht und heute muss ich leide unvorhergesehen waschen. Blutet das arg aus oder geht das? Sonst muss ich gleich nochmal nachlegen

Verfasst: 12.09.2012, 10:27
von Blondchen19
Hallo Ihr Lieben, habe mal eine etwas andere Frage:

Mein Dip Dye ist jetzt schon seit einem Monat drin und es wäscht sich nicht aus :shock:. Es ist nur ein bisschen blasser geworden..

Habt Ihr eine Idee wie ich das rauswaschen beschleunigen kann? Honig, Zitrone oder vielleicht etwas anderes?

Danke :bussi:

Verfasst: 12.09.2012, 10:44
von Lethe
@ Midwinter: Da kann ich dir leider nicht helfen.

@ Blondchen: Selbst musste ich noch keine Farbe ziehen, aber Öl und Condi soll sehr gut ziehen. Also einfach ne Weile im Haar lassen, quasi wie bei einer Prewash-Kur.



Jetzt hab ich auch mal ne Frage. Und zwar ist mir der Gedanke gekommen, dass man mit den Directions ja auch seine eigene Schaumtönung basteln könnte, zwecks besserem Verteilen (nur reinmatschen und/oder kämmen funktioniert bei mir nicht richtig). So eine Schäumerflasche hab ich sogar, ich bräuchte wohl nur noch eine Basis, für den Schaum, wenn ihr versteht, was ich damit sagen will :lol: Condi kann ich aber schonmal vergessen, da kann ich im Vorraus schonmal zum kratzen anfangen...
Hat eine von euch vielleicht ne Idee?

Verfasst: 12.09.2012, 11:40
von kampfteddy
@Midwinter...das Türkis ist eigentlich (zumindest bei mir) recht gut haltbar auf unbehandeltem Haar. Ich nehm das immer mal zwischendurch am Ansatz, wenn ich zu faul zum Blondieren bin. Hält dann ca 4-5 Wäschen. Wie es sich auswäscht (also grün oder sonstwie) kann ich allerdings schlecht einschätzen, da die gefärbte Fläche dann immer recht klein ist ;) . Wasch am besten möglichst kalt und kein Shampoo rein, dann solltest du noch ne Weile was davon haben :)

Verfasst: 12.09.2012, 11:55
von Midwinter
Ne wie es sich auswäscht ist nicht so schlimm. Nur habe ich gestern erst alles eingematscht und wenns heute wieder raus wäre, wärs doof. Und da die Haare naß ja alle dunkel sind weiß ich nicht was eingepinselt ist sonst wär ich gleic ncohmal drüber.

Verfasst: 12.09.2012, 12:58
von kampfteddy
Achso. Na die eine Wäsche sollten sie überstehen. Türkis is eigentlich recht hartnäckig ;)

Verfasst: 12.09.2012, 13:07
von Midwinter
Ok danke. Has du mir nen Tip wie ich das gleichmäsig hinbekomme? HAb zwar mit Pinsel und Alufolie gearbeitet und ist auch recht gut geworden aber ab und an hats doch ein paar Haare nicht erwischt.

Verfasst: 12.09.2012, 13:47
von kampfteddy
Hmm, das is mit unter bisschen tricky bei Directions. Je dünner die Strähnen die du färbst, desto größer die Chance alle zu erwischen. dauert natürlich dementsprechend länger. Meinen Dip mach cih so: 2 seitliche Zöpfe flechten, und untern soweit offen lassen, wie gefärbt werden soll. Und dann teile ich die Zopfquaste auch in kleinere Strähnen auf, bzw fächer sie auf. Ich nehm da auch immer mehr Farbe als sonst um alles zu erwischen. viel hilft viel ;)

Verfasst: 12.09.2012, 13:54
von Midwinter
Flechten trau ich mich nicht da ich immer so flechte das am Ende eine Strähne aus is und von den 2 anderen noch viel über. Ich hab die Zöpfe mit Haargummi abgetrenn, mit Maßband 5cm abgemessen, Gummi runtergezogen und eingepinselt. Hatte glaube 8 Zöpfe oder so. Dann mach ich heute halt ne 2te Runde und lass mal 30 min einwirken obwohl es mit 15 min schon sehr sehr gut knallt.

Verfasst: 12.09.2012, 18:18
von le Goth Ham
@Midwinter: sind doch sogenannte "Kammfarben", ich nehm immer den Tangle Teezer und das klappt sehr gut (also erst raufpanschen und dann durchkämmen)