Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13366 Beitrag von Feuertänzerin »

@Mama30: Hast du das Leinöl nur als Prewash-Kur benutzt oder auch als Leave In?
Ich hab nämlich kürzlich gehört, dass man es für Haare als LI nicht verwenden soll, da es verharzt - deshalb kann man es gut verwenden um Holz einzuölen. Das kann dann bei Haaren u.U. dafür sorgen, dass man plötzlich Riesenfilzmatte hat.
Außerdem ist es selbstentzündend, wenn zu wenig Luft drankommt. Also zusammengeknüllte Lappen voller Leinöl im Wäschekorb können wohl Hausbrände verursachen, wegen der Hitzeentwicklung. KA wie das dann ist wenn man die Haare kräftig damit einöl und darüber eine (Schlaf)haube aufsetzt oder so.^^'

Sind aber alles Berichte von anderen, ich weiß nur selbst, dass es verharzt und deshalb gut zum Holz ölen ist. Deshalb interessiert mich dein Erfahrungsbericht dazu. :)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13367 Beitrag von Vreith »

@Feuertänzerin

Ja stimmt, ich hatte ganz verdrängt dass Öl das mit Wasser tut :lol: ich dachte, dass sich Arganöl irgendwie anders verhält weil es so dickflüssig /gelartig ist.
Aber ich werde mal versuchen, es mit Olivenöl zu strecken.

Macht es eigentlich Sinn, Rizinusöl eher auf feuchten Haaren azuwenden oder auf trockenen? Bzw verhält es sich da wie Olivenöl, dass es die Feuchtigkeit bindet? Kokosfett /Palmin habe ich tatsächlich noch da, aber ich glaube, das erwärme ich am besten erst in der Mikrowelle (?) um es dann zbsp mit dem Rizinusöl zu vermischen?

Hach, ich komme mir vor wie im Chemieunterricht, ich warte nur, dass jemand was falsches mischt und ein *POOF* ertänt inklusive schwarzer Rauchwolke :lol:

Ich hatte Sesamöl ausprobiert, viel kann ich dazu momentan noch nicht dazu sagen, es riecht sehr...extrem für mich, ich bin aber auch sehr empfindlich was Gerüche angeht.
Kann man den Geruch von Sesamöl irgendwie binden/abschwächen?

ich muss mal gucken ob es hier in der Nähe soetwas wie einen Kosmetikladen gibt, aber ich bezweifle es fast, ich wohne mehr ländlich und die nächste Stadt, Würzburg ist ca 1 Autostunde entfernt :lol:
Da gucke ich dann lieber im Internet.
Verkaufen Apotheken neben Rizinusöl auch Mandelöl /Arganöl? Weiss das jemand?

@Shaina, da bist du so wie ich, ich bekam beim Sesamöl auch direkt Lust auf Japanisch/Koreanisches essen :lol:
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13368 Beitrag von Vreith »

ich weiss jetzt nicht wie ich danach suchen soll, deswegen frage ich hier nochmal :oops:

Werden alle Öle auf nasses /feuchtes haar aufgetragen oder haben bestimmte Öle auch eine Wirkung wenn sie auf trockenes Haar gegeben werden?

Ich habe jetzt eine Mischung aus Rizinusöl, Kokosöl, Leinsamen, Sonnenblumen und Rapsöl in den Haaren, aufgetragen auf feuchtes Haar.

Sollte ich mich da einfach mal durchprobieren oder habt ihr da ein paar Tipps? :-)
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13369 Beitrag von Anja »

Da hilft wohl nur ausprobieren, wie die eigenen Haare reagieren. :) Ich gebe Öle vor der Haarwäsche auf trockenes Haar, nach der Wäsche gebe ich 2-3 Tropfen! in die noch feuchten Längen. Das hat sich bei mir bewährt. :)
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13370 Beitrag von Philotes »

ich mach lieber Öltunke: Waschbecken voll lauwarmen Wasser ein paar Tropfen Öl rein und die Längen darin tunken. Ausdrücken so lufttrocknen lassen.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

LiebHaarBärin
Beiträge: 568
Registriert: 07.02.2018, 13:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13371 Beitrag von LiebHaarBärin »

Kurze Anmerkung noch zum Arganöl, meines Wissens ist es farblich höchsten goldbraun, kann es sein, das ihr Avocado-Öl gemeint habt, als ihr von der grünen Farbe geschrieben habt? Also ich hatte jedenfalls immer hochwertiges da und das war nie grün? Bei mir ist das übrigens das Öl, das neben gemischten fertigen Haarölen immer die besten Ergebnisse zaubert.
Am Ende ist alles gut und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende!
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13372 Beitrag von Vreith »

Also ich bin mich am rantasten, ich darf nicht so viel Öl für die Öltunke nehmen, dann geht das scheinbar ganz gut :o
Ich dachte immer, dass ich dickere Haare habe weil ich im ungekämmten Zustand immer Kringel und Wellen habe und die immer so aufgeplustert sind, dass ich da ordentlich Pflege reinknallen kann wie bei der CGM aber ja,
das Gegenteil ist wohl eher der Fall :o

Eine andere Frage:

Ich habe gerade eine Quarkmaske auf den Haaren und habe mich ein bisschen durch den Thread gelesen bezüglich auswaschen.
Die einen sagen nur mit warmen Wasser, die anderen sagen mit gestreckten Shampoo, die anderen waschen normal mit Shampoo - was wäre bei empfindlichen Haaren empfehlenswert? Ich will ungern Reste in meinen Haaren haben die dann riechen,
gerade auch weil wir Besuch bekommen :)
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13373 Beitrag von Alichino »

Würde ich nicht riskieren. Habe mal bei einem LHN-Treffen nach Babykotze gerochen. Netterweise hat mich niemand darauf angesprochen. 8-[
Benutzeravatar
Vreith
Beiträge: 1797
Registriert: 04.08.2009, 19:01

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13374 Beitrag von Vreith »

Oh, das ist echt nett dass niemand was gesagt hat :o
Ich habe auch mit verdünnten Shampoo ausgewaschen, ich glaube das hatte gereicht :-)
1b/c/ii
APL [x] BSL [ ] Taille [ ] Hüfte [ ]

Where Fire resideth, shadows twist and shrivel... but in the Abyss, there are shadows none.
And soon the fire will fade and only darkness will remain.
Langhaar
Beiträge: 28
Registriert: 01.01.2019, 20:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13375 Beitrag von Langhaar »

Hallo mal wieder. Ich hab direkt ein paar Fragen an euch.

1) Ihr habt mir 2020 von Volumenshampoo abgeraten, weil es die Haare aufraut. Weiß jemand, ob Rosmarin in der Hinsicht auch bedenklich ist? Es soll den Wachstum neuer Haare fördern und die Haare austrocknen. Zweiteres kann ich bereits nach der ersten Anwendung bestätigen. Ich hatte es mit einer halben Banane und etwas zuckerfreien Sojamilch gemixt (5 Tropfen von dem Rosmarinöl), fast 9 Stunden als Leave-In-Kur in den Haaren gelassen und sie waren dann noch dem Auswaschen und Trocknen auffällig strohig. Mache ich die Haare so auf Dauer auch kaputt? Sollten es weniger Tropfen sein?

2) Was ist eure Meinung zu der Sojamilch (falls ihr damit schonmal zu tun hattet)? Sollte ich lieber Wasser oder Apfelessig verwenden - oder alle 3?

3) Kann ich zusätzlich auch noch Lavendel in die Kur machen, oder beißt sich von den genannten Inhalten irgendetwas?

4) Habt ihr nach so einer Kur generell auch Probleme, die Bananenreste aus den Haaren zu bekommen? Ich habe die Haare eigentlich gründlich ausgewaschen, trotzdem waren dann nach dem Trocknen und Kämen noch einige Klumpen in meiner Haarbürste.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13376 Beitrag von Anja »

Ich kann nur zu Rosmarin antworten, ich verwende es seit Sommer 2019 durchgängig in meiner Haarpflege. Es ist in meinem Kopfhauttonikum, ich hatte Shampoos, in den es enthalten ist und ich verwende nach jeder Wäsche eine Rosmarinrinse, die ich nicht ausspüle. Die Rinse koche ich überwiegend aus frischem Rosmarin, verwende aber zwischendurch auch ätherisches Öl. Ab und an gebe ich auch Apfelessig in die Rinse, diese spüle ich auch nicht aus.
Bei mir wirkt Rosmarin nicht direkt austrocknend, aber die Kopfhaut bleibt länger frisch. Auf die Haare hatte es bis jetzt auch keine negativen Auswirkungen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Kupferacetat
Beiträge: 969
Registriert: 05.11.2017, 13:28

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13377 Beitrag von Kupferacetat »

Ich habe mir vor kurzem auch ein Kopfhaut Tonikum aus ausgekochtem Rosmarin und einem Spritzer Apfelessig hergestellt. Eine austrocknende Wirkung konnte ich davon auch nicht feststellen. Vielleicht liegt es eher an der Sojamilch? Die hat ja, wie tierische Milch auch recht viele Proteine, wenn ich mich nicht täusche. Von den Proteinen bekomme ich auch immer ein knirschiges Stroh
Benutzeravatar
Feuertänzerin
Beiträge: 643
Registriert: 06.09.2020, 01:43
SSS in cm: 100
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Wohnort: NÖ/Wien

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13378 Beitrag von Feuertänzerin »

Über das Problem, Bananenreste nach der Kur aus den haaren zu bekommen hab ich hier schon im entsprechenden Thread gelesen. Es soll helfen, wenn man superreife, braune Matschbananen nimmt und mit dem Mixstab perfekt püriert. Aber auch eine Bananenmaske hat bei manchen eher trockene Haare verursacht, während sie bei anderen super war.

Ich würde generell die lange Einwirkzeit mal zurückschrauben. Die Dosis macht das Gift - die meisten Pflegeprodukte (außer vllt reines Öl als Ölkur über Nacht? aber selbst das ist für manche nachteilig.) verursachen Probleme, wenn man sie zu lange drinnen lässt. Ich würde empfehlen, fang an zwischen 1/2 Stunde und 2 Stunden Einwirkzeit und beobachte dann. Und dann kannst du je nachdem noch runter oder noch hochschrauben.
Du darfst nicht vergessen, für die Haare ist es strapaziös nass zu sein - und bei so einer Kur sind sie die ganze Zeit nass und werden tiefenaufgeweicht, die Schuppenschicht steht weit offen. Kann gut sein, dass dadurch vorher vorhandene Stoffe sogar aus dem Haar ausgewaschen (ausgeweicht) werden.

Generell hast du in deiner Maske auch gar keine ölige oder feuchtigkeitsspendende Komponente. Ich bin mir nicht mal sicher ob nicht sogar die Banane Proteine spenden soll. Super trocken und strohig könnte ein Proteinüberschuss sein durch zu viel Einwirkzeit oder einfach weil deine Haare gar keine Proteine brauchen.

Dass Rosmarin die Haare austrocknen soll ist mir neu. Ich kenne es auch als besonders gut für die Kopfhaut und wachstumsfördernd. Aber möglichst ist es natürlich. Lavendel wirkt zB auf die Haut etwas austrocknend (wenn man es nicht mit fettem Öl o.Ä. kombiniert).
Allerdings für dieses heftige Ergebnis bei einer lang einwirkenden Kur mit mehreren Zutaten, bei denen das Rosmarinöl mit Abstand die geringste ist, würde ich die Ursache eher erst Mal bei den anderen Zutaten suchen. ;)
zwischen BCL und Classic
*~ naturbelassen, offen tragen, friedliche Koexistenz =) (>>TB) ~*
Langhaar
Beiträge: 28
Registriert: 01.01.2019, 20:22

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13379 Beitrag von Langhaar »

Welche Haarserums sind laut dem Forum die Besten? Ich verwende abends Thiocyn. Kann ich morgens noch etwas anderes verwenden, oder wäre das zu viel? Könnt ihr mir etwas in Kombination empfehlen?
Schneidermax
Beiträge: 1
Registriert: 22.12.2022, 16:32

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#13380 Beitrag von Schneidermax »

Hallo. Welche natürlichen Seifen sind denn bei kurzen Kinderfrisuren empfehlenswert? Bisher wurden Melissenseifen verwendet.
Antworten